DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
Spende Blut - rette Leben - erst wenn's fehlt, fällt es auf | Foto: AdobeStock_196816965_Elnu

Blutspendetermin
Im Mörlheimer Dorfgemeinschaftshaus am 20. Juli

Mörlheim. Der Blutspendedienst West weist darauf hin, dass jetzt zu Beginn der Ferienzeit und den warmen bis heißen Tagen es wieder zu Blutknappheit kommt. Ein Mangel an Blutkonserven wie in der Sommerferien-Saison 2022 sollte sich nicht wiederholen. Im Bereich des Blutspendedienstes West werden täglich zirka 15.000 Blutspenden benötigt um Krankenhäuser mit unverzichtbaren Blutpräparaten versorgen zu können. Amtliches Dokument mit Lichtbild erforderlichDeshalb bittet der Blutspendedienst um...

Lokales
Hohe Blut-Bedarfe in Kliniken und der Beginn der Ferienzeit bedroht die Versorgung mit genügend Blutkonserven | Foto: DRK

Es wird knapp: Blutspenden fehlen!
Blutspendetermine im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Seit dem 14. Juni 2004 gibt es ihn: Den Weltblutspendetag. In diesem Jahr war er zum 20. Mal allen Menschen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren. Die gesicherte Versorgung von Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist jedoch kein Selbstläufer, sondern ein fragiles System, das im Jahresverlauf durch unterschiedlichste Einflüsse mitunter bedrohlich ins Wanken gerät. Die Blutspendedienste des Deutschen...

Ratgeber
„Spende Blut - Rette Leben“ | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Blutspendetermine
Ohne Terminreservierung auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Der nächste Blutspendetermin ohne Terminreservierung findet am Dienstag, 20. Juni und Mittwoch, 21. Juni, im Blutspendemobil, auf dem Rathausplatz in Landau, statt. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. HinweiseZur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Sie sollten mindestens 1,5 bis zwei Liter getrunken und etwas gegessen...

Lokales
Mit Terminreservierung ist am 4. Mai eine Blutspende möglich | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin des  Deutschen Roten Kreuzes mit Terminreservierung findet statt am 4. Mai von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17. Wer Blut spenden kannBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Terminreservierung notwendigEs...

Lokales
Jetzt gleich Termin reservieren! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Das DRK ruft zur Teilnahme auf
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau. Da immer noch nicht genügend Vorrat an Blutkonserven besteht, um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen zu decken, ruft der Blutspendedienst-West des Deutschen Roten Kreuzes eindringlich zum Blutspenden auf. Durch die zweite Erkältungswelle (Frühjahrsgrippe) gehen die Spenderzahlen zurück. Wer kann Blut Spenden?Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende...

Lokales
"Spende Blut- rette Leben"! : Eine Blutspende kann Leben retten - Versorgungslage noch nicht verbessert | Foto: adobeStock_196816965_Elnur

Kritische Versorgungslage
Blutspendetermine in Landau und Mörlheim

Landau/Mörlheim. Weiterhin besteht eine kritische Versorgungslage bei Blutkonserven. Obwohl die Grippewelle abflaut hat sich die Versorgungslage noch nicht verbessert. Deshalb ruft der Blutspendedienst-West des Deutschen Roten Kreuzes weiterhin eindringlich zum Blutspenden auf. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis,...

Lokales
Der DRK-Kreisverband Südliche Weinstraße ruft dringend zur Blutspende auf | Foto: Blutspendedienst West

Krankenwelle sorgt für Notstand
Blutspendetermine SÜW - Dringender Aufruf

Kreis SÜW/Landau. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt - besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand....

Lokales
Zivilourage-Preis 2022: Innenminister Michael Ebling überreichte Laura Eberle für ihren lebensrettenden Einsatz die Auszeichnung | Foto: MdL, K. Schäfer
2 Bilder

„Schaut nicht weg!“ - Im Gespräch mit Zivilcourage-Preisträgerin Laura Eberle

Rohrbach. Im März 2022 rettete Laura Sophie Eberle aus Rohrbach einem Mann das Leben. Wo viele weggeschaut hätten oder vor Hilflosigkeit erstarrt gewesen wären, zeigte sie Zivilcourage und griff beherzt ein. Innenminister Michael Ebling zeichnete im vergangenen Monat im Landesmuseum in Mainz vier Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 aus (das Wochenblatt berichtete). Eine der Preisträgerinnen ist die 23-jährige Laura Sophie Eberle. von Katharina Schmitt Die in Walsheim...

Ratgeber
Aufruf des DRK: "Jetzt Blut spenden - Wir brauchen eure Hilfe, um Engpasse zu vermeiden" | Foto: Elnur Amikishiyer/stock.adobe.com

Blut immer noch knapp !!!
Blutspendetermin am 9. Januar in Arzheim

Arzheim. Da immer noch nicht genügend Vorrat an Blutkonserven besteht um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen zu decken ruft der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes eindringlich zum Blutspenden auf. Derzeit gehen die Spenderzahlen bedingt durch die Feiertage, Erkältungen, Grippe und Corona dramatisch zurück. Der nächste Blutspendetermin mit Terminreservierung findet statt am 9. Januar, von 16.30 bis 20.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42....

Lokales
Der nächste Blutspendetermin findet in Mörlheim statt | Foto: DRK

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen an dringend benötigten Blutpräparaten in den kommenden Wochen und im anstehenden Winter gewährleisten zu können, ruft das Deutsche Rote Kreuz die Bevölkerung eindringlich zum Blutspenden auf. Täglich werden 3.500 Blutspenden benötigt um den Bedarf zu decken. Derzeit gehen die Spenderzahlen bedingt durch Erkältungen, Grippe und Corona dramatisch zurück. Wer spenden kannBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen...

Lokales
Blutspende kann Leben retten | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Es besteht derzeit immer noch eine kritische Versorgungslage von Blutkonserven bundesweit. Deshalb ist es wichtig den kommenden Blutspendetermin wahrzunehmen. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender nicht älter als 68 Jahre. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Weiterhin besteht Maskenpflicht (OP- oder FFP2 Maske) und Terminreservierungspflicht. Möglichkeiten der...

Lokales
Blutspende rettet Leben | Foto: Stephanie Walter

Im DRK Sozialzentrum beim Hauptbahnhof
Blutspenderehrung beim DRK in Landau

Landau. Geehrt werden am 11. Oktober, 18 Uhr, im DRK Sozialzentrum 44 Blutspender, davon ein Spender für 150 Blutspenden, zwei Spender für 125 Spenden, fünf Spender für 100 Spenden, sieben für 75 Spenden, 15 für 50 Spenden und 14 für 25 Spenden. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz möchte seinen Dank aussprechen für die Spendenbereitschaft in den vergangenen drei Jahren. Trotz Pandemie haben die Stammspender fleißig gespendet. Es konnten sogar Neuspender hinzugewonnen werden....

Lokales
Blutspender retten Leben | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Dringend Blutspender gesucht
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau-Arzheim. Es besteht derzeit immer noch eine kritische Versorgungslage von Blutkonserven bundesweit. Teilweise ist die Bevorratung so knapp, dass der Bedarf in den Krankenhäusern nicht immer gedeckt werden kann und somit nicht akute Operationen verschoben werden müssen. Der Blutkonserven-Notstand kann nur durch eine erhöhte Spendenbereitschaft abgewendet werden. Deshalb ist es wichtig den kommenden Termin wahrzunehmen. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen...

Lokales
Krankenhäuser müssen schon Operationen verschieben, da sie keine Blutkonserven bekommen | Foto: DRK Landau

Terminreservierung erforderlich
Blutspendemobil in Landau auf dem Messplatz

DRK. Die hohen Temperaturen, die begonnenen Ferien und eine rückläufige Spendenbereitschaft führen weiterhin zu einer kritischen Versorgungslage bundesweit. Teilweise ist die Bevorratung so knapp, dass sie nur für einen Tag ausreicht anstatt für vier bis fünf Tage. Blutkonserven-NotstandEin Blutkonserven-Notstand - in Rheinland-Pfalz und dem Saarland - kann nur durch eine erhöhte Spendenbereitschaft in der Region abgewendet werden. Deshalb ist es wichtig die kommenden Termine wahrzunehmen. Blut...

Lokales
Blutspenden werden dringend benötigt | Foto: Annett_Klingner/Pixabay

Spende auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Feiertage und Ferien wirken sich nachhaltig negativ auf die Blutspende-Bereitschaft aus. Bereits jetzt sind die Vorräte an Blutkonserven merklich dezimiert. „Die Institutionen im Blutspendewesen kennen den schwankenden Verlauf über das Jahr, es gibt immer Zeiten, in denen es schwierig wird. In diesem Jahr zeigen sich die Auswirkungen jedoch schon so früh, so dass der rückläufige...

Lokales
Blutspenden können Leben retten | Foto: Stephanie Walter Pixabay/PublicDomainPictures

Terminreservierung notwendig
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin nur mit Terminreservierung findet statt am 19. Mai von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17. Wer darf spenden?Spenden können alle gesunden Erwachsene ab 18 Jahren bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Die 3G-Regel entfällt ab sofort. Es besteht weiterhin eine Maskenpflicht. Personalausweis oder Führerschein sind unbedingt mitzubringen. Auch nach einer Corona-...

Lokales
Blutspenden können Leben retten | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zwei Blutspendetermine beim DRK
Blutspender in Landau gesucht

Landau. Der Blutspendebeauftragte des DRK Kreisverbandes Landau Klaus Flesch berichtet, dass die Spenderzahl von 2021 zu 2020 konstant gehalten werden konnte. Erfreulich ist die anhaltende Spendenbereitschaft in Landau. Trotzdem ist die Versorgungslage mit Blutpräparaten sehr angespannt. Durch Corona fallen noch immer viele Spendentermine aus, zum Beispiel an den Universitäten und in Schulen. Blutspende nur mit TerminreservierungUm die Versorgung sicherzustellen bittet der DRK...

Lokales
Eine Blutspende ist auch in Corona-Zeiten sicher | Foto: geralt/Pixabay

Blutspenden in besonderen Zeiten
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Corona-Pandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im...

Lokales
Blutspendetermin im Dorfgemeinschaftshaus in Landau-Godramstein | Foto: mostlimb/Pixabay

Nur mit Terminreservierung beim DRK
Blutspende in Landau

Landau. Der Blutspendedienst-West und der DRK Kreisverband Landau bedanken sich bei den Spendern, die trotz Corona bedingter Unannehmlichkeiten so zahlreich die Spendentermine im Jahr 2021 wahrgenommen haben. Aber weiterhin ist die Versorgungslage mit Blutpräparaten sehr angespannt. Durch Corona fallen noch immer viele Spendentermine aus. Um die Versorgung sicherzustellen bittet der DRK Blutspendedienst-West darum, den angebotenen Termin nur mit Terminreservierung unter Erfüllung der...

Blaulicht
Aufgrund der missachteten Vorfahrt kam es zum Zusammenstoß der beiden Auto an der A65-Auffahrt bei Edenkoben. Alle Insassen der Autos wurden verletzt | Foto: Polizei Landau
2 Bilder

Edenkoben: fünf Verletzte nach Unfall an A65

Edenkoben. Fünf leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmittag, 30. Dezember, um 14.15 Uhr auf der K6 an der Zufahrt zur Autobahn 65 in Höhe der Anschlussstelle Edenkoben ereignet hat. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer, aus dem Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler, befuhr mit seinem Pkw die A65-Ausfahrt in Richtung Edenkoben und wollte nach links auf die K6 in Richtung Edenkoben abbiegen. Hierbei missachtete er die...

Lokales
Corona-Impfung - schnell und unkompliziert im Impfbus | Foto: Paul Needham

Corona-Schutzimpfung
Impfbusse unterwegs

Ludwigshafen/Leiningerland/Böhl-Iggelheim/Herxheim/Landau/Lingenfeld/Pirmasens. An mehr als 200 Orten in Rheinland-Pfalz kann man sich ab kommender Woche noch  einfacher und flexibler gegen das Coronavirus impfen lassen. Ab Montag, 2. August, nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihreArbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf, teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit. Auch in Ludwigshafen, in Hettenleidelheim im Leininger Land und in Böhl-Iggelheim ist...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Lokales
Den Dank der Landesregierung an die Helferinnen und Helfer in der Teststation in Billigheim überbrachte Präsident Detlef Placzek (2.v.l.) bei seinem Vor-Ort-Besuch. | Foto: Nikola Krumholz
2 Bilder

Präsident Detlef Placzek dankt Testhelfern in Billigheim
Eine gute Basis für Tests

Landau-Land. Am 13. März haben die beiden Corona-Schnellteststationen in Landau-Land den Betrieb aufgenommen. Sie zählen damit zu den ersten 350 Testangeboten in Rheinland-Pfalz, die im Rahmen des Projektes „Testen für Alle“ entstanden sind. Inzwischen waren die beiden Teststationen in Billigheim und Siebeldingen an 75 Tagen geöffnet und haben rund 6.500 Tests abgenommen. Jetzt besuchte Detlef Placzek als Landeskoordinator des Projektes „Testen für Alle“ die Teststation in Billigheim, um sich...

Lokales
Erleichterung: Die erste Dosis des Impfstoffs von BioNTech ist verabreicht. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

450 Bewohner und Mitarbeiter von Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße haben die erste Impf-Dosis erhalten / Weitere 350 Erst-Impfungen am 18. April
Kleiner Piks schenkt große Hoffnung

Das Impfprojekt der Lebenshilfe Südliche Weinstraße nimmt Fahrt auf: Seit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus am 30. März haben bereits 450 Menschen die erste Dosis des BioNTech-Impfstoffs erhalten. Allein am 3. April hat ein 25-köpfiges Team des Deutschen Roten Kreuzes 400 Bewohner und Mitarbeiter geimpft – in der Südpfalzwerkstatt oder vor Ort in den Wohneinrichtungen. Dank sorgfältiger Vorbereitung des Impfprojekt-Teams der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unter der Koordination von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ