Donnersberg

Beiträge zum Thema Donnersberg

Lokales
Auf zum höchsten Punkt der Pfalz   | Foto: ps

Am 29. Februar wird der höchste Berg der Pfalz bezwungen - Anmeldungen gestartet
28. Donnersberglauf

Donnersbergkreis. Am 29. Februar findet der 28. Internationale Berglauf statt. Wie jedes Jahr führt die 7,2 Kilometer lange Strecke von Steinbach am Donnersberg über Dannenfels, vorbei am Kloster Gethsemani, bis unter den Ludwigsturm. Auf der durchweg asphaltierten Strecke gilt es für die Läufer insgesamt 418 Höhenmeter zu überwinden. Es darf jeder an den Start gehen, der sich körperlich in der Lage fühlt den höchsten Berg der Pfalz zu bezwingen. Vor dem Start besteht die Möglichkeit seine...

Lokales
Geo-Tour auf dem Donnersberg  | Foto: ps

Zeitreise durch 300 Millionen Jahre
Geo-Tour auf dem Donnersberg

Donnersbergkreis. Die Geologie der Erde begleitet Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Geo-Tour-Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 6. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Mit Begleitung eines fachkundigen Gästeführers erfahren die...

Lokales
Der Donnersberg   | Foto: Bardon

Drei Festtage vom 26. bis 28. September
50 Jahre Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. 50 Jahre Donnersbergkreis - wahrlich ein Grund zum Feiern und ein würdiger Anlass, auf die vergangenen fünf Jahrzehnte des Bestehens zurückzublicken. 50 Jahre...in Bewegung: E-Bike-Tour durch den KreisDas eigentliche Gründungsjubiläum, der...

Lokales
Impressionen | Foto:  VG Alsenz-Obermoschel
3 Bilder

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren

Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel. Bereits zum siebten Mal werden bei der Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ in diesem Jahr die Pforten geöffnet. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr mit den Verbandsgemeinden Otterberg-Otterbach sowie Lauterecken-Wolfstein, kann die Aktion ausgeweitet werden zu „Offene Gartentüren vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg“. Insgesamt werden 28 Teilnehmer...

Lokales
Burgruine Falkenstein   | Foto: ps

Neues Programm steht fest
Falkensteiner Sommertouren

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein ab Mitte Mai wieder Burgführungen im Mondschein und verschiedene, thematische Wanderungen im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ angeboten. Dank ihres abwechslungsreichen Programms und dem Engagement ihrer Gästeführer stellen die Falkensteiner Sommertouren eine seit Jahren bewährte und gleichermaßen beliebte Veranstaltungsreihe dar, die das touristische Leben in und um Falkenstein bereichert. Ein Besuch im romantischen Burgdorf am...

Sport
Die Wintertour | Foto: ps

Tipp für Mountainbiker und für Radfahr-Fans die keine Wintermüdigkeit kennen
„Wintertour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag,  20. Januar, startet die Mountainbike-Saison im Donnersbergkreis mit der Wintertour. Los geht’s mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm um 10  Uhr am Sportheim des TUS Göllheim in der Jahnstraße in Göllheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zwischen zwei Touren entscheiden, deren Länge entweder 34 oder 47 Kilometer bei circa 500 beziehungsweise 700 Höhenmeter beträgt. Die Geschwindigkeit wird der Gruppe angepasst, die Teilnehmer sollten dennoch...

Lokales
Sonnenuntergang im Schnee an der Westflanke des Donnersbergmassiv. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography

Überraschender Schnee
Wanderung entlang der Westflanke des Donnersbergs

Ein herrlicher Sonnenuntergang bot sich mir diese Woche an der Westflanke des Donnersbergs. Diesen markanten Felsen habe ich einige Tage zuvor erwandert und fand die Aussicht gen Westen einfach nur traumhaft schön. Also habe ich mich letzten Mittwoch kurzentschlossen noch einmal auf den Weg dort hoch gemacht um den Sonnenuntergang mit der Kamera fest zu halten. Mit dem Schnee hatte ich allerdings nicht gerechnet 😏 hatte keine hohen Wanderschuhe an, so dass mir Schnee oben rein viel 😝 Gut,ok auf...

Lokales
Sonnenaufgang 28.12.2018 
Adlerbogen über dem Nebelmeer mit Venus | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography

Über dem Nebelmeer
Beeindruckender Sonnenaufgang am Adlerbogen

Wer meinen Beiträgen folgt, hat sicherlich den Schnappschuss früh morgens vom Adlerbogen gesehen. Zusammen mit einer lieben Freundin habe ich mich vergangenen Freitag auf den Weg zum Adlerbogen gemacht. Zugegeben, wir haben richtig gezittert, aber nicht nur wegen der Kälte. Nein, auch wegen dem Nebel. Die Angst: Ist genug Nebel vorhanden? Ja, es war mehr als genug Nebel vorhanden 😍. Der gesamte Donnersbergkreis war mit einem wunderschönen Nebelmeer überzogen und über uns strahlte die Venus. Die...

Lokales
Wildensteiner Bach im April 2018 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
4 Bilder

Endlich fällt Regen im Donnersbergkreis
Das Tal der Kelten hoffentlich bald wieder geflutet

Der trockene Sommer und Herbst haben nicht nur am Rhein ihre Spuren hinterlassen. Auch im Donnersbergkreis sind die Pegel der ruhenden und fließenden Gewässer drastisch gefallen. Auffallend ist hier auch das Wildensteiner Tal. Das Bachbett ist komplett ausgetrocknet. Zu Beginn diesen Jahres rauschte dort noch ein kleiner Wildwasserbach entlang mit kleinen Wasserfällen. Nun ist dort nur noch ein trockenes Bachbett zu sehen. Ich war die vergangenen Wochen einige Male dort spazieren und habe mit...

Lokales
19 Bilder

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !
Im Banne des Donnersberg unterwegs !

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !  Unterwegs im Banne des Donnersberg:  Der "Schutt" vom Donnersberg ! Unweit des keltischen Hochplateaus auf dem Donnersberg, finden wir im Falkensteiner Tal  Nachweise der enormen aktiven, Vulkanischen Kraft welche in dieser Region einst wirkte, es lohnt diese einmaligen, sichtbaren Spuren zu erleben!

Lokales
ein wahrhaft erhebendes Massiv
16 Bilder

Archiv-Impressionen...die Erste
Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" -

Archiv-Impressionen... die Erste ! Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" - vor Urzeiten ein brodelnder Vulkan der diesen Teil unseres Landes formte und auch heute noch Zeichen längst vergangener Entstehungsgeschichte  freigibt...……...Zeichen geologischer Erdgeschichte finden wir ringsum das Gebiet des einst donnernden und Feuerspeienden Berges ……….!!! Jedoch ist er auch ein sichtbares Willkommenszeichen wenn wir von Ausflügen oder Urlauben aus nördlichen Richtungen Heimwerks kommen und...

Lokales

Vollsperrung nicht zu vermeiden
Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung in der „Gasstraße“ der Stadt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH wird aus Gründen der Versorgungssicherheit in den kommenden Wochen eine neue Trinkwasserleitung in der „Gasstraße“ verlegen (zwischen der Straßeneinmündung „Edenbornerstraße“ und „Gasstraße 13“). Der Baubeginn ist in der 30. Kalenderwoche vorgesehen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr unvermeidbar; mit entsprechenden Beeinträchtigungen ist auch für den Anliegerverkehr zu rechnen....

Lokales

L 400 – Ausbau mit Rad- und Gehweg ab 17. April
Sperrungen zwischen Würzweiler und Gerbach

Donnersberg/Kreis Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass im Rahmen des anstehenden Ausbaus der L 400 mit Rad- und Gehweg zwischen Würzweiler und Gerbach am kommenden Dienstag, 10. April, unter Vollsperrung der Landesstraße eine Kampfmittelbefahrung durchgeführt wird. Die Befahrung wird voraussichtlich fünf  Stunden andauern. Danach ist die L 400 wieder befahrbar bis zum Beginn der Bauarbeiten. Diese starten in der darauffolgenden Woche am Dienstag, 17. April. Aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ