Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt wieder
Erlös geht an Kinder und Jugendliche

Karlsruhe. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe gibt am Sonntag, 27.10.2024, um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert in der Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Unter der Leitung ihres Dirigenten Mario Ströhm präsentiert Deutschlands größtes Polizeiorchester eine bunte Mischung seines Repertoires, unter anderem mit Gesangseinlagen von Nina Hirschler und Toni Bergsch. Mit den Erlösen aus dem Benefizkonzert werden Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums Karlsruhe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Erlös für die "Blaulichtfamilie"
Benefizkonzert des Polizeimusikkorps beim "BGV"

Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Konzert im vergangenen Jahr zugunsten der Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe laden der "BGV Badische Versicherungen" und das Polizeimusikkorps Karlsruhe auch in diesem Jahr zu einem "Blaulichtkonzert" ein - und zwar am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19:00 Uhr im Lichthof des "BGV" in der Durlacher Allee 56. Damit schließt sich der Kreis der "Blaulichtfamilie", denn vom Eintrittsgeld und Spendenerlös sollen auch die Rettungsdienste und die Polizei für...

Blaulicht
7 Bilder

Kaminbrand in Stupferich
Erster Einsatz für die DRK-Bereitschaften der Bergdörfer in 2021

Kaminbrand in Stupferich Heute Mittag wurden wir um 14:06 Uhr gemeinsam mit den DRK Bereitschaften aus Stupferich und Hohenwettersbach, einem RTW des ASB Karlsruhe, sowie den Feuerwehren aus Wettersbach, Stupferich, der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Polizei mit dem Meldebild „B – Kaminbrand“ nach Stupferich alarmiert. Wenige Minuten nach Alarm waren wir mit 7 Helfer*innen an unserer Garage und rückten mit unseren beiden Bereitschaftsfahrzeugen zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort wurde durch...

Lokales

Monatsbericht der Notfallhilfe Wettersbach für den März
Einsatzreicher Monat für die Notfallhilfe Wettersbach

Im März rückte unsere Notfallhilfe zu 13 Notfalleinsätzen in Grünwettersbach und Palmbach aus. Die Einsätze teilten sich auf in 7 internistische, 2 chirurgische und 4 sonstige Notfallbilder. Besonderheiten diesen Monat waren eine Notfalltüröffnung gemeinsam mit der Feuerwehr Wettersbach, an einem Tag lösten unsere Melder 3 mal aus. Zweimal wurden wir zu Reanimationen alarmiert, bei einem Notfall bestätigte sich diese Meldung nicht. Einmal forderten wir die Feuerwehr zur Tragehilfe nach. Letzten...

Lokales

Großzügige Unterstützung für den DRK Ortsverein Wettersbach

Wer in Wettersbach den charakteristischen Ton der Sondersignalanlage unseres Einsatzfahrzeuges hört, weiß, dass die Notfallhilfe des DRK im Ort unterwegs ist. Diese Sondersignalanlage ist vor einigen Tagen während einer Einsatzfahrt unvermittelt ausgefallen, was uns in eine missliche Lage brachte. Funktionsfähig war nach diesem Ausfall einzig das Blaulicht, aber nicht mehr das Einsatzhorn unseres Dusters. Das Fahrzeug war daraufhin nicht mehr einsatzfähig. Aus diesem Grund mussten wir uns...

Lokales

LKW fährt in Grünstreifen
Unfall zwischen Grünwettersbach und Palmbach

Am Dienstag, dem 02.02., wurde die Notfallhilfe Wettersbach gegen 21:15 zusammen mit einem Ettlinger RTW auf die L623 zwischen Grünwettersbach und Palmbach alarmiert. Wenige Minuten nach Alarm waren wir mit 2 Helfern vor Ort. An der Unfallstelle wurden wir von der sich bereits vor Ort befindlichen Polizei erwartet. Der Fahrer eines Lkw kam, vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls, von der Straße ab und geriet in den Grünstreifen. Wir versorgten den Patienten bis zum Eintreffen...

Lokales

12 Einsätze im Januar für das DRK Wettersbach
Monatsbericht der Notfallhilfe Wettersbach für den Januar

Hinter unserer Notfallhilfe liegt ein Monat mit nicht vielen, dafür aber mit nicht alltäglichen Einsätzen. Insgesamt rückten wir zu 12 Notfalleinsätzen in Grünwettersbach und Palmbach aus. Die Einsätze teilten sich in 9 Internistische, 2 Chirurgische und 1 Sonstiges Notfallbild auf. Seltene Einsätze waren diesen Monat eine primär erfolgreiche Reanimation, sowie ein Sturz aus dem 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Im Januar sind wir 11-mal nach Grünwettersbach und einmal nach Palmbach...

Lokales
4 Bilder

Sturz aus dem 2. Obergeschoss
Schwerer Sturz in Grünwettersbach

Am Mittwochmittag, dem 20.01.2021, wurde die Notfallhilfe Wettersbach zusammen mit dem Karlsbader Notarzt, einem RTW aus Durlach sowie der Polizei nach Grünwettersbach alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung waren wir mit 2 Helfern vor Ort. Wir versorgten den Patienten, welcher vermutlich eine größere Höhe abgestürzt war. Kurz darauf folgten die mit uns alarmierten Rettungsmittel. Zusammen mit den Kollegen stabilisierten wir den Patienten und brachten ihn in den inzwischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ