Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Alle weiteren Öffnungsschritte in Rheinland-Pfalz auf einen Blick | Foto: Landesregierung RLP
3 Bilder

Landesregierung beschließt weitere Öffnungsschritte
Lockerungen für Kultur, Sport und Tourismus geplant

Update, 14.40 Uhr: Mehr Sport, Kultur und Freizeit - Öffnungsschritte ab dem 18. Juni„Wir konnten aufgrund der guten Ausgangslage zum 2. Juni planmäßig in die dritte Stufe unseres ‚Perspektivplans Rheinland-Pfalz‘ einsteigen und sogar umfangreichere Öffnungsschritte vornehmen als zunächst geplant. Nach unserem gestrigen Gespräch mit dem ‚Bündnis für Sicheres Öffnen‘ gehen wir nun weitere Schritte voran“, so die Ministerpräsidentin. Die nächste Corona-Bekämpfungsverordnung werde derzeit...

Lokales
Ab sofort ist das Testzentrum auch freitags geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Schnelltestzentrum Frankenthal
Ab sofort freitags geöffnet

Frankenthal. Ab Freitag, 11. Juni, wird im Schnelltestzentrum auf dem Festplatz zusätzlich freitags von 11 bis 17 Uhr getestet. Sonntags schließt es dafür eine Stunde früher und hat ab sofort an diesem Tag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Betrieben wird die Teststation an diesen beiden Tagen durch die MKS-Medical GmbH aus Ludwigshafen. An den übrigen Wochentagen gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten: Montag 16 bis 19 Uhr, Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 16 bis 19 Uhr, Donnerstag 10 bis 18...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay

Corona-Zahlen im Landkreis Birkenfeld aktuell
Inzidenz am 8. Juni

Update 8. Juni: Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurde im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am 8. Juni (Stand 3.11 Uhr) keine Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der Infektionen bei insgesamt 3.359. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 8,6.  In einer alten Meldung...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona: Zahlen im Landkreis St. Wendel aktuell
Inzidenz und neue Fälle

Update 8. Juni: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 8. Juni, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurde eine neue Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 67 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 3.089 Personen gelten als genesen. 111 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI heute bei 27,6.  In einer alten Meldung...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona: Kreis Alzey-Worms und Worms aktuell
Inzidenz am 8. Juni

Update 8. Juni: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 8. Juni, wurde sieben neue Infektion im Landkreis Alzey-Worms und zwei in Worms bestätigt. Insgesamt wurden 5.011 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.199 in der Stadt Worms registriert. Drei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 90 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 50 und 60 Jahren sind verstorben....

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Mannheim: Fallzahlen und Inzidenz
Zahlen vom 8. Juni

Update 8. Juni: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 8. Juni, wurden neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 472 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz liegt bei 23,2. Insgesamt wurden in Mannheim 16.242 registriert. 15.469 Personen gelten als genesen. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 301 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Lockerungen...

Lokales
Corona Symbolfoto | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona in Mannheim
Lockerungen ab Mittwoch, 9. Juni

Corona Mannheim. Heute, 8. Juni, meldet das Robert-Koch-Institut für die Stadt Mannheim den fünften Tag in Folge eine Inzidenz unter 35. Deshalb gelten ab Mittwoch, 9. Juni, weitere Lockerungen: Die Testpflicht für die Außenbereiche von Gastronomie, Veranstaltungen und Einrichtungen, wie zum Beispiel Freibäder, entfällt. Das bedeutet auch, dass für den Besuch von Freibädern kein Test-, Impf-, oder Genesungsnachweis mehr notwendig ist. Die digitale Datenerfassung der Besucherinnen und Besucher...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden fünf weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Landkreis). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt und 7x Landkreis). Aktuell sind damit 167 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.592 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.233 genesenen Personen sowie die...

Lokales
Foto: Pixabay/S. Hermann & F. Richter

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 8. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (8. Juni 2021) lediglich zwei neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.553 angestiegen, 2.460 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 10,6 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 6...

Ausgehen & Genießen
Nach acht Monaten nahm das Neustadter Sinfonieorchester unter strenger Einhaltugn der Corona-Regeln wieder seine Probenarbeit auf.  | Foto: Markus Pacher

Neustadter Sinfonieorchester wieder am Start
Hurra, wir sind wieder da!

Neustadt. „Wir sind wieder da, das lässt hoffen“, resümierte ein gut gelaunter Dirigent Jürgen Weisser am Ende einer Orchesterprobe, die den 37 anwesenden Laienmusikern noch lange als wohltuender Befreiungsschlag in Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Nach acht Monaten Abstinenz endlich wieder gemeinsames Musizieren in größerer Runde! Möglich machten dies die dieser Tage stark rückläufigen Inzidenzwerte. Vor wenigen Tagen gab das Ordnungsamt endlich grünes Licht für die Wiederaufnahme...

Lokales
Luca App | Foto: Heike Schwitalla

VG Jockgrim unterstützt Nutzung der Luca-App
Kostenlose Check-in Schlüsselanhänger für Menschen ohne Handy

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim möchte die Kontakterfassung zur Nachverfolgung im Falle einer Corona-Infektion für die ansässigen Unternehmen erleichtern. Neben handschriftlich ausgelegten Anschriftenblättern ist die Luca-App eine digitale Alternative. Mit der Luca-App kann man sich über das Smartphone oder durch Vorlage eines entsprechenden QR-Codes beim Zutritt registrieren. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung nutzt die Luca-App zur Kontakterfassung. Wer kein Smartphone nutzen möchte,...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Fragen rund um Corona
Die neuen Namen der Corona-Varianten

Corona. Auch wenn sich die Pandemie-Lage in ganz Deutschland merklich entspannt, machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten doch einige Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete das RKI (Robert Koch-Institut) Die Mutationen/Varianten waren aber auch aufgrund ihrer Namen - sie waren nach den Ländern benannt, in denen sie zuerst entdeckt wurden - immer wieder in den...

Lokales
Kleinkind | Foto: freestocks-photos auf Pixabay

Auch für die Monate April und Mai
Elternbeiträge für Kita und Hort teilweise erlassen

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch in den Monaten April und Mai nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge wie bereits für die Monate Januar bis März nicht bezahlen. Der Kreisausschuss unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Fritz Brechtel hat diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im...

Sport
Foto: Symbolbild pixel2013/pixabay.com

DFB-Mitgliederstatistik zeigt Folgen der Pandemie
Weniger Teams, aber "der Amateurfußball lebt"

Karlsruhe. Die Pandemie hat im deutschen Amateurfußball Spuren hinterlassen. Das unterstreichen die Zahlen der aktuellen DFB-Mitgliederstatistik. Allerdings sind die negativen Folgen in einigen Bereichen weniger gravierend ausgefallen als zum Teil befürchtet. Heike Ullrich, stellvertretende Generalsekretärin des DFB und Direktorin Verbände, Vereine und Ligen, sagt: “Die vorliegenden Daten machen deutlich, dass wir vor großen Herausforderungen stehen. Sie zeigen aber auch, wie robust und...

Lokales
Im Malteser Schnelltestzentrum kann man sich nun auch samstags testen lassen | Foto: Malteser Ludwigshafen

Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums in LU-Süd
Malteser testen auch samstags

Ludwigshafen. Aufgrund des hohen Testbedarfs in der Bevölkerung erweitern die Malteser ihre Öffnungszeiten im Schnelltestzentrum in Ludwigshafen Süd (Karl-Krämer-Str. 6) und bieten nun auch samstags zwischen 13 und 15 Uhr kostenfreie Antigen-Schnelltests mit Bestätigung an. „Wer am Wochenende ins Restaurant gehen möchte oder mit einem sicheren Gefühl die Familie besuchen, kann gerne bei uns vorbei kommen“, sagt Winfried Ziemer, Leiter des Malteser Schnelltest-Teams und hat noch einen Tipp für...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden vier weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt, 1x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 50 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (28x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 180 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.587 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Ratgeber
Durch zusätzliche Busse kann das Ansteckungsrisiko minimiert werden   | Foto: jatocreate/Pixabay

Corona-Sonderprogramm verlängert
Mehr Busse im Schülerverkehr

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm des Verkehrsministeriums „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“ wird erneut verlängert. Nachdem das Landeskabinett in den vergangenen Tagen der Verlängerung zugestimmt hat, können die kommunalen Aufgabenträger nun weiterhin Verstärkerfahrten bestellen. Mit den zusätzlich bestellten Bussen wird dem Infektionsschutz für die Schüler auf ihrem Schulweg Rechnung getragen. Das ist hinsichtlich der nach den Pfingstferien anstehenden Schulöffnungen eine...

Ratgeber
Die Regelung spielt unter anderem für Erntehelfer in der Landwirtschaft eine Rolle  | Foto: John-Silver/Pixabay

Kurzfristige Beschäftigung kann länger ausgeübt werden
Ausnahme verlängert

Rheinland-Pfalz. Eine kurzfristige Beschäftigung kann auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie länger ausgeübt werden. Zwischen März und Oktober 2021 ist sie für vier Monate oder 102 Tage möglich. Entscheidend dabei ist, dass die Beschäftigung von vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft der Fall, aber auch bei Ferienjobs von Schülern oder Studenten. Verdienst spielt keine RolleBei einer kurzfristigen Beschäftigung...

Ratgeber
Im aktuellen Vortrag geht es um das Sterben ohne Abschied in der Corona-Pandemie   | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Vortrag im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Sterben ohne Abschied

Ludwigshafen. Von Februar bis Mai lief im Heinrich Pesch Haus die Veranstaltungsreihe „Im Angesicht der Ewigkeit“. Die Online-Vorträge stießen auf so großes Interesse, dass die katholische Akademie Rhein-Neckar für den Juni einen zusätzlichen Vortrag ins Programm aufgenommen hat: Am Dienstag, 15. Juni, spricht Trauerbegleiterin Gabi Kettenhofen um 19 Uhr über „Sterben ohne Abschied“ in der Corona-Pandemie. „Die Corona-Pandemie stellt Sterbende und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen....

Lokales
Die Bewohner des Stadtteils Nord/Hemshof hatten die Möglichkeit, sich impfen zu lassen | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Ludwigshafen Nord/Hemshof: Etwa 1800 Menschen erhalten Vakzin
Impfaktion abgeschlossen

Ludwigshafen. Rund 1800 Menschen haben sich im Zuge der Sonderimpfaktion in Ludwigshafen bis Sonntagabend, 6. Juni, gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Stadtverwaltung und das Land Rheinland-Pfalz boten mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und freiwilliger Helfer den Bewohnern des Stadtteils Nord/Hemshof die Möglichkeit, sich die dafür vorgesehenen Impfdosen verabreichen zu lassen. Voraussetzung für die Impfung war eine entsprechende Benachrichtigung durch die...

Lokales
Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,9

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. Juni 2021) 1 neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit ist die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen auf 2.551 angestiegen, 2.458 Personen hiervon gelten als genesen. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; vier Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 11,9 und damit weiterhin im grünen Bereich. Heruntergebrochen auf die...

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Corona-Testservice der Verbandsgemeinde Kandel
Neue, angepasste Öffnungszeiten

Kandel. Erfreulicherweise hat das Infektionsgeschehen deutlich abgenommen. Die 7-Tage-Inzidenz bewegt sich sowohl bundesweit, als auch in Rheinland-Pfalz unter dem Schwellenwert von 50/100.000 Einwohnern, so dass die am 2. Juni in Kraft getretene 22. Corona-Bekämpfungsverordnung weitere Lockerungen im Bereich des Einzelhandels und der Gastronomie, als auch bei sportlicher Betätigung möglich macht.  Der Corona-Testservice der Verbandsgemeinde Kandel auf dem Parkplatz der Bienwaldhalle,...

Lokales
Endlich sind wieder solche Ausblicke aus dem Inneren der Burg Nanstein möglich  Foto: Walter

Eine Termin-Voranmeldung ist erforderlich
Burg Nanstein wieder für Besucher geöffnet

Landstuhl. Die Burg Nanstein in Landstuhl hat ihre Pforten für Besucher wieder geöffnet. Möglich wird dies durch die sinkenden Corona-Infektionszahlen im Landkreis. Zum Schutz der Besucher dürfen derzeit maximal 35 Gäste in die Burganlage. Eine Termin-Voranmeldung ist unter der Telefonnummer: 06371 13460 erforderlich. Die Erfassung der Kontaktdaten ist via Luca-App möglich. Zudem sind die allgemeinen Corona-Schutzmaßnahmen auf Burg Nanstein zu beachten: Zutritt zur Burganlage nur mit...

Lokales
Zu einem Konzertabend kommt der junge Pianist Joseph Moog nach Pirmasens.  Foto: Kulturamt Pirmasens

Junger Pianist gastiert in der Festhalle
Corona bleibt außen vor: Konzert mit Joseph Moog

Pirmasens. Corona bleibt außen vor und Klassikfans können sich freuen: Am 13. Juni, 18 Uhr, gibt Joseph Moog in der Festhalle ein Klavierkonzert. Das Publikum erwartet ein hochkarätiges Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert oder auch Ludwig van Beethoven. Die Veranstaltung mit dem erfolgreichen 33-jährigen Künstler findet in Kooperation mit der Mozartgesellschaft statt. Der Young Steinway Artist wurde bei den Gramophone Classical Music Awards zum Nachwuchskünstler des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ