Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Jockgrim
Zwischen zwölf und 20 Abstriche pro Tag

Jockgrim. Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße, hat ab Montag, 4. Mai, geänderte Öffnungszeiten. Sie öffnet von da an immer montags bis freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr. Derzeit werden in Jockgrim täglich zwischen zwölf und 20 Personen abgestrichen, eine Änderung der Öffnungszeiten halten Mediziner und Krisenstab daher für vertretbar. Sollten sich die Zahlen wieder erhöhen, können die Öffnungszeiten schnell wieder ausgeweitet werden.

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
Ein weiterer Todesfall aber nur noch 39 Infizierte

Germersheim. Aktuell gibt es 39 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim. Die gab die Kreisverwaltung am Montag, 27. April, Stand 13 Uhr, bekannt. Das sind vier Fälle weniger als am Freitag. Leider muss im Landkreis Germersheim ein vierter Todesfall verzeichnet werden. Es handele sich dabei um eine betagte und schwer vorerkrankte Person, wie die Kreisverwaltung erklärt.  Übersicht aus dem Landkreis Germersheim:Derzeit positiv getestete Personen: 39Gesundete Personen: 98Bislang...

Ratgeber
Eine „Schluckimpfung“ gegen Corona? - eine Schnapsidee  | Foto: DanaTentis/Pixabay

Die Verbraucherzentrale über eine Schnapsidee
Schnaps gegen Corona?

Gesundheit. Glaubt man den haarsträubenden Mitteilungen im Internet und in den sozialen Medien, soll eine „Schluckimpfung mit Schnaps“ angeblich vor dem Corona-Virus schützen. „Der Schluck aus der Pulle schützt nicht vor der Krankheit Covid-19“, so Susanne Umbach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wenn wir Alkohol trinken, landet dieser in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt und nicht tief in der Lunge und in den Atemwegen, in denen sich das Corona-Virus...

Ratgeber
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen.  | Foto: Martin Slavoljubovski/Pixabay

Der Internationale Tag der Händehygiene ist aktueller denn je
Händewaschen zum Gesundheitsschutz

Hygiene. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, wenn es mit Wasser, Seife und etwas Geduld geschieht. Um besonders das medizinische Personal auf die Bedeutung des Händewaschens aufmerksam zu machen, initiierte die Weltgesundheitsorganisation 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene. „In diesem Jahr ist die Botschaft aktueller denn je. Sie richtet sich nicht nur an die Beschäftigten in Medizin und Pflege, sondern an uns alle: Händewaschen gehört zu...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale bietet Musterbriefe, um Abgeordnete anzuschreiben.
Zwangsgutscheine für ausgefallene Reisen sind unfair

Coronavirus. Um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher statt einer Kostenerstattung Gutscheine für ausgefallene Reisen oder Veranstaltungen erhalten. Den Wert könnten sie sich erst nach Ende 2021 auszahlen lassen. So wird es derzeit auf Bundes- und auf europäischer Ebene besprochen. Diese Pläne würden geltendes Verbraucherrecht außer Kraft setzen. Verbraucher können und sollen gerne Gutscheine akzeptieren, um besonders hart von der Krise...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Versammlung des Frauenbündnis Kandel in Jockgrim untersagt
Kreisverwaltung erteilt keine Ausnahmegenehmigung

Jockgrim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat eine für Samstag, 2. Mai, in Jockgrim angemeldete Versammlung unter freiem Himmel mit dem Thema „Meinungsfreiheit Demokratie Grundrechte“ untersagt. Angemeldet wurde die Versammlung für das Frauenbündnis Kandel. Veranstaltungen jeglicher Art sind gemäß derzeit untersagt. Von der Ausnahme in der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, wonach Versammlungen unter freiem Himmel ausnahmsweise unter Auflagen – soweit dies aus infektionsschutzrechtlicher...

Ratgeber
Foto: Hank Williams/Pixabay

Land stellt Reserve-Masken zur Verfügung
Kein Kind wird zurückgelassen

Pfalz. Ab Montag, 27. April, gilt in Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht im ÖPNV und gleichzeitig kehren die älteren Schüler der Abschlussklassen an die Schulen zurück. „Wir bitten sie und ihre Eltern darum, Mund-Nasen-Schutzmasken zu besorgen, die ab 27. April ohnehin im ÖPNV sowie beim Einkaufen Pflicht sind. Für den Schulstart am 4. Mai stellt die Landesregierung den Landkreisen und Städten als Trägern der Schülerbeförderung 150.000 Mund-Nasen-Schutzmasken für die Schülerbeförderung zur...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Lokales
Mutter Dr. Zorica Spika-Binek mit Baby Mare Amelia | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

1000. Geburt am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
"Jubiläumsbaby" Mare Amelia

Speyer. Oft vergisst man, dass trotz der Corona-Krise das "ganz normale Leben" nicht still steht - auch in den Krankenhäuser der Region: Menschen haben Unfälle, werden krank oder bringen, wie im Fall von Zorica Spika-Binek Kinder zur Welt. In diesem Fall sogar ein echtes Speyerer "Jubiläumsbaby", das zwar in Zeiten des Coronavirus unter ganz besonderes Vorsichtsmaßnahmen zur Welt kommen musste, aber nichtsdestotrotz ein echter "Wonneproppen" ist.  Mare Amelia hat am Donnerstag, 23. April, um...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Bernd Schray /Pixabay

Gespräche zwischen Technik Museum und der Stadt laufen
Bekommt auch Speyer bald ein Autokino?

Speyer. Die Kinos haben derzeit wegen der Hygienemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch geschlossen. In vielen Städten werden deshalb gerade Autokinos installiert, um Filmfans weiterhin zu unterhalten - auch Konzerte, Gottesdienste und andere Großveranstaltungen könnten so übertragen werden. Auch in Speyer soll es nun bald ein Autokino geben, initiiert vom hiesigen Technikmuseum. "Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Machbarkeit und werden, sobald wir alle Infos zusammen...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Unbegründete Sorge
Coronavirus wird nicht über das Trinkwasser übertragen

Jockgrim. Das Coronavirus beschäftigt die Menschen. Vieles um die Infektion und Covid-19 ist noch gänzlich unbekannt, Wissenschaftler und Mediziner sind gerade erst dabei, die Auswirkungen von Corona gänzlich zu erforschen und seine Wirkung auf den menschlichen Organismus, so wie Verbreitungswege zu entschlüsseln. Das führt natürlich dazu, dass sich Menschen viele Fragen stellen und die Antworten oft aus dubiosen Quellen suchen: Etwa bei der Sorge, Corona könne über das Trinkwasser übertragen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
43 Infizierte, 94 Genesene

Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt, gibt es aktuell 43 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis. Dies sind die Zahlen vom Freitag, 24. April, Stand 13 Uhr. Übersicht aus dem Landkreis Germersheim:Derzeit positiv getestete Personen: 43Gesundete Personen: 94Bislang verstorbene Personen: 3Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 140Weiterhin gibt die Kreisverwaltung bekannt, dass sich in letzter Zeit haben  die Fallzahlen von Tag zu Tag in einem nur geringen Maß...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Ratgeber
Mit der Öffnung der Schulen wird der Fahrplan des VRN ausgeweitet. | Foto: VRN

VRN passt Fahrpläne an
Bus- und Bahnverkehr ab 4. Mai weitestgehend im Regelbetrieb

Region. Der Bus- und Bahnverkehr wird im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nach der schrittweisen Erleichterung der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen beziehungsweise dem stufenweisen Start des Schulbetriebes angepasst, allerdings bestehen weiterhin Einschränkungen abends und am Wochenende. „Das Verkehrsangebot wird ab dem 27. April in Hessen (Kreis Bergstraße) und ab dem 4. Mai in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz weitgehend dem Regelfahrplan entsprechen. Lediglich der...

Wirtschaft & Handel
 L’Oreal-Mitarbeitende spenden Desinfektionsmittel | Foto: Kreisverwaltung

Unternehmen helfen in der Corona-Krise
Große Welle der Hilfsbereitschaft im gesamten Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mitte März nahmen auch im Landkreis Germersheim die Vorbereitungen auf die Corona-Pandemie Fahrt auf. Als die ersten gesellschaftlichen und medizinischen Vorkehrungen publik wurden, reagierte auch die regionale Unternehmerwelt und bot ihre Unterstützung an. „Ich hatte gerade davon erfahren, dass die Belegschaft von EIZO mittlerweile komplett von Karlsruhe nach Rülzheim übergesiedelt war, da hat uns der Monitorhersteller schon seine Unterstützung zugesagt.“ Dr. Fritz...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus
Leben einer Steuerfachangestellten in Zeiten von Corona

Sehr geehrte Damen und Herren, heute schreibe ich diesen Brief an Sie, nicht um mich zu beschweren oder Ihre Arbeit zu kritisieren, sondern um auf Missstände aufmerksam zu machen. Ich arbeite seit Juni 2011 in einem Steuerbüro in Speyer (Rheinland-Pfalz). In unserem Beruf ist es immer stressig, da es gesetzliche Abgabefristen gibt, an die man sich halten muss. Unsere Arbeit wird von Prüfern des Finanzamtes, der Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften überprüft. Wir sind es gewöhnt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Anrita1705/Pixabay

Statement der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Kommunal- und Kreispolitiker begrüßen die Maskenpflicht

Germersheim/Region. Aus der dringenden Empfehlung wird nun eine Pflicht: In Rheinland-Pfalz gilt vom kommenden Montag an für den öffentlichen Nahverkehr und Einkäufe in Geschäften die Pflicht zum Tragen einer Maske. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch hatten sich bereits Anfang April für das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit ausgesprochen. Die Verwaltungschefs begrüßen nun die Maßnahme des Landes, denn schon...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus: Höheres Kurzarbeitergeld und Mehrwertsteuersenkung für Gaststättenbranche
Bundesregierung beschließt in der Nacht neue Regelungen

Coronakrise. Nach zähen Verhandlungen vermelden CDU und SPD erst spät in der Nacht Einigkeit in einigen wichtigen Punkten, insgesamt soll das weitere Corona-Hilfspaket  zehn Milliarden Euro schwer sein: Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomiebranche Das von den Corona-Maßnahmen besonders hart getroffene Gastgewerbe soll vorübergehend nur noch 7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer bei Speisen zahlen. Der Zeitraum ist vom 1. Juli bis zum 30. Juni 2021 definiert. Führende Politiker der großen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
Zwölf Infektionen weniger als am Vortag

Germersheim. Am Mittwoch, 22. April, gab es mit Stand 15 Uhr im Landkreis Germersheim 43 Fälle von Corona-Infektionen, das sind 12 weniger als am Vortag. Dies gab die Kreisveraltung in einer Pressemitteilung bekannt. Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: Derzeit positiv getestete Personen: 43Gesundete Personen: 93Bislang verstorbene Personen: 3Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 139

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Sabine Schulte/Pixabay

Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen
Öffnung Kundencenter und Berufsbildungszentren

Pfalz. Die Kundencenter der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen öffnen am 27. April wieder ihre Türen, das Kundencenter in Landau Ende Mai. Unter Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen stehen die Ansprechpartnerinnen und -partner der Betriebsberatung, Handwerksrolle und Ausbildungsberatung Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern zur Verfügung. Die Handwerkskammer bittet darum, eigene Schutzmasken zum Beratungsgespräch mitzubringen, hält jedoch auch Einweg-Gesichtsmasken...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ausnahmeregelung aufgrund von Coronavirus
Abgelaufene Schengen Visa weiterhin gültig

Landkreis Südwestpfalz. Inhaber eines Schengen-Visums, dessen Gültigkeit in diesen Tagen abläuft, können sich bis 30. Juni 2020 auch ohne persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde legal innerhalb des Landes aufhalten. Ermöglicht wurde dies durch eine Rechtsverordnung, in der diese Ausnahme geregelt ist und die ab sofort Gültigkeit hat. Schengen-Visa werden für Kurzaufenthalte zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken erteilt und ermöglichen den Aufenthalt im Schengen-Raum für bis zu 90...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ