Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Das Fahrerteam der Tafel Germersheim | Foto: Tafel Germersheim

Lebensmittel-Abholung für die Tafel Germersheim
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Germersheim. Die Tafel Germersheim braucht Unterstützung. „Damit die Durchführung unserer Abholfahrten für die Versorgung der Bedürftigen mit Lebensmitteln auch weiterhin gewährleistet ist, benötigen wir dringend neue ehrenamtliche Fahrer“, sagt Franz Dengel vom Tafel-Vorstand. Der Vorsitzende Werner Seessle ergänzt: „Wir sind eine tolle Gruppe, aber wir sind leider auch nicht mehr die Jüngsten und ganz überwiegend in einer Altersklasse. Aus diesem Grund brauchen wir zusätzlich noch neue...

Lokales
So sah der erste Teil der Grillhütte bei der Fertigstellung 1984 aus | Foto: Gerhard Wenz
17 Bilder

40. Jubiläum vom Vereinsring Siegelbach
Für ein aktives Vereinsleben

Kaiserslautern-Siegelbach. 750 Jahre Siegelbach – das sollte 1983 tüchtig gefeiert werden. Doch wer sollte das Ortsjubiläum organisieren? Schnell war die Idee eines „Vereinsrings“ aus der Taufe gehoben worden. Er sollte als „Dachverband“ aller Siegelbacher Vereine mit der Organisation betraut werden. Vor 40 Jahren, am 10. Juni 1981, wurde der Verein gegründet. Das Ortsjubiläum zwei Jahre später wurde ein voller Erfolg und der Vereinsring konnte seither so einiges bewegen. Schon im Gründungsjahr...

Ausgehen & Genießen
https://hausamwestbahnhof.de/ | Foto: Haus am Westbahnhof

Das "Haus am Westbahnhof" in Landau bittet herzlich um Spenden❣
Lichttechnik der Kulturstätte nach 34 Jahren kaputt!

Nicht nur, dass Corona sowohl Leben als auch Kultur im Haus am Westbahnhof in Landau lahm gelegt hat, jetzt ist auch noch dessen in die Jahre gekommene Lichttechnik in den endgültigen »Lockdown« gegangen. Eine neue, Energie sparende LED-Lichttechnik für Bühne und Saal kostet ca. 30.000 EUR. Diese Summe kann das Haus aus eigener Kraft nicht stemmen! Deshalb bitten die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer um Unterstützung, "damit wir das „LICHT am Ende des Tunnels“ gemeinsam mit Ihnen...

Lokales
Helmuth Braun, Vorstand der Dieter-Kissel-Stiftung, Sarah Tomasso vom Vorstand der Sparkassenstiftung Südpfalz, Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler, Sabine Heil, Regionaldirektorin der VR Bank Südpfalz, Stephan Pellegrini, Präsident des Lions Clubs Landau und OB Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des neuen Ehrenamtsgutscheins.  | Foto: Klein

Ein Gutschein als Dankeschön für Ehrenamtliche
Zeichen der Wertschätzung

Landau. Rund 1.200 Personen aus 50 Landauer Vereinen und sozialen Organisationen haben sich im „Corona-Jahr“ 2020 in besonderem Maße und in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich für das Allgemeinwohl eingesetzt. Ihnen soll der neu ins Leben gerufene Ehrenamtsgutschein, eine Initiative der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, jetzt eine kleine Freude bereiten. In den Vorjahren...

Lokales
Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Ausgehen & Genießen
Das Bürgerprojekt Freibad Wölfle läuft auch in der zweiten Corona-Saison weiter. Schwimmen in Wolfartsweier ist wieder möglich ab Samstag, 12. Juni 2021. Bis dahin müssen die ehrenamtlichen Helfer noch schuften, um das Bad komplett aus dem Winterschlaf zu wecken.  | Foto: Wölfle
3 Bilder

Große Herausforderung für den Förderverein Freibad Wolfartsweier
Ehrenamtliches Wölfle-Bad vor dem Start

Karlsruhe-Wolfartsweier. Das Freibad Wölfle startet am Samstag, 12. Juni 2021, ab 10 Uhr den Badebetrieb. Der Förderverein Freibad Wolfartsweier wollte ursprünglich bereits am 1. Mai die Saison beginnen lassen, aber dann sorgte Corona für weiteren Stillstand. Ein Verein, der ein Freibad ehrenamtlich betreibt, ist immer noch etwas Außergewöhnliches, zumal in einer Großstadt. Sobald jetzt Klarheit bestand, dass Freibäder wieder öffnen dürfen und welche Vorgaben hier bestehen, rechnete und plante...

Blaulicht

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Durlacher Blutspendeaktion am 10. Juni 2021

Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf...

Lokales

75 Jahre UNICEF
Rätselhafte Kinderrechte-Ralley durch Karlsruhe

Zum 75. Geburtstag von UNICEF hat die AG- Karlsruhe eine rätselhafte Kinderrechte-Rallye durch die Stadt für Groß und Klein vorbereitet. Auf der Homepage (www.karlsruhe.unicef.de) findet man den Link zum Rätsel und kann dort das Dokument "UNICEF_Rätsel" auf das Handy laden oder ausdrucken. Die Rallye beginnt am UNICEF-Büro, Kriegstr.144  und endet auch dort. Die Strecke ist 4,2 km lang und geht über 7 Stationen, die auch durch Rätsel gesucht werden müssen. An jeder Station erhält man neue...

Lokales
Auf Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde 2014 die Ehrenamtskarte eingeführt. | Foto: Klein

Herxheim führt Ehrenamtskarte ein:
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

Herxheim. Die Kooperationsvereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Herxheim unterzeichnete die Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Vanessa Fischer, gemeinsam mit Bürgermeisterin Hedi Braun. „Rheinland-Pfalz belegt beim zivilgesellschaftlichen Engagement deutschlandweit einen Spitzenplatz. Denn fast 50 Prozent der Menschen in unserem Bundesland sind ehrenamtlich aktiv. Die auf Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer...

Sport
Sven Wolf, Vizepräsident des "Badischen Fußballverbandes" | Foto: bfv

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
"Muss auf breite Akzeptanz in der Gesellschaft hingearbeitet werden"

Karlsruhe. Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Zu diesem Anlass haben wir nachgefragt bei Sven Wolf, dem Vizepräsidenten des "Badischen Fußballverbandes" (bfv), seit 2013 eine von zwei Ansprechpersonen im "bfv" für das Thema „Sexuelle Vielfalt“. Das Thema sexuelle Vielfalt hat in den letzten Wochen ja richtig Fahrt aufgenommen? Sven Wolf: Es freut mich wirklich sehr, dass zwei reichweitenstarke und bekannte Medien wie "11Freunde" und "Kicker" mit...

Lokales
5 Bilder

Kreiselternausschuss SÜW
Aktion zum "Tag der Kinderbetreuung" in 74 Kitas

Tag der Kinderbetreuung im Landkreis Südliche Weinstraße. Übergabe von Dankeschön-Paketen an alle Kitas und Online-Aktionen. Am 10. Mai fanden trotz der Corona-Pandemie bundesweit viele Aktionen statt, um Kita-Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihre Arbeit zu danken. Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Der Tag der...

Blaulicht
30 Bilder

130 Jahre DRK in Durlach am Weltrotkreuztag
Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai organisierte der DRK OV Durlach e.V. die Feier des 130-jährigen Jubiläums.

Dass man trotz langer Tradition noch aktuell und auch zukunftsfähig ist, wollte man mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag unterstreichen. Hierzu gab es auch kostenlos Brezeln, die von der Bäckerei Nussbaumer - ihrer Bäckerei mit Herz - gespendet wurden. Neben dem Infostand mit Flyern zu zahlreichen Themen- und Aufgabenbereichen auf dem Platz vor der Karlsburg wurde auch das neue Einsatzfahrzeug präsentiert, mit dem das die Durlacher Rotkreuzler ihre Fahrzeugpalette erweitern....

Ratgeber
Digitale Fortbildung für Ehrenamtler - online in die Vereinszukunft | Foto: fancycrave1/pixabay.com

Online-Fortbildung für Ehrenamtler
„Digital in die Zukunft“

Ehrenamt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Ehrenamt künftig auch digital. Das neue Projekt „Digital in die Zukunft“ startet mit der ersten Online-Fortbildung. Ab sofort gibt es jeden Donnerstagabend zu einem anderen aktuellen Thema Online-Seminare für ehrenamtlich tätige Menschen.  Hilfe für Ehrenamtler bei der Digitalisierung Viele Vereine oder Organisationen nutzten bereits digitale Ansätze, um ihre Arbeit zu erleichtern und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden....

Ratgeber
Steuerliche Freibeträge für Helfer im Test- und Impfzentrum profitieren wie Übungsleiter und andere Ehrenamtler von höheren Steuerfreibeträgen  | Foto: Ralf Vester

Helfer in Impf- und Testzentren als Nebenjob
Einnahmen sind steuerfrei

Steuern. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer in Corona-Impf- und Testzentren arbeiten dort im Nebenjob. Und sie können diese nebenberuflichen Einnahmen als Übungsleiterfreibetrag oder als Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei erhalten. Darauf macht Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in Berlin aufmerksam. Auf diese steuerliche Entlastung haben sich Bund und Länder für die Jahre 2020 und 2021 geeinigt, so Bauer. Steuerfreibeträge für Impf- und...

Blaulicht

Weltrotkreuztag mit Corona-Schnelltest
Eine Aktion im Rahmen unseres 130-jährigen Vereinsjubiläums

Weltrotkreuztag mit Corona-Schnelltest Anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai präsentiert der Durlacher DRK-Ortsverein im Rahmen seiner Corona-Testaktionen sein neues Einsatzfahrzeug, das in der Pandemiezeit erworben und umgestaltet wurde. Grundlage der Beschaffung bildete die Erbschaft von Frau Gerda Hattich sowie zahlreiche Einzelspenden. Nun sind noch Mittel für den Ausbau der Ausstattung erforderlich. Zum 130-jährigen Vereinsjubiläum hat sich das DRK Durlach nach den beiden recht...

Blaulicht
6 Bilder

Corona-Testaktion des DRK in Wolfartsweier
Erfolgreiche Veranstaltung im Rahmen der Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung

Das Durlacher Rotkreuz-Team richtete am vergangenen Freitag, den 30. April 2021, im Zusammenwirken mit dem in Wolfartsweier niedergelassenen Arzt Dr. med. Stefan Schwehn im Rahmen seiner Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung über mehrere Stunden eine Corona-Testaktion aus. Nachdem die entsprechenden Vorbereitungen gemäß den derzeitigen Bestimmungen getroffen waren, kamen auch bereits die ersten Testpersonen. Selbst die Kleinen scheuten sich nicht, sich den Nasen-Rachenabstrich machen zu...

Blaulicht
15 Bilder

Erfolgreiche kostenlose Covid19-Schnelltestaktion im Bergwald
Positive Resonanz sowie große Nachfrage in der Bevölkerung

Unsere Schnelltestaktion im Bergwald in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Gemeindezentrum Karlsruhe sowie der Eisbär Apotheke Durlach war ein voller Erfolg. Nach ruhigem Beginn kamen zahlreiche Bergwaldbewohner, aber auch Bewohner anderer Stadtteile, zur Schnelltestaktion der DRK Bereitschaft Durlach in das Gemeindezentrum. Während der Zeit bis zur Mitteilung des Testergebnisses ergaben sich teils recht interessante Gespräche, die darauf hinzielen, die Präsenz der DRK Bereitschaft Durlach im...

Blaulicht
2 Bilder

Corona-Schnelltest-Aktion - jetzt in Wolfartsweier
Aktionstermin: Freitag, 30.04.2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr

Die Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Durlach bieten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Praxis Dr. med. Stefan Schwehn, eine Corona-Schnelltestaktion an. Kommen Sie einfach am kommenden Freitag, den 30. April 2021 in der Hausarztpraxis Dr. med Stefan Schwehn, Wettersteinstraße 35, 76228 Karlsruhe (Wolfartsweier) zu unserer kostenlosen Corona-Schnelltestaktion. Hier die wichtigsten Informationen: Wann wird getestet? Freitag, 30.04.2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr Wo wird getestet?...

Lokales
Seniorenberater Dieter Brixius.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

Blaulicht
2 Bilder

Corona-Schnelltest-Aktion - jetzt auch im Bergwald -
Aktionstermin: Samstag, 24.04.2021 / 10.00-13.00 Uhr

Die Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Durlach bieten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Eisbär-Apotheke Durlach, eine Corona-Schnelltestaktion an. Kommen Sie einfach am kommenden Samstag, den 24. April 2021 in das Ökumenische Gemeindezentrum Karlsruhe (Bergwald) zu unserer kostenlosen Corona-Schnelltestaktion. Hier die wichtigsten Informationen: Wann wird getestet? Samstag, 24.04.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr Wo wird getestet? Ökumenisches Gemeindezentrum Karlsruhe...

Blaulicht

Neues Einsatzfahrzeug für die Ehrenamtlichen
Fahrzeugeinweihung beim DRK Durlach

Fahrzeugeinweihung beim DRK Durlach: Klammheimlich haben sich die Durlacher Rotkreuzler in der Zeit, in der es keinerlei Veranstaltungen, EH-Lehrgänge und große Ausbildungsmöglichkeiten gibt, in ihrer Fahrzeugflotte verstärkt. Nach ausgiebiger Suche, anschließender Anschaffung sowie äußerer wie innerer Umgestaltung durch einen Trupp unter der Führung des Bereitschaftsleiters Frank Nordwig konnte beim coronagerechten Zusammentreffen der Einsatzmannschaft das neue Einsatzfahrzeug für die...

Lokales

ELTERNMITWIRKUNG IN DEN KITAS
Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss SÜW

SÜW: Als Folge des neuen Kita-Zukunftsgesetzes RLP wurden nun auch die zugehörigen Rechtsverordnungen verkündet. Hier werden bestimmte Vorgaben im Detail geregelt, gerade auch im Hinblick auf die erweiterten Elternmitwirkungsrechte in den Elternausschüssen und im neuen Beirat. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse (KEAs & StEAs) erhalten hierdurch einen deutlichen Auftrieb. Zukünftig haben sie ein Antragsrecht im Jugendhilfeausschuss und ein Anhörungsrecht gegenüber dem Jugendamt, insbesondere...

Lokales

Ehrenamtliche gesucht

Der Jugendpfleger Christian van Look beginnt mit den Planung der Ferienangebote für Kinder in den Sommerferien 2021. Nachdem die Angebote im letzten Jahr wegen Corona nicht stattfinden konnten, beginnen für dieses Jahr die Vorbereitungen. Damit der Ferienspass, vorgesehen sind Angebote in den ersten fünf Ferienwochen, stattfinden kann braucht es jedoch noch Unterstützung durch ehrenamtliche Betreuer. Wer Interesse hat, gemeinsam mit dem Jugendpfleger, in den Sommerferien die Kinderbetreuung zu...

Lokales
3 Bilder

Mehr Sauberkeit am Rheindamm
CDU Speyer-Ost: Offener Brief an Beigeordnete

Die CDU Speyer-Ost wünscht sich von der zuständigen, Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann (GRÜNE) endlich mehr Mülleimer am Rheindamm Speyer. "Im September 2020 haben wir Ihnen die Idee vorgetragen, einen (oder mehrere) Abfalleimer am Ufer des Rheins parallel zur Franz-Kirrmeier-Straße zu installieren. Wir möchten durch diese Aktion dazu beitragen, dass zum einen die Bürger und Touristen eine Möglichkeit haben, ihre Abfälle zu entsorgen und auf der anderen Seite vermeiden wir so, den Unrat in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ