Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Sport
Foto: AnnRos/Pixabay

Ergebnisse der Kurzumfrage des Südwestdeutschen Fußballverbandes
Mehrheit der Vereine gegen eine Fortführung der laufenden Fußballsaison

Südwestdeutscher Fußballverband.  Nachdem gestern die Rückmeldefrist zum Meinungsbild hinsichtlich der Saison 2019/2020 endete, gibt es nun die Zahlen. Mit einer Rückmeldung von über 81 Prozent der am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen ergab die Auswertung, dass 77 Prozent der Vereine keine Fortführung der laufenden Saison möchten. 23 Prozent der Vereine stimmten für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs frühestens zum 1. September 2020.  Die Meinungsumfrage ergab ein deutliches Votum der...

Sport
Sportvereine und -verbände können einen Antrag auf Soforthilfe stellen, sofern ihnen Insolvenz droht.   | Foto: annca/Pixabay

Corona: Antragstellung für Vereine und Verbände in Existenznot möglich
Schutzschild für Vereine

Pfalz. Vor einigen Tagen stellte die Landesregierung einen Rettungsschirm für Vereine in Höhe von zehn Millionen Euro vor. Seit Montag, 4. Mai, gibt es für alle rund 38.000 Vereine im Land die Möglichkeit, einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen – sofern ihnen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nachweislich die Insolvenz droht. Eine Soforthilfe bis zu einer Höhe von 12.000 Euro in Form von nicht zurückzahlbaren Zuschüssen ist möglich. Zu den antragsberechtigten Vereinen zählen auch die 6000...

Wirtschaft & Handel
Das Corona-Bündnis entwirft mit der Landesregierung eine Zukunftsstrategie für die erfolgreiche Entwicklung des Landes.   | Foto: Alexander Vollmer/Pixabay

Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz will Impulse für eine Zukunftsstrategie setzen
Gemeinsam die Krise bewältigen

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat im Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz über 70 Vertreter von Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes versammelt, die für die Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen relevant sind und das gesellschaftliche Leben abbilden. „Alle Lebensbereiche sind von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Deswegen ist es mir sehr wichtig, dass wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis darüber diskutieren, wie wir als Gesellschaft zusammenbleiben“,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Coronazahlen aus Germersheim
Fünfter Todesfall im Landkreis

Germersheim. Aktuell verzeichnet der Landkreis Germersheim 30 bestätigte positive Fälle - Stand 4. Mai, 14 Uhr. Seit Ausbruch der Pandemie waren 142 Kreisbewohner positiv auf Corona getestet worden, 107 sind wieder gesund. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss im Landkreis Germersheim leider ein fünfter Todesfall verzeichnet werden. Die Person war Mitte 50 und ist an Covid-19 verstorben. ps

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Ratgeber
Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf den Warenaustausch sind besonders im ländlichen Bereich spürbar | Foto: David Mark/Pixabay

Partnerschaft zeigt sich in schweren Zeiten
Ruanda und Corona

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie hat nun auch den afrikanischen Kontinent erreicht und wird viele afrikanische Länder sehr hart treffen. Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Richard Auernheimer, haben daher die Einrichtung eines Fonds für Corona-Soforthilfen bekanntgegeben. Neben den Herausforderungen für die Gesundheitssysteme in Afrika werden auch die ohnehin fragilen Wirtschaften hohen Belastungen ausgesetzt. Viele dieser Länder...

Ausgehen & Genießen
Das Technik Museum Speyer öffnet am 11. Mai | Foto: ps

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Martin Büdenbender/Pixabay

Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart erklärt
Schrittweise zurück zum Alltag in den Krankenhäusern der Südpfalz

Germersheim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich erneut per Telefonkonferenz mit den Leitungen der südpfälzischen Kliniken, den Vorsitzenden der ärztlichen Kreisvereinigungen Landau, SÜW und Germersheim sowie den Landräten Dietmar Seefeldt, Fritz Brechtel Oberbürgermeister Thomas Hirsch ausgetauscht. Im Anschluss erklärte Gebhart: "Aktuell sind in den südpfälzischen Krankenhäusern mehr als...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Ab Mai tagen wieder Ausschüsse und Kreistag
Ein Stückchen Normalität im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Aufgrund der aktuellen Entwicklung können ab Mai die Sitzungstermine der Kreisgremien wieder stattfinden; selbstverständlich unter strikter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dies betrifft bis zur Sommerpause zwei Kreisausschüsse, den Jugendhilfeausschuss, den Ausschuss für Bauen und Klimaschutz, den Schulträgerausschuss, den Sozialausschuss, den Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr sowie den Kreistag am 15. Juni. „Die...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Ratgeber
In den Kitas werden nur "Notfälle" betreut | Foto: Erich Westendarp/pixabay.com

Eltern sind verantwortungsvoll, erweiterte Notbetreuung wird angenommen
Steigende Zahlen bei Notbetreuung

Pfalz. „Wir wissen um die besondere Herausforderung, vor der viele Eltern derzeit stehen", sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Arbeit und Kinderbetreuung – das sind zwei Fulltime-Jobs. "Ich habe höchsten Respekt davor", so die Ministerin, "und es ist natürlich auch im besonderen Interesse der Kinder und Jugendlichen, dass wir möglichst schnell wieder zur Normalität in Kita und Schule zurückkehren." Zentral ist dabei die Frage der Bildungsgerechtigkeit. Kinder und Jugendliche mit besonderem...

Sport
Will den "Nackten Mann" für die gute Sache geben: der gewählte Sprecher der Fanclubs, Thomas „Tommy“ Grimm | Foto: Privat
3 Bilder

KSC Fanclubs starten eine etwas andere Spendenaktion
"Nackter Mann" wird für die gute Sache lebendig

Karlsruhe. Die berühmte Statue, die bis vor kurzem noch den Vorplatz zum Haupteingang des Wildparkstadions schmückte, wird aktuell saniert. Doch vielen Fans fehlt die vom Bildhauer Emil Sutor Ende der 60er Jahre entworfene Statue – nicht nur als eines der Symbole für den KSC, sondern auch als allseits bekannter Treffpunkt vor den Spielen. Nun haben sich die derzeit 42 offiziellen Fanclubs des KSC überlegt, eine kreative Spendenaktion mit der "Abwesenheit" der Statue zu verknüpfen: „Wir lassen...

Lokales
Die Auslieferung der Masken an die Schulen im Landkreis Germersheim hat begonnen | Foto:  DRK Kreisverband GER

Mund-Nasen-Schutz bei der Arbeit und in der Schule
Alltagsmasken als Symbol der Verantwortung tragen

Landkreis Germersheim.  „Bei den allermeisten Menschen ist es angekommen, dass aus der Empfehlung eine Pflicht wurde. Ich danke unseren Mitbürgern dafür, dass sie die Notwendigkeit erkannt haben und in der Öffentlichkeit eine Alltagsmaske tragen“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Ich weiß, dass es mit einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht immer angenehm ist. Ich denke aber, dass wir uns mit der Zeit mehr und mehr daran gewöhnen werden.“ Besprechungen in der Kreisverwaltung finden aus Schutzgründen...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Geschirrspülmaschine, Wäschetrockner und Kaffeemaschinen
Energiespar-Tipps für das Home-Office

Pfalz. Im dritten Teil ihrer Serie Energiespar-Tipps im Homeoffice gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Tipps für Geschirrspülmaschine, Wäschetrockner und Kaffeemaschinen. GeschirrspülmaschineEine Geschirrspülmaschine sollte voll beladen eingeschaltet werden und mit einem Sparprogramm laufen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft dabei, das Sparprogramm zu finden, da es oft unterschiedlich bezeichnet wird. Sparprogramme brauchen meistens mehr Zeit als Normalprogramme, aber der...

Wirtschaft & Handel
Im April: Mit den Partnern in Pune tauschte sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup jüngst per Videkonferenz aus.

 | Foto: Knappe
2 Bilder

"India Board Karlsruhe meets Maharashtra" – mittels Videokonferenz
Indischen Partnern auch in diesen Zeiten nahe sein

Karlsruhe und die Region sind auch in diesen Zeiten bestens mit ihren indischen Partnern verbunden. "Es ist wichtig, dass der Austausch weitergeht", betonte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei einer Videokonferenz: "In Zeiten von Social Distancing sind wir trotzdem eng verbunden." Ob Vertreter vom Wirtschaftsministerium in Stuttgart, Oberbürgermeisterin Margret Mergen aus Baden-Baden, Direktor Sudhanwa Kopardekar von der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA) in...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: SplitShire/Pixabay

Jugendamt im Landkreis Germersheim macht auf seine Angebote aufmerksam
Auch während der Coronakrise da

Kreis Germersheim. Nicht rausgehen und sich nicht treffen dürfen, nicht gemeinsam abhängen, nicht mit den Leuten aus der Clique quatschen können. Kein zufälliges Gespräch von Angesicht zu Angesicht, keine mal schnell zugerufener Tipp oder Ratschlag. „Wir wissen um die Nöte unserer Kinder und Jugendlichen in dieser anhaltenden Situation und nehmen deren Anliegen ernst. Genauso wichtig ist uns der Kontakt zu den Familien insgesamt, zu den Müttern und den Vätern. Wir wollen die Verbindungen...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Protest am 1. Mai, um 11.55 Uhr - auch in Speyer
Kosmetikstudios wollen trotz Corona wieder arbeiten

Speyer. Trotz Corona kehrt der Alltag Stück für Stück zurück: So haben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz beschlossen, dass unter den Dienstleistungsbetrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, zunächst Friseurbetriebe unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen sowie unter Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung den Betrieb ab  4. Mai wieder aufnehmen können. Andere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Landesregierung unterstützt mit 15,5 Millionen Kultur
„Wir brauchen eine aktive Kultur auch und gerade in der Krise“

Mainz/Pfalz. „Kultur ist nicht alles. Aber alles ist nichts ohne Kultur. Deswegen wollen wir die Kultur stärken und für die Krisenzeit Möglichkeiten schaffen, Kultur stattfinden zu lassen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf heute in einer Pressekonferenz in Mainz. Mit einem 15,5 Millionen Euro umfassenden 6-Punkte-Programm wird die Landesregierung die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz unterstützen. Das Programm soll neue Impulse für Kulturaktivitäten...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Tipps für eine korrekte Handhabung

Pfalz. In Rheinland-Pfalz gilt seitdem 27. April eine Maskenpflicht. Im ÖPNV und beim Einkaufen muss dann eine Mund-Nasen-Bedeckung bzw. eine sogenannte Alltagsmaske getragen werden. Ob Einweg, einfache oder selbstgenähte Maske, beim Tragen und Waschen gibt es einiges zu beachten. Informationen bietet die Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/coronamasken. Einfache Textilmasken, die Mund und Nase bedecken, halten zwar keine Viren ab. Aber sie können die Gefahr einer Infektion...

Ratgeber
Die Fernsehmacher der offenen Kanäle haben ein gutes Gespür dafür, was die Menschen in der Region sehen wollen. Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Offene Kanäle sind gerade in der Coronakrise gefragt
Digitales Ehrenamt

Unterhaltung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist stolz auf die rasante Entwicklung des digitalen Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz. „Die offenen Kanäle sind nicht nur technisch absolut auf der Höhe der Zeit, die vielen ehrenamtlichen Fernsehmacherinnen und Fernsehmacher haben auch ein gutes Gespür dafür, was die Menschen sehen wollen. Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz bedienen in der Coronakrise erfolgreich das tiefe Bedürfnis vieler Menschen nach regionalen Erlebnissen“, sagte...

Ratgeber
Auch von zu Hause aus können Naturfreunde für den Schutz der Artenvielfalt einstehen.  | Foto: xxolaxx/Pixabay

Von zu Hause aus - Kreative Mitmachaktion für Naturfreunde
Häkeln für die Artenvielfalt

Artenschutz. Die Corona-Pandemie bestimmt derzeit die Nachrichten. Dadurch sind die dramatischen Ausmaße des globalen Artensterbens zwar in den Hintergrund gerückt, aber keinesfalls passé. Trotz Kontaktsperre gibt es die Möglichkeit, auch von zu Hause aus für den Schutz der Artenvielfalt einzustehen: Im Vorfeld des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am Freitag, 22. Mai, ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dieses Jahr dazu auf, sich an der Mitmachaktion...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Jockgrim
Zwischen zwölf und 20 Abstriche pro Tag

Jockgrim. Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße, hat ab Montag, 4. Mai, geänderte Öffnungszeiten. Sie öffnet von da an immer montags bis freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr. Derzeit werden in Jockgrim täglich zwischen zwölf und 20 Personen abgestrichen, eine Änderung der Öffnungszeiten halten Mediziner und Krisenstab daher für vertretbar. Sollten sich die Zahlen wieder erhöhen, können die Öffnungszeiten schnell wieder ausgeweitet werden.

Ausgehen & Genießen
So voll geht es in diesem Jahr natürlich nicht vor dem Karlsruher Schloss – also haben die Veranstalter eine kreative Umsetzung geplant  | Foto: Foto: Artis/Uli Deck

Ab 5. August gibt's wieder Innovatives in Karlsruhe
Schlosslichtspiele 2020 – zunächst virtuell

Karlsruhe. Wenn die Schlosslichtspiele wegen Corona nicht auf der realen Fassade des Karlsruher Schlosses stattfinden können, dann machen sie es eben virtuell: Am 5. August feiern sie als weltweit erste mit dem „Web-Projection Mapping“ Premiere. Ein innovativer Ansatz, quasi aus der „UNESCO City of Media Arts“ – in die ganze Welt. „Wo Nähe herrscht, herrscht das Corona-Virus, deswegen werden die Schlosslichtspiele nicht wie üblich vor Ort eröffnet, sondern distanziert, entfernt, bei Ihnen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ