Dahner Felsenland

Beiträge zum Thema Dahner Felsenland

Ausgehen & Genießen
Foto: Wasgau-Theater

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Ausgehen & Genießen
Kämpfer in historischen Ritterrüstungen zeigen die Kunst des mittelalterlichen Schwertkampfes | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland
4 Bilder

Felsenland Sagenwoche 19. bis 25. August 2023
Gänsehaut garantiert

Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Phantasie und Lust aufs Mystische werden vom 19. bis 25. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des Pfälzer...

Lokales

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Blick auf die Dahner Burgengruppe vom Römerfels bei Dahn im Februar 2021

Die Burgen Altdahn - Grafendahn - Tanstein wurden unter Ausnutzung von fünf nebeneinander stehenden Felsen auf dem langgestreckten Rücken des Schlossbergs bei Dahn errichtet. Mehrere Generationen des Dahner Rittergeschlechts waren damit befasst, wobei sich die Bauzeit über fast zwei Jahrhunderte erstreckte: Tanstein stammt vom Anfang des 12. Jahrhunderts, Altdahn vom Anfang und Grafendahn vom Ende des 13. Jahrhunderts (siehe dazu auch: www.pfalz-info.com/dahn/dahner-burgen-23202/)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ