Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (v.l.n.r.) mit Marianne Humbert und Prof. Dr. Wolfgang Pauly | Foto: Stadt Landau

Für herausragendes ehrenamtliche Engagement
Verleihung Ehrennadel der Stadt Landau

Landau. Zwei Glücksfälle für die Landauer Stadtgesellschaft: Marianne Humbert und Professor Dr. Wolfgang Pauly sind seit vielen Jahren vielfältig ehrenamtlich im sozialen, kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich engagiert und wurden dafür jetzt auf Beschluss des Stadtrates von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister dankte den Geehrten und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine lebenswerte und...

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat zu Jahresbeginn ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher...

Lokales
Foto: Karina Speil
6 Bilder

Weltflüchtlingstag mit Flüchtlingskindern
Was brauchst du, um dich zuhause zu fühlen?

Anlässlich des Weltflüchtlingstags im Juni 2024 geht die Kooperation zwischen der UNICEF AG Karlsruhe und dem DRK in die zweite Runde. Nach dem ersten gemeinsamen Projekt, der Gestaltung des Kinderrechte-Raums, haben die Ehrenamtlichen mit Kindern aus der Erstaufnahmeeinrichtung für besonders Schutzbedürftige, dem Christian-Griesbach-Haus, ein Treffen ganz im Zeichen der Kinderrechte in der Günter-Klotz-Anlage  durchgeführt. Flüchtlingskindern auf ihrer ersten Station in Deutschland helfen,...

Lokales
Die Feuerwehr - immer da wenn es brennt und Hilfe benötigt wird | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Wertschätzung und Auszeichnung
Ehrungstag für verdiente Feuerwehrangehörige in der VG Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 7. Juli, wird die Verbandsgemeinde Edenkoben ihre Feuerwehrangehörigen mit einem besonderen Ehrungstag feiern. Die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Edenkoben würdigt Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Auch außergewöhnliche Leistungen während der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren werden ausgezeichnet. Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Sehr viele Kameradinnen und Kameraden haben damals vor...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr Gommersheim hat am Ende ihrer Schauübung das Feuer unter Kontrolle gebracht. | Foto: Simon Grüner
3 Bilder

Rückblick
Fest der Gemeinschaft in Altdorf war ein voller Erfolg

Am 16. Juni fand in Altdorf die Premiere des Fests der Gemeinschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein entdeckten zahlreiche Besucher die Vielfalt der Angebote in und um Altdorf. Nach den Eröffnungsworten von Altdorf Heimatliebe sowie Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty begann das bunte Treiben rund um die Gäuhalle. Ein Highlight war die Schauübung der Jugendfeuerwehr Gommersheim, die das Publikum begeisterte. Gemeinsam mit der...

Lokales
Foto: Symbolbild Dennis112, Pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Lokales
Zahlreiche Feuerwehrangehörige wurden bei der Dienstversammlung der Brand- und Katastrophenschützer ausgezeichnet | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Ehrenamt im Fokus
Kreis Südliche Weinstraße ehrt engagierte Feuerwehrangehörige

Landkreis SÜW. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt - so geschehen zuletzt am vergangenen Freitag im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache...

Lokales
Vorsitzende Monika Storck von der „Hanne-Landgraf-Stiftung“ und „Vollack“-Partner Claudius Uiker | Foto: Privat
3 Bilder

Engagement gegen Kinderarmut in Karlsruhe

Durlach. „In Karlsruhe leben über 5.000 Kinder unter der Armutsgrenze – mit unmittelbaren Folgen: Die Chancen der Kinder auf eine gleichberechtigte soziale Teilhabe, gute Bildungs- und damit positive Zukunftsaussichten sehen nicht besonders gut aus“, erläutert Monika Storck, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der „Hanne-Landgraf-Stiftung“. Das Armutsrisiko sei groß – und deshalb engagiere sich die Stiftung mit Partnern aus der Wirtschaft, leistet dabei einen wichtigen, zukunftsorientierten...

Lokales
Die Stadt Bad Dürkheim möchte unter anderem hilfebedürftigen Seniorinnen und Senioren in Zeiten des Pflegenotstands angemessene und niedrigschwellige Unterstützung anbieten | Foto: Symbolbild

Ideen für Seniorenarbeit
Erfolgreicher Workshop im MGH Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im April fand im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Dürkheim ein erfolgreicher Seniorenworkshop statt. Rund 40 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Veranstaltung teil, die in der Cafeteria und den Schulungsräumen des MGH durchgeführt wurde. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Sozialdezernentin Judith Hagen begrüßten die Teilnehmer herzlich. Neben den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt waren auch Vertreter sozialer Institutionen wie der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der...

Ausgehen & Genießen
(von links nach rechts): Rolf Baumann, Rolf Wachowski, Marcus Schreieck, Jürgen Alter, Ludwig Schneider, Bernd Haunstetter, Alois Wintergerst | Foto: Stadt Edenkoben

„Liebeslaube der Fünfziger“
Sanierung in Edenkoben abgeschlossen

Edenkoben. Frühjahr 2024 -  Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt die „Liebeslaube der Fünfziger“ im neuen Glanz. Die beliebte Weinlaube wurde erstmals 1980 von ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 1929-1931 verschönert. In Erinnerung an ihre Jugend stifteten sie damals neue Sitzbänke und tauften die Laube auf den Namen „Liebeslaube der Fünfziger“. Durch Wind und Wetter hatte die Laube im Laufe der Jahre stark gelitten. Im Frühjahr 2022 erkannte das „Weinlehrpfad“-Team...

Lokales
Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern | Foto: Tim Altschuck
8 Bilder

Baufortschritt an der Siegelbacher Grillhütte
Spülbereich fast fertig

Kaiserslautern-Siegelbach. Mitten im idyllischen Park mit den drei großen Ententeichen liegt die Siegelbacher Grillhütte. Über Sommer ist sie ein großer Anziehungspunkt, denn hier finden nicht nur viele Feste der örtlichen Vereine statt. Auch für private Feiern kann man sie mieten. In Eigenleistung gebaut und stetig erweitertDie Grillhütte wurde vor über 40 Jahren vom Vereinsring Siegelbach erbaut und stetig von seinen Mitgliedern erweitert. Zuerst wurde der Küchenanbau errichtet, dann noch...

Lokales


 | Foto: Foto von Gabrielle Henderson auf Unsplash

SKFM Germersheim sucht Sie
Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer*innen werden gebraucht

Betreuung heißt, Lebenserfahrung für andere einzusetzen. Wir suchen konkret für drei Betreute jeweils einen neuen ehrenamtlichen Betreuer*in. Zwei davon leben im Median-Therapiezentrum in Germersheim, der andere Betreute im Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Für die Menschen müssen unterschiedliche Anträge gestellt werden, auch Begleitungen zu Ärzten kann notwendig sein. Alle freuen sich über persönliche Besuche. Sie kommen nicht aus dem Landkreis Germersheim und haben von daher keine...

Lokales
 Sajna Bordne (links) und Petra Kirchknopf (rechts) leisten als ehrenamtliche Pflanzenpatinnen einen Beitrag zur Ortsverschönerung   | Foto: Hannelore Schäfer

Wie zwei Pflanzenpatinnen das Ortsbild von Edingen-Neckarhausen verschönern

Edingen-Neckarhausen.Blumenkübel und Pflanzbeete bereichern das Ortsbild mit farbenfrohen und nachhaltigen Akzenten. Doch mit deren Pflege hapert es an manchen Stellen sichtlich, umso mehr freut sich die Gemeinde über ehrenamtliche Pflanzenpaten. Zu den Neuzugängen unter den Ehrenamtlichen zählen Petra Kirchknopf und Sajna Bordne. Ihr Pflanzkübel in der Rathausstraße ist zu einem echten Hingucker geworden. Am floralen Einsatz der Pflanzenpatinnen erfreuen sich auch Nachbarn und Passanten. „Ich...

Sport
Foto: BSB Nord | Tim Geißler
Video

Schulen in Bewegung bringen
"BSB.Plattform 2024 Ganztag in Bewegung" gibt Impulse

Der Badische Sportbund Nord (BSB) hat erfolgreich die BSB.Plattform 2024 unter dem Motto “Ganztag in Bewegung – Gemeinsam. Stark. Vernetzt.” durchgeführt. Die Veranstaltung im Fideljo – Zentrum für Kultur und Begegnung der Johannes-Diakonie Mosbach brachte Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Sport, Politik und Bildung zusammen, um über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu diskutieren und zu informieren. Die BSB.Plattform 2024 bot eine einzigartige Gelegenheit, die...

Lokales
Kaffee mit Buch in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

"Kaffee mit Buch" in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. In unregelmäßigen Abständen findet "Kaffee mit Buch" in der Stadtbibliothekzweigstelle Friedrichsfeld statt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Barbara Döhring, Ute Schildheuer und Monika Krieger stellten am Samstag, 11. Mai, in großer ungezwungener Runde bei Kaffee oder Tee und Kuchen verschiedene Romane vor. Vorgestellt wurden: "Eine andere Zeit" von Helga Bürster: Roman über das Schweigen nach dem Ende der deutschen Teilung.  "Wir sehen uns Zuhause" von Christine...

Ratgeber
Roland Berg berät ehrenamtlich in Sachen Rente | Foto: Berg/gratis

Ehrenamt im Landkreis Germersheim: Roland Berg berät in Sachen Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Ziel, den Lebensstandard im Alter zu sichern und bietet verschiedene Leistungen wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Witwen- und Waisenrenten sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Beitragsjahre, das durchschnittliche Einkommen und die Rentenart. Aber das deutsche Rentensystem ist nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Und da nicht jeder gleich...

Blaulicht
Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
4 Bilder

Blutspende
Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blutspenden nicht vergessen!

Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Die DRK Bereitschaft Durlach und der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH erinnern daran, die Blutspende nicht zu vergessen. Die ersten Sommertage locken in diesen Wochen viele Spender*innen weg von der Spenderliege. Leere Liegen bei der Blutspende können zu einem Problem werden: Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter keinen Halt. Das DRK bittet zur Blutspende. Worauf warten? Jetzt liegend Leben...

Lokales
Jennifer Speiger und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer - die Stadt will das Ehrenamt noch mehr in den Fokus rücken  | Foto: Pressestelle FT

Ehrenamtsbeauftragte Jennifer Speiger
Ehrenamt hat hohen Stellenwert in der Stadt

Ehrenamt. Seit Anfang Februar ist Jennifer Speiger als Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Frankenthal. Ihre Aufgabe ist es, das Ehrenamt mit ehrenamtlich Aktiven zu verbinden. Doch welche Bereiche liegen ihr besonders am Herzen? Was macht sie genau? Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Jennifer Speiger über ihre Stelle. „Unsere Stadtgesellschaft lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Ehrenamt leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl und für ein gutes...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches Engagement: jetzt Vorschläge machen

Germersheim. Der Verein "Gemeinsam für Germersheim" setzt sich einmal mehr für herausragendes Engagement in Germersheim und Sondernheim ein, indem er den jährlichen Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" auslobt. Dieser Preis, mit einer Dotierung von 1000 Euro und der symbolträchtigen Skulptur "Lebenslinien" des renommierten Künstlers Karl-Heinz Deutsch, honoriert besondere Leistungen im Ehrenamt. Der Preis genießt regional hohe Anerkennung und wird auch dieses Jahr im Oktober verliehen. Die...

Lokales
Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

DRK Östringen sagt DANKE
Blutspenderehrung 2024

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. lud vor kurzem zur Blutspenderehrung im eigenen Vereinsheim ein. Bürgermeister Felix Geider und Vereinsvorstand Christian Orlik begrüßten die zu ehrenden Personen und bedankten sich für das großartige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der geleisteten Blutspenden. Der Blutspendendienst Baden-Württemberg wurde am 26.01.1956 gegründet. Er ist nach der Fusion in 2001 mit dem Blutspendendienst Hessen und ein Jahr später mit Sachsen zum größten Blutspendendienst...

Lokales
Alle hatten viel Spaß bei der Hagenbach Ballolympiade | Foto: Eva-Maria David

Ehrenamtliches Engagement: Erste Ballolympiade in Hagenbach

Hagenbach. In Hagenbach fand unlängst die erste Ballolympiade statt, und es soll nicht die letzte gewesen sein, erzählt Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung des TV Hagenbach. Sie hatte die Idee, gemeinsam mit dem Seniorenheim und den Kindern aus der Ballschule der Handballabteilung des TV Hagenbach eine solche „Ballolympiade“ zu starten. Fünf verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer: Dartspiel, Slalom-Parcour im Rollstuhl, Wasserlauf mit dem Rollator, Kegeln und...

Lokales
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Verbandsgemeinde würdigt besonderes Engagement
Aufruf zum Ehrenamtspreis

Annweiler. Im Sommer 2021 beschloss der Verbandsgemeinderat, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel gebührend zu danken. Deshalb ist die Bevölkerung auch dieses Jahr wieder zu Vorschlägen für den Ehrenamtspreis für besonders engagierte Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen aus der Verbandsgemeinde und darüber...

Ausgehen & Genießen
Kultursommer in Germersheim | Foto: Bug/gratis

Spenden für den "Kuso": Im 30. Jahr soll der Kultursommer Germersheim ganz besonders sein

Germersheim. Unter dem Motto "Kompass Europa - Sterne des Südens" feiert der Germersheimer Kultursommer in diesem Jahr - vom 7. Juni bis 13. Juli - sein 30-jähriges Bestehen. In diesen 30 Jahren sind mehrere 100 Künstler und Ensembles in Germersheim aufgetreten und über 50.000 Besucher haben die mehr als 300 Veranstaltungen. Der Kultursommer hat, das kann man mit Fug und Recht behaupten, eine treue Anhängerschaft unter den Germersheimer*innen.  Und diese Fans sind jetzt gefragt. Denn um im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ