Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Ratgeber
Youtube-Kanal des Bistums Speyer | Foto: Bistum Speyer

YouTube-Kanal des Bistums Speyer wächst durch die Coronakrise
Videobeiträge über Gott und die Welt

Speyer/Region.  In diesen Tagen der Corona-Krise erfährt der YouTube-Kanal des Bistum Speyer ein starkes Wachstum. Mit der Zahl der Abrufe und Abonnements haben auch die Inhalte zugenommen. Auslöser und häufiges Thema der Beiträge ist die Coronakrise Wie können Familien mit der ungewohnten Lage umgehen? Was spendet Trost und Hoffnung? Welche Folgen entstehen unter anderem für Kindertagesstätten, Schule und den eigenen Arbeitsplatz? Antworten auf diese Fragen kommen nicht nur von der Spitze des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Wirtschaft & Handel
Das Corona-Bündnis entwirft mit der Landesregierung eine Zukunftsstrategie für die erfolgreiche Entwicklung des Landes.   | Foto: Alexander Vollmer/Pixabay

Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz will Impulse für eine Zukunftsstrategie setzen
Gemeinsam die Krise bewältigen

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat im Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz über 70 Vertreter von Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes versammelt, die für die Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen relevant sind und das gesellschaftliche Leben abbilden. „Alle Lebensbereiche sind von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Deswegen ist es mir sehr wichtig, dass wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis darüber diskutieren, wie wir als Gesellschaft zusammenbleiben“,...

Wirtschaft & Handel
#beautybranchestehtauf - für Perspektiven während und nach der Coronakrise - Kundgebung am 1. Mai in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Kundgebung in Speyer für Lockerung der Corona-Beschränkungen
Auch Kosmetikstudios wollen wieder arbeiten

Speyer. Reisebüros, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende - sie alle haben bereits gegen die Beschränkungen in der Ausübung ihres Berufs aufgrund der Corona-Pandemie protestiert und am 1. Mai haben sich nun auch bundesweit die Kosmetikstudios dieser Bewegung angeschlossen. Still aber mit emotionaler Vehemenz haben auch in Speyer Kosmetikstudios aus der ganzen Region für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen demonstriert. Auch sie wollen - ähnlich den Friseurbetrieben - möglichst schnell...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Bewohner mit Corona infiziert
Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt unter Quarantäne

Schifferstadt. In einer Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Bewohner der Unterkunft sind deshalb unter Quarantäne gestellt worden. In Flüchtlingsunterkunft in der Iggelheimer Straße 48 leben  insgesamt 36 Menschen.Die Bewohner nutzen Küche, Speiseraum und Sanitäranlagen gemeinsam. Sie wurden daher alle als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und die häusliche Quarantäne für sie verhängt. Vorrangig sollen die Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales
Familie Schaal in Nepal | Foto: privat

Unterstützung für Kinder in Nepal auch zu Corona-Zeiten
Römerberger Ehepaar hat sein "Herz in Nepal verloren“

Römerberg. Das bergbegeisterte Ehepaar Tina und Wolfgang Schaal aus Römerberg war im Jahr 2000 zum ersten Mal in Nepal und hat sich gleich verliebt: Fasziniert nicht nur von den Bergen, sondern vor allem auch von den liebenswerten Menschen. Schon damals kam bei den beiden der Wunsch auf, sich nach ihrer beruflichen Laufbahn um Kinder in Nepal zu kümmern. Aber sie haben 18 Jahre gebraucht, um zum Jahreswecheln 2018/19 wieder eine Trekkingtour in Nepal zu unternehmen.Die nächste Reise 2021 mit...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay

Stadtwerke Speyer öffnen Kundenzentrum wieder
Ab 4. Mai und nur mit Maske

Speyer. Ab Montag, 4. Mai ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Speyer (SWS) in der Industriestraße 23 wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Kunden werden weiterhin darum gebeten, den persönlichen Kontakt nur dann zu suchen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Folgende Hygienemaßnahmen sind zu beachten: Kunden sollen das Kundenzentrum nur einzeln betreten und den örtlichen Anweisungen folgen. In den Räumlichkeiten dürfen nur zwei Personen bedient werden. Der Mindestabstand von 1,50 Metern zu...

Sport
Symbolbild | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Speyer öffnet Leichtathletikanlagen ab 4. Mai
Nur für Individualsport

Speyer. Unter Bezugnahme auf die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz öffnet die Stadtverwaltung Speyer ab Montag, 4. Mai, das Rheinstadion, das Helmut-Bantz-Stadion sowie das Stadion am Judo-Maxx für Individualsport, das heißt für alle Leichtathletikdisziplinen, jedoch ausdrücklich nicht für den Mannschaftssport. Bei der Benutzung der Anlagen gilt weiterhin das Kontaktverbot und der einzuhaltende Mindestabstand von 1,5 Metern. Die Ausübung des Sports ist zu Freizeit- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Technik Museum Speyer eröffnet Autokino
Erste Vorstellung am 30. April

Speyer.  Seit einigen Wochen ist im Technik Museum Speyer nichts mehr wie es einmal war. Aufgrund der Corona-Krise ist das Museum erstmals in seiner Geschichte geschlossen. Doch diese Situation bedeutet für das Museumsteam keinesfalls Stillstand, denn Not macht ja bekanntlich erfinderisch und Kreativität ist zurzeit gefragter denn je. Mit der Schließung der Museumstüren starteten sofort verschiedene Social Media und Presseaktionen, um die Fans weiter auf dem Laufenden zu halten und um über...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 28. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Dienstag, 28. April 2020, 15 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere vier Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert, zwei davon in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 591 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 435 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 27.4., 8 Uhr: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen:...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 27. April, 15 Uhr
Coronavirus: Weitere 10 Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Nachmittag des Montag, 27. April 2020, 15 Uhr, noch einmal aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere zehn Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. In Frankenthal stieg die Anzahl der Infizierten um eine Person, in Ludwigshafen um eine, sechs neue Fälle gibt es in Speyer und einen im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 587 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 416 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/ Pixabay

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Ratgeber
Eine „Schluckimpfung“ gegen Corona? - eine Schnapsidee  | Foto: DanaTentis/Pixabay

Die Verbraucherzentrale über eine Schnapsidee
Schnaps gegen Corona?

Gesundheit. Glaubt man den haarsträubenden Mitteilungen im Internet und in den sozialen Medien, soll eine „Schluckimpfung mit Schnaps“ angeblich vor dem Corona-Virus schützen. „Der Schluck aus der Pulle schützt nicht vor der Krankheit Covid-19“, so Susanne Umbach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wenn wir Alkohol trinken, landet dieser in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt und nicht tief in der Lunge und in den Atemwegen, in denen sich das Corona-Virus...

Ratgeber
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen.  | Foto: Martin Slavoljubovski/Pixabay

Der Internationale Tag der Händehygiene ist aktueller denn je
Händewaschen zum Gesundheitsschutz

Hygiene. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, wenn es mit Wasser, Seife und etwas Geduld geschieht. Um besonders das medizinische Personal auf die Bedeutung des Händewaschens aufmerksam zu machen, initiierte die Weltgesundheitsorganisation 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene. „In diesem Jahr ist die Botschaft aktueller denn je. Sie richtet sich nicht nur an die Beschäftigten in Medizin und Pflege, sondern an uns alle: Händewaschen gehört zu...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 27. April, 8 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Montag, 27. April 2020, 8 Uhr) neun neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon eine in Frankenthal, drei in Ludwigshafen, vier in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 577 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 377 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen: 28  Ludwigshafen:...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Unbegründete Sorge
Coronavirus wird nicht über das Trinkwasser übertragen

Jockgrim. Das Coronavirus beschäftigt die Menschen. Vieles um die Infektion und Covid-19 ist noch gänzlich unbekannt, Wissenschaftler und Mediziner sind gerade erst dabei, die Auswirkungen von Corona gänzlich zu erforschen und seine Wirkung auf den menschlichen Organismus, so wie Verbreitungswege zu entschlüsseln. Das führt natürlich dazu, dass sich Menschen viele Fragen stellen und die Antworten oft aus dubiosen Quellen suchen: Etwa bei der Sorge, Corona könne über das Trinkwasser übertragen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus
Leben einer Steuerfachangestellten in Zeiten von Corona

Sehr geehrte Damen und Herren, heute schreibe ich diesen Brief an Sie, nicht um mich zu beschweren oder Ihre Arbeit zu kritisieren, sondern um auf Missstände aufmerksam zu machen. Ich arbeite seit Juni 2011 in einem Steuerbüro in Speyer (Rheinland-Pfalz). In unserem Beruf ist es immer stressig, da es gesetzliche Abgabefristen gibt, an die man sich halten muss. Unsere Arbeit wird von Prüfern des Finanzamtes, der Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften überprüft. Wir sind es gewöhnt...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus: Höheres Kurzarbeitergeld und Mehrwertsteuersenkung für Gaststättenbranche
Bundesregierung beschließt in der Nacht neue Regelungen

Coronakrise. Nach zähen Verhandlungen vermelden CDU und SPD erst spät in der Nacht Einigkeit in einigen wichtigen Punkten, insgesamt soll das weitere Corona-Hilfspaket  zehn Milliarden Euro schwer sein: Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomiebranche Das von den Corona-Maßnahmen besonders hart getroffene Gastgewerbe soll vorübergehend nur noch 7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer bei Speisen zahlen. Der Zeitraum ist vom 1. Juli bis zum 30. Juni 2021 definiert. Führende Politiker der großen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Elf neue Infektionen, 21 Erkrankte derzeit auf Intensivstationen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für Mittwoch, 22. April, liegen vor. Die Zahlen stellen den Stand von 15 Uhr dar. Demnach sind elf neue Corona-Infektionen zu verzeichnen, insgesamt befinden sich derzeit 210 infizierte Personen in Quarantäne. Frankenthal Fälle: 38 Neue: 1 Todesfälle: 2 Genesene: 26 Ludwigshafen Fälle: 257 Neue: 3 Todesfälle: 1 Genesene: 129 Speyer Fälle: 60 Neue: 1 Todesfälle: 0 Genesene: 36 Rhein-Pfalz-Kreis  Fälle: 201 Neue:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ