Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Foto: Uschi Freymeyer

Tag des offenen Ateliers art& more im Kunsthaus Frankenthal
Zeit für Kunst, Zeit für Dich

Frankenthal. Am Freitag, 21. Dezember, 16 bis 20 Uhr, lädt Uschi Freymeyer zum Tag des offenen Ateliers art& more im Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, ein. Zeit für Kunst, Zeit für Dich! Bei Sekt, Kaffee und Süßem kann man sich im Atelier umschauen, entschleunigen und sich persönlich mit der Künstlerin, Uschi Freymeyer, unterhalten. Zu Gunsten des Frauenhauses Frankenthal findet eine Aktion statt. Den Erlös erhält das Frauenhaus Frankenthal, welches die Künstlerin seit Jahren gerne...

Lokales
Die Sichtung durch den Jugendleseclub.   | Foto: Stadtbücherei FT

Junge Filmfans können die Welt des Kurzfilms erleben
Kurzfilmtag in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am kürzesten Tag des Jahres – Samstag, 21. Dezember – beteiligt sich die Stadtbücherei Frankenthal am deutschlandweiten Kurzfilmtag. Von 15.30 bis 20.30 Uhr können junge Filmfans unterschiedlicher Altersklassen die Welt des Kurzfilms entdecken. Kurzfilme sind inhaltlich und formal auf zwei bis dreißig Minuten Länge verdichtet und oft experimenteller als Langfilme. Aktuell erfreuen sie sich größerer Beliebtheit durch YouTube und das Teilen im Internet. Im Mittelpunkt des Programms...

Ausgehen & Genießen
Der Gnadenhof lädt zu einem Weihnachtsfest ein.   | Foto: PS

Gnadenhof Worms lädt ein
Weihnacht im Stall

Worms. Am Sonntag, 8. Dezember, öffnet der Gnadenhof Worms in der Stauffenbergstraße 11 von 13 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten für ein besonderes Ereignis. Die Besucher haben die Möglichkeit, besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit auf dem Gnadenhof zu verbringen und selbst zu schauen, was in den letzten Novemberwochen von den „Harten Hunden“ von Vox und vielen ehrenamtlichen Helfern geleistet wurde. Diesmal erwartet die Besucher eine besondere Überraschung: US Truckking Adrian König stellt...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Weihnachten in der Stadtbücherei Frankenthal
Alle Jahre wieder – festliches Weihnachtsbasteln

Frankenthal. Zum jährlichen Weihnachtsbasteln lädt die Stadtbücherei am Freitag, 29. November, um 16 Uhr ein. Andrea Henn-Gangnus und Maria Menning freuen sich auf viele fleißige Weihnachtswichtel ab sechs Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die kleinen Teilnehmer basteln festliche Dekoration, die das Schaufenster der Kinderbücherei zu einem echten Hingucker machen soll. Aus buntem Tonkarton entsteht eine Winter-Weihnachts-Landschaft, die nach getaner Arbeit gemeinsam aufgehängt wird. Im...

Lokales
Kaninchen der Rasse Loh fehfarbig, die Fellfarbe ist ein zart abgetöntes, lichtes blau.  
 | Foto: Th. Andres / KZV-Mörsch

Traditionelle Lokalschau beim Kaninchen Zuchtverein Mörsch
Aussteller zeigen ihre Tiere

Frankenthal. Der Kaninchen Zuchtverein P 101 Mörsch 1911 e.V. veranstaltet am Wochenende seine traditionelle Lokalschau in der Mörscher Au. Insgesamt 7 Aussteller, davon 2 Jugendliche zeigen an den zwei Tagen 36 Kaninchen verschiedener Rasen zum Beispiel Loh schwarz und fehfarbig, Kleinsilber braun, blaue Wiener, Widder und Zwergkaninchen. Die ausgestellten Tiere wurden alle 2019 geboren und sind somit ca. 8 bis 11 Monate alt und ausgewachsen. Bewertet werden die Kaninchen nach der in der...

Ausgehen & Genießen
Insgesamt 9 Plastiken werden präsentiert.   | Foto: PS

Musik und Kunst in der Lutherkirche vereint
21. Nachtkonzert

Frankenthal. Am Freitag, 22. November, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Frankenthal, das 21. Nachkonzert statt. Es werden neun Plastiken des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer musiziert. Zu den Musikern gehören die ehemaligen Bundespreisträger von Jugend musiziert und heutige Studenten der Musikhochschule Mannheim, die Violinistin Anna-Katharina Thoma und der Pianist Marc Lohse, sowie die in der Schweiz lebende und lehrende Pianistin Susanne Lang. Werke von...

Ausgehen & Genießen
Augmented Reality.   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Virtuelle Realitäten in der Stadtbücherei Frankenthal
Korallenriff und Dinos in der Stadtbücherei?

Frankenthal. Am Samstag, 23. November, findet von 10 bis 13 Uhr der nächste Medienaktionstag in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Verschiedene Mitmachstationen laden an diesem Tag die Besucher ein, die Welt der virtuellen und erweiterten Realität zu erkunden. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Mit der Playstation VR-Brille und der Nintendo Labo VR-Brille wird an diesem Tag...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Freymeyer and Friends laden zur Ausstellung ins Kunsthaus Frankenthal ein
Herrenbesuch - Jahresausstellung

Frankenthal. Zum 13. Mal lädt Uschi Freymeyer zur Jahresausstellung ins Kunsthaus ein. Dieses Mal hat Sie ausschließlich Herren an Ihrer Seite. Der Maler, Toni Keller aus Lambsheim, wird seine perspektivischen Gemälde zeigen. Meist sind es Städteansichten mal von oben oder von vorne. Seine Werke sollte man sich länger anschauen, denn erst dann bemerkt man die vielen Kleinigkeiten in seinen technisch-abstrakten Welten. Die Fotografien von Peter Grüner werden für Überraschung sorgen. Nordlichter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

Veranstaltung in der Stadtbücherei Frankenthal
„Museum im Koffer“ zu Bildnissen der Renaissance

Frankenthal. Die Veranstaltungsreihe „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums ist am Dienstag, 19. November, in der Stadtbücherei zu Gast. Ab 16 Uhr stellt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel Bildnisse von bekannten Persönlichkeiten der frühen Neuzeit vor und löst das Rätsel um deren verschlüsselte Botschaften. Bildnisse aus dem 16. bis 18. Jahrhundert möchten den Betrachter mit bildlichen Mitteln von Wesen und Bedeutung der Porträtierten überzeugen. Das Profil eines Löwen, die Adlernase...

Ausgehen & Genießen
Angelika Keck präsentiert ihre Werke.   | Foto: PS

Offenes Atelier bei Angelika Keck
Gemälde mit verschiedenen Techniken

Frankenthal. Die freischaffende Frankenthaler Malerin und Grafikerin Angelika Keck öffnet zum dritten Mal am Sonntag, 17. November, 11 bis 16 Uhr, ihre Räumlichkeiten und lädt ein zum Tag des offenen Ateliers. Den Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Ausstellung, die viele Facetten ihres künstlerischen Schaffens zeigt. Neben zahlreichen Gemälden in den verschiedensten Techniken sowie handgearbeiteten Schmuckstücken, lässt sich so einiges entdecken. Die Besucher können sich im gemütlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay_Pexels

Städtische Musikschule in Frankenthal
27. Kiwaniswettbewerb

Frankenthal. Am Samstag, 9. November, findet zum 27. Mal der Kiwaniswettbewerb für Schüler der Städtischen Musikschule statt. 28 Teilnehmer stellen sich in Duos, Trios und einem Quartett einer dreiköpfigen Jury. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern und endet gegen 13 Uhr. Am Sonntag, 10. November, um 11.15 Uhr, findet im Konzertsaal das Preisträgerkonzert mit der Übergabe der Preise statt. An beiden Tagen sind Zuhörer herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Mehr zum...

Lokales
Die Städtische Musikschule wird auch am kommenden Freitag den Abend musikalisch gestalten.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bürger der Stadt Frankenthal sind eingeladen
Bürgerempfang steht im Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit

Frankenthal. Der Bürgerempfang ist fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Frankenthal. Auch in diesem Jahr lädt der Oberbürgermeister der Stadt die Frankenthaler Bürger zum Bürgerempfang ein. Am Freitag, 25. Oktober 2019, 19 Uhr, steht der Abend im Großen Saal des Congressforums unter dem Motto „Für Toleranz und Weltoffenheit“. Es geht um die jüngsten politischen Entwicklungen. Musikalisch wird der Abend von der Städtischen Musikschule gestaltet. Sie werden Szenen aus dem...

Lokales
Melontime   | Foto: PS
3 Bilder

28. Internationales Fest in Frankenthal
Kulturen im Austausch

Frankenthal. Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. Oktober 2019, laden Beirat für Migration und Integration und Stadt Frankenthal zum Internationalen Fest ein. Die Veranstaltung findet in der Innenstadt und auf der Bühne am Rathausplatz statt. Ab 13 Uhr unterhält die Gruppe „Lorna, Moni und Rolf“ die Besucher. Offiziell eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch Aygül Askin-Gezici, Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Frankenthal, und Bürgermeister Bernd Knöppel. Bis 18 Uhr...

Lokales
Vergangenes Jahr kamen zahlreiche Gäste auf den Rathausplatz zum verkaufsoffenen Sonntag und dem Internationalen Fest.  Foto: Böhmer

14. Frankenthaler Herbstspektakel mit verkaufsoffenem Sonntag
Spaß und gute Laune an fünf Tagen

Frankenthal. Vom 2. bis 6. Oktober 2019 bietet Frankenthals Innenstadt wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle an. Der City- und Stadtmarketingverein, die Stadt Frankenthal, der Beirat für Migration und Integration und die Schausteller laden zum Frankenthaler Herbstspektakel. Herbstfest, Automeile, verkaufsoffener Sonntag, Internationales Fest und vieles mehr garantieren ein lebendiges und vielfältiges Programm. Rund um den Rathausplatz gibt es einen Herbstmarkt mit zwei...

Ratgeber
Nie wieder Alkohol - das ist das Versprechen der AA. Und auch mit anderen Getränken kann man mit gutem Gefühl so richtig feiern.  | Foto: rawpixel_pixabay

Anonyme Alkoholiker feiert Jubiläum in Ludwigshafen
Wege aus der Alkoholsucht

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Ludwigshafener Gruppe der Anonymen Alkoholiker feiert am Mittwoch, 25. September 2019, 18.30 bis 20. Uhr, im Gemeindehaus St. Ludwig in der Wredestraße 24 ihr 40-jähriges Jubiläum. „Die Alkoholsucht durchzieht die komplette Gesellschaft, ob Arzt, Ingenieur, Büroangestellte oder Hausfrau/Hausmann“, berichtet Hermann. Neben dem Jubiläum geht es an diesem Abend auch wieder darum, auf die Sucht und ihre Auswirkungen aufmerksam zu machen. Betroffene, Ärzte, Therapeuten...

Lokales
10 Bilder

Feuerwehr Frankenthal präsentiert sich
Tag der Feuerwehr - Impressionen

Frankenthal. Heute Sonntag, 15. September 2019, lädt die Feuerwehr Frankenthal zu ihrem Tag der offenen Tür in den Nordring 3 ein. Den ganzen Tag über gibt es eine Fahrzeugausstellung, Informationsstände und Vorführungen. Um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Martin Hebich die Veranstaltung. Um 12 Uhr findet eine Vorführung der Rettungshundestaffel statt, um 14 Uhr präsentieren sich die Höhenretter,  um 16 Uhr wird es eine Vorführung aus dem Bereich technische Hilfe geben und um 17 Uhr werden...

Lokales
Günter Dreher wird am kommenden Samstag versuchen, den Weltrekord zu knacken.  | Foto: Gisela Böhmer

13 Klimmzüge in 60 Sekunden mit 45,5 Kilo Extragewicht
Weltrekordversuch mit Charity Aktion

Frankenthal. Günter Dreher will es noch mal wissen. Der Inhaber des Tonus SportsClub holte 2003 den Titel als fittester Fitnesstrainer Deutschlands „Mr Fit“, betreut Harald Glööckler sowie die Profiboxer Vincent Feigenbutz, Ahmat Ali und Firat Arslan bei ihrem Fitnesstraining. Nun will der 53-Jährige am Samstag, 31. August 2019, versuchen, einen Guinness Weltrekord zu brechen. Er möchte den aktuellen Rekord von 12 Klimmzügen in 60 Sekunden mit einem Zusatzgewicht von 100 lbs (45,5 Kilogramm)...

Ausgehen & Genießen
In Frankenthal erinnern 87 Stolpersteine vor deren ehemaligen Häusern und Wohnungen an das Schicksal jüdischer Menschen.    | Foto: Förderverein

Förderverein organisiert drei Führungen
An die jüdische Geschichte erinnern

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur am Sonntag, 1. September 2019, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Werner Schäfer ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 87 Stolpersteine vor deren ehemaligen Häusern und Wohnungen an das Schicksal jüdischer Menschen. Alle Steine...

Ausgehen & Genießen
Regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaus gekauft und vor Ort verköstigt werden.   | Foto: Pressestelle FT

Bauernmarkt in Frankenthal
Kulinarische Genüsse

Rathausplatz. Am 31. August und 1. September  2019 lockt der Frankenthaler Bauernmarkt mit Pfälzer Köstlichkeiten in die Frankenthaler Innenstadt. An beiden Tagen können von 11 bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaus gekauft und vor Ort verköstigt werden. Der Bauernmarkt findet auf dem Rathausplatz und im angrenzenden Bereich der Fußgängerzone, der Bahnhofstraße und der Speyerer Straße statt. Der Eintritt ist frei. Parallel zum Bauernmarkt gibt es am 31....

Ausgehen & Genießen
Kindheitserinnerungen leben auf.   | Foto: ps

Singen mit dem Frankenthaler Männerchor
Lagerfeuer, Gitarre und die Mundorgel

Kulturzentrum Gleis4. Am Mittwoch, 4. September 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, heißt es wieder Singen mit dem Frankenthaler Männerchor und der Mundorgel. Diesmal auf dem Monte Scherbelino, Rückseite des Strandbades, an der Schranke. Rot, biegsam, Eselsohren: Erinnerungen an Pfadfinderzeiten, Klassenfahrten oder Konfirmandenfreizeiten, wo man abends gemütlich am Lagerfeuer saß, irgendeiner die Gitarre und dieses kleine rote Heftchen auspackte und alle anfingen, Lieder wie: „Die Affen rasen...

Ratgeber
Am 20. Juli macht der Infobus auf dem Rathausplatz in Frankenthal halt.   | Foto: PS

Stadtklinik Frankenthal macht sich für Schlaganfallprävention stark
Infobus der „Herzenssache Lebenszeit“ kommt

Frankenthal. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Die Stadtklinik Frankenthal engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Samstag, 20. Juli 2019, stehen Mitarbeiter aus den entsprechenden Fachbereichen der Stadtklinik Frankenthal am Infobus für Fragen rund ums Thema Schlaganfall zur Verfügung. Schlaganfall und Diabetes: Zwei tödliche Gefahren über deren Risikofaktoren viele Menschen kaum etwas wissen. Dabei...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
25 Bilder

Impressionen vom Mittelaltermarkt in Frankenthal
Gaukler, Ritter und Prinzessinnen - eine Reise in die Vergangenheit

Frankenthal. Heute Samstag, 6. Juli 2019, und am morgigen Sonntag findet der Mittelaltermarkt in der Erkenbertruine und darum statt. Das Programm der zwei Tage klingt interessant und lockt sicherlich viele Besucher an. Genauere Infos zum Programm finden Sie hier https://www.wochenblatt-reporter.de/frankenthal/c-lokales/mittelalterspektakel-rund-um-rathaus-und-die-erkenbertruine_a98428

Ausgehen & Genießen
Zuflucht heißt das Werk von Uschi Freymeyer, welches bei der Sonderausstellung zu sehen ist.   | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung „Frankenthaler Geschichte(n)“ im Kunsthaus
Geschichte in Bildern

Frankenthal. Im Jahr 1119 – vor 900 Jahren – legte der Wormser Adelige Erkenbert den Grundstein für das Augustiner Chorherrenstift Frankenthal. Dessen Überreste sind heute als Erkenbertruine bekannt. Aus diesem Grund wurde das Jahr 2019 zum Kulturjahr ernannt. Im Frankenthaler Kunsthaus startet am Freitag, 12. Juli 2019, eine Sonderausstellung rund um das Thema „Frankenthaler Geschichte(n)“. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Juli 2019, 18 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis 8....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ