Edenkoben

Beiträge zum Thema Edenkoben

Lokales

Weinlehrpfadführungen Edenkoben mit Umtrunk
Auch 2022 bieten die Gästeführer*innen Edenkoben die beliebten Weinlehrpfadführungen an

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anek-doten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Feste Termine und Treffpunkt: Die 1. Führung findet am 26. August 2022 statt. Im September werden fol-gende Termine...

Lokales
Im Gymnasium Edenkoben wurden die Ergebnisse des Projekts „Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Fahrrad?“ vorgestellt | Foto: Gymnasium Edenkoben

Übergabe der Umfrageergebnisse
Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Rad?

Kreis SÜW. Konkrete Gefahrenbereiche identifizieren und den Schulweg sicherer machen: Das ist das Ziel des Projekts „Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Fahrrad?“, das von der Paul-Gillet-Realschule plus und dem Gymnasium Edenkoben initiiert wurde. Die Ergebnisse wurden in einem umfassenden Abschlussbericht zusammengefasst und einem interessierten Publikum mit Gästen aus der regionalen Politik, der Schulgemeinschaft und der Polizei in Edenkoben präsentiert und zur Verfügung gestellt....

Lokales
Einer der bunten Stände beim Spielfest 2022 | Foto: Bernd Klimm Pfalzbilder

Fortsetzung im nächsten Jahr?
Positive Resonanz vom Spielfest Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Kinderherzen höher schlagen ließ am Sonntag das Spielfest des Kreisjugendamtes SÜW mit einem bunten Angebot zum Spielen und Spaß haben auf dem Sportgelände des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim. Das Spielfest, das in Kooperation mit der Bananenflankenliga und dem TSV durchgeführt wurde, fand überaus guten Anklang. Kleine und große Gäste aus dem Landkreis und darüber hinaus kamen vorbei und genossen in entspannter Atmosphäre den Ferienstart. Landrat Dietmar Seefeldt und der für das...

Lokales
Schulbuch-Pakete warten auf ihre Abholung an den Schulstandorten im Landkreis | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Schulbuchausleihe
Ausgabe der Buchpakete für neues Schuljahr im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Schon jetzt an das neue Schuljahr denken: Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen findet auch 2022 wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt. Ausgegeben werden die Pakete an die volljährigen Schülerinnen und Schüler, an die Erziehungsberechtigten oder an von diesen bevollmächtigte, volljährige Personen. Bei Abholung durch eine bevollmächtigte Person muss...

Blaulicht
Symbolbild Polizeihelikopter | Foto: Tobias Heine/Pixabay

Fahrradfahrer schwer verletzt
Rettungshubschrauber war im Einsatz

Edenkoben. Ein 78-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem Pedelec den Woogweg von der Klosterstraße kommend in Richtung Villastraße. Auf der abschüssigen Straße erreichte er eine hohe Geschwindigkeit und kam in der Senke nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er in einen 3 Meter tiefen Graben stürzte und in einem Bach zum Liegen kam. Er wurde glücklicherweise von Wanderern aufgefunden und war noch ansprechbar. Durch die dann vor Ort eintreffenden Rettungskräfte konnte der Mann, der...

Ratgeber
Selbsthilfetreff KISS Pfalz bietet wieder verschiedene Treffen an - Gemeinsam sind wir stark | Foto: HaticeEROL/Pixabay

Selbsthilfetreffen
KISS Pfalz in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924 oder  hier. Angeboten werdenNieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 28. Juli, 18 Uhr Bipolare Störung „Achterbahn der Gefühle“, Freitag, 29. Juli, 18.30 Uhr Depressionen 2: Montag, 1. August, 19 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Ausgehen & Genießen
Bild ohne Titel - Neue Arbeiten von Konstantin Grabowski, Galerie Neumühle   | Foto: Konstantin Grabowski

„Moderne, abstrakte Kunst“
Neue Arbeiten von Konstantin Grabowski - Galerie in Edenkoben

Edenkoben. Vom 24. Juli bis zum 11. September, sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Zur PersonKonstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet Konstantin Grabowski...

Ausgehen & Genießen
Celina Hellmann und Miriam Grimm vom Chawwerusch Theater, Landrat Dietmar Seefeldt, Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (von links nach rechts) freuen sich auf das Festival ?AUFGESPIELT!? | Foto: KV SÜW/Expedition Chawwerusch

„AUFGESPIELT!“
Kinder- und Jugendtheatertage Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Kinder- und Jugendtheater in SÜW (und andernorts) hat sich verändert, die Corona-Pandemie hat Jugendarbeit allgemein vielfach herausgefordert. Diesen Sommer werden vor diesem Hintergrund daher die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße ganz bewusst in neuem Gewand wieder aufgelegt: Vom 19. bis 21. Juli findet in der Essinger Dalberghalle das Festival „AUFGESPIELT!“ statt, eine Veranstaltung des Landkreises Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Expedition...

Lokales
Alfons Mucha: Zyklus "Les fleurs" © Badisches Landesmuseum | Foto: Peter Gaul

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Ratgeber
Selbsthilfetreffen in Edesheim | Foto: Anemone123/Pixabay

Nächste Gruppentreffen
KISS Pfalz - Selbsthilfetreff Edesheim

Edesheim.  Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon  06323 989924 und hier.  14. Juli Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 14. Juli, 18:00 Uhr 18. JuliDepressionen 2: Montag, 18. Juli, 19:00 Uhr 19. JuliMigräne Landau: Dienstag, 19. Juli, 18:30 Uhr

Lokales

Weinsensorische Erlebnisse Edenkoben
IN VINO WER WIE WAS Mo. 25.07.22

Schon König Ludwig I. wusste das mediterran anmutende Klima bei Aufenthalten in seinem Schloss Villa Ludwigshöhe inmitten von Edelkastanienbäumen zu genießen. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge genießen auch Sie die pittoreske Kulisse des Pfälzerwaldes mit seinen geschichtsträchtigen Burgen und Schlössern. An besonderen Rastplätzen werden Sie bei einem Gläschen Wein in die Geschichte der Region entführt. Genießen Sie mit den Weinen korrespondierende kleine Köstlichkeiten für alle Sinne...

Ausgehen & Genießen
Schon oft als Teilnehmer beim Storchenkerwe-Umzug dabei zu sein, sieht man an den vielen glücklichen Gesichter der Zuschauer entlang der Hauptstraße | Foto: Kuno Müller
2 Bilder

"50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben"
Kleinfischlingen feierte mit

Kleinfischlingen. Vom 1. bis  4. Juli stand Kleinfischlingen nach zwei Jahren Pause wieder ganz im Zeichen der beliebten Storchenkerwe und dieses Jahr zudem im Zeichen der urkundlichen Erwähnung der Gemeinde vor 1250 Jahren. Und weil auch die Verbandsgemeinde Edenkoben Geburtstag feiert, gratulierte die Ortsgemeinde mit einer Umzugsgruppe zum 50. Geburtstag. Storchenumzug - Mit 50 Kleinfischlinger Störchen und Spatzen, sowie 50 wundervollen Kindern Auf der Hauptstraße in Kleinfischlingen war...

Lokales
Stadtradeln - Auftakt am 3. Juli mit 26 Teams und 280 Radlern sind bisher registriert - es darf noch mitgemacht werden | Foto: Ivonne Trauth

Bewegungslust in den Beinen
Stadtradeln Verbandsgemeinde Edenkoben - Noch bis 23. Juli

Verbandsgemeinde Edenkoben. Radeln - fürs gute Klima heißt es seit Sonntag, 3. Juli. 26 Teams und 280 Radlerinnen und Radler (Stand Dienstag, 5. Juli, 11 Uhr) sind beim "Stadtraden" in der Verbandsgemeinde Edenkoben bisher registriert. 8.373 Kilometer wurden bereits zurückgelegt. Den diesjährigen Stadtradeln-Auftakt feierten die vier gemeinsam teilnehmenden Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach am 4. Juli. In einer orchestrierten Sternfahrt ging es gemeinsam mit dem...

Lokales
Stadtbürgermeister Ludwig Lintz gratuliert Herbert Hartkopf zur Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Rathaus Edenkoben

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
Herbert Hartkopf aus Edenkoben

Edenkoben. Am 28. Juni wurde Herbert Hartkopf die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Vizepräsident Jürgen Conrad würdigte das große Engagement von Herbert Hartkopf in einer Laudatio. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz bedankt sich für die unermüdliche Tatkraft um das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben. Als jahrelanger Museumsleiter und Vorsitzender des Heimatbundes Edenkoben, als Kurator von über 50 Ausstellungen, als Buchautor von mehreren Publikationen,...

Ausgehen & Genießen
"Kerwe, s'isch widder Kerwe!" - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

„Kerwe, s’isch widder Kerwe!“
50 Jahre VG Edenkoben – Freimersheim feierte mit

Freimersheim. „Kerwe, s’isch widder Kerwe!“ - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren. Und dem Umzug mit offizieller Eröffnung der viertägigen Kerwe am vergangenen Freitag wurde mit großer Vorfreude entgegengefiebert. Wieder belebte Straßen entlang der UmzugsstreckeIn der Hauptstraße wurden Stühle und Bänke vor die Häuser gestellt, um das Rathaus und das Haus der Gemeinde wie auch an den Ausschankstellen herrschte rege Betriebsamkeit. So wurde Essen und...

Lokales
„Ein goldenes Jubiläum benötigt auch ein besonderes Werk“, betont Bürgermeister Olaf Gouasé | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Jubiläumswerk eingetroffen
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. 56 Seiten stark ist dieses Werk, eine Broschüre zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben. Denn „ein goldenes Jubiläum benötigt auch ein besonderes Werk“, betont Bürgermeister Olaf Gouasé und lädt ein, Blicke „auf die Verbandsgemeinde Edenkoben zu werfen - auf das Gestern, das Heute und das Morgen.“ „Weil unsere Verbandsgemeinde sich dynamisch fortentwickelt und prosperiert - sei es zum Beispiel in der Schullandschaft, dem Brandschutz, der Digitalisierung der...

Lokales
Chorkonzert unter dem Motto „Vocalito singt für den Frieden | Foto: neelam279/Pixabay

"Vocalito singt für den Frieden"
Benefizkonzert in Edenkoben für ukrainische Flüchtlinge

Edenkoben. Benefizkonzert für ukrainische Geflüchtete - Zu diesem besonderen Konzert lädt der Chor Vocalito der protestantischen Kirchengemeinde Edenkoben am Sonntag, 3. Juli, 19 Uhr, in die Protestantische Kirche in Edenkoben herzlich ein. Dieses Konzert steht unter dem Motto „Vocalito singt für den Frieden“. Der Chor bietet, wie gewohnt, ein vielfältiges musikalisches Programm, insbesondere Friedenslieder, das alle Geschmäcker ansprechen dürfte. Der Eintritt ist frei. Der „Runde Tisch...

Ausgehen & Genießen
Nachtwächter, in Person: Gästeführer Wolfgang Kappes | Foto: Waltraud Kappes

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr, bietet der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, die nächste Nachtwächterführung an. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch die dunkle Stadt zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren und die Bürger zu...

Ausgehen & Genießen
Jeden Samstag, bis 29. Oktober, gibt es eine historische Stadtführung „vun allem ebbes“ durch Edenkoben | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Stadtführung durch Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer/-innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Juni statt. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über...

Ausgehen & Genießen
Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Ausgehen & Genießen
Das Freibad in Edesheim passt seine Öffnungszeiten an | Foto: AdelinaZw/Pixabay

Angepasste Öffnungszeiten
Badesaison im Freibad in Edesheim

Edesheim. Das Freibad in Edesheim startete am vergangenen Samstag in die Badesaison. Auf Verstärkung rund um Betriebsleiter Timo Graf wartend, muss das Freibad bis 19. Juni die Öffnungszeiten anpassen. Montags, donnerstags, freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen wird das Freibad wie gewohnt von 8 bis 20 Uhr öffnen. Dienstags und mittwochs hat das Familienbad dann von 12 bis 20 Uhr geöffnet.ps

Ratgeber
Gift für die Umwelt: Problemabfallsammlung am 4. Juni im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim | Foto: yogendras31/Pixabay
2 Bilder

Problemabfallsammlung
Am 4. Juni im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim

Landkreis SÜW/Edesheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 4. Juni, von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Was darf abgegeben werdenEingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe....

Ausgehen & Genießen
Der Kreisempfang bringt Menschen zusammen, hier bei einem früheren Kreisgeburtstag | Foto: Kreisverwaltung SÜW

SÜW-Geburtstag wieder feiern
Kreisempfang am 8. Juni am Kreishaus

Kreis SÜW. Seinen 53. Geburtstag feiert der Landkreis Südliche Weinstraße wieder mit einem großen Empfang vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße, am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag ist ein Fest der Bürgerinnen und Bürger. Stoßen wir mit einem guten Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser Miteinander und auf unser besonderes Lebensgefühl an der Südlichen Weinstraße an! “ Neben Bürgerinnen und Bürgern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ