Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Eigentümer gesucht
Sicherstellung von Fahrrädern in Ludwigshafen

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Abend des 14. Februar 2020 wurden in der Froschlache 19 drei verdächtige Personen gemeldet, welche sich an den vor dem Anwesen befindlichen Fahrrädern zu schaffen machen würden. Vor Ort konnten drei Personen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei führten sie auch ein Fahrrad mit sich, welches sie angeblich gefunden hätten. Nach Inaugenscheinnahme der Fahrräder konnte ein weiteres Fahrrad festgestellt werden, bei dem versucht wurde das Schloss...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Karl Holm / Pixabay

Diebstahl auf Friedhof in Ludwigshafen
Grableuchten gestohlen

Ludwigshafen. Bereits im Dezember und nun auch vom 11. auf den 12. Februar 2020 entwendeten Unbekannte von einem Grab auf dem Friedhof Mundenheim jeweils eine Grableuchte. Die Polizei sucht Zeugen. Wem sind auf dem Friedhof verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an  piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: ptra / Pixabay

Tasche geöffnet und Geldbeutel entwendet - Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Seniorin in Bus beklaut

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 13.20 Uhr, wurde einer 79-Jährigen der Geldbeutel samt Inhalt (Bargeld, Ausweise, et cetera) geklaut. Sie war zu diesem Zeitpunkt mit dem Bus von der Haltestelle "Wittelsbachplatz" zur Haltestelle "Am Pfalzbau" gefahren. Als sie dort ausstieg, bemerkte sie, dass ihr Tasche offen war und die Geldbörse fehlte. Im Bus habe eine junge Frau sehr dicht neben ihr gestanden. Diese beschriebt die 79-Jährige als etwa 17 bis 20 Jahre alt. Sie habe dunkles,...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: skeeze / Pixabay

Einbruch in Imbisswagen in Ludwigshafen
75 Getränkedosen gestohlen

Ludwigshafen. Zwischen Dienstag, 25. Januar, 19.30 Uhr und Freitag, 28. Januar, 18.15 Uhr, brachen Unbekannte gewaltsam einen Imbisswagen in der Oderstraße auf und stahlen aus dem Kühlschrank 75 Getränkedosen. Die Polizei sucht Zeugen! Wer hat am vergangenen Wochenende im Bereich der Oderstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-2403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten....

Blaulicht
Foto: cocoparisienne /  Pixabay

Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Detektiv erkennt Ladendieb in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gestern Abend, 27. Januar, kurz nach 20 Uhr, meldete ein Detektiv, dass er soeben in der Straßenbahn einen Ladendieb wiedererkannt habe, der zuvor in Mannheim nach einem Ladendiebstahl geflüchtet war. Die benannte Straßenbahn konnte in der Bismarckstraße gestoppt werden. Der Tatverdächtige flüchtete sofort, konnte von den Polizeibeamten aber schnell eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Bei seiner Festnahme setzte sich der 27-Jährige zur Wehr und verletzte eine Polizistin...

Blaulicht

Zeugen in Friesenheim gesucht
Fahrzeug aufgebrochen und Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen - Friesenheim. Am Freitag, 24. Januar, gegen 22.30 Uhr, bemerkte eine 24-jährige Fahrzeugbesitzerin, dass ein unbekannter Mann in ihrem schwarzen VW Golf saß. Das Fahrzeug parkte zu dieser Zeit in der Ernst-Lehmann-Straße, Ecke Hohenzollernstraße. Der unbekannte Mann habe gerade ihre Handtasche, welche noch im Fahrzeug lag, durchwühlt. Dann sei er in Richtung Ebertpark davongelaufen. Den Täter konnte sie wie folgt beschreiben: Männlich, 1,70 m, kurze dunkelblonde Haare, trug eine...

Blaulicht
Foto: Pixabay

81-Jährige in Ludwigshafen bestohlen - Zeugen gesucht
Falscher Handwerker unterwegs

Ludwigshafen. Am 14. Januar, gegen 13.30 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann bei einer 81-Jährigen in Maudach und erklärte, er sei Handwerker und müsse die Wasserleitungen überprüfen. Nachdem die Seniorin ihn in die Wohnung ließ, forderte er sie auf, in der Küche das Wasser laufen zu lassen. Als er die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die 81-Jährige fest, dass der Unbekannte im Schlafzimmer gewesen ist und dort eine Schmuckschatulle mit Schmuck gestohlen hatte. Der unbekannte Täter war...

Blaulicht
Foto: ptra / Pixabay

Unbekannte Täter bestehlen Seniorin in Ludwigshafen
Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen. Am 13. Januar, zwischen 12 und 12.30 Uhr, war eine 69-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Bruchwiesenstraße einkaufen. Ihren Geldbeutel trug sie in der Jackentasche. Als sie an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter ihren Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen hatten. In dem Geldbeutel waren mehrere hundert Euro Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per...

Ratgeber
Foto: Michael Kauer / Pixabay

Mercedessterne und Radnarbenabdeckungen abmontiert
Jugendlicher Unfug?

Ludwigshafen. Bei einer Kontrolle gestern Abend, 19. November, um 21 Uhr im Ernst-Reuter-Park, fanden Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bei zwei Jungs mehrere Mercedes-Sterne und Radnarbenabdeckungen auf. Die beiden 15-Jährigen räumten auf Vorhalt sofort ein, dass sie am Abend mit einem Schraubenzieher an mehreren Autos in der Schlesier Straße die Fahrzeugteile abmontiert hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die beiden Tatverdächtigen an 16 Autos die Embleme und Abdeckungen...

Blaulicht
Foto: Free-Photos / Pixabay

Die Polizei rät / Zeugen gesucht
Rucksack in Bus geklaut

Ludwigshafen. Einem 18-Jährigen aus Ludwigshafen wurde am Montag, 18. November, gegen 6 Uhr in der Straßenbahn sein Rucksack gestohlen. Der jungen Mann war beim Verlassen der vollen Bahn an der Haltestelle zu Tor 7 angerempelt worden. Im Rucksack befand sich neben Bargeld unter anderem auch Kopfhörer. Die Polizei rät: Passen Sie insbesondere in Menschenmengen auf Ihre Wertsachen auf. Behalten Sie Ihre Taschen in Bus oder Bahn immer im Auge. Diebe sind blitzschnell. Tragen Sie während der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Tiere von Jugendfarm gestohlen

Ludwigshafen. Wie erst jetzt bekannt wurde, stahlen unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag, 2. November, gegen 22 Uhr, und Sonntag, 3. November, gegen 7 Uhr, freilaufende Enten, Gänse und Pfaue von der Jugendfarm Pfingstweide in der Athener Straße. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro und 3.000 Euro. Wer hat etwas gesehen? Wer kann etwas zu dem Verbleib der Tiere sagen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder...

Blaulicht
Foto:  PollyDot /  Pixabay

Honig gestohlen und Bienen getötet

Ludwigshafen. In dem Zeitraum zwischen dem 31. Oktober, gegen 16 Uhr, und dem 4. November, gegen 16.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schuppen in einer Kleingartenanlage "Am Riedsaumpark" in der Kopernikusstraße ein. Sie stahlen mehrere Eimer mit jeweils 14 Liter Honig. Aufgrund der Anzahl der Eimer ist davon auszugehen, dass die unbekannten Täter entweder einen Abstellort in der Umgebung besitzen oder mit einem Fahrzeug, einer Schubkarre oder ähnlichem die Honigeimer abtransportiert...

Blaulicht
Foto: Manfred Richter / Pixabay

Baustellenradio aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. November, gegen 15 Uhr und dem 4. November, gegen 6.15 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem schwarzen Skoda, der im Osloer Weg geparkt war, ein Baustellenradio. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. ps

Ratgeber
Auto Diebstahl | Foto: TheDigitalWay auf pixabay

Welche Schritte nach einem Diebstahl nötig?
Autodiebstahl: Was tun?

Ludwigshafen. In Deutschland werden jedes Jahr knapp 20.000 Pkw gestohlen. Diese Zahlen sind seit zehn Jahren einigermaßen stabil. Das ist für die rechtmäßigen Eigentümer der Autos nicht nur ärgerlich, es entsteht dadurch auch erheblicher finanzieller Schaden. Dazu kommen Laufereien und Behördengänge. Was im Ernstfall zu tun ist, erläutern ARAG Experten. Schritt 1: Vergewissern Sie sich! Wenn Sie Ihren Pkw am Morgen nicht dort vorfinden, wo Sie dachten, ihn zuvor abgestellt zu haben, muss der...

Ratgeber

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor Taschendieben
Augen auf und Tasche zu

Sicherheit. Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Sommerfeste und Sportveranstaltungen fast jeden nach draußen. Menschenmassen und unübersichtliches Gedränge sind perfekte Gelegenheiten für Handtaschendiebe. 2018 wurden in Rheinland-Pfalz allein 2737 Taschendiebstähle registriert. Im Vorjahr 2017 waren es sogar 220 Fälle mehr. Das Landeskriminalamt und die Verbrauchzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie man sich am besten vor Langfingern schützt. Grundsätzlich sollte man seine...

Blaulicht

Polizei Ludwigshafen informiert
Diebstahl von hochwertigen Maschinen

Altrip. Zwischen Freitag,  11. Januar 2019, und Montag,  14. Januar 2019, haben bislang unbekannte Täter hochwertige Baumaschinen aus einem Rohbau im Paul-Klee-Weg gestohlen. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können bzw. verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ps Diese Pressemitteilung wurde durch die Polizei Rheinland-Pfalz/Direktion Ludwigshafen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ