Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Lokales
Die Frau in der Gesellschaft | Foto: reewungjunerr/stock.adobe.com

Vortrag in der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Die Frau in der Gesellschaft“

Germersheim. Wie kam es dazu, dass sich weltweit eine mütterliche Gesellschaft entwickeln konnte? Dieses Thema und warum konnte sich die Stellung der Frauen in manchen Ländern positiv verändern und in anderen Ländern kaum bzw. überhaupt nicht, wird in dem kostenfreien Vortrag „Die Frau in der Gesellschaft“, am Freitag, 8. November, von 18 bis 19.30 Uhr ausführlich untersucht. Interessierte sind am dem kostenfreien Vortrag über die Entwicklung der Stellung der Frau in der Gesellschaft...

Ratgeber
Foto: fotografierende/Pixabay

Fortführung der Dialogreihe in digitaler Form
Fotografie & Wissenschaft

Heidelberg. Die Dialogreihe „Fotografie & Wissenschaft“ wird mit drei Terminen am Dienstag 3., Donnerstag, 19. und Dienstag, 24. November, digital fortgesetzt. Es sprechen Andrea Diefenbach und Hans Jäger mit dem Themenschwerpunkt Medizin, Armin Linke, Estelle Blaschke und Sabine Süsstrunk zu Computational Science und Adam Broomberg und Grischka Petri zum Thema Recht. Die Gespräche mussten im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei über Zoom möglich;...

Ratgeber
Foto:  mohamed Hassan/Pixabay

Vortragsabend des KDFB in Bellheim
Die Kunst, Recht zu behalten

Bellheim. „Die Kunst, Recht zu behalten: Wie man Strategien des Gesprächspartners durchschaut!“ ist das Thema eines steht eines Vortragsabends am Donnerstag, 12. März, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Er gibt Einblicke in Arthur Schopenhauers Werk: „Die Kunst, Recht zu behalten“ und stellt dabei an praktischen und einfachen Beispielen die häufigsten und fiesesten Kunstgriffe vor, mit denen man einen Gesprächspartner wirkungsvoll schachmatt setzen kann, ohne eigentlich die besseren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ