Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruchsdiebstahl
Entwendeter Gabelstapler aufgefunden

Landau. Durch einen Zeugen wurde, am 18. März,  ein Gabelstapler im Feld in der Nähe des Triftwegs in Landau gemeldet. Wie aufgrund des Presseaufrufes vermutet, handelt es sich um den in der Nacht zum 18. März, bei einem Einbruchsdiebstahl entwendeten Gabelstapler. Dieser wurde vor Ort sichergestellt. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: Needham

In Bäckerei eingedrungen
Versuchter Einbruch in Mannheim-Schwetzingerstadt

Mannheim. Nachdem die Beschäftigten einer Bäckerei in der Schwetzinger Straße am Donnerstagabend, 17. März, gegen 21 Uhr ihren Laden geschlossen hatten, mussten die Angestellten nach Angaben der Polizei am darauffolgenden Morgen, gegen 4 Uhr feststellen, dass bislang unbekannte Täter die Glasschiebetür zum Laden einschlagen hatten. Dadurch löste sich die gesamte Glastür aus der Verankerung und die Täter gelangten so, sicherlich nicht geräuschlos, ins Ladeninnere. Dort nahmen sie sich noch Zeit...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei Speyer sucht Zeugen
Einbrecher lassen Lebensmittel mitgehen

Speyer. Unbekannte sind heute Nacht in ein Lebensmittelgeschäft in der Heydenreichstraße in Speyer eingebrochen, haben Münzgeld und Nahrungsmittel gestohlen. Die Schadenshöhe stehe derzeit noch nicht fest, heißt es in der Pressemitteilung der Speyerer Polizei. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Heydenreichstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 06232 137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei in Speyer zu melden....

Blaulicht
Polizei sucht nach den Einbrechern.  | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Täter in Waldfischbach gesucht
Einbruch in Wohnung in der Hauptstraße

Waldfischbach. Letzte Woche in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte in eine Wohnung in der Hauptstraße 141 eingebrochen. Wie die Täter in das Gebäude gelangt sind, ist nicht sicher geklärt. Aus der Wohnung wurden nach aktuellem Ermittlungsstand mehrere Deko-Schwerter entwendet, die einen Wert von rund 200 Euro haben. In der Wohnung wurden weiße Baumwollhandschuhe sichergestellt, die vermutlich dem Täter gehörten. Die Polizeiinspektion Pirmasens ermittelt wegen...

Blaulicht
In Ausnahmefällen sind Sie zu Hause, wenn Einbrecher kommen. Gehen Sie nicht in Konflikt mit Einbrechern, sondern verlassen Sie das Gebäude.   | Foto:  Steffen Salow/Pixabay

Ludwigshafen: Zeugenaufruf
Einbrecher hebeln mehrere Kellerabteile auf

Ludwigshafen. In der Zeit vom 11. bis 16. März haben Unbekannte vier Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Stefan-Zweig-Straße aufgebrochen. Sie haben zwei Fahrräder und Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. ps

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mannheim: Einbruch in Firma
Gruppe Unbekannter stiehlt Reifen im Wert von 30.000 Euro

Mannheim-Käfertal. Im Zeitraum von Montag, 18.30 Uhr bis Dienstag, 9 Uhr brachen mehrere Unbekannte in ein umzäuntes Firmengelände im Hemsbacher Weg ein. Die Eindringlinge stahlen die Bereifung von insgesamt drei Volvos, einem Jaguar sowie einem Range Rover. Sie konnten das Gelände unbemerkt wieder verlassen. Der Diebstahlschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Wie genau die Täter auf das Firmengelände gelangten und das Diebesgut entwendeten, ist Gegenstand der Ermittlungen des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Einbruch in Speyerer Gymnasium
Täter bedienen sich am Schulkiosk

Speyer. Unbekannte hebelten in der Zeit zwischen Montag, 18.30 Uhr, und Dienstag, 6.30 Uhr, eine Außentür auf und verschafften sich so Zutritt zu einem Gymnasium in der Speyerer Vincentiusstraße. Im Inneren schlugen die Täter Glaselemente ein und verschafften sich so Zutritt zu weiteren Räumen, in denen sie Schränke und Schubladen durchwühlten. Nach bisherigen Feststellungen wurden lediglich Nahrungsmittel und Getränke aus dem Schulkiosk entwendet. Allerdings entstand ein Gesamtschaden von rund...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Schon wieder
Einbruch in eine Speyerer Tanzschule

Speyer. Wie die Polizei Speyer mitteilt, hebelten irgendwann in der Zeit von Montag, 21 Uhr, bis Dienstag, 9.30 Uhr, Unbekannte die Außentür einer Tanzschule in der Brunckstraße auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Die Täter verließen das Objekt ohne Beute, hinterließen allerdings einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum im Bereich der Brunckstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Apotheke
Diebe gelangten nicht ins Objekt

Grünstadt. Unbekannte Täter versuchten am vergangenen Wochenende in eine Apotheke in der Vorstadt einzubrechen. Hierzu wurde der Schließzylinder an der hinteren Eingangstür heraus gebrochen. Letztlich gelang es den Dieben nicht, ins Objekt einzudringen. Die Tat wurde beim Öffnen der Apotheke am Montagmorgen, 14. März, (7:50 Uhr) bemerkt. Es gibt keine Täterhinweise. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße 

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Vereinsheim
Mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag entwendet

Frankenthal. In der Zeit vom 13. März, 20 Uhr, bis 14. März, 14 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in das Vereinsheim des Hundevereines in der Mahlastraße ein. Hierzu schlugen sie ein Fenster der Toilettenanlage ein. Entwendet wurde nach bisherigem Ermittlungsstand ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden....

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizei Speyer sucht Zeugen
Einbruch in Tanzschule in der Raiffeisenstraße

Speyer. In der Nacht auf Sonntag kam es zu einem Einbruch in eine Tanzschule in der Raiffeisenstraße in Speyer. Hier hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Im Bereich der Garderobe und im Bistro wurden zwei Kassen entwendet. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dieser Zeit im Bereich der Raiffeisenstraße nimmt die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei sucht Zeugen
Einbrüche in die Mäuseburg und ins Kinderhaus WoLa

Speyer. In der Nacht von 10. auf den 11. März kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Mäuseburg" in Speyer. Hier hebelten unbekannte Täter im rückwärtigen Bereich ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Sämtliche Schränke wurden durchsucht und ein dreistelliger Geldbetrag entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Zu einem weiteren Einbruchversuch kam es bei der Kindertagesstätte "WoLa, ein Haus für Kinder". Auch hier wurde versucht...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruchdiebstahl in Kleingartenanlage
Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden

Frankenthal. In der Nacht vom 10. März, auf den 11. März, kam es zu mehreren Einbrüchen in einer Kleingartenanlage zwischen Flomersheim und Lambsheim. Bislang unbekannte Täter betraten das Gelände und drangen in insgesamt vier Parzellen ein. Die Schadenshöhe kann bislang noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen...

Blaulicht
Süßte Teilchen | Foto:  artemtation auf Pixabay

Gaststätten-Einbruch in Zeiskam
Hungriger Täter bedient sich an Backwaren

Zeiskam. In der Nacht von Sonntag auf Montag hebelten bislang unbekannte Täter die Eingangstür einer Gaststätte in der Hauptstraße in Zeiskam auf. Als Diebesgut begnügte sich der offenbar hungrige Dieb mit einem süßen Teilchen, das im Thekenbereich stand. Die entsprechenden Ermittlungen wurden eingeleitet. Die genaue Schadenshöhe an der besagten Tür steht noch nicht fest.

Blaulicht
Foto: Pol RLP

Zeugen gesucht
Einbruch in Bellheim und Kuhardt

Bellheim/Kuhardt. Am Samstagnachmittag - bzw abend brachen bisher unbekannte Täter in zwei Einfamilienhäuser in Bellheim und Kuhardt ein. Im Ginsterweg in Bellheim gelangten unbekannte Täter über ein Terrassenfenster in das Anwesen und durchwühlten alle Zimmer und Schränke. In dem Zeitraum zwischen 17:45 Uhr bis 20:30 Uhr hebelten bisher unbekannte Täter die Balkontür eines Hauses im Südring in Kuhardt auf und betraten dieses. Im Anwesen durchsuchten die Täter nicht alle Zimmer, da sie...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Einbruch in Hagenbach
Täter flieht übers Dach

Hagenbach. Der Inhaber eines Getränkemarktes verständigte am Morgen des 04.03.22 die Polizei, da er einen Einbrecher in seinen Geschäftsräumen entdeckt hätte. Nun sei der Mann über das Dach geflüchtet. Die Polizeistreife konnte den Flüchtenden im Rahmen der Fahndung festnehmen. Es handelt sich um einen 28-jährigen Mann aus dem benachbarten Neuburg am Rhein. Entwendet wurden nichts, allerdings wurden aufgrund des Fluchtversuches Teile des Daches beschädigt. Entsprechende Strafverfahren wurden...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch in Bäckerei
Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich

Ebertsheim. Im Zeitraum von Freitag, 4. März, 18:30 Uhr bis Samstag, 5. März, 4:10 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Eisenberger Straße in Ebertsheim einzubrechen. Der Versuch die Haupteingangstür der Bäckerei aufzuhebeln scheiterte jedoch und so konnten die Täter keine Beute machen. Es entstand lediglich Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Mögliche Hinweise bitte an die Polizei Grünstadt. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Einfamilienhaus
Genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest

Grünstadt. In der Zeit zwischen Donnerstag, 3. März, 18:45 Uhr und Freitag, 4. März, 7:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Hochgewanne in Grünstadt ein. Die Täter gelangten nach Hochschieben des Rollladens und Aufhebeln eines Fensters im rückwärtigen Bereich in das Wohnanwesen. Es wurden alle Räumlichkeiten durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Mögliche Zeugen, welche in diesem Zusammenhang...

Blaulicht
Einbrecher schlagen zu, wenn Besitzer nicht da sind. Im Ausnahmefall sollten Sie möglichst unbemerkt das Haus verlassen, sich weit genug entfernen und die Polizei rufen.  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Wohnungseinbruch
Unbekannte durchsuchen leer stehendes Haus

Grünstadt. In ein Anwesen in der Lisztstraße, das seit längerer Zeit unbewohnt ist, wurde in den vergangenen Tagen eingebrochen. Gestern bemerkte eine Nachbarin den Einbruch. Die Täter hatten ein Fenster an der Gebäuderückseite aufgehebelt. Im Haus wurden Räume und Möbelstücke durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde steht konnte nicht angegeben werden. Die Tatzeit liegt zwischen 26.Februar und 01.März. ps

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Speyer
Unbekannte klauen Bargeld aus Geschäftsräumen

Speyer. Unbekannte brachen irgendwann zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, in die Geschäftsräume einer Firma in der Franz-Kirrmeier-Straße in Speyer ein und entwendeten Bargeld. Die Höhe des entstandenen Schadens ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Franz-Kirrmeier-Straße beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich unter 06232 137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Wohnungseinbruch in Asselheim
Sämtliche Räume wurden durchwühlt

Grünstadt. Der 45-jährige Geschädigte bemerkte bei seiner Rückkehr, dass Unbekannte in sein Haus eingebrochen waren. Die Einbrecher hebelten zwischen 14 Uhr und 22 Uhr die Terrassentür an der Gebäuderückseite auf und schlugen zusätzlich ein Fenster ein. Sämtliche Räume wurden nach Wertsachen durchwühlt. Es konnte noch nicht festgestellt werden, ob etwas gestohlen wurde. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchsversuch
Sachschaden etwa 100 Euro

Bad Dürkheim. Am 27. Februar, gegen 12:30 Uhr wurde in der Fronhofallee in Bad Dürkheim ein Einbruchsversuch in ein dortiges Mehrfamilienhaus festgestellt. Vor Ort konnte festgestellt werden, das bislang unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten die Eingangstüre einer Wohnung aufzuhebeln. Ins Wohnungsinnere konnten sie jedoch nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden von 100 Euro. Der Tatzeitraum kann von dem Eigentümer nicht genau benannt werden. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, bis Sonntag, 27. Februar 2022, 7.08 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster eines Kiosks "An der Stadtmauer" auf und entwendeten 110 Packungen Zigaretten. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Einbruch in die Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 25. Februar, bis zum Sonntag, 27. Februar 2022, 18.44 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster der Realschule auf. Es wurden mehrere Schränke und das Lager durchwühlt. Es entstand ein Schaden am Fenster in noch unbekannter Höhe. Ob etwas entwendet wurde, kann erst im Rahmen von weiteren Ermittlungen geklärt werden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ