Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Am 20. Juli macht der Infobus auf dem Rathausplatz in Frankenthal halt.   | Foto: PS

Stadtklinik Frankenthal macht sich für Schlaganfallprävention stark
Infobus der „Herzenssache Lebenszeit“ kommt

Frankenthal. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Die Stadtklinik Frankenthal engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Samstag, 20. Juli 2019, stehen Mitarbeiter aus den entsprechenden Fachbereichen der Stadtklinik Frankenthal am Infobus für Fragen rund ums Thema Schlaganfall zur Verfügung. Schlaganfall und Diabetes: Zwei tödliche Gefahren über deren Risikofaktoren viele Menschen kaum etwas wissen. Dabei...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
25 Bilder

Impressionen vom Mittelaltermarkt in Frankenthal
Gaukler, Ritter und Prinzessinnen - eine Reise in die Vergangenheit

Frankenthal. Heute Samstag, 6. Juli 2019, und am morgigen Sonntag findet der Mittelaltermarkt in der Erkenbertruine und darum statt. Das Programm der zwei Tage klingt interessant und lockt sicherlich viele Besucher an. Genauere Infos zum Programm finden Sie hier https://www.wochenblatt-reporter.de/frankenthal/c-lokales/mittelalterspektakel-rund-um-rathaus-und-die-erkenbertruine_a98428

Ausgehen & Genießen
Zuflucht heißt das Werk von Uschi Freymeyer, welches bei der Sonderausstellung zu sehen ist.   | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung „Frankenthaler Geschichte(n)“ im Kunsthaus
Geschichte in Bildern

Frankenthal. Im Jahr 1119 – vor 900 Jahren – legte der Wormser Adelige Erkenbert den Grundstein für das Augustiner Chorherrenstift Frankenthal. Dessen Überreste sind heute als Erkenbertruine bekannt. Aus diesem Grund wurde das Jahr 2019 zum Kulturjahr ernannt. Im Frankenthaler Kunsthaus startet am Freitag, 12. Juli 2019, eine Sonderausstellung rund um das Thema „Frankenthaler Geschichte(n)“. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Juli 2019, 18 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis 8....

Lokales
Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Ratgeber

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Lutherkirche Frankenthal
Sommerkonzert mit Abendsegen

Lutherkirche. Der ökumenische Chor Lutherkirche-St. Paul unter Leitung von Eva Decker lädt am Sonntag, 7. Juli 2019, um 18 Uhr zum „Sommerkonzert mit Abendsegen“ in die Lutherkirche ein. Unterstützt durch Marc Lohse am Klavier, der auch an der Orgel zu hören sein wird, singt der Chor geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Weitere Instrumentalstücke werden von Andreas Pacholski (Flöte) sowie vom Blockflötenkreis der Lutherkirche dargeboten. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
3 Bilder

Ausstellung in Frankenthal bis Anfang August verlängert
Karikaturen und Cartoons

Frankenthal. Die Ausstellung im Rathaus von Rainer Szymannsky, wird auf vielseitigen Wunsch bis zum 2. August 2019 verlängert. Die Schau zeigt 83 Arbeiten, zum Teil aquarellierte Pinsel-und Federzeichnungen, die einen Einblick in das umfangreiche Lebenswerk des Künstlers ermöglichen. Rainer Szymannsky, 1944 in Gleisweiler/Pfalz als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafikers Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Schul- und Berufsausbildung zum Bautechniker erhielt er in...

Ratgeber
Der Weltdufttag steht bevor.  | Foto: Dolores Deimling

Ambulanter Hospizdienst Frankenthal
Aromapflege erleben

Frankenthal. Am 27. Juni ist Welt Dufttag, dieser Tag soll gezielt anregen, sich der faszinierenden und wohltuenden Welt der Düfte und Aromaessenzen bewusst zu werden. Zu diesem ganz besonderen Tag des Duftes, laden Isabelle Volk, Gesundheitspraktikerin BfG /Aromapflege und Dolores Deimling, Expertin in Palliative Aromapflege, sowie Ehrenamtliche Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz und Palliativen Beratungsdienst, Frankenthal / Maxdorf ein. Von 11 bis 16 Uhr können am Donnerstag, 27. Juni 2019,...

Ausgehen & Genießen
Chormusik wird es am kommenden Samstag in der Zwölf-Apostel-Kirche zu hören geben.   | Foto: PS

Aufführung in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
„Wo ich in meiner Heimat bin“

Frankenthal. Am Samstag, 29. Juni 2019, gibt es ein Konzert mit dem Titel „Wo ich in meiner Heimat bin“. Die Aufführung ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße 2 in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Projektchor Prochoro ist ein überregionaler Chor, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Pfalz einmal monatlich in Westheim treffen. Unter der Leitung von Christiane Schmidt wird in ein bis zwei Projekten pro Jahr besondere...

Lokales
2 Bilder

Mitmach-Aktion vom Erkenbert-Museum in Frankenthal organisiert
Eine Partie Schach mit dem Bürgermeister?

Frankenthal. Bürgermeister Bernd Knöppel spielt ab dem Donnerstag, 27. Juni 2019, auf dem Perron-Schach mit den Frankenthaler Bürgern. Das schwarz-rote Schachspiel, das der Künstler Philipp Perron nach 1871 schuf, zeigt die wichtigsten Teilnehmer des deutsch-französischen Kriegs 1870/71. Beeindruckende Porträts aus Elfenbein geschnitzt zieren das Schachspiel, das im Rahmen der Vitrinen-Ausstellung „Frankenthal – Eine Zeitreise“ im Frankenthaler Rathaus erstmals ausgestellt ist.   Bürgermeister...

Ausgehen & Genießen
Kunst von Birgit Löwer.  | Foto: PS

Skulpturen & Carmina Burana Projekt
Kulturschaffende treffen sich

Frankenthal. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, steht die Kultur im Vordergrund bei Gleis 4. Der Kulturclub präsentiert Birgit Löwers Skulpturen & Semiras Carmina Burana Projekt. Im Kulturclub treffen sich Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Raum Frankenthal zu einem geselligen Abend mit inspirierenden Menschen. Regionale Künstler und Musiker sind dazu eingeladen sich bei der monatlichen Veranstaltung zu präsentieren. Carmina Burana - Tanztheater-ProjektFür das Jubiläumsjahr...

Lokales
Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Frankenthal feiert das Strohhutfest
Party pur: Innenstadt geht wieder in den Belastungstest

Update 9.2.2020: Das Frankenthaler Strohhutfest 2020 wird vom 21. Mai bis 24. Mai  gefeiert. Artikel vom 24. Mai 2019: Strohhutfest 2019. Es ist endlich wieder soweit. Ab Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2019, feiert Frankenthal das Strohhutfest. Die Innenstadt wird zur Partymeile - das Straßenfest erwartet wieder rund 250.000 Besucher. Natürlich ist das große Highlight in diesem Jahr auch wieder die Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Sieben Kandidatinnen haben sich zur Wahl...

Lokales
Die Buttons zum Strohhutfest sind sehr beliebt. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthaler gestaltete den neuen Strohhutfest-Button 2019
Buttons bereits erhältlich

Strohhutfest. Er ist klein, rund und heiß begehrt: der Strohhutfest Button. Seit Montag, 20. Mai 2019, ist das diesjährige Sammlerstück für 2 Euro an den Infoschaltern im Frankenthaler Rathaus und im Verwaltungsgebäude Neumayerring 72 erhältlich. Seit dem Jahr 2001 gibt es den Button, der jährlich in limitierter Auflage erscheint. Diese wurde 2018 von 7.500 auf 9.999 Stück erhöht. Die Sparkasse Rhein-Haardt übernimmt als langjähriger Partner und Sponsor der Buttonaktion die Herstellungskosten...

Lokales
Oberbürgermeister Martin Hebich, Anna-Katharina Thoma, Marc Lohse und Mechthilde Wieder-Fücks bei einem Pressegespräch zum Jubiläum der Musikschule in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Musikschulfest zum Jubiläum
Städtische Musikschule in Frankenthal wird 50 Jahre alt

Stephan-Cossachi-Platz. 2019 ist ein Jahr der Jubiläen. Neben dem Chorherrenstift feiert in diesem Jahr auch die Musikschule Geburtstag: Seit 50 Jahren gibt es die Schule in Frankenthal. Am Samstag, 25. Mai 2019, 12 bis 17.30 Uhr lädt die Musikschule zum großen Fest ein. „Gegründet wurde sie von einem Lehrer an der Realschule“, berichtet Mechthilde Wieder-Fücks, Musikschulleiterin bei einem Pressegespräch. „Damals war das Angebot noch klein, es gab eine Geige, ein paar Gitarren und den...

Ratgeber

Welt-MS-Tag 2019 in Frankenthal
Vortrag über bewusste Ernährung bei Multipler Sklerose

Frankenthal. „Bewusst essen mit MS? Ernährungskompetenzen stärken!“ ist der Titel eines Vortrags von Bettina Seydlitz am Montag, 27. Mai 2019, von 18 bis 20 Uhr im Frankenthaler DRK-Haus, Mörscher Straße 91. Die Ernährungs- und Gesundheitsberaterin informiert darüber, welchen Einfluss einzelne Lebensmittel auf das persönliche Wohlempfinden bei MS haben und worauf bei der Ernährung bei Multipler Sklerose zu achten ist. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 20. Mai wird gebeten, entweder beim...

Lokales
Am 18. Mai wird es kulinarisch in Heßheim.   | Foto: PS/Thomas Butsch

Gemeinde lädt zur kulinarischen Tour ein
Heßheim neu entdecken

Heßheim. In diesem Jahr bietet die Gemeinde Heßheim etwas besonderes an: Am Samstag, 18. Mai 2019, 14 bis 21 Uhr, wird es kulinarisch im Ort. Der Ortsbürgermeister und seine Mitstreiter hatten die Idee, die Tradition früherer Feste wieder zurück in den Ort zu holen. Und was gibt es Schöneres als gemeinsam durch die Gemeinde zu schlendern und hier und dort etwas Leckeres zu genießen? So entstand die Idee zu „Kulinarisches Heßheim“. Insgesamt gibt es 15 Stationen über die Gemeinde verteilt. Von...

Lokales
In Lambsheim startet die Saison.  Foto: Calin Pike auf Pixabay

Forelle, Zander und Wildlachsfilet im Angebot
Sportanglerverein Lambsheim lädt zum Anfischen ein

Lambsheim. Der Sportanglerverein Lambsheim lädt am Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr in die Vereinshalle am Baggersee zum traditionellen Anfischen ein. Wie gewohnt bietet der Veranstalter allerlei Köstlichkeiten bereits zum Mittagessen (auch zum Mitnehmen) an. Neben den traditionellen Forellen, frisch geschlachtet und knusprig braun gebraten, gibt es wieder Zanderfilet sowie den Spezialitätenteller, mit Kabeljau- und Wildlachsfilet. Garnelenspieße, Backfisch-Brötchen sowie Bratwurst und Rindswurst für...

Ausgehen & Genießen
Der Gnadenhof in Worms lädt zum Osterfest ein.   | Foto: PS

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein
Großes Osterfest auf dem Gnadenhof Worms

Worms. Am Ostermontag, 22. April 2019, lädt das Team des Wormser Gnadenhofes wieder zum beliebten Osterfest ein. Von 11 bis 17 Uhr freuen sich die vielen Tiere des Gnadenhofes über große und kleine Besucher, für die wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Für den Musikliebhaber bildet das Trio „Lorna, Moni und Rolf“ mit Lorna Dooley, Monika Ackermann und Rolf Bachmann den musikalischen Rahmen. Mit den Kindern wird wieder eifrig zum Thema „Ostern“ und „Frühling“ gebastelt und...

Ratgeber
Foto: pixabay_jamesdemers

Exkursion in Bobenheim-Roxheim
Fledermausvortrag

Bobenheim-Roxheim. „Mit den Grünen ins Grüne“ unter diesem Motto lädt die Grünen Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim zu einem Fledermausvortrag mit Spaziergang am Altrhein ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. April 2019, um 19 Uhr im Vortragsraum des Heimatmuseum. Nach einem Einführungsvortrag geht es an den Altrhein. Dort kann man die kleinen Flugakrobaten gut beobachten. Ein Detektor macht ihre Laute hörbar. Vortrag und Spaziergang leitet der Hobby-Fledermauskundler Stefan Bechtold. Der Spaziergang...

Ratgeber

Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Wordpress-Café

Ludwigshafen. Wer nach dem Wordpress-Kurs im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, noch Fragen hat, einfach nur in das Thema "Webseite und Bloggen" hineinschnuppern will oder Menschen treffen möchte, die zwanglos Tipps und Tricks geben, um den eigenen Webauftritt zu gestalten, ist beim neuen Wordpress-Café richtig. Interessierte treffen sich am Mittwoch, 10. April 2019, von 16 bis 18 Uhr. Um Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608 wird gebeten. Der Eintritt...

Lokales
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in Frankenthal zum verkaufsoffenen Sonntag erwartet.  | Foto: Archiv/Böhmer
4 Bilder

Stadtmarketing Verein Frankenthal lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Einkaufserlebnis mit tollen Aktionen

Frankenthal. Mit den ersten schönen Sonnentagen, startet in Frankenthal der Frühling nun durch. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing Verein lädt am kommenden Sonntag, 7. April 2019, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in Frankenthal in diesem Jahr ein. Die Geschäfte werden an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für die Kunden geöffnet haben. Ergänzt wird das Shoppingerlebnis durch Autoausstellungen auf dem Rathausplatz, vor dem Speyerer Tor sowie in der Bahnhofstraße. Für Kinder...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay_mainblick

Kindertagesstätte in Bobenheim-Roxheim lädt ein
Kasperletheater für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Die Katholische Kindertagesstätte St.Laurentius im Raiffeisenring 5 in Bobenheim-Roxheimlädt recht herzlich zum Kasperletheater „Kasperle und die Wunderblume“  am Samstag, 6. April 2019, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr ein. Die erste Vorstellung findet um 15 Uhr, eine weitere um 16 Uhr statt. Die Gäste können im Frühlingscafé Waffeln und leckere Kuchen essen, weiterhin gibt es Kaffee, Wasser und Apfelsaft. Kuchen können auch gekauft und mitgenommen werden. Die Eltern haben einen...

Lokales
Die Farben des Frühjahrs werden sicherlich auf dem Stoffmarkt am kommenden Samstag vertreten sein.  | Foto: PS

Ludwigshafener Stoffmarkt am Berliner Platz
Neuste Trends - schönste Stoffe

Berliner Platz. Die brandneuen Trends des Frühjahrs präsentiert der Stoffmarkt Holland am Samstag, 23. Februar 2019, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt bereits im zwölften Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zum...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Wiedereinstieg & Zeitmanagement

BiZ & Donna. Wer nach einer familienbedingten Auszeit zur Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, hat zunächst einmal Unsicherheiten und Fragen zu klären: Wie finde ich die Balance zwischen Familie und Job? Wie erkenne ich „Zeitdiebe“? Wie setze ich Prioritäten? Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich Claudia Bloch vom Verein zur Förderung der beruflichen Bildung (VFBB e.V.) am Dienstag, 12. Februar 2019, von 9 bis 11 Uhr. In ihrem Vortrag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ