Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Ratgeber

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Lutherkirche Frankenthal
Sommerkonzert mit Abendsegen

Lutherkirche. Der ökumenische Chor Lutherkirche-St. Paul unter Leitung von Eva Decker lädt am Sonntag, 7. Juli 2019, um 18 Uhr zum „Sommerkonzert mit Abendsegen“ in die Lutherkirche ein. Unterstützt durch Marc Lohse am Klavier, der auch an der Orgel zu hören sein wird, singt der Chor geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Weitere Instrumentalstücke werden von Andreas Pacholski (Flöte) sowie vom Blockflötenkreis der Lutherkirche dargeboten. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
3 Bilder

Ausstellung in Frankenthal bis Anfang August verlängert
Karikaturen und Cartoons

Frankenthal. Die Ausstellung im Rathaus von Rainer Szymannsky, wird auf vielseitigen Wunsch bis zum 2. August 2019 verlängert. Die Schau zeigt 83 Arbeiten, zum Teil aquarellierte Pinsel-und Federzeichnungen, die einen Einblick in das umfangreiche Lebenswerk des Künstlers ermöglichen. Rainer Szymannsky, 1944 in Gleisweiler/Pfalz als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafikers Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Schul- und Berufsausbildung zum Bautechniker erhielt er in...

Ratgeber
Der Weltdufttag steht bevor.  | Foto: Dolores Deimling

Ambulanter Hospizdienst Frankenthal
Aromapflege erleben

Frankenthal. Am 27. Juni ist Welt Dufttag, dieser Tag soll gezielt anregen, sich der faszinierenden und wohltuenden Welt der Düfte und Aromaessenzen bewusst zu werden. Zu diesem ganz besonderen Tag des Duftes, laden Isabelle Volk, Gesundheitspraktikerin BfG /Aromapflege und Dolores Deimling, Expertin in Palliative Aromapflege, sowie Ehrenamtliche Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz und Palliativen Beratungsdienst, Frankenthal / Maxdorf ein. Von 11 bis 16 Uhr können am Donnerstag, 27. Juni 2019,...

Ausgehen & Genießen
Chormusik wird es am kommenden Samstag in der Zwölf-Apostel-Kirche zu hören geben.   | Foto: PS

Aufführung in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
„Wo ich in meiner Heimat bin“

Frankenthal. Am Samstag, 29. Juni 2019, gibt es ein Konzert mit dem Titel „Wo ich in meiner Heimat bin“. Die Aufführung ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße 2 in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Projektchor Prochoro ist ein überregionaler Chor, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Pfalz einmal monatlich in Westheim treffen. Unter der Leitung von Christiane Schmidt wird in ein bis zwei Projekten pro Jahr besondere...

Lokales
2 Bilder

Mitmach-Aktion vom Erkenbert-Museum in Frankenthal organisiert
Eine Partie Schach mit dem Bürgermeister?

Frankenthal. Bürgermeister Bernd Knöppel spielt ab dem Donnerstag, 27. Juni 2019, auf dem Perron-Schach mit den Frankenthaler Bürgern. Das schwarz-rote Schachspiel, das der Künstler Philipp Perron nach 1871 schuf, zeigt die wichtigsten Teilnehmer des deutsch-französischen Kriegs 1870/71. Beeindruckende Porträts aus Elfenbein geschnitzt zieren das Schachspiel, das im Rahmen der Vitrinen-Ausstellung „Frankenthal – Eine Zeitreise“ im Frankenthaler Rathaus erstmals ausgestellt ist.   Bürgermeister...

Ausgehen & Genießen
Kunst von Birgit Löwer.  | Foto: PS

Skulpturen & Carmina Burana Projekt
Kulturschaffende treffen sich

Frankenthal. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, steht die Kultur im Vordergrund bei Gleis 4. Der Kulturclub präsentiert Birgit Löwers Skulpturen & Semiras Carmina Burana Projekt. Im Kulturclub treffen sich Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Raum Frankenthal zu einem geselligen Abend mit inspirierenden Menschen. Regionale Künstler und Musiker sind dazu eingeladen sich bei der monatlichen Veranstaltung zu präsentieren. Carmina Burana - Tanztheater-ProjektFür das Jubiläumsjahr...

Lokales
Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Frankenthal feiert das Strohhutfest
Party pur: Innenstadt geht wieder in den Belastungstest

Update 9.2.2020: Das Frankenthaler Strohhutfest 2020 wird vom 21. Mai bis 24. Mai  gefeiert. Artikel vom 24. Mai 2019: Strohhutfest 2019. Es ist endlich wieder soweit. Ab Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2019, feiert Frankenthal das Strohhutfest. Die Innenstadt wird zur Partymeile - das Straßenfest erwartet wieder rund 250.000 Besucher. Natürlich ist das große Highlight in diesem Jahr auch wieder die Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Sieben Kandidatinnen haben sich zur Wahl...

Lokales
Die Buttons zum Strohhutfest sind sehr beliebt. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthaler gestaltete den neuen Strohhutfest-Button 2019
Buttons bereits erhältlich

Strohhutfest. Er ist klein, rund und heiß begehrt: der Strohhutfest Button. Seit Montag, 20. Mai 2019, ist das diesjährige Sammlerstück für 2 Euro an den Infoschaltern im Frankenthaler Rathaus und im Verwaltungsgebäude Neumayerring 72 erhältlich. Seit dem Jahr 2001 gibt es den Button, der jährlich in limitierter Auflage erscheint. Diese wurde 2018 von 7.500 auf 9.999 Stück erhöht. Die Sparkasse Rhein-Haardt übernimmt als langjähriger Partner und Sponsor der Buttonaktion die Herstellungskosten...

Lokales
Großes Reitturnier auf dem Hofgut Petersau.   | Foto: Hofgut Petersau
3 Bilder

Reitturnier mit Mitmachprogramm
Dressurfestival auf dem Hofgut Petersau

Petersau. Von Donnerstag, 16. Mai, bis Sonntag, 19. Mai 2019, findet wieder das große Dressurfestival in Rheinland-Pfalz mit internationaler Beteiligung und Prüfung statt. Auf dem Hofgut Petersau, Petersau 7, Frankenthal, wird täglich von 8 bis 19 Uhr geritten. Darüber hinaus gibt es viele Highlights rund um Pferde. Darüber hinaus gibt es ein idyllisches Hoffest mit einzigartiger Atmosphäre, jeder ist willkommen, darüber hinaus können die Jüngsten samstags und sonntags Ponyreiten. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen

Am Adventswochenende in Frankenthal
Vororte laden zu Weihnachtsmärkten

Frankenthal. In Studernheim findet der Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember auf dem Platz zwischen der Dorfkirche und der Schule statt. Eröffnet wird der Markt samstags um 16 Uhr, die offizielle Begrüßung durch Ortsvorsteher Karl Ober findet um 17.15 statt. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, werden die Gäste um 14 Uhr erwartet. Von 14 bis 15.30 Uhr gibt es in der Verwaltungsstelle ein Bastelangebot für die kleinen Besucher, um 16 Uhr singen die Kinder der Grundschule und der Kita...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ