Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
17 Bilder

Erfolgreiche Sommerblutspende am Weltblutspendetag
40 Erstspender – 214 Konserven – Wir sagen Danke für dieses tolle Engagement!

Durlach (fn.) Am Freitag, den 14. Juni 2019 richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die Blutspendeaktion in der Weiherhofhalle in Durlach aus. Warum eigentlich der 14. Juni? Der Tag geht auf Karl Landenstein zurück, der 1900 das AB0-System der Blutgruppen entdeckte. Eine Entdeckung, die die Medizin veränderte. Für diese Entdeckung erhielt er 1930 sogar den Nobelpreis. Landstein arbeitete darüber hinaus noch weiter und erforschte gemeinsam...

Ratgeber
Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Lokales
Von links: Martina Warth-Loos (Geschäftsführerin der Heimstiftung Karlsruhe), Oliver Sternagel (Amtsleiter Bäderbetriebe Stadt), Sigrid Fischer (Sortimentsmanagerin dm-drogeriemarkt), Klaus Vogelbacher (Gebietsverantwortlicher dm-drogeriemarkt), Roswitha Böhringer (1. Vorsitzende Freundeskreis Sonnenbad e. V.), Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Schirmherr von  „Keine kalte Füße“)

 | Foto: Roland Fränkle

Gemeinsame Spendenaktion in Karlsruhe mit "dm" und dem „Freundeskreis Sonnenbad"
Zehentrenner-Edition „Keine kalte Füßen“ - und Gutes tun

Karlsruhe. „Kinder und Jugendlichen auf die Füße helfen“, so Schirmherr von „Keine kalten Füße“, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, „können Sie jetzt mit den Zehentrenner-Edition ‚Keine kalten Füße‘ und sich so auch gleich auf die Freibad-Saison in den Karlsruher Bädern vorbereiten“. Ab sofort sind in 35 dm-Filialen in Karlsruhe und Umgebung die dunkelblauen Zehentrenner erhältlich. „Als die Anfrage an uns gerichtet wurde, ob wir die Idee Zehentrenner unterstützen können“, so Klaus...

Lokales
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Erwin Vetter in der Villa Reitzenstein in Stuttgart die Große Staufermedaille in Gold verliehen und seine vielfältigen Verdienste gewürdigt. | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Ettlinger wird für seine vielen Verdienste ausgezeichnet
Große Staufermedaille in Gold für Dr. Erwin Vetter

Ettlingen/Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Erwin Vetter die Große Staufermedaille in Gold verliehen und seine vielfältigen Verdienste gewürdigt. Vetter war Oberbürgermeister von Ettlingen, Landesminister und Präsident der Führungsakademie Baden-Württemberg. „Dr. Erwin Vetter setzte als erster Umweltminister Baden-Württembergs von 1987 bis 1992 nicht auf große Worte, sondern auf gute, nachhaltige und ganz konkrete Maßnahmen. Er hat damit Pflöcke eingehauen und Standards...

Lokales
Blick ins alte Stadion | Foto: Archiv wow.pics.ka

Heimspiel gegen Aalen: KSC lädt ehrenamtliche Mitarbeiter ein, 5 bis 25 Karten pro Einrichtung
Das Ehrenamt soll bei dieser Aktion belohnt werden

Was wären wir ohne das Ehrenamt? Egal ob in sozialen Einrichtungen, gemeinnützigen Projekten oder bei Not- und Rettungsdiensten - in ganz Karlsruhe und der Region engagieren sich Bürger ehrenamtlich. Genau dieses Engagement belohnt der Karlsruher SC jetzt und sagt: Danke! Und so funktioniert es: Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter von Einrichtungen aus Karlsruhe und Umgebung können sich für kostenlose Karten zum Heimspiel gegen den VfR Aalen (Mittwoch, 13.03.2018, 19.00 Uhr, Wildparkstadion)...

Lokales
Zu den Preisträgern zählte unlängst die Bürgerinitiative „Flüchtlinge auf Augenhöhe“ (vorne) beim Ehrenamtsabend in Ettlingen. foto: knopf

Vier Ettlingen Initiativen ausgezeichnet
„SWE-Ehrenamtspreis“

Ettlingen. Für ihre bürgerschaftliches Engagement wurden unlängst vier Initiativen in der Buhlschen Mühle mit dem Ehrenamtspreis der „Stadtwerke Ettlingen“ (SWE) ausgezeichnet. „Viele kleine Leute, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz der Welt verändern“, zitierte „SWE“-Geschäftsführer Eberhard Oehler beim Ehrenabend ein altes Sprichwort. Engagierte Menschen, wie jene in Ettlingen seien außerordentlich wichtig für das gesellschaftliche Miteinander, fügte er hinzu. Bei der Feier kam...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ