Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Ausgehen & Genießen
Vielfalt leben in Wörth am Rhein | Foto: artit/stock.adobe.com

Wörth l(i)ebt Vielfalt – großes Demokratiefest in Maximiliansau

Maximiliansau. Das "Fest der Demokratie" am Sonntag, 21. April, in Maximiliansau steht unter dem Motto "Wörth l(i)ebt Vielfalt" und verspricht ein breites Spektrum an Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Von 11:30 bis 17 Uhr können Gäste vor und in der Tullahalle zahlreiche Angebote genießen, die von Live-Musik über Sport und Spiele bis hin zu interreligiösen Gebeten reichen. Das Fest wird von der Partnerschaft für Demokratie Wörth organisiert und durch das Bundesprogramm "Demokratie leben"...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
3 Bilder

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lebendige Geschichte für Kids

Hambacher Schloss. „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ heißt das Kindertheaterstück, das am Sonntag, 10. Dezemberr, 11 Uhr, im Siebenpfeiffer-Saal im Hambacher Schloss zur Aufführung gebracht wird und sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Das Theaterstück für Kinder vermittelt voller Spaß und mit großer Spannung die Geschichte des Hambacher Schlosses. Es wird gelacht, es wird gesungen und manchmal ist es auch ganz schön aufregend. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher...

Lokales
Das Hambacher Fest und das Hambacher Schloss aus der Sicht des Neustadter Graphikers Gerhard Hoffmann. | Foto: Hoffmann
10 Bilder

Hinauf zum Schloss!
Hambacher Fest - Demokratie im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold

Hambach. Das Hambacher Fest 1832 gilt als wichtigstes politisches Ereignis in der deutschen Geschichte und der Geschichte der Verfassung Europas. Heute wird die das Hambacher Schloss allgemein als Wiege der Demokratie bezeichnet. Im Kampf um die nationale Einheit zogen damals im Zeichen der Freiheit zahlreiche Hambacher, darunter die beiden Protagonisten Johann Georg August Wirth und Philipp Jakob Siebenpfeiffer, hinauf zum Hambacher Schloss. Von Markus Pacher Premiere der Nationalflagge...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ