Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Die schönsten deutschen Bücher 2022 | Foto: Stiftung Buchkunst

Ausstellung in Speyer
Die schönsten deutschen Bücher des Jahres

Speyer. Die Stiftung Buchkunst kürt seit 1965 die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Die ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite in Gestaltung und Herstellung. Von Mittwoch, 7. Dezember, bis Samstag, 28. Januar, sind die aktuellen Sieger des Wettbewerbs im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen. Natürlich hat sich seit 1965 durch die Digitalisierung vieles verändert. Joachim...

Ausgehen & Genießen
Almut Werner und Johannes Vogt gestalten die musikalische Andacht am Sonntag in St. Gangolf in Dudenhofen | Foto: pr

Künstler aus der Nachbarschaft
Musik bringt Licht in die dunkle Jahreszeit

Dudenhofen. Am Sonntag, 4. Dezember, findet um 18 Uhr findet in der katholischen Kirche St. Gangolf Dudenhofen die nächste musikalische Andacht statt. Freuen darf man sich auf Musik, die Licht, Strahlen und Lebensfreude in die dunkle Jahreszeit bringt und auf den Advent einstimmt. Almut Werner mit ihren verschiedenen Blockflöten und Johannes Vogt an der 14-saitigen Theorbe haben ein buntes Programm zusammengestellt, in dem Vivaldis Konzert für Piccolo-Blockflöte in C-Dur ertönt, mit dem Stück...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten Symbolbild | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Speyerer Adventssingen
„Von Engeln, Hirten und Königen“

Speyer. „Von Engeln, Hirten und Königen“, so lautet das Motto des diesjährigen Speyerer Adventssingens, das am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Bernhardskirche stattfindet. Mit den schönsten Advents- und weihnachtlichen Liedern, Chorsätzen und Instrumentalstücken aus den Programmen der Adventssingen der jüngeren Vergangenheit setzt der Chor der Domgemeinde die Veranstaltungsreihe zu seinem 40-jährigen Bestehen fort. Die Gemeinde Maria Himmelfahrt und der Chor der Domgemeinde sind...

Lokales
Wandrelief Maria   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum stellt ein Werk vor
Objekt des Monats: Maria aus Gusseisen

Frankenthal. Jeden Monat rückt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei Frankenthal ein neues Objekt seiner umfassenden Sammlung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Dezember zeigt das Museum ein Wandrelief der betenden Maria mit Heiligenschein. Es kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr) kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Für alle, die mehr erfahren wollen, findet am Mittwoch, 7. Dezember um 16 Uhr in der Stadtbücherei...

Ausgehen & Genießen
Der Projektchor, hier im September beim „Open House" | Foto: André Straub
3 Bilder

Festliche Konzerte in Bad Dürkheim
Einstimmen auf Weihnachten mit der Liedertafel Ungstein

Bad Dürkheim. Dieses Jahr laden die Sängerinnen und Sänger der Ungsteiner Liedertafel gleich zweimal zu weihnachtlichen Konzerten im festlichen Rahmen ein. Grund dafür ist der Abschluss eines groß angelegten Projekts mit über 80 Sängern. Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, findet mit einem großen Weihnachtskonzert in der Dürkheimer Burgkirche ein in der Geschichte des Vereins bisher einmaliges Projekt seinen Höhepunkt und Abschluss. Das Projekt, das vom Bundesmusikverband Chor & Orchester...

Ausgehen & Genießen
Der Klanghof Impflingen lädt zum Kammerkonzert ein | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Querflöte und Klavier
Festliches Kammerkonzert im Klanghof Impflingen

Impflingen. Zu einem festlichen Kammerkonzert bei Kerzenlicht, virtuoser und besinnlicher Kammer- und Klaviermusik wird am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr in den Klanghof Impflingen eingeladen. Angelika Krutz (Querflöte), Antonia Gadinger (Querflöte) und Karsten Krutz (Klavier) spielen Werke von Bach, Doppler, Mendelssohn und anderen. Musik des Barock bis zur RomantikInnehalten in der Adventszeit, Ruhe finden und Kraft schöpfen mit Musik bei gemütlichem Kerzenlicht - die Werke von Bach,...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellung „UArt Gallery“ zeigen vier Malerinnen und eine Fotografin aus der Ukraine ihre Werke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Ukrainische Künstlerinnen
„UArt Gallery“ im Strieffler Haus der Künste Landau

Landau/Strieffler Haus. Im Sommer machte die ukrainische Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ mit dem „UArt Festival“ auf dem Untertorplatz in Landau auf sich aufmerksam. Jetzt tritt man erneut an die Öffentlichkeit. Ausgelöst durch das fröhliche Mitmachfest kamen Verantwortliche des Landauer Vereins „Strieffler Haus der Künste e.V.“ auf die Aktiven der Community zu und boten an, in den Ausstellungsräumen des Strieffler Hauses Gemälde und Fotografien von künstlerisch tätigen Flüchtlingen zu...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Ausgehen & Genießen
feiern und Kunst genießen in der Städtischen Galerie Karlsruhe | Foto: Florian Pohl

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Zweite ARTnight für Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene

Karlsruhe. Nach dem großen Erfolg der ersten ARTnight im vergangenen Juni veranstaltet die Städtische Galerie Karlsruhe am Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 19 bis 23 Uhr wieder eine Kunstnacht mit Musik, Drinks und Kurzführungen. Die DJs Toolbox & Beatschmied legen im Foyer der Städtischen Galerie Lounge/House Musik auf und eine Cocktailbar sorgt für leckere Getränke. Kurzführungen werden in den aktuellen Sonderausstellungen "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch", "Helen Feifel. the...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle bei seinem Auftritt in Ribeauvillé | Foto: Tobias Reinmuth

Konzert in Landau-Queichheim
Adventskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Adventskonzert nach zwei Jahren PauseNach zweimaliger Corona bedingter Pause will das sinfonische Blasorchester, erstmals gemeinsam mit der Big Band „Brass-Connection“, den Zuhörern eine Atempause im Advent gönnen. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Die dann aktuellen Corona-Regeln sind dabei zu beachten. Weitere...

Lokales
Die Abbildung zeigt Familie Sattel im Hof in Schifferstadt mit französischen Besatzungssoldaten | Foto: Privatbesitz Beate Steigner-Kukatzki

Ausstellung zur alliierten Besatzungszeit
Der gescheiterte Friede

Speyer. Die französisch-amerikanische Besatzungszeit der Jahre 1918 bis1930 in Rheinland-Pfalz hat kaum Spuren im historischen Gedächtnis hinterlassen. Bisher ist die Erinnerung an die Besatzungszeit geprägt von Konflikten und nationalistischer Propaganda („Schwarze Schmach“) im deutsch-französischen Verhältnis und vom weitgehenden Vergessen der Anwesenheit amerikanischer Truppen bis 1923. Vor diesem Hintergrund haben das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. und die...

Ausgehen & Genießen
Die WegGefährten | Foto: Die WegGefährten

Programm mit den WegGefährten
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr spielt das Trio Die WegGefährten sein im Sommer wegen Corona abgesagtes Konzert „Wurzeln der Stille“. An diesem Abend trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. In ihrem musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele. Die WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Programm des Trios Die...

Lokales
Großtauschtag in Kandel | Foto: Briefmarkenfreunde Kandel e.V.
2 Bilder

Großtauschtag in Kandel
Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten: ein Paradies für Sammler

Kandel. Der Verein der Briefmarkenfreunde Kandel e.V. veranstaltet wie alle Jahre wieder seinen jährlichen Großtauschtag in der Bienwaldhalle Kandel am Sonntag, 27. November, von 9 bis 15 Uhr. Es ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art im Südwesten. Erwartet werden Sammler aus der Pfalz, Baden-Württemberg, Rheinhessen, Saarland und dem Elsass, die an über 80 Tischen ein reichhaltiges Angebot auch an Zubehör erwartet. Bei freiem Eintritt ist für das leibliche Wohl bestens...

Ausgehen & Genießen
Konzert am 27.11. | Foto: Musikschule Kandel

Weihnachtskonzert der Musikschule Kandel
Ensembles, Chöre und Orchester stimmen auf den Advent ein

Kandel. Das Weihnachtskonzert der Musikschule Kandel e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, 27. November, in der Stadthalle Kandel statt. Bei dem Weihnachtskonzert werden traditionell klangvolle Klassiker und musikalische Überraschungen der Musikschüler.innen und Musiklehrer.innen in herrlichen Stimmungen dargeboten. Ensembles, Chöre und Orchester erklingen mit besinnlichen Melodien und auch  besondere Gäste verzaubern und nehmen auf eine Reise in die weihnachtliche Welt der Musik mit. Der...

Ausgehen & Genießen
Das STÄDEL Museum in Frankfurt öffnet seine Türen - und zwar kostenlos | Foto: Heike Schwitalla

Freier Eintritt
Open House im Museum Städel

Frankfurt. Das Städel Museum Frankfurt lädt am ersten Adventswochenende – dem 26. und 27. November – zum kostenfreien Museumsbesuch ein. Mit STÄDEL OPEN HOUSE öffnet das Museum von 10 bis 18 Uhr seine Türen: Besucher können 700 Jahre europäische Kunstgeschichte entdecken – vom Mittelalter über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Ein Highlight ist die kürzlich wiedereröffnete Sammlung Kunst der Moderne mit Meisterwerken von Max Beckmann,...

Ausgehen & Genießen
2x spielt der Musikverein Rülzheim in der evangelische Kirche | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Bläserkonzert in Rülzheim
Einstimmen auf den Advent

Rülzheim. Am Samstag, 26. November, 19 Uhr, und am Sonntag, 27. November, 18 Uhr, lädt der Musikverein Rülzheim zu einem Bläserkonzert in die Evangelische Kirche nach Rülzheim ein. Bei festlichen Melodien gibt es hier eine schöne Einstimmung auf die Adventszeit. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Stefan "Hering" Cerin | Foto: Frank Schindelbeck

Vinyl Club Speyer
Bürgermeisterin und Bürgermeister der City of Pop legen auf

Speyer. Am Freitag, 18. November, lädt  Stefan Hering Cerin ab 20 Uhr zum Vinyl Club ins Zimmertheater Speyer. Nachdem Cerin im Frühjahr das City-of-Pop Quiz beim BR-Zündfunk gewonnen hat, spielen der Bürgermeister und seine Vize-Bürgermeisterin - Silke Fischer aus Ingolstadt - ihre Lieblingsplatten. Es wird laut und leise, schnell und langsam - und auf alle Fälle würdevoll. Videokünstlerin Kamikaze Jane aka Ameisenbild und Videokünstler Gunnar Keppler aka Düsterleuchten sind mit ihren...

Lokales
Hobbykünstler und Kunsthandwerker stellen in Bellheim aus | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Am 18. und 19. November
Hobby-Künstler stellen aus

Bellheim. Der CDU-Ortsverband Bellheim lädt zu seiner Hobbykünstlerausstellung, die in diesem Jahr am Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Dabei werden Hobby- Künstler:innen aus der ganzen Region  zwei Tag lang die Chance erhalten, ihre Arbeiten auszustellen und zum Kauf anzubieten. Für Besucher eine gute Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen oder erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gezeigt werden Malerei auf verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Das Frauenchor Landau gibt ein letztes Konzert in der Katharinenkapelle | Foto: Frauenchor Landau

Die schönsten Lieder des Frauenchors
Abschied vom Frauenchor Landau

Landau. Die 22 besten musikalische Stücke aus 42 Jahren Landauer Frauenchor erklingen zum letzten Mal am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zum Namensfest der Hl. Katharina, Namensgeberin der Landauer Katharinenkapelle. Konzert in der Katharinenkapelle LandauBei diesem 13. Konzert des Frauenchors in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle singt der Chor unter anderem Werke von Franz Liszt, Robert Schumann, Bela Bartok, Max Reger Johannes Brahms und Kompositionen des Gründers und...

Ratgeber
Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Nutzen, Antragstellung und Verfahren
Vortrag zum Schwerbehindertenausweis

Frankenthal. Am Montag, 28. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 der Vortrag „Der Schwerbehindertenausweis – Nutzen, Antragstellung und Einblicke ins Verfahren“ statt. Referent Stefan Thometzek, Mitarbeiter im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau, gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht man, wenn sich gesundheitliche Veränderungen ergeben? Welchen Nutzen hat...

Lokales
Flomersheim feiert die Vorweihnachtszeit  | Foto: Dirk Wedekind

Am ersten Adventswochenende
Weihnachtsmarkt in Flomersheim

Flomersheim. Mit Schwedenfeuer, Feuertonnen und Musik eröffnet das Flomersheimer Adventsglühen das Weihnachtsmarktwochenende. Am Samstag, 26. November, beginnt ab 17 Uhr der Weihnachtsmarkt. Bei Drinks und Snacks rund um den Zwiebelbrunnen am Kerweplatz, werden mit dem stimmungsvollen Feuerspiel erste dunklen Stunden ein wenig aufgehellt. Einen Tag später, am Sonntag, 27. November, ist ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem gesamten Flomersheimer Kerweplatz. Hier gibt es Zelte mit Kunsthandwerk,...

Lokales
Verkaufsoffene Sonntage im Frühjahr sind sehr beliebt. Jetzt geht der Marketingverein neue Wege: wie wäre es mit länger Schoppen in der Vorweihnachtszeit?   | Foto: Gisela Böhmer

Geschäfte laden zum Einkaufsabend ein
Länger shoppen in Frankenthals Innenstadt

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. und die Frankenthaler Geschäfte laden am Freitag, 25. November, zum längeren Einkaufserlebnis in die Frankenthaler Innenstadt ein. An diesem Abend sind zahlreiche Geschäfte bis um 20 Uhr geöffnet. Wie der City- und Stadtmarketingverein mitteilt, werden neben den längeren Öffnungszeiten auch besondere Angebote und Aktionen es geben. Bereits die ganze Woche über können so Rabatte oder Aktionsartikel zu guten Preisen ergattert werden....

Ausgehen & Genießen
Aquarell Flucht - ein Bild der 15. Freymeyer and Friends Ausstellung   | Foto: Alex Traub

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Ausgehen & Genießen
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ