Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Wolffstift Kirchheimbolanden
Eine weitere Bewohnerin verstorben

Kirchheimbolanden. Im Wolffstift Kirchheimbolanden ist eine mit dem Coronavirus infizierte Bewohnerin verstorben. Die Einrichtung ermöglichte in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Donnersbergkreises eine Sterbebegleitung durch Angehörige, auch ein seelsorgerischer Besuch fand statt. Insgesamt sind drei Bewohner des Seniorenzentrums in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Am gestrigen Montag, 30.November, fand in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt eine erneute PCR-Testung...

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Coronavirus im Wolffstift Kirchheimbolanden
Aktuelle Situation

Kirchheimbolanden. Am Samstag gab es vom Wolffstift Kirchheimbolanden einen Überblick über die aktuelle Situation am Wochenende. Das Wolffstift trauert um eine mit dem Coronavirus infizierte Bewohnerin, die am Freitag im Krankenhaus verstorben ist. Bei der Bewohnerin handelt es sich insgesamt um den zweiten Todesfall in der Einrichtung, der in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion steht. Ein weiterer Todesfall Weiterhin wurde ein Bewohner wegen einer Verschlechterung seines...

Lokales
Foto: Pixabay
3 Bilder

Ursula Grünewald und Reinhard Horsch vom Vorsitzendenteam der GEW Kreis Donnersberg im Gespräch
Lehrkräfte am Rande der Belastbarkeit

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis.Bundesweit wird der stetig wachsende Lehrermangel beklagt und die Coronapandemie macht dieses Problem nicht einfacher, sondern bringt viele Lehrkräfte an das Ende ihrer Kräfte. Wie es in der Donnersbergregion in Sachen Lehrermangel aussieht, hat die Wochenblatt-Redaktion von Ursula Grünewald und Reinhard Horsch der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Donnersberg erfahren. ???: Herr Horsch, Sie sind pensionierter Lehrer und im...

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Situation im Wolffstift Kirchheimbolanden
Heimbewohner verstorben

Coronavirus Kirchheimbolanden. Ein mit Covid-19 infizierter Bewohner des Seniorenzentrums Wolffstift in Kirchheimbolanden ist in der Nacht zu gestern, Donnerstag, 19. November, verstorben. „Im Namen des Wolffstift Kirchheimbolanden und der Diakonissen Speyer sprechen wir den Angehörigen des Verstorbenen unser tief empfundenes Beileid aus“, sagen Isabelle Wien, Vorstandsvorsitzende der Diakonissen Speyer, dem Träger des Seniorenzentrums, und Einrichtungsleitung Christiane Rößler. Bei dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Wolffstift Kirchheimbolanden
Mehrere Coronafälle in Seniorenzentrum

Kirchheimbolanden. Im Seniorenzentrum Wolffstift in Kirchheimbolanden sind 23 Bewohner sowie fünf Mitarbeitende mit dem Coronavirus infiziert. Alle Bewohner sind getestet, die Ergebnisse liegen vor. Eine Bewohnerin wurde am Sonntag wegen einer Verschlechterung ihres Allgemeinzustands vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert, alle übrigen Betroffenen haben derzeit keine oder leichte Krankheitssymptome. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises verfügte bereits am Samstag ein Besuchsverbot für...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen: 87 aktive Fälle im Donnersbergkreis
Coronavirusinfektionen steigen weiter an

+++UPDATE+++ 6. November 2020 87 aktive Fälle im Donnersbergkreis Update 5. November 2020 Donnersbergkreis. Seit gestern hat sich die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis um 8 auf insgesamt 328 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 232 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 87 aktive Infektionsfälle bekannt....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Donnersbergkreis: Vorsicht Falle!
So gehen die Corona-Abzocker vor

Donnersbergkreis. Vorsicht Falle! Die Polizeiinspektion Rockenhausen warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Abzocke mit Corona-Checks. Am Montagvormittag, 2. November, klingelten ein Mann und eine Frau bei der Inhaberin eines Nagelstudios in der Verbandsgemeinde Winnweiler und boten ihr einen "Gesundheits-Check" an. Sollte dieser negativ auf Corona ausfallen, könne sie ihr Geschäft bereits am Mittwoch, 4. November, wieder öffnen. Für den Check sollte die Geschäftsfrau 219 Euro bezahlen. Die...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Coronavirus-Fallzahlen im Donnersbergkreis
66 aktive Infektionsfälle

+++UPDATE+++ 4. November 2020 Starker Anstieg im Donnersbergkreis Update+++ 3. November 2020 Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis hat sich seit der gestrigen Meldung auf insgesamt 302 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 227 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 66 aktive...

Lokales
Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen: 75 aktive Fälle
Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis

+++UPDATE+++ 3. November 66 aktive Infektionsfälle Update 2. November: Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis hat sich seit der gestrigen Meldung auf insgesamt 301 erhöht. Davon gelten 219 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben.Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 75 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 86,3 und damit zwar etwas niedriger als gestern, aber immer...

Lokales
Der beliebte Christkindlmarkt in der Residenz findet dieses Jahr nicht statt   | Foto: Archiv

Der Schutz der Mitbürgerinnen und Mitbürger hat oberste Priorität
Absage Christkindlmarkt

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden sagt nach eingehenden Beratungen und intensiven Überlegungen den Christkindlmarkt 2020 endgültig ab. Dies haben Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow und die drei Stadtbeigeordneten einvernehmlich entscheiden. „Wir mussten diese Entscheidung schweren Herzens treffen, doch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie lässt uns keine andere Wahl. Der Schutz der Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Uns ist bewusst, welch hohen Stellenwert der...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis leicht gestiegen
Weiterhin Gefahrenstufe Orange

Donnersbergkreis. +++Update+++ 30. Oktober 2020 Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis Update 29. Oktober 2020 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) hat sich auf 259 erhöht. Davon gelten 206 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind im Landkreis 44 aktive Infektionsfälle bekannt, 16 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 3 in der VG Göllheim, 5 in der VG Nordpfälzer Land und je 10...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis gestiegen
Gerade noch Gefahrenstufe "Orange"

Donnersbergkreis. +++UPDATE+++ 29. Oktober 2020 Weiterhin Gefahrenstufe Orange Update+++28. Oktober 2020 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) hat sich seit gestern um zehn auf 254 erhöht. Davon gelten 202 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind im Landkreis 43 aktive Infektionsfälle bekannt, 17 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 2 in der VG Göllheim, 4 in der VG...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Donnersbergkreis
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises hat am Donnerstag, 21. Oktober, die neuen Infektionszahlen für das zuständige Gebiet veröffentlicht. Die Zahl der Menschen im Donnersbergkreis, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, hat sich seit gestern auf 25 erhöht. 16 infizierte Personen kommen aus der Verbandsgemeinde Eisenberg, jeweils drei aus den Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden und Winnweiler, zwei aus der VG Nordpfälzer Land und 1 aus der...

Lokales
Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weitere Corona-Infektionen

Coronavirus. Die Zahl der Menschen im Donnersbergkreis, bei denen am Montag, 19. Oktober, eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, hat sich leicht erhöht. Aktuell sind 20 aktiv infizierte Bewohner registriert, davon kommen 15 Personen aus der Verbandsgemeinde Eisenberg, zwei aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, zwei aus der Verbandsgemeinde Winnweiler und eine Person aus der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern)...

Lokales
Stand 15. Oktober 2020 | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis
21 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Die Zahl der Menschen, bei denen aktuell eine Infektion mit SARS-CoV-2 (Coronavirus) nachgewiesen wurde, hat sich erneut erhöht. Aktuell sind somit 21 aktiv infizierte Kreisbewohner-/innen registriert, davon kommen 14 Personen aus der Verbandsgemeinde Eisenberg, 3 aus der VG Kirchheimbolanden und 4 aus der VG Winnweiler. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen liegt jetzt bei 206, davon gelten 176 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Lokales
Die Ottersheimer Kerweborsch  | Foto: ps

Ottersheim feiert anders
Ein „Hauch“ Kerwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da wir aufgrund der aktuellen Coronabekämpfungsregeln dieses Mal leider keine Kerwe im gewohnten Umfang durchführen konnten, wollten wir den Ottersheimer Bürgern wenigstens einen bescheidenen Hauch von Kerwe bieten. Deshalb schmückten wir unseren „neuen“ Gemeindetraktor kerwegerecht und zogen mit diesem am Kerwesamstag und Kerwesonntag von Haus zu Haus. Dabei schenkten wir jedem, der wollte, einen Becher neuen Wein ein, der uns auch in diesem Jahr wieder vom...

Lokales
Foto: Pixabay

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Aktuelles aus dem Nordpfälzer Land

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine gute Nachricht? Seit dem 1. Oktober müssen kranke Menschen an Wochenenden oder des Nachts nicht mehr in die Bereitschaftspraxis kommen, sondern der Arzt kommt zu ihnen nach Hause. Ein Anruf bei der Rufnummer 116117 führt zu einer ersten Einschätzung durch eine geschulte medizinische Fachkraft. Dann wird das weitere Vorgehen entschieden. Wie das in der Praxis laufen wird, bleibt abzuwarten, auch ob die Wartezeiten kürzer werden oder sich nun in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weiterhin 184 Infizierte

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurde keine neue SARS-CoV-2-Infektion registriert. Aktuell sind im Landkreis drei aktive Infektionsfälle bekannt - zwei davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, einer in der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen positiven Fälle liegt weiterhin bei 185. Davon gelten 173 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Lokales
Foto: Pixabay

Bürgermeister der VG Nordpfälzer Land Michael Cullmann
Umschalten? Nachdenken. Rücksicht nehmen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die spätsommerliche Zeit gibt Gelegenheit zum langsamen Umschalten auf die kühlere Jahreszeit, zu ein paar späten Sonnenstunden auf Terrasse oder Balkon oder zu einem abendlichen Spaziergang durch unsere nordpfälzer Landschaft. Zunächst aber noch einmal die Chance auf einen Sprung ins „kühle Nass“. Denn nach Bekanntgabe des Schließtermins haben mich viele Wünsche erreicht, die Saison bei dem schönen Wetter für eine Woche zu verlängern. Die Wetterprognose hat...

Lokales
Die einzelnen Städte in der Donnersbergregion laden zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein  | Foto: Claudia Bardon

Romantische Städtchen laden zum Bummeln ein
Fahr nicht fort, kauf im Ort!

Lokal Einkaufen. Die Coronapandemie hält uns noch immer in Atem. In vielen Dingen geht das Leben schon wieder in die Normalität über. Doch der Schein trügt. Noch immer sind viele Arbeitskräfte der unterschiedlichsten Unternehmen in Kurzarbeit. Gerade im Einzelhandel geht es derzeit um Existenzen. Für viele ist es regelrecht ein Kampf ums Überleben, denn nicht nur die Krise setzt den Händlern zu, auch die fehlenden Kunden.  Von Claudia Bardon Viele die sonst immer vor Ort gekauft haben sind in...

Sport

Radsportverein Falke Göllheim
Jubiläum des Königskreuzrennens vertagt

Göllheim. Am Samstag hätte zum 30. Mal der Startschuss zum Königskreuzrennen in Göllheim fallen sollen. Seit einigen Wochen ist jedoch klar, dass es die diesjährige Auflage des Kriteriums nicht geben wird. Aufgrund der coronabedingten Situation hat der Göllheimer Radsportverein beschlossen auf die geplante Austragung zu verzichten. Die Vorstandschaft ist sich einig, dass es derzeit wenig Sinn ergibt eine solch große Veranstaltung durchzusetzen. In Deutschland fanden 2020 bis heute nur zwei...

Lokales
Sie sind schon ein Modeaccessoire, die Alltagsmasken   | Foto: Claudia Bardon

Der Zusammenhalt untereinander ist groß
Positiv in die Zukunft

Coronakrise.Viele Einzelhändler und kleinere Betriebe in der Region haben die letzten Monate in der Corona-Pandemie mit Bangen und Angst, aber auch mit vielen Lichtblicken erlebt. Zuerst der Lockdown, dann die Hygienemaßnahmen. Der Berg ist allerdings noch nicht ganz überwunden. Das Wochenblatt hat sich vom Donnersbergkreis über die Nordpfalz bis nach Lauterecken umgehört. Von Claudia Bardon Gaby Micol-Brünnler, Inhaberin Gaby´s Wäscheladen in Kirchheimbolanden „Freitag der 13. war dieses Jahr...

Lokales

VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage im Nordpfälzer Land
Risikomodus, nicht nur in den Ferien

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ich muss gestehen, ich war doch etwas nervös, ob das alles funktioniert bei der Öffnung unseres Naturerlebnisbades. Zwar waren alle Vorbereitungen getroffen, aber Theorie und Praxis klaffen doch manches Mal deutlich auseinander. Nun läuft der Betrieb seit einer Woche und die freundlichen Kommentare und persönlichen Rückmeldungen zeigen, dass der Rat mit seiner Entscheidung richtig gelegen hat. Jemand hat geschrieben: „Das Konzept ist gut durchdacht und die...

Lokales
Timo Holstein, Inhaber „EigenArtevents“ aus Kirchheimbolanden, will zum Anlass der Night of Light den Firmensitz, das Büro- und Lagergebäude in der Uhlandstraße als Solches in „Rot“ hüllen  | Foto: ps

Timo Holstein über die schwierige Lage in der Veranstaltungswirtschaft
„First in - Last out“

Coronakrise. Die Lage in der Veranstaltungswirtschaft ist durch die Coronapandemie mehr als ernst. Musiker, Veranstalter und Unternehmer hat der Lockdown im März als erstes hart getroffen. Viele kämpfen mittlerweile um ihre Existenzen. Das Wochenblatt sprach mit Timo Holstein, Inhaber der Eventmanagement- Firma „EigenArtevents“ in Kirchheimbolanden. Von Claudia Bardon ???: Sie selbst sitzen auch in diesem Boot mit Ihrer Eventmanagement-Firma „EigenArtevents“. Wie geht es Ihnen in der aktuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ