Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Christian Mohr aus Rockenhausen in der Layenberger-Loge Foto: Layenberger

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Ratgeber
Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Lokales

Ehrenamtliche Digital-Botschafter
Älteren Menschen Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen Volkshochschule Annweiler startet Veranstaltungsreihe

Bereits im letzten Jahr hat das Sozialministerium des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) und der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) das Projekt „Digital-Botschafterinnen-und Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Die Digital-Botschafter sind vor Ort Ansprechpartnerinnen und –Partner für ältere Menschen und wollen den Senioren den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Das Projekt hat bereits großen Anklang in...

Sport
Hauptsponsor Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Hansa Rostock (0:2) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Julia Schädler aus Neustadt ist schon lange Mitglied im DSCM e.V., einem Selbsthilfeverein für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Sie ist Leiterin der Ortsgruppe Neustadt. Die Hauptaufgabe liegt darin, über die Krankheit Syringomyelie, einer Erkrankung des Rückenmarks, und Chiari Malformation,...

Sport
Gewinnerin Christine Schmidt (rechts) in der Layenberger Loge  Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Aalen (0:1) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet Christine Schmidt, heute 38 Jahre, im Zoar Rockenhausen als Krankenpflegerin. Letzten September wechselte sie in das Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden. Der zweite Gewinner ist leider nicht erschienen, schade um den Platz in der Loge, den...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Lokales

PWV Annweiler am Trifels e.V.
Ingrid und Max Vieregg - 40 Jahre beim PWV Annweiler - nicht nur "statistisch gesehen" ....

Als Ingrid und Max Vieregg am 1.1.1979 der Ortsgruppe Annweiler beitraten war MS Excel noch in weiter Ferne, die Daten wurden in Listen eingetragen und am Jahresende mit der Rechenmaschine aufaddiert. Heute ist es einfacher, wobei die vorgeschriebene Erhebung der Wanderdaten aus den Teilnehmerlisten noch immer manuell geschieht. Nach einer PWV Wanderung finden Ingrid und Max die häufig geknüllten Listen in ihrem Briefkasten. Nun müssen Teilnehmerzahlen und erwanderte km errechnet werden, häufig...

Lokales
Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Blaulicht
2 Bilder

First Responder-Einheit nun flächendeckend in der Verbandsgemeinde Annweiler

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler haben ihre First Responder-Einheit um zwei Teileinheiten erweitert. In der Nacht vom 05.11. auf den 06.11.2018 werden die neuen Teileinheiten Völkersweiler und Albersweiler im System der integrierten Leitstelle Landau aktiviert. Somit garantiert die Feuerwehr Annweiler nun auch in südlichen und nördlichen Teilen der Verbandsgemeinde eine schnelle medizinische Versorgung, die die Rettungskette bis zum Eintreffen des...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ