Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Symbolbild Red Button | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kostenlose Online-Veranstaltung am 19. August
75 Jahre Atomwaffen – (k)ein Auslaufmodell

Speyer/Region.  Anlässlich des 75. Jahrestags des Abwurfs der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki laden das Forum Katholische Akademie und pax christi, Internationale Katholische Friedensbewegung, Diözesanverband Speyer, zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung am 19. August von 19.30 bis 21 Uhr ein. Vor 75 Jahren explodierten über Hiroshima und Nagasaki Atombomben – der Beginn eines neuen Kapitels der Kriegsführung. 1987 schien eine Forderung der Friedensbewegung in Erfüllung zu gehen: Die...

Ausgehen & Genießen
Medicus-Tisch | Foto: Carolin Breckle/Historisches Museum der Pfalz

Vortrag im Rahmen der "Medicus"-Ausstellung in Speyer
„Mikroben als Weltkatastrophe"

Speyer. Am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr findet der Vortrag „Mikroben als Weltkatastrophe - Das Mittelalter, die Große Pest und der Mord an den Juden 1348 bis 1352“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer statt. Bernd Schneidmüller, Professor an der Universität Heidelberg, behandelt den Verlauf und die Folgen der Pest des 14. Jahrhunderts im Licht neuer Forschungen. Der Vortrag findet im Rahmen der aktuellen "Medicus"-Sonderausstellung statt, die Schneidmüller als wissenschaftlicher Experte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Frauenwochen zum Internationalen Frauentag am 8. März
Kino, Kunst, Kommunalpolitik und Kleidertausch

Schifferstadt. Seit 1911 erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2020 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, angemessene Teilhabe in politischen Ämtern und Führungspositionen, Überwindung von Karrierehindernissen, noch aktuell. Dazu hat der Rhein-Pfalz-Kreis ein...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Kostenloser Vortrag im Tabakschuppen Harthausen
Experten informieren über Erbrecht

Harthausen.  Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schief laufen. Hilfestellung hierbei soll die Vortragsreihe "Erben und Vererben" der Sparkasse Vorderpfalz bringen. Die nächste Veranstaltung findet am 3. März im Historischen Tabakschuppen Harthausen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eine Fachanwältin für Erbrecht und Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren über eine sinnvolle Nachlassplanung. Der eigene Tod ist...

Ratgeber
Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Information rund um den plötzlichen Herztod
Stille Gefahr

Speyer. „Plötzlicher Herztod - Wie kann man sich davor schützen? so lautet das Thema eines Infoabends im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Er findet statt am Dienstag 26.November, ab 17.30 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer.  Zur Sprache kommen sollen im Rahmen des Vortrags: das Brugada-Syndrom und andere Ursachenfür akute Herzrhythmusstörungen, der implantierbare Defibrillator (ICD) und das Thema "Gute Lebensqualität trotz Herzinsuffizienz". Der...

Wirtschaft & Handel
Fernsehjournalisten und Buchautor Dr. Franz Alt. | Foto: ps
2 Bilder

„Unsere Zukunft: die drei großen E: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“
Vortragsabend mit Dr. Franz Alt und Ursula Sladek

Speyer. Auf Einladung der Stiftung für Ökologie und Demokratiemit der EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz findet am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, ein Vortragsabend mit dem Fernsehjournalisten und Buchautor Dr. Franz Alt und der Mitbegründerin der Schönauer Elektrizitäts-Werke, Ursula Sladek, über das Thema „Unsere Zukunft: die drei großen E: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“ statt. Bücher von Dr. Alt können an einem Büchertisch mit Autogramm des Autors...

Ratgeber
Foto: sabinevanerp/pixabay

Vortrag im Diakonissen Speyer am 27. Juni
Dysphagie - Schluckstörungen im Alter

Speyer. Am Donnerstag, 27. Juni, 15 Uhr hält Dr. Nikolai Wezler, Chefarzt Innere Medizin/Geriatrie und Lei-ter des Geriatrischen Zentrums Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hil-gardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über „Dysphagie – Schluckstörungen im Alter, ein un-terschätztes Problem“. An die 2000 Mal schluckt ein gesunder Mensch pro Tag – meist, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Bei älteren Menschen kann der gut eingespielte Schluckvorgang altersbedingt...

Ausgehen & Genießen
Um das Turiner Grabtuch geht es in einem Vortrag am Dienstag bei der Salier-Gesellschaft. | Foto: Pixabay

Vortrag bei der Salier-Gesellschaft
Das Turiner Grabtuch

Speyer. In einem naturwissenschaftlich geprägten Vortrag wird Dr. Wolfgang Simon am Dienstag, 11. Juni, ab zirka 19.45 Uhr in der Hausbrauerei Domhof, neueste Forschungsergebnisse und Fakten zum „Turiner Grabtuch“ vorstellen und erläutern. Das geheimnisvolle Tuch zeigt das Ganzkörper-Bildnis eines Gekreuzigten. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei, lediglich um telefonische Anmeldung unter 0172 8111322 wird gebeten, um ausreichende...

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Ratgeber
Der Vortrag beleuchtet die technischen Grundlagen der Batterietechnologie, sowie die wirtschaftlichen Einflussfaktoren in China und Deutschland. | Foto: pixabay/anaterate

Vortrag am 9. November in der Villa Ecarius
Elektromobilität am Vorbild China

Speyer. Die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft GDCF e.V. Speyer bietet am Freitag, 9. November, ab 20 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule Speyer, Bahnhofstraße 54, einen Vortrag zur aktuellen Situation der Elektromobilität an. In Zeiten von Dieselkrise und drohenden Fahrverboten, sogar für Benzinmotoren in stark belasteten Großstädten, wie Stuttgart, Berlin oder Frankfurt, ist das Thema Elektromobilität aktueller denn je. Der Vortrag beleuchtet die technischen Grundlagen der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ