Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Lokales
Die Tochter der Holocaust-Überlebenden Ursula Rhodes berichtet über das Schicksal ihrer Mutter | Foto: chandlervid85/stock.adobe.com

Gegen das Vergessen!
Tochter einer Holocaust-Überlebenden kommt nach Wachenheim

Wachenheim. Judith Rhodes, Tochter der Ludwigshafener Holocaust-Überlebenden Ursula Rhodes (geborene Michel), besucht am Donnerstag, 7. November, Wachenheim und wird ab 19 Uhr in der ehemaligen lutherischen Kirche, Langgasse 6, von der bewegten Geschichte ihrer Mutter und ihren eigenen Erfahrungen als Tochter einer Holocaustüberlebenden berichten. Ursula Michel wuchs in Ludwigshafen auf. Im August 1939, eine Woche vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, wurde sie mit einem der letzten...

Lokales

Kulturverein Wachenheim an der Weinstraße e.V.
Vortrag: "WER HAT ANGST VOR KÜNSTLICHER INTELLIGENZ?

Der Kulturverein lädt herzlich ein zu einem sicherlich spannenden Vortrags- und Diskussionsabend über Künstliche Intelligenz.       Was sind die Chancen? Wie sind die Risiken einzuschätzen? Inwieweit wird KI unsere Gesellschaft verändern? Referent ist Julian Pelloth, Projektleiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern. Termin: Donnerstag, 25. April - 19:00 Uhr Ort: Ludwigskapelle Wachenheim www.kulturverein-wachenheim.de Tel. 0151-21129326

Lokales
Im Vortrag wird auch die Frage "Was ist guter Journalismus?" gestellt. | Foto: Pixabay

Vortrag und Diskussion mit Stephan Hebel in Wachenheim
„Lügt die Presse? - Wie Nachrichten entstehen“

Wachenheim. Der Kulturverein Wachenheim e. V. lädt herzlich ein zu einem sicherlich spannenden Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema „Lügt die Presse? Wie Nachrichten entstehen“. Termin ist am Donnerstag, 13. Februar, um 19:30 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim (Weinstraße/Marktplatz). Zu Gast ist der Frankfurter Autor und Journalist Stephan Hebel (ehem. stellv. Chefredakteur der „Frankfurter Rundschau“, regelmäßig Gast im „Presseclub“ (ARD) und ständiges Mitglied der Jury „Unwort des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ