Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Auch im Mai keine Erhebung von Kostenbeiträgen und Verpflegungskosten
Derzeit 371 Kinder im Stadtgebiet in Kita-Notbetreuung

Kaiserslautern. Die Kitas in Rheinland-Pfalz bleiben gemäß der 5. Corona Bekämpfungsverordnung vom 30. April 2020 weiterhin geschlossen und dürfen lediglich eine erweiterte Notbetreuung anbieten. Die Stadt Kaiserslautern wird daher auch für den Monat Mai keine Elternbeiträge und Verpflegungskosten erheben. Diese Regelung gilt auch für die Kinder, die in den Notgruppen betreut werden. „Nach den Lockerungen der vergangenen Tage und Wochen, durch die viele Beschäftigte wieder an ihre Arbeitsplätze...

Lokales
Testzentrum Schwedelbach | Foto: PS

230 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gestern 1.000ster Corona-Test in Schwedelbach

Kaiserslautern. Heute wurde eine positiv getestete Person aus dem Landkreis (VG Ramstein-Miesenbach) und zwei positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Eine weitere Person aus Kaiserslautern ist genesen. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 180 Personen. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 180 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Lokales
Foto: Ralf Vester

227 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 44 aktive Fälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurde zwei positiv getestete sowie drei weitere genesene Person aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Die Zahl der Genesenen liegt jetzt bei 179 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 44. Zurzeit gibt es 227 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 179 geheilten Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der...

Lokales
Foto: ps

Stadtmuseum öffnet wieder
Verlängerung der Lina-Pfaff-Sonderausstellung bis 2. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) öffnet wieder. Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besucherinnen und Besucher zu den üblichen Öffnungszeiten, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, herzlich willkommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Voraussetzung für den Einlass. Im Museum sind die gängigen Abstandsregelungen einzuhalten, Führungen und Besuche in Gruppen sind daher derzeit nicht möglich. Aus aktuellem Anlass...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gastronomie soll zwischen 9. und 22. Mai öffnen
Wirtschaftsminister der Länder einigen sich auf Fahrplan

Berlin. Nach den Angaben der Nachrichtenagentur DPA streben die Wirtschaftsminister der Bundesländer unter Auflagen in einem Korridor vom 9. bis 22. Mai eine bundesweite kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes an. Dies sei eines der Ergebnisse einer Videokonferenz der Länderminister mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Bis Ende Mai sei auch eine Öffnung für touristische Beherbergungen vorgesehen. Als Bedingungen für die Öffnung gelten die Einhaltung von Hygienevorschriften und...

Lokales
Foto: Ralf Vester

225 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute wurde eine positiv getestete Person aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Die Zahl der Genesenen liegt weiterhin bei 176 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 45. Zurzeit gibt es 225 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 176 geheilten Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im...

Ausgehen & Genießen
Seit dem 15. März sind Richard Müller und sein Kammgarn-Team zur kulturellen Untätigkeit verdammt. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

„Die Kammgarn wird es, so wie wir sie kennen, frühestens 2021 wieder geben“
Kulturschaffende und die Folgen von Corona

Kultur. Es hätte alles so schön sein können. Das Jahr 2020 hatte für das Kulturzentrum Kammgarn vielversprechend begonnen. Die Besucherzahlen der ersten Monate und die weiteren Ticketverkäufe waren mehr als zufriedenstellend. Das Team um Richard Müller hatte ein mit diversen Highlights gespicktes Programm auf die Beine gestellt. Auch das legendäre Internationale Jazzfestival im August versprach, ein besonderer Leckerbissen zu werden. Eigentlich rosige Aussichten und ein bestens angerichteter...

Wirtschaft & Handel
Das Corona-Bündnis entwirft mit der Landesregierung eine Zukunftsstrategie für die erfolgreiche Entwicklung des Landes.   | Foto: Alexander Vollmer/Pixabay

Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz will Impulse für eine Zukunftsstrategie setzen
Gemeinsam die Krise bewältigen

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat im Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz über 70 Vertreter von Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes versammelt, die für die Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen relevant sind und das gesellschaftliche Leben abbilden. „Alle Lebensbereiche sind von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Deswegen ist es mir sehr wichtig, dass wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis darüber diskutieren, wie wir als Gesellschaft zusammenbleiben“,...

Ausgehen & Genießen
Intendant Urs Häberli | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater erweitert sein digitales Angebot
Eigener YouTube-Kanal ab 8. Mai

Pfalztheater. „Great minds think alike“ heißt es im englischen so viel schmeichelhafter als im deutschen. Und genau so war es, als am 17. März als Schutzmaßnahme vor einer möglichen COVID-19-Infektion das Pfalztheater Kaiserslautern in enger Abstimmung mit dem Träger Bezirksverband Pfalz seine Türen schloss. Diese Entscheidung war für alle Beteiligten eine harte und konsequente Maßnahme zugleich. Galt es doch, die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen und damit die Gesundheit des Publikums,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein neuer Fall, dafür vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute sind erfreulicherweise keine Neufälle hinzugekommen. Dafür gibt es allerdings vier weitere Genesene (2 x VG Landstuhl, 1 x VG Ramstein-Miesenbach und 1x Stadt Kaiserslautern) zu verzeichnen, deren Gesamtzahl nun bei 176 liegt. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 44. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 176 geheilten Personen und die vier...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

130.000 Schüler wieder in der Schule
Auch Friseure nach Zwangspause wieder im Einsatz

Rheinland-Pfalz. Heute Morgen hat unter strengen Hygieneauflagen für rund 130.000 Schüler wieder die Schule begonnen, nachdem in der Vorwoche bereits die ersten 35.000 Berufsschüler und Abiturienten wieder an den Start gegangen waren. Dabei handelt es sich um Grundschüler der 4. Klassen sowie um Schüler, die im Jahr 2021 eine Prüfung absolvieren müssen. Die Klassen und Kurse sind nach Möglichkeit in allen Schulen auf zwei Gruppen verteilt, die im wöchentlichen Wechsel in der Schule und mittels...

Lokales
Foto: Ralf Vester

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion, dafür fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute ist nur ein neuer Fall in Kaiserslautern-Stadt hinzugekommen. Auf der anderen gibt es wiederum fünf weitere Genesene (alle ebenfalls aus Kaiserslautern-Stadt) zu vermelden. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle seit langem erstmals unter 50 auf nunmehr insgesamt 48. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 172 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

223 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neufälle, dafür aber vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute sind erfreulicherweise keine Neufälle dazu gekommen, dafür wurden vier weitere Genesene (1 x VG Landstuhl und 3 x Stadt KL). Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 52. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 223. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 167 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt....

Ausgehen & Genießen
Pouya Nemati  Foto: PS

Unternehmen als Spender für Kulturlivestream gesucht
Neu im Programm: Live-Painting und Versteigerung

Kaiserslautern. Was vor fünf Wochen als Experiment begann, hat schnell an Fahrt aufgenommen und sich mittlerweile bestens etabliert – die Kulturlivestreams von KL.digital und der Stadt Kaiserslautern live aus der Fruchthalle. Aus der Krise geboren, ist diese gelungene Kooperation ein Erfolgsprojekt und darf auch als kleiner Lichtblick für die freie Szene gelten. Neu im Programm: Ein Live-Painting-Event, bei dem das entstandene Kunstwerk online ersteigert werden kann. „Abgesagte Veranstaltungen...

Lokales
5 Bilder

Eichhörnchen
Die Überlebenskünstler die sinnvoll "hamstern"

In den letzten Wochen und Monaten haben gerade wir deutschen Bürger gezeigt, wie wir in schwierigen Zeiten durch Hamsterkäufe durchhalten möchten. Das Eichhörnchen ist ein absoluter Profi in diesem Bereich! Es ist in der Lage über mehrere Monate Vorräte anzulegen, und sogar eine noch größere Reserve aufzubauen. Man könnte also annehmen, dass wir uns an diesen kleinen, niedlichen Nagern orientieren. Dem ist nicht so, denn der durchschnittliche Deutsche hamstert KLOPAPIER! Den Sinn davon sucht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

223 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vierter Todesfall gemeldet

Kaiserslautern. Heute sind sieben Neufälle dazu gekommen; denen stehen allerdings auch sieben weitere Genesene gegenüber. Sechs der Neufälle kommen aus Kaiserslautern, ein Neufall wurde von der Airbase gemeldet. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 57. Bedauerlicherweise wurde heute nach den Angaben von Landrat Ralf Leßmeister im Westpfalz-Klinikum ein weiterer Todesfall einer männlichen Person (Jahrgang 1938) aus Kaiserslautern gemeldet. Damit liegt die Zahl der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fehlende Signale für die Gastronomie
DEHOGA-Vorsitzender zeigt sich "entsetzt"

Rheinland-Pfalz. In den Beratungen von Bund und Ländern am Donnerstag kam die Gastronomiebranche nicht vor und spielte auch bislang in den Lockerungsüberlegungen noch keine Rolle. Der Vorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, zeigt sich entsetzt. "Dass gar kein Signal kommt, ist eine Katastrophe und darf nicht so stehen bleiben", sagte er mit Blick auf die Bund-Länder-Gespräche. "Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Unsere Branche kann...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

216 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch aktiven Fälle reduziert sich auf 57

Kaiserslautern. Heute sind fünf Neufälle hinzugekommen. Dem stehen sechs weitere Genesene gegenüber. Alle Neufälle kommen aus Kaiserslautern. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 57. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 216. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 156 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bund will Spielplätze wieder öffnen
Möbelhäuser dürfen nach Rechtsstreit wieder komplett öffnen

Berlin. Der Bund will die wegen der Corona-Pandemie seit Wochen geschlossenen Spielplätze wieder öffnen lassen. Dabei sollten Eltern darauf achten, dass überfüllte Anlagen gemieden und grundlegende Hygieneregeln eingehalten werden, heißt es in der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Beschlussvorlage des Bundes für die Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstagnachmittag. Die Möbelhauskette Martin hat in Rheinland-Pfalz einen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

211 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion, dafür sieben weitere Genesene

Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern um sieben weitere Personen gestiegen und liegt somit aktuell bei 150 Personen. Zu den positiv Getesteten kommt eine weitere Person aus Kaiserslautern dazu – aktuell sind insgesamt 58 Personen positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 211. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 150 geheilten Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

210 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 143 Personen, 64 Personen sind positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 210. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 143 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ