Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Deutsches Rotes Kreuz

Blaulicht
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Katastrophenübung
Viele Verletze bei schwerem Unfall in öffentlichem Gebäude

Ludwigshafen. An einer Großübung zum Katastrophenschutz haben am Samstag, 17. Juni, 330 Rettungskräfte teilgenommen, darunter Notärzte, Feuerwehr und etliche Rettungsorganisationen. Sie probten einen fiktiven Unglücksfall, eine Explosion in einem mehrstöckigen, öffentlichen und stark frequentierten Gebäude im Stadtgebiet. Im Szenario gab es eine Vielzahl von Menschen, die medizinisch zu versorgen waren. Das Szenario sah vor, dass die verletzten Personen virtuell auf drei umliegende...

Lokales
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ