Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Lokales
Monika Ben Omrane (Caritas), Jochen Keller (Staatsphilharmonie/Trompeter), Klaus Wagner (Caritas), Peter Lehmann (Caritas) und Beat Fehlmann (Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie) bei der Spendenübergabe (von links) Foto: Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer / ps

Caritas bittet um Spenden für Wohnungslose
„Luxusartikel“: Kaffee und Süßigkeiten

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin bittet um Sach- und Geldspenden für die Wohnungslosenhilfe. Zwar ist für die Grundversorgung der 32 Bewohner des Förderzentrums mit Wohnraum und Essen gesorgt, aber sie freuen sich über Spenden wie Kaffee, auch löslichen Kaffee, Süßigkeiten wie Knabberzeug und Schokolade und auch über Hygieneartikel. Shampoo, Duschzeug, Rasierseife und Rasierklingen, Deo, Creme und Waschmittel sind für Wohnungslose aus den Regelsätzen kaum bezahlbar. Ebenso...

Ausgehen & Genießen
Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Ausgehen & Genießen

Eröffnungskonzert des Musikfests am 4. Juli
Sommerliche Leichtigkeit

Speyer. Am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, findet in der Dreifaltigkeitskirche das Eröffnungskonzert des Musikfests der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Die diesjährige Sommerresidenz steht unter dem Titel „Sommerliche Leichtigkeit“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Gedächtniskirche statt. Darüber hinaus stehen zwei Kinderkonzerte, zwei Serenaden und eine musikalische Lesung auf dem Programm.ps Weiterführende Informationen unter...

Ausgehen & Genießen
Michael Francis, der ab der nächsten Saison das Orchester als Chefdirigent leiten wird und dem die Staatsphilharmonie aktuell bereits ein Künstlerportrait widmet, eröffnet das Musikfest Speyer am Donnerstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr mit Händels Feuerwerksmusik.  | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Musikfest Speyer von 4. bis 7. Juli
Ein Wunderwerk aus goldenen Tönen

Speyer. Michael Francis, der ab der nächsten Saison das Orchester als Chefdirigent leiten wird und dem die Staatsphilharmonie aktuell bereits ein Künstlerportrait widmet, eröffnet das Musikfest Speyer am Donnerstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr mit Händels Feuerwerksmusik. Spielort des Eröffnungskonzerts ist die barocke Dreifaltigkeitskirche, die von 2015 bis 2017 renoviert wurde. Der junge, amerikanische Geiger Stefan Jackiw wird an Francis‘ Seite Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur spielen. Das...

Ausgehen & Genießen
Michael Francis  Foto: ps/Marco Borggreve
2 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert in der Fruchthalle Very British

Konzert. Der weltberühmte Geiger Pinchas Zukerman mit der Deutschen Staatsphilharmonie und einem „very british“ Programm präsentieren Edward Elgars Violinkonzert und Vaughn Williams große „London Symphony“ im Sinfoniekonzert am Freitag, 26. April, um 20 Uhr, in der Fruchthalle. Eine Einführung mit Walter Schumacher erfolgt bereits um 19.15 Uhr im Roten Saal. Der israelische Ausnahmemusiker Pinchas Zukerman, der Vorbild für Generationen von Geigern geworden ist, gastiert erneut bei der Deutschen...

Ausgehen & Genießen
Das Mannheimer Ensemble Audace gründete sich im Jahr 2017 aus Mitgliedern des Nationaltheaters Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und des hr-Sinfonieorchesters.  | Foto: Anna Logue

Speyerer Rathauskonzerte mit dem Ensemble Audace
Klassisch zeitloser Abend

Speyer. Am Freitag, 8. März, um 19 Uhr beschließt das Ensemble Audace die Saison der „Speyerer Rathauskonzerte“ mit einem klassisch zeitlosen Abend. Auf dem Programm von Maximilian Junghanns und Felix Wulfert (Violine) sowie Alexander Petersen (Viola) und Eun-Ae Junghanns (Violoncello) stehen Werke von Beethoven und Mendelssohn Bartholdy.Das Mannheimer Ensemble Audace gründete sich im Jahr 2017 aus Mitgliedern des Nationaltheaters Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und...

Ausgehen & Genießen
Organist Christian Schmitt Foto: ps

5. Abteikirchenkonzert am 10. November
Orgel und Orchester

Otterberg. Ein weiteres besonderes Konzerterlebnis verspricht das fünfte Abteikirchenkonzert „Orgel und Orchester“ am Samstag, 10. November, um 20 Uhr zu werden, wenn die Königin der Instrumente von einem der besten deutschen Sinfonie-Orchester begleitet wird. Meist zum liturgischen Gebrauch und selten als Konzertinstrument genutzt ist die Goll-Orgel der Abteikirche von 1999 ein hervorragendes Instrument, dass es verdient, auch in einem großen Orgel- und Orchester-Konzert als Solo-Instrument zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ