Einsatzfahrzeuge

Beiträge zum Thema Einsatzfahrzeuge

Lokales
So soll die neue Halle des DRK Ortsvereins Herxheim aussehen | Foto: BtoB - Architektur aus Ludwigshafen

Für Einsatzfahrzeuge
Kreis SÜW fördert Hallenneubau des DRK Ortsvereins Herxheim

Kreis SÜW/Herxheim. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Herxheim plant den Bau einer Halle mit Stellplätzen sowohl für DRK-eigene als auch kommunale Einsatzfahrzeuge der interkommunalen Katastrophenschutzeinheit Schnelleinsatzgruppe (SEG) Landau-Südliche Weinstraße. Auf dem Gelände des Stadions in Herxheim, zwischen der neuen Rettungswache und der Tribüne, sollen künftig Materialien gelagert und bis zu sechs Fahrzeuge beziehungsweise Anhänger untergebracht werden. Genehmigung...

Lokales
Ein Teil des Gebäudes soll der Feuerwehr Offenbach zur Verfügung stehen | Foto: Kim Rileit

Entwurf liegt vor
Katastrophenschutzlager des Kreises SÜW in Offenbach

Kreis SÜW/Offenbach. Der Kreistag Südliche Weinstraße hatte im September 2022 mit dem Bedarfs- und Entwicklungsplan einen „großen Wurf“ für den Katastrophenschutz im Landkreis Südliche Weinstraße für die folgenden zehn Jahre beschlossen. Deutlich wurde damit: Dem Katastrophenschutz kommt in SÜW eine bedeutende Rolle zu. Nach und nach werden die im Bedarf- und Entwicklungsplan skizzierten Projekte seither umgesetzt. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses ging es um ein vorgesehenes...

Lokales
Verstärkung für die Schnelleinsatzgruppe Landkreis SÜW und Stadt Landau | Foto: Kim Rileit

Schnelleinsatzgruppe soll neue Fahrzeuge erhalten
Landau und SÜW - Gemeinsame Zusammenarbeit

Landkreis SÜW/Landau. Der Landkreis Südliche Weinstraße verfügt gemeinsam mit der Stadt Landau im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit über eine gemeinsame Schnelleinsatzgruppe. Die Vorhaltung dieser Einsatzeinheit im medizinischen Katastrophenschutz ist verpflichtend; die Aufgabe wird von den in Landkreis und Stadt ansässigen Hilfsorganisationen DRK Kreisverband Südliche Weinstraße, DRK Kreisverband Landau und der DLRG Ortsgruppe Landau übernommen. Hintergrund der Beschaffung„Da derzeit...

Lokales
Für den DRK-Rettungsdienst gab es drei neue Fahrzeuge. | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Rettungsdienst Südpfalz stellt drei neue Fahrzeuge in Dienst
Einsatz gewährleistet

Landau. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH betreibt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich des Krankentransports in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch den Betrieb der Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau, Maximiliansau, Pirmasens, Rodalben, Weselberg und Zweibrücken wird...

Lokales
Zwei neue Einsatzfahrzeuge bereichern nun den Fuhrpark der Feuerwehr. | Foto: Hirsch

Zwei neue Dienstfahrzeuge bei der Feuerwehr übergeben
Für den Einsatz gut gerüstet

Landau-Land. Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Knutfestes der Einheit Birkweiler / Ranschbach / Siebeldingen zwei neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst gestellt. „Es sind keine klassischen Einsatzfahrzeuge mit Pumpe und Schläuchen, wie man sich die Fahrzeuge als Leihe vorstellt. Es handelt sich um einen Kommandowagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug – beide Autos sind insbesondere für die Logistik gedacht“, erklärt Verbandsbürgermeister Torsten Blank. Zur Bewältigung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ