Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Foto: Pixabay

Coronavirus: Nachbarschaftshilfe und Solidarität rücken in den Vordergrund
Die gute Seite der Krise

Region. Die gute Seite der derzeitigen Krise: Die Menschen rücken in Zeiten des Coronavirus zusammen und zeigen Solidarität. In den sozialen Medien kursieren gerade wahnsinnig viele Hilfsangebote, wie zum Beispiel dieses hier aus Rheinzabern.  Nachbarn kaufen für ältere und kranke Menschen Lebensmittel ein und besorgen Medikamente. Sie kümmern sich um Kinder, deren Eltern arbeiten müssen. Vielleicht weil sie in der Pflege, in Krankenhäusern oder bei der Feuerwehr unentbehrlich sind....

Ratgeber
Buchtipp: "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ernährung in Zeiten des Coronavirus
Einfach und dennoch ausgewogen und vielfältig

Buchtipp. Was für Hobbyköche, Foodies und erfahrene Hausfrauen kein Problem ist, stellt viele Menschen in den Zeiten des sich verbreitenden Coronavirus vor eine riesige Herausforderung: Wie koche ich mit wenig Zutaten möglichst gesund und lecker? Denn sind wir mal ehrlich, zwei Wochen lang Nudeln, Tomatensauce und Dosenwürstchen, das klingt wahrlich nicht verlockend. Ein gerade im Trias-Verlag neu erschienenes Buch kann da Abhilfe schaffen. In "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten"...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Vorläufige Schließung der Tafel Germersheim

Germersheim. Die Tafel in Germersheim muss ab Montag, 16. März,  bis auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Zu dieser weitreichenden Maßnahme hat sich der Vorstand unseres gemeinnützigen Vereins unter Abwägung aller bekannten Risiken der Ausbreitung des Coronavirus nach gründlicher Beratung entschlossen. Damit soll die Ansteckung mit dem Corona im Tafelgebäude vermieden werden, denn Tafel-Kunden und Mitarbeiter gehören auf Grund ihres Alters ganz überwiegend zur Gruppe der Hauptgefährdeten....

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Landkreis Germersheim untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern

Germersheim. Im gesamten Land und damit auch im Landkreis Germersheim sind ab sofort Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Das hat der Landkreis Germersheim per Allgemeinverfügung erlassen. Mit dieser Verfügung setzt der Landkreis die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) um. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 10. April 2020. Es finden nur noch zwingend notwendige...

Sport
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Bitte der Kreisverwaltung zur Eindämmung des Coronavirus
Rückkehrer aus allen Skigebieten in Österreich, Schweiz und Italien sollen zuhause bleiben

Germersheim. Die Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben. Bei Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten könnten, sollen diese beim Hausarzt anrufen. Das Bürgertelefon ist ab Montag wieder länger erreichbar Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub schließt sich das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim der Bitte und dringenden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Sport

KSC trifft Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention
Karlsruher schotten sich ab

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst. Gezielte Maßnahmen gelten ab sofort und vorerst unbefristet und sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken.  Alle Maßnahmen im Überblick: • Die Trainingseinheiten der KSC-Profis finden ab sofort unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, weder Medien noch Fans dürfen das Trainingsgelände betreten. • Die Mannschaft ist angehalten, keine Selfie- und Autogrammwünsche mehr...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Sport

DFL setzt Spielplan 1. und 2. Liga bis 2. April aus
KSC-Spiel gegen Darmstadt wird verlegt

Karlsruhe. Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen. Darüber hinaus empfiehlt das Gremium, wie geplant, der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung der Proficlubs, die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum 2....

Ausgehen & Genießen
Archivaufnahme | Foto: Archiv/Hist Museum der Pfalz

Maßnahme gegen Corona
Historisches Museum der Pfalz in Speyer bleibt vorübergehend geschlossen

Speyer. Als Maßnahme gegen das Coronavirus wird das Historische Museum der Pfalz vom 14. März  an bis auf weiteres geschlossen. Die angekündigten Veranstaltungen entfallen und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem in der Lage ist, die Krise zu bewältigen. Diese Maßnahme erfolgt analog zum Vorgehen in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz.

Lokales
Acht junge Menschen aus Rheinzabern bieten in Zeiten von Corona ihre Hilfe an. | Foto: privat
2 Bilder

Clique von Studenten bietet in Zeiten des Coronavirus Hilfe an
"Ich bin von der Resonanz überwältigt"

Rheinzabern. "Meine Freunde und ich, wir nehmen die Bedenken von älteren und immungeschwächten Menschen Ernst", sagt Scarlett Hirsch. Ihre Freunde und sie, das ist eine Clique von acht jungen Menschen aus Rheinzabern, die zunächst über die sozialen Medien ihre Hilfe in Zeiten des Coronavirus angeboten haben. "Wir haben uns überlegt, ab sofort für ältere oder kranke Menschen Einkäufe, und Apothekenbesuche zu übernehmen", erzählt sie weiter.  Die Acht sind fast alle Studierende, stammen nicht aus...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

Sport
Foto: Paul Needham

EHF setzt Europapokalspiele aus
Löwen stoppen Ticketverkauf

Mannheim. Nach zahlreichen internationalen Handballligen setzt nun auch die Europäische Handballföderation (EHF) aufgrund der aktuellen Corona-Krise den Spielbetrieb der Europapokalwettbewerbe aus. Betroffen davon sind auch die letzten beiden Gruppenspiele der Rhein-Neckar Löwen im EHF Pokal in Nimes (21. März) und zum Abschluss das Heimspiel gegen den dänischen Vertreter aus Holstebro (29. März). Beide Spielen werden zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben und sollen nachgeholt werden. Am...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Weitere Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zwei neue Infektionen, beide sind Reiserückkehrer

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei neu bestätigte positive Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus (Stand Freitag, 13 Uhr).Insgesamt sind damit derzeit vier bestätigte Fälle bekannt. Beide Personen wohnen in unterschiedlichen Orten im Süden des Landkreises. Sie und ihre Familien befinden sich bis auf Weiteres in häuslicher Quarantäne. In beiden Fällen handelt sich um Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Aufgrund von Symptomen wurden die Betroffenen vom Hausarzt  untersucht...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Kreis Germersheim schließt seine Hallen um Corona-Infektion einzudämmen
Veranstaltungen und Trainings nur noch begrenzt möglich

Germersheim. Die Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland haben sich in den letzten Tagen massiv erhöht. Es ist damit zu rechnen, dass sich das Virus in den nächsten Wochenweiter ausbreitet, zumal inzwischen die an den Landkreis Germersheim angrenzende französische Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt wurde. Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern beziehungsweise zu minimieren....

Lokales
Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock/adobe.com

Coronavirus Diagnosezentrum Südpfalz
Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau errichten gemeinsame Anlaufstelle

SÜW/Germersheim/Landau. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau errichten ein gemeinsames zentrales Diagnosezentrum, in dem sich Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus künftig testen lassen können. „Wir haben uns entschieden, unsere Kräfte zu bündeln und zusammen für die Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz ein aus allen Richtungen gut erreichbares Diagnosezentrum aufzubauen“, teilen die Landräte Dr. Fritz Brechtel,...

Sport

Statt "Spiele ohne Fans" soll der Betrieb pausieren
"Supporters Karlsruhe" fordern Ligapause

Karlsruhe. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen steht über allem anderen. Diese Gesundheit gilt es zu schützen. Entsprechend können die "Supporters Karlsruhe", der Dachverband der Karlsruher Fußballfans mit rund 3.400 Mitgliedern, die Entscheidung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg und der zuständigen Behörden in Karlsruhe, alle (Sport-) Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern einzuschränken, nachvollziehen. "Kein Verständnis haben wir allerdings für die Entscheidung der...

Lokales
60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Sport
Foto: Paul Needham

Angekündigtes Veranstaltungsverbot wegen Coronavirus
Löwen verlegen Erlangen-Heimspiel

Update 13. März: Die Spiele der HBL sind flächendeckend bis 19. April abgesagt. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mannheim. Zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus und der Erkrankung Covid-19 hat das Land Baden-Württemberg in Absprache mit dem Gesundheitsministerium angekündigt, zeitnah sämtliche größeren Veranstaltungen abzusagen. Von dem angekündigten Verbot betroffen werden alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern sein – und damit auch das Heimspiel der Rhein-Neckar...

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Zweiter bestätigter Covid-19-Fall im Landkreis Germersheim
Mann aus Rülzheim mit dem Coronavirus infiziert

Rülzheim. Nach dem ersten Fall in Wörth gibt es nun einen zweiten Fall einer Corona-Infektion im Landkreis Germersheim. Ein 66-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde nach einem Urlaub in Südtirol positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Er zeigt derzeit keine Symptome und verbleibt mit seiner Frau, deren erster Test negativ ausfiel, vorerst in häuslicher Quarantäne, wie vom Gesundheitsamt angeordnet. Nach Angaben der Kreisverwaltung war das Ehepaar nach dem Urlaub direkt...

Lokales
Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Sport
Foto: Alexey Hulsov/Pixabay

Wegen Coronavirus
TSG Jockgrim sagt Jubiläumsveranstaltung ab

Jockgrim. Die TSG Jockgrim sagt ihre Veranstaltung "100 Jahre Fußball", die für den 21. März geplant war,  wegen der raschen Ausbreitung des Coronavirus ab. "Aufgrund der Empfehlungen der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamts Germersheim haben wir uns mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder und externen Gäste entschieden, sowohl die Jubiläumsfeier in der Turnhall‘ als auch die Gedenkfeier auf dem Friedhof am 21. März zu verschieben", heißt es in einer Stellungnahme des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ