Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Ratgeber
Foto: ps
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gibt Tipps in der Corona-Krise
Hygieneregeln und Nähanleitung für Mund-Nasen-Schutzmaske

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer hat einen Nähanleitung und Hygieneregeln für den Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken veröffentlicht. Allerorten werden derzeit Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) genäht und in der Öffentlichkeit sieht man sie immer häufiger – ein Bild, das bisher nur aus Asien bekannt war. Doch geradebeim Gebrauch von MNS durch Ungeübte gilt es einiges zu beachten: "Ein Mundschutz schützt nicht Dich, sondern andere: Atemschutzmasken haben den Zweck, Mitmenschen...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Lokales
Foto: Pixabay

Denis Clauer warnt vor Besuch von beliebten Ausflugszielen am Wochenende
„Schönes Wetter nicht für größere Ausflüge nutzen“

Pirmasens. Für das kommende Wochenende prognostizieren die Wetterfrösche für die Südwestpfalz frühlingshafte Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 14 und 19 Grad. Beigeordneter Denis Clauer appelliert an die Pirmasenser, das Wetter nicht für größere Ausflüge zu nutzen. „Angesichts der Corona-Pandemie kann ich nur davor warnen, die beliebten Ausflugsziele in unserer Region am Wochenende zu besuchen“, so Denis Clauer. Die Zeit, in der wir sagenumwobene Burgen entdecken, malerische...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Erste Genesene und weitere Corona-Infektionen bestätigt
Aktueller Stand in der Südwestpfalz

Corona. Update 3. April, 13.20 Uhr: Nach aktuellem Stand (3. April, 11:40 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere neun Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 109 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 109 bestätigten Fälle...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Alternative Kursangebote in der Corona-Kurspause
Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse an

Landkreis Südwestpfalz. Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) kommt auf anderem Weg weiterhin ihrem Bildungsauftrag nach und ermöglicht das Lernen. Die KVHS arbeitet daher gerade an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen. Auf der Startseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz finden Interessierte unter kvhs-swp.de in Kürze die Rubrik "kvhs online" und dort eine Reihe von...

Lokales
Das Forum Alte Post in Pirmasens | Foto: Rüdiger Buchholz

Forum Alte Post für Besucher geschlossen
Mal- und Bastelwettbewerbe

Pirmasens. Zur Eindämmung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus ist das Forum Alte Post derzeit für Besucher geschlossen. Nichtsdestotrotz bietet ihnen das Pirmasenser Kulturzentrum in den nächsten Tagen und Wochen aber die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedenster Aktionen wie etwa Malwettbewerben oder Bastelprojekten selbst künstlerisch zu entfalten. Außerdem wird es auf der Webseite www.forumaltepost.de immer wieder interessante Informationen und Kurzberichte rund um die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Zahl der illegalen Müllkippen steigt
Stadt erstattet Anzeige

Pirmasens. Die Schließung des Wertstoffhofes soll möglichst bald aufgehoben werden. Derzeit wird eine Öffnung der Einrichtung in der Ohmbach unter strengen Auflagen für die Anliefernden geprüft. Nicht zuletzt auch deshalb, um einer steigenden Zahl wilder Müllkippen entgegenzuwirken. „Wir stellen zurzeit vermehrte illegale Ablagerungen im Stadtgebiet und in Grünanlagen fest“, erklärt Bürgermeister Michael Maas. Neben Altöl, Elektroschrott und Sperrmüll bereiten den Mitarbeitern auch gezielt...

Lokales
Foto: Pixabay

Zwick fordert Nachbesserungen bei Betretungsverbot von Altenheimen
Gefährdete noch besser schützen

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt es sehr, dass das Land Rheinland-Pfalz nunmehr eingelenkt und ebenfalls strengere Besuchsregeln für Senioren- und Pflegeheime sowie ähnliche Einrichtungen erlassen hat. Die Stadt Pirmasens hatte bereits am 21. März 2020 ein generelles Betretungsverbot zum Schutz von Alten, Kranken und Behinderten vor Ansteckung mit dem Coronavirus angeordnet. „Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen sind unsere ,Achillesferse’ im Kampf gegen die Ausbreitung der...

Wirtschaft & Handel
Das Landesamt für Steuern zieht während der Corona-Krise einige Anträge vor. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Maßnahmen und steuerliche Hilfen in Zeiten von Corona
Anträge werden bevorzugt bearbeitet

Coronavirus. Das Landesamt für Steuern weist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie darauf hin, dass Anträge aufHerabsetzung der Vorauszahlungen, zinsfreie Stundung, Fristverlängerung, Verzicht auf Säumniszuschläge und Verzicht von Vollstreckungsmaßnahmen bevorzugt bearbeitet werden. Entsprechende Antragsformulare stehen hierfür auf den Internetseiten der rheinland-pfälzischen Finanzämter sowie des Landesamtes für Steuern zur Verfügung:www.lfst-rlp.de/service/infos-zu-corona/wichtige-vordrucke...

Wirtschaft & Handel
Dorfläden leisten einen wichtigen Beitrag. | Foto: Free-Photos/pixabay

Soforthilfe für lokale Einkaufsmöglichkeiten
Dorfläden leisten in Corona-Krise wichtigen Beitrag

Lokal einkaufen. Dorfläden haben einen sehr hohen Stellenwert in der aktuellen Situtation. Das ist das Ergebnis der Erfahrungen des Landesprojektes M.Punkt RLP in den letzten beiden Wochen. Das Innenministerium unterstützt Dorfläden mit Liefermöglichkeiten ab sofort mit einer Soforthilfe. „Unsere rheinland-pfälzischen Dorfläden verzeichnen derzeit eine täglich zunehmende Nachfrage. Immer mehr Bürger wissen die Vorteile einer wohnortnahen Einkaufsmöglichkeit zu schätzen, die die Dorfläden in...

Wirtschaft & Handel
Das Land Rheinland-Pfalz ergänzt die Soforthilfe des Bundes um den Zukunftsfond Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Rheinland-Pfalz ergänzt Bundeshilfen
Mehr Geld für kleine Unternehmen

Soforthilfe. Das Land Rheinland-Pfalz ergänzt die Soforthilfen des Bundes über den „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“. Damit erhalten in Rheinland-Pfalz auch Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten Liquiditätshilfen. Zudem können kleine Betriebe bis 10 Mitarbeiter Darlehen in Anspruch nehmen. Anträge können ab sofort über die Hausbank bei der ISB gestellt werden. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. „Mit dem ‚Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz‘...

Wirtschaft & Handel
Die IHK Pfalz hilft Unternehmen beim Ausfüllen von Anträgen und beantwortet Fragen.  | Foto: C. Koch/Pixabay

IHK hilft bei Fragen und Anträgen
Corona-Hotline am Wochenende

Corona. Die Corona-Hotline der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz ist neben den üblichen wöchentlichen Zeiten unter der Nummer 0621 5904-1456 auch wieder am Samstag, 4. April, und Sonntag, 5. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr erreichbar. „Der Beratungsbedarf unserer Mitgliedsunternehmen ist immer noch riesig“, weiß IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. „Seit Montag stehen natürlich die Anträge auf Corona-Soforthilfe im Mittelpunkt. Wir helfen den Betrieben beim Ausfüllen des...

Wirtschaft & Handel
Die Rentenversicherungsbeiträge können bis 31. Oktober aufgeschoben werden. | Foto: Anja/Pixabay

Zahlungsaufschub für Rentenversicherungsbeiträge
Hilfe für Selbstständige

Rentenversicherung. Selbständigen, die versicherungspflichtig in der Rentenversicherung sind und wegen der Corona-Krise finanzielle Probleme haben, kann die Rentenversicherung helfen. Denn für die Rentenversicherungsbeiträge können sie einen Zahlungsaufschub bis zum 31. Oktober erhalten. Dies gilt auch für rückständige Beiträge, die in Raten gezahlt werden. Formloser Antrag ausreichend Das Verfahren ist ganz einfach: Mit Hinweis auf finanzielle Schwierigkeiten wegen der Corona-Pandemie können...

Wirtschaft & Handel
Die Nachbarschaftshilfe wird schnell gefördert. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Schnelle Unterstützung für Nachbarschaftsprojekte
Schon über 100 Anträge bewilligt

Nachbarschaftshilfe. „Für mich ist es ein Herzensanliegen, die vielen tollen ehrenamtlichen Initiativen für Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise zu unterstützen. Deshalb habe ich vor knapp zwei Wochen ein Förderprogramm gestartet, mit dem die entstehenden Auslagen und Aufwände mit bis zu 500 Euro erstattet werden können. Inzwischen haben wir 130 Anträge erhalten, die größtenteils bereits bewilligt sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Es dauere maximal vier Arbeitstage, bis nach...

Ratgeber
lokal.help ist in jedem Browser abrufbar  Foto: ps

Non-Profit Initiative zur Rettung kleiner Unternehmen
Lokal.help

Pfalz. Unter der bewusst einfach gehaltenen Internet-Adresse lokal.help – diese kann einfach so in die Adresszeile des Browsers eingegeben werden – ist letzte Woche eine non-Profit-Initiative zur Unterstützung kleiner Unternehmen, zunächst in der Pfalz, gestartet. Der Hintergrund: Viele kleine Gastronomie- und Dienstleistungsunternehmen sind komplett geschlossen und werden die kommenden Wochen oder vielleicht sogar Monate ohne Hilfe kaum überleben. Aus dieser Situation wurde nach dem Motto...

Lokales
Die Landrätin Susanne Ganster und der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick stellten die Räumlichkeiten vor | Foto: PS
2 Bilder

Corona-Ambulanz des Landkreises Südwestpfalz betriebsfertig
In ehemaliger Realschule plus Wallhalben eingerichtet

Wallhalben. Der Landkreis Südwestpfalz hat im Gebäude der ehemaligen Realschule plus in Wallhalben nun eine bezugsfertige Corona-Ambulanz für die niedergelassene Kassenärztinnen und -ärzte bereitgestellt. Die Wahl des Landkreises war auf das kreiseigene Gebäude gefallen, das die bis 2016 noch die Realschule plus beherbergte und auch während des Umbaus der Grundschule noch genutzt wurde. Ausschlaggebend war auch die Nähe zum Krankenhaus in Zweibrücken, zu zusätzliche Synergien ermöglicht. „Ohne...

Lokales
   | Foto: Pixabay/manfredrichter

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz teilweise Annahme von Grünschnitt geöffnet
Es sind große Grünschnitt-Mengen zu erwarten

Landkreis Südwestpfalz. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Bevölkerung aufgerufen, physische Kontakte weitestgehend einzuschränken und größtmöglichen Abstand zueinander zu halten. „Wir erkennen, dass die Abstandsregelung in vielen Bereichen des täglichen Lebens mittlerweile eingehalten wird. Die allermeisten Mitbürgerinnen und Mitbürger schützen sich so aktiv selbst und die Bevölkerung gleich mit.“, sieht Landrätin Dr. Susanne Ganster auch die Möglichkeit, für die Abgabe des...

Ratgeber
Es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, jetzt ist "Cluedo" wieder hoch im Kurs | Foto: Heike Schwitalla

#briefwechsel
Die Zeit steht still und alles dreht sich

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, ich bin geschockt und ich werde Sie vermissen. Aber da sehen Sie, obwohl die Zeit gerade still zu stehen scheint, geht doch alles drunter und drüber. Ich wünsche Ihnen - trotz aller Einschränkungen - einen schönen Urlaub und die Verwirklichung all Ihrer Pläne. Obwohl, jetzt wo auch die Abfallwirtschaft immer mehr vom Coronavirus eingeholt wird, sollten Sie zumindest das mit dem Keller-Entrümpeln erst einmal lassen. Spazierengehen - eine hervorragende...

Ratgeber
Erntehelfer aus dem Ausland dürfen nun doch einreisen - unter strengen Auflagen. | Foto: klimkin/Pixabay

Strenge Auflagen für die Einreise zur Sicherung der Ernte
Erntehelfer dürfen nun doch einreisen

Erntehilfe. Saisonarbeiter dürfen nun doch einreisen. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und Bundesinnenminister Horst Seehofer haben heute ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte vorsieht. Ziel ist es, die derzeit notwendigen strengen Vorgaben des Infektionsschutzes mit den Erfordernissen in der Landwirtschaft in Einklang zu bringen. Insbesondere im Bereich des...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Infekt-Ambulanz in Konferenzräumen der Messe soll Arztpraxen entlasten
Binnen kürzester Zeit eingerichtet

Pirmasens. Am Montag, 6. April, nimmt eine Infekt-Ambulanz in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens den Betrieb auf. Sie wird von den Medizinern Wolfgang Leidecker, Günter Zinßius und Michael Ehmann betreut. Die temporäre Einrichtung soll niedergelassene Praxen entlasten und gleichzeitig Ärzte und ihre Mitarbeiter schützen. Auf gut 200 Quadratmetern sind nach Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung und unter Beachtung der entsprechenden Hygienestandards zwei Behandlungsräume, ein...

Lokales
Das ist der Landauer Gabenzaun am Mitfahrerparkplatz in der Nähe der Queichheimer Brücke. 
 | Foto: stp

Nur Kleiderspenden, keine Lebensmittel
Gabenzaun in Fröhnstraße

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens begrüßt das Engagement des Vereins „Wir helfen Kenia e.V.“. Auf Initiative des „Second-Help-Ladens“ wurde Anfang dieser Woche an dem zum Strecktalpark hin gelegenen Zaun in der Fröhnstraße ein Gabenzaun eingerichtet. Aus gegeben Anlass weist die Verwaltung ausdrücklich darauf hin, dass dort nur Bekleidung angebracht werden darf. Bei Kontrollen wurde festgestellt, dass dort auch Lebensmittel aufgehängt wurden. Päckchen mit Wurstprodukten und Fischkonserven...

Lokales
Foto: C. Koch/Pixabay

Telefonsprechstunde der Pirmasenser Stadtspitze
Offenes Ohr für die Bürger

Pirmasens. Die Verwaltungsspitze hat auch in der Corona-Krise stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Anliegen der Pirmasenser. Im Rahmen einer Telefonsprechstunde am Montag, 6. April, stehen Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer Rede und Antwort. „Mir und meinen beiden Kollegen ist es gerade in dieser Ausnahmesituation eine Herzensangelegenheit, dass wir mit den Menschen aus unserer Stadt reden und ihnen aufmerksam zuhören“, freut sich...

Lokales
Auch für Motorradfahrer verboten: Menschenansammlungen  Foto:PS

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ