Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Am Dienstagnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Lage in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und verschärft

Hier geht es zum aktuellen Stand:Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen Update 5. Januar 19.40: Bund und Länder kamen am 5. Januar zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Dabei ging es um die Auswirkungen des Lockdowns und die Perspektive für die kommenden Wochen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte über das weitere Vorgehen in Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahl in Rheinland-Pfalz sei gesunken, aber eine klare...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Fallzahlen-Update
Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 5. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.097 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.218 im Landkreis Bad Dürkheim und 879 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 4. Januar wurden 30 nachgewiesene Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 22 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 8 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 286 Personen, die aktiv mit dem...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (5. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 4. Januar, sechs weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 452 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.297 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.801 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 44 Personen verstorben....

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 5. Januar

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel fünf Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.305. Es wurden zwei Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und drei Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.133 Personen (+14), 508 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 368 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 257 in der Verbandsgemeinde Lauterecken. 45 Personen sind im...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus Update. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Zehn weitere Todesfälle gemeldet

Update vom 6. Januar 2021: 17 weitere Todesfälle gemeldet Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 4. Januar 2021, 126 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zehn weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 261 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3532 in der genannten Region als...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (5. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 26 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 120,2 aktuell (Stand 5. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (149,1) in rot und Zweibrücken (49,7) in orange. Weitere TodesfälleVerstorben sind drei Bewohner aus dem...

Lokales
Symbolfoto Senioren. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Ludwigshafen
Stadt vereinbart Impftermine für Senior*innen

Ludwigshafen. Im Zuge der bundesweit anlaufenden Impfungen gegen das Corona-Virus bietet die Stadtverwaltung allen Senior*innen einen besonderen Service. Menschen, die zur priorisierten Impfgruppe (Personen über 80 Jahre) gehören und die keinen Internetzugang haben, können sich künftig unter den Telefonnummern 0621 504-3090 oder -3031 melden und von den Verwaltungsmitarbeiter*innen Hilfe bei der Anmeldung zum Impftermin in Anspruch nehmen. Im Telefonat werden dann alle Fragen des Formulars zur...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 504 positiv Getestete
69 neue Fälle und 81 aus der Quarantäne Entlassene

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 1. bis 4. Januar wurden 69 weitere positive Testergebnisse vermeldet (32x Stadt, 26x Landkreis und 11x Streitkräfte). Derweil konnten 81 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (32x Stadt, 43x Landkreis und 6x Streitkräfte). Aktuell sind damit 504 Personen positiv getestet. Zudem gab es einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 3.906 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
96 neue Infektionen im Landkreis

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 1. Januar, um 96 Fälle auf 4.144 erhöht. Davon sind 939 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Drei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 55 und 80 Jahren und sechs weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 70 und 90 Jahren sind verstorben. Vier Personen aus Worms waren Bewohner von Altenheimen. 3.116 Personen gelten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 4. Januar

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel sechs Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.300. Es wurden zwei Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und vier Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.119 Personen (+7), 503 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 363 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 253 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 45 Personen sind im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts sieben weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 121,6 aktuell (Stand 4. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (153,6) in rot und Zweibrücken (46,7) in orange.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Vicki Hamilton / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
14 weitere Todesfälle gemeldet

Update vom 5.Januar 2021: Zehn weitere Todesfälle gemeldet Ludwigshafen. Am Montag, 4. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 3. Januar 2021, 102 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 14 weitere Todesfall gemeldet; insgesamt sind 251 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3553in der genannten Region als nachweislich...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 30. Dezember, 136 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 466 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.291 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.781 Personen gelten als genesen. Leider müssen neun neue Todesfälle verzeichnet...

Lokales
Symbolfoto Impfung. | Foto: Vesna Harni / Pixabay

Landesimpfzentrum Ludwigshafen
Weiterhin Personal gesucht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen dankt für die zahlreiche Unterstützung im Landesimpfzentrum Ludwigshafen. In der Walzmühle konnte nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Impfen zahlreicher Bürger*innen begonnen werden. Damit dieser Service weiter aufrechterhalten werden kann, werden aber noch dringend weitere Helfer gesucht. Zur Unterstützung des Corona-Impfzentrums sowie um den Personaleinsatz flexibel planen und koordinieren zu können, werden insbesondere Apotheker*innen,...

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zur Situation in Rheinland-Pfalz
Zahlen runter, Freiheit rauf

Coronavirus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt weiterhin alles daran, die Infektionszahlen zu senken, um das öffentliche Leben bald wieder schrittweise hochfahren zu können. „Dafür testen und impfen wir in Rheinland-Pfalz besonders gefährdete Gruppen oft und schnell. Wir setzen auf Schutz und Impfbereitschaft. Auch ich werde mich impfen lassen, sobald ich an der Reihe bin. Es ist ein Schutz für sich und für andere“, sagte die Ministerpräsidentin vor dem Bund-Länder-Gespräch. Die...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
94 weitere Infektionen gemeldet

Update vom 4. Januar 2021 14 weitere Todesfälle gemeldet Update vom 3. Januar 2021 Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Samstag, 2. Januar 2021, 94 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3678 in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone / Pixabay

Gelungener Impfstart in Otterbach
Fortsetzung in weiteren Altenheimen der Region

Kaiserslautern. Nachdem die Impfungen in den Altenheimen seitens der Landesregierung nicht mehr von der Inzidenz in den jeweiligen Kreisen und Städten abhängig sind, konnte heute endlich auch der Startschuss für die ersten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Kaiserslautern erfolgen. Begonnen wurde am heutigen Samstag im Senius Seniorenheim „Haus am Denkmal“ in Otterbach. Erst am Neujahrstag konnte der Impfstoff im Impfzentrum (IZ) Ludwigshafen von unserem IZ-Koordinator abgeholt werden und...

Lokales
Landesimpfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Impfstart im Landkreis Kaiserslautern
Mobiles Impfteam am 2. Januar in Otterbacher Seniorenheim

Kaiserslautern. Morgen Vormittag, 2. Januar, starten die Impfungen im Landkreis Kaiserslautern in Otterbach. Das Seniorenheim der Senium Seniorenhilfe GmbH in Otterbach hat als erste Einrichtung im Landkreis Impfbereitschaft erklärt und intern alle Voraussetzungen dafür bereits erfüllt. 115 Personen sollen geimpft werden. Der Impfstoff wurde von einem Mitglied des Impfzentrums am heutigen Neujahrstag direkt in Ludwigshafen abgeholt. Morgen früh wird die entsprechende Menge Impfserum, die im...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Abdessamad Jdaia / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Wenige Neuinfektionen an Neujahr

Update vom 2. Januar 2021: 85 neue bestätigte Infektionen Update vom 1. Januar 2021: Ludwigshafen. Am Freitag, 1. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Donnerstag, 31. Dezember, 54 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind damit 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3976 in der...

Blaulicht
Symbolfoto Glücksklee / Silvester. | Foto: Katharina N. / Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Positive Bilanz zu Silvester

Ludwigshafen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 507 Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 517 positiv Getestete
53 neue Indexfälle und ein Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 26x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 44 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (25x Stadt und 19x Landkreis). Aktuell sind damit 517 Personen positiv getestet. Heute wurde leider ein weiterer Todesfall aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Insgesamt wurden bislang 3.837 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales
Symbolfoto Anruf. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Unbekannte sprechen falsche Quarantäne aus

Ludwigshafen. Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung erreichten in den letzten Tagen verstärkt Anrufe von Bürgern, die in den letzten Tagen gegen 23 Uhr einen angeblichen Anruf des Gesundheitsamtes (mit unterdrückter Nummer) erhielten. Der unbekannte Anrufer behauptete, dass aufgrund eines Kontaktes zu einer positiv getesteten Person eine Quarantäne ausgesprochen wird. Auf Nachfragen der Bürger, wer sie denn als Kontaktperson gemeldet hätte, erhielten sie die Auskunft, dass ihnen dies aus...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 509 positiv Getestete
64 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 64 weitere positive Testergebnisse vermeldet (25x Stadt und 39x Landkreis). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (28x Stadt, 20x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 509 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.784 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.211 genesenen Personen sowie die mittlerweile 64 Todesfälle (35x Stadt und...

Lokales
Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Bisher circa 300 Personen in drei Einrichtungen geimpft
Fahrplan für Impfungen

Ludwigshafen. Seit Montag, 28. Dezember 2020, werden in Ludwigshafen Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durch mobile Impfteams durchgeführt. Bisher wurden rund 300 Personen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in den Einrichtungen „Haus Friesenheim“, im Schillerwohnstift und im Vitanas Seniorenzentrum geimpft, wie Impfkoordinatorin Ramona List bei einem Pressegespräch berichtete. Außerdem war das mobile Impfteam am heutigen Mittwoch, 30. Dezember, noch bei einer weiteren Einrichtung im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ