Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen

Ideenw3rk in der Stadtbibliothek in Ludwigshafen
Neuer „Gaming-Zirkel“

Ideenw3rk. Die Geschichten, die in Videospielen erzählt werden, stehen im Mittelpunkt eines neuen Angebotes im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Unter dem Motto „And The Story Ends – Der Gaming-Zirkel“ diskutieren Jugendliche ab 16 Jahren am Donnerstag, 7. Februar 2019, und am Donnerstag, 21. Februar, jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr, über den Verlauf der Geschichten in Videospielen sowie die Charaktere und Welten, die in den Spielen abgebildet werden. Die Gedanken und...

Ratgeber

Vortrag bei der Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Geld und Haushalt – Die Haushaltskosten im Griff

Ludwigshafen. Steigende Energie- und Haushaltskosten: Haben Sie sich schon einmal aufgeschrieben, wie viel Geld Sie monatlich zur Verfügung haben und wie viel Sie wofür ausgeben? Das Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale kann Ihnen dabei helfen, einen realistischen Überblick über die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu gewinnen. Hohe Energiekosten sind ein monatlicher Kostenfaktor, der für viele Haushalte zu einer großen Belastung geworden ist. Wir helfen dabei, Energieabrechnungen zu...

Ratgeber

Handarbeitstreff „Café Wolle“ in Frankenthal
Neue Öffnungszeiten ab Ende Januar

Stadtbücherei. Der offene Strick- und Häkeltreff „Café Wolle“ in der Stadtbücherei startet mit neuen Öffnungszeiten ins neue Jahr. Ab dem 29. Januar 2019 findet der Treff an jedem letzten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr statt (bisher von 15 bis 17 Uhr). Wollbegeisterte Strick- und Häkelfreunde sind dazu herzlich in das Café der Stadtbücherei eingeladen, wo bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee in gemütlicher Runde gestrickt und gehäkelt wird. Willkommen sind alle: Hilfe, Anregungen...

Ausgehen & Genießen

Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein
Weihnachtskonzert

Mutterstadt. Am Sonntag, 16. Dezember 2018, findet um 17 Uhr das traditionelle „Weihnachtliche Musizieren“ in der evangelischen Kirche in Mutterstadt (Untere Kirchstraße 2) des Fußgönheimer Spielkreises statt.   Rund 130 Kinder und Jugendliche lassen in einer fröhlichen Stunde traditionelle und internationale weihnachtliche Weisen erklingen. Auch die Kleinsten der Musikschule werden ihren Auftritt im Chorus Piepsicus haben und verschiedene Kammermusikengruppen werden ebenfalls ihr Können...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ