Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Rückkehr in die Schulen vor den Sommerferien
Kultusminister stellen Konzept vor

Rheinland-Pfalz. Trotz der Corona-Beschränkungen sollen alle Schüler vor den Sommerferien wieder die Schulen besuchen können – zumindest tageweise. Das schlagen die Kultusminister den Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel in einem Konzept vor."Jede Schülerin und jeder Schüler soll bis zu dem Beginn der Sommerferien tage- oder wochenweise die Schule besuchen können", sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig. Einen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

209 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute nicht weiter erhöht. Dafür gelten vier weitere Personen als genesen. Davon leben drei in der Stadt Kaiserslautern und eine Person im Landkreis. Die Gesamtzahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 140 Personen. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 209. Davon sind aktuell noch 65 Personen...

Ratgeber
Eine „Schluckimpfung“ gegen Corona? - eine Schnapsidee  | Foto: DanaTentis/Pixabay

Die Verbraucherzentrale über eine Schnapsidee
Schnaps gegen Corona?

Gesundheit. Glaubt man den haarsträubenden Mitteilungen im Internet und in den sozialen Medien, soll eine „Schluckimpfung mit Schnaps“ angeblich vor dem Corona-Virus schützen. „Der Schluck aus der Pulle schützt nicht vor der Krankheit Covid-19“, so Susanne Umbach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wenn wir Alkohol trinken, landet dieser in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt und nicht tief in der Lunge und in den Atemwegen, in denen sich das Corona-Virus...

Ratgeber
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen.  | Foto: Martin Slavoljubovski/Pixabay

Der Internationale Tag der Händehygiene ist aktueller denn je
Händewaschen zum Gesundheitsschutz

Hygiene. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, wenn es mit Wasser, Seife und etwas Geduld geschieht. Um besonders das medizinische Personal auf die Bedeutung des Händewaschens aufmerksam zu machen, initiierte die Weltgesundheitsorganisation 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene. „In diesem Jahr ist die Botschaft aktueller denn je. Sie richtet sich nicht nur an die Beschäftigten in Medizin und Pflege, sondern an uns alle: Händewaschen gehört zu...

Lokales

Positive Bilanz nach Zoo-Wiedereröffnung
Gäste verhalten sich sehr diszipliniert

Kaiserslautern. Seit der Wiedereröffnung des Kaiserslauterer Zoos in Siegelbach am vergangenen Dienstag hatten knapp 3.100 Gäste innerhalb der letzten Woche die Einrichtung besucht. „Entgegen jeglicher Bedenken gab es wirklich keinerlei Probleme“, freut sich Zoodirektor Matthias Schmitt. So seien immer die Abstands- und Hygieneregeln unter den Besucher gewahrt geblieben, auch sei es weder an der Kasse noch im Bereich der Gastronomie zu Schlangenbildungen gekommen. „Unsere Gäste waren alle sehr...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Die Großen machen morgen den Anfang
Risikogruppen dürfen zu Hause bleiben

Rheinland-Pfalz. In den rheinland-pfälzischen Schulen beginnt am Montag wieder "Unterricht vor Ort" – zumindest für einen kleinen Teil der Schüler. Die anderen kommen schrittweise in den kommenden Wochen dazu.Nach Angaben des Bildungsministeriums starten am Montag in der "Öffnungsphase 1 zum 27. April" rund 35.000 Jugendliche, also nur etwa sieben Prozent aller Schüler im Land. Es handelt sich zumeist um Berufsschüler, die vor einer Prüfung stehen, sowie um Abiturienten der Gymnasien mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

209 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Auch in ganz Rheinland-Pfalz nur schwacher Anstieg

Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute um fünf weitere Personen erhöht, sie leben alle in der Stadt Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 136 Personen.Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 209. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 136 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Unbegründete Sorge
Coronavirus wird nicht über das Trinkwasser übertragen

Jockgrim. Das Coronavirus beschäftigt die Menschen. Vieles um die Infektion und Covid-19 ist noch gänzlich unbekannt, Wissenschaftler und Mediziner sind gerade erst dabei, die Auswirkungen von Corona gänzlich zu erforschen und seine Wirkung auf den menschlichen Organismus, so wie Verbreitungswege zu entschlüsseln. Das führt natürlich dazu, dass sich Menschen viele Fragen stellen und die Antworten oft aus dubiosen Quellen suchen: Etwa bei der Sorge, Corona könne über das Trinkwasser übertragen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Großer Gesprächsbedarf bei nächster Telefonschalte
Spielplätze, Ladenöffnungen und Lage der Gastronomie wichtige Themen

Rheinland-Pfalz. Seit einer Woche ist in Rheinland-Pfalz durch die Öffnung vieler Geschäfte wieder etwas Normalität eingekehrt. Hoffnungen, dass bald der nächste Schritt folgen könnte, hat Ministerpräsidentin Dreyer jetzt aber einen Dämpfer verpasst."Wir haben wahnsinnig viel erreicht, das haben wir auch der großen Disziplin unserer Bevölkerung zu verdanken, das dürfen wir nicht verspielen", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Gespräch mit der Deutschen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

204 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion, dafür sechs Genesene

Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute nicht erhöht. Dagegen gelten sechs weitere Personen als genesen. Fünf kommen aus der Stadt Kaiserslautern, eine Person kommt aus der VG Otterbach-Otterberg. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt jetzt bei 136. Aktuell sind noch 65 Personen infiziert. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei...

Lokales

Kita-Öffnung nicht in Sicht
Regulärer Betrieb vorerst nicht möglich

Rheinland-Pfalz. Homeoffice und Kinder betreuen: Viele Eltern in Rheinland-Pfalz stehen zu Zeiten von Corona vor einer großen Belastungsprobe. Für einige heißt es jetzt aufatmen, denn Schulen starten eine stufenweise Öffnung. Doch wann können Kita-Eltern auf ein wenig Entlastung hoffen? Laut Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Rheinland-Pfalz ist eine schrittweise Öffnung der Kitas aus pädagogischer Sicht sinnvoll, wenn sie unter bestimmten Voraussetzungen stattfindet. Dazu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317631966_RomanovArt

204 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der aktiven Fälle reduziert sich weiter stark

Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen hat sich heute um eine Person, die in der VG Enkenbach-Alsenborn lebt, erhöht. Somit sind aktuell 71 Personen positiv auf das Coronavirus getestet, 130 Personen gelten mittlerweile als genesen. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern aktuell bei 204. 103 Personen in der Stadt Kaiserslautern (davon 56 geheilt), 101 Personen leben im Landkreis. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: VG...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Lokales
Die Hygienemittel, die an die Schulen in der Stadt verteilt werden | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Grundbedarf an Schutzmasken und Desinfektionsmittel für Schulen gesichert
Land übergibt gespendetes Hygienematerial an Stadt

Rheinland-Pfalz. „Dank der großartigen Unterstützung durch die Feuerwehr der Stadt Kaiserslautern wurden gestern 2.400 Liter Hand- und Flächendesinfektionsmittel sowie 14.700 Mund-Nase-Schutzmasken sicher nach Kaiserslautern transportiert“, freut sich Feuerwehr- und Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer. Um einen guten Schulstart zu gewährleisten, stellt das Land den Schulträgern den Grundbedarf an Hygienemitteln und einen Notbedarf an Einmal-Schutzmasken zur Verfügung. Mit fünf Fahrzeugen...

Lokales
Foto: PS

Gastronomen protestieren mit leeren Stühlen
Bundes- und landesweite Proteste

Rheinland-Pfalz. Mehrere hundert Gastronomen und Hoteliers aus ganz Rheinland-Pfalz machen derzeit mit bei einer bundesweiten Protestaktion. Mit verwaisten Stühlen weisen sie darauf hin, dass viele Betriebe durch die Corona-Pandemie von der Pleite bedroht sind.Die Aktion "Leere Stühle" soll das Symbol der aktuellen Notlage von Hotellerie und Gastronomiebranche darstellen. Denn die muss ihre Häuser weiterhin wegen der Pandemie geschlossen halten, anders etwa als Teile des Einzelhandels. Die...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Schutzmaßnahmen im Opel-Werk
Sicherheitskonzept erarbeitet

Kaiserslautern. Im Opel-Werk in Kaiserslautern sollen schon bald die Bänder wieder rollen. Dann tummeln sich auf dem Gelände hunderte Beschäftigte - in Zeiten von Corona braucht es deshalb Schutzmaßnahmen. Und die wurden am Mittwoch vorgestellt. Das Sicherheitskonzept soll nach Konzernangaben die Mitarbeiter bei der Wiederaufnahme der Produktion vor dem Coronavirus schützen. Es sieht unter anderem vor, dass zunächst nur ein kleiner Teil der insgesamt etwa 1.500 Mitarbeiter die Arbeit wieder...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus
Leben einer Steuerfachangestellten in Zeiten von Corona

Sehr geehrte Damen und Herren, heute schreibe ich diesen Brief an Sie, nicht um mich zu beschweren oder Ihre Arbeit zu kritisieren, sondern um auf Missstände aufmerksam zu machen. Ich arbeite seit Juni 2011 in einem Steuerbüro in Speyer (Rheinland-Pfalz). In unserem Beruf ist es immer stressig, da es gesetzliche Abgabefristen gibt, an die man sich halten muss. Unsere Arbeit wird von Prüfern des Finanzamtes, der Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften überprüft. Wir sind es gewöhnt...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus: Höheres Kurzarbeitergeld und Mehrwertsteuersenkung für Gaststättenbranche
Bundesregierung beschließt in der Nacht neue Regelungen

Coronakrise. Nach zähen Verhandlungen vermelden CDU und SPD erst spät in der Nacht Einigkeit in einigen wichtigen Punkten, insgesamt soll das weitere Corona-Hilfspaket  zehn Milliarden Euro schwer sein: Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomiebranche Das von den Corona-Maßnahmen besonders hart getroffene Gastgewerbe soll vorübergehend nur noch 7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer bei Speisen zahlen. Der Zeitraum ist vom 1. Juli bis zum 30. Juni 2021 definiert. Führende Politiker der großen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

203 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere Todesfälle in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Leider gibt es zwei weitere Todesfälle in der Stadt Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute laut der vorliegenden Laborergebnisse um drei Personen erhöht. Stand heute, 22. April, 19 Uhr, sind bislang insgesamt 203 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 100 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 103 Personen in der Stadt Kaiserslautern (davon...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

201 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen bleibt auf niedrigem Niveau

Kaiserslautern. Stand heute, 21. April, 19 Uhr, sind bislang insgesamt 201 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 99 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 102 Personen in der Stadt Kaiserslautern (davon 54 geheilt). Insgesamt gelten 123 Personen mittlerweile als geheilt. Damit liegt die Zahl der aktuell positiven Indexfälle bei 78 (ein Todesfall). Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Ralf Vester

Rheinland-Pfalz stellt Schülern Schutzmasken
Wiederverwendbare Maske für alle Schüler

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung will allen Schülern in Rheinland-Pfalz eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfahl zudem, überall eine Maske zu tragen, wo der Mindestabstand nicht einhalten werden könne. Dreyer kündigte am Dienstag an, das Land werde allen Schülern zum schrittweisen Schulstart am 4. Mai eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenken. "Das ist ein wichtiger Beitrag für mehr Hygienesicherheit in der Schule", erklärte die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Dringend gesucht: Nähmaschinen
Freiwilligen Agentur vermittelt Maschinen zum Nähen von Schutzmasken

Kaiserslautern. Viele Bürgerinnen und Bürger sind bereits zum Nähen von Mund-Nasenschutzmasken aktiv. Weitere könnten dazu kommen, wenn genügend Nähmaschinen zur Verfügung stehen würden. In manchen Kellern, Dachböden oder Zimmerecken fristen funktionierende Nähmaschinen unbeachtet und unbenutzt ihr Dasein. Wer seine Nähmaschine – gerne auch auf Zeit – wieder ihrer Bestimmung zuführen möchte, um damit Gutes zu tun, setzt sich bitte mit der Freiwilligen Agentur Kaiserslautern unter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ