Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Duo Vionello: Isabel Steinbach, Violine, und Dan Fahlbusch, Cello
 | Foto: ps

Streichmusik und Pfälzer Wein
„Sonntags um fünf“ Konzert in Boßweiler

Boßweiler. Am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr findet nun schon das 4. Konzert statt, diesmal mit einem Kammermusikprogramm mit Weinbegleitung: Duo Vionello, das sind Isabel Steinbach, Violine, aus Bretten und Dan Fahlbusch, Cello, aus Heppenheim. In der eher ungewöhnlichen Kammermusik-Besetzung verschmelzen Klavierinventionen von J.S. Bach in der stimmigen Einheit zweier Streichinstrumente. Der langsame Mittelsatz von B. Martinûs zweitem Streichduo steht als musikalischer Mittelpunkt für sich....

Ausgehen & Genießen
Im Wörther Lesekreis kann man sich mit Gleichgesinnten über Literatur austauschen | Foto: Kristin Hätterich

Ehrenamtsinitiative in Büchelberg
Lesekreis "Buch tut gut" startet am 6. Oktober

Wörth/Büchelberg. Wer ein Buch liest, fragt sich oft, wie das wohl anderen Menschen gefallen hätte, würde sich gerne über seinen Lesestoff mit anderen Bücherwürmern austauschen. Möglichkeit dazu bietet ab sofort der Lesekreis "Buch tut gut", der sich im Rahmen der Wörther Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" alle zwei Monate zum Austausch über Literatur treffen möchte.  Los geht es am Donnerstag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus Büchelberg. Als Lektüre dafür ist der Roman „Der Richter und sein...

Ratgeber
Meditation Symbolbild | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Der Seniorenbeirat lädt ein
Meditation für Jung und Alt

Hagenbach. Der Seniorenbeirat Hagenbach lädt ein zur Zen Meditation. Eingeladen sind alle Menschen, die sich für Meditation interessieren und einfach öfter mal in sich selbst hören wollen. Das geht immer montags um 19.30 Uhr, in der Auferstehungskirche Hagenbach, Konrad-Adenauer-Ring 1. Bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen sollten mitgebracht werden.

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Interkultureller Kinonachmittag
Kino für die ganze Familie

Wörth. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen findet im Mehrgenerationenhaus Wörth am Freitag, 30. September, ein Kinonachmittag statt. Bei freiem Eintritt werden zwei Filme gezeigt - um 15.30 Uhr ein Film für Kids und um 8 Uhr ein Film für die ganze Familie. 15:30 Uhr Film für Kids (FSK 0) Der 12-jährige Ben muss sein Heimatdorf verlassen, weil einem Braunkohletagebau weicht. In seiner neuen Schule lernt er Tariq kennen, der ebenfalls neu ist. Der 11-jährige Flüchtling aus Syrien spielt...

Ratgeber
Beratung Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der VHS
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Wörth/Maximiliansau. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Tullahalle Maximiliansau, einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Lucky Random | Foto: ps

Livemusik
Ein „glücklicher Zufall“ im Fuchsbau

Schifferstadt. Lucky Random - dieses Duo steht für Country, Pop und Rock und wurde 2018 von Tanja Werner (Gesang) und Hardy Herz (Gesang, Gitarre) gegründet. Die beiden können schon auf etliche, erfolgreiche Engagements sowohl im gesamten südwestdeutschen Raum, als auch im benachbarten Frankreich und Luxemburg zurückblicken. Die Formation legt großen Wert auf ein unterhaltsames Programm und spielt deswegen ausschließlich Klassiker aus den Bereichen, Rock, Pop und Country.  Lucky Random versteht...

Lokales

Nowicki-Ausstellung endet
Finissage im Fotomuseum in Winnweiler

Für Donnerstag, den 29. September 2022 um 19.30 Uhr lädt das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, zu einer Finissage zur Fotoausstellung „Sonnenauf- und Sonnenuntergänge in der Toskana“ von Wilfried von Nowicki aus Falkenstein ein. Der Fotograf wird anwesend sein und gerne evtl. Fragen zu seinen Fotos beantworten. An diesem Abend kann diese reizvolle Ausstellung im Atelier und in der ebenfalls zum Museum gehörenden „Galerie im Turm“ von 19.00 bis 22.00...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Orgelmusik der Romantik in Rheingönheim

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. September 2022, um 17 Uhr lädt der Organist und Tenor Martin Erhard, Dozent am Speyerer Kirchenmusikalischen Institut, zu einem Orgelkonzert mit Gesang in die katholische Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Werke deutscher Komponisten aus der Zeit der Romantik werden auf dem Programm stehen. Auf der im Jahre 1940 erbauten und mit ihren warm klingenden Stimmen noch der romantischen Tradition verpflichteten Klais-Orgel werden die Kompositionen von...

Ratgeber
Über die Risiken für unser Herz erfahren Interessierte mehr in einem Vortrag am 5. Oktober | Foto: missty/stock.adobe.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Herz unter Druck" - Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Co.

Grünstadt. Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 5. Oktober um 19 Uhr Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und erhöhte Blutfette gehören in Deutschland zu den sogenannten Volkskrankheiten. Obwohl sie so weit verbreitet sind, ist das Wissen über die Entstehung, Behandlung und die zum Teil katastrophalen Folgeschäden wenig verbreitet. In seinem Vortrag "Herz unter Druck" klärt Dirk Ehrler, Oberarzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin des Kreiskrankenhauses Grünstadt,...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerinnen und Sänger von Good News freuen sich auf das Konzert | Foto: Good News

Gospelchor ist zurück
„Good News“ gibt sein erstes Konzert in Ilbesheim

Landau/Ilbesheim. Zwei Jahre lang hat das Coronavirus den Takt vorgegeben. Aber auch unter erschwerten Pandemie-Bedingungen und Chorleiterwechsel hat der Landauer Gospelchor „Good News“ es geschafft, ein neues Konzertprogramm auf die Beine zu stellen. Das Konzert findet am Sonntag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ilbesheim statt und ist Teil des Projektes „Good News 3.0“, welches im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert wird. Unter neuer LeitungUnter neuer Leitung...

Ausgehen & Genießen
Die Lese-Revue von Bernd R. Hock ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Leben im Allgemeinen | Foto:  lapandr/stock.adobe.com

Mit Bernd R. Hock
Evangelische Allianz Landau lädt zur Lese-Revue ein

Landau. Am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr, lädt die Evangelische Allianz Landau im Haus am Westbahnhof (An 44, 40a) zu einer Lese-Revue von und mit Bernd R. Hock. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. "Der Rampenbär"Bernd R. Hock lebt aufgrund seiner offensichtlichen Körperbehinderung irgendwie immer im „Rampenlicht!“, hat quasi auch im Supermarkt an der Kasse Publikum, ist stets unter Beobachtung und kann sich nicht wegducken! Schon lange bevor über „Inklusion“ gesprochen wurde,...

Ausgehen & Genießen
Der Gleisweilerer Kulturverein - KultiG - und die Ortsgemeinde Gleisweiler veranstalten ein Barock-Konzert | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klassisches Konzert
Musik der Barockzeit im Zehnthaus Gleisweiler

Gleisweiler. KultiG - Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert am Montag, 3. Oktober, um 17 Uhr das klassisches Konzert „Melancholie und Gracie - Musik der Barockzeit“ im Zehnthof Gleisweiler. Zu hören sind Annette Maiwald-Böhme (Flöte), Gerhard Vidal (Cello) und Hartwig Weber (Cembalo und Klavier). Erster TeilIm ersten Teil spielen sie Kompositionen der „1685er“. Bach, Händel und Scarlatti sind in diesem Jahr geboren und haben die Musik der folgenden Jahrhunderte grundlegend geprägt. Zweiter...

Lokales
Michelle-Marie Nicklis | Foto: ps
2 Bilder

38. Karel Kunc Musikwettbewerb
Eröffnungskonzert mit Karel Kunc Preisträgern

Bad Dürkheim. Am Freitag, 30. September, findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert zum 38. Karel Kunc Musikwettbewerb (70. VR Bank-Schlarb-Konzert mit Karel Kunc Preisträgern) im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, statt. Das Eröffnungskonzert zum diesjährigen Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche ohne musikalische Berufsausbildung ist auch gleichzeitig das 70. der 1989 ins Leben gerufenen Reihe der VR Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel Kunc Preisträgern,...

Ausgehen & Genießen
Kartenspiel Symbolbild | Foto: Have a nice day/stock.adobe.com

Naturfreunde Frankenthal laden ein
Spielenachmittag

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 30. September, um 15 Uhr zu einem Spielenachmittag (Rommy-cup, Mensch-ärgere-dich-nicht und weitere) bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Infotelefon 0621 663341. ps

Lokales
Ein Junge lötet beim Macherdaach 2021 | Foto: ZTL
3 Bilder

Technikkultur zum Ausprobieren
Macherdaach 2022 an der Uni Landau

Uni Landau. Am 24. September steht das Atrium der Uni Landau BesucherInnen jeder Altersgruppe offen (10 bis 17 Uhr). Der Verein ZTL (Zentrum für Technikkultur Landau e.V.) trommelt Kreative, TüftlerInnen, Nerds und andere Technikbegeisterte zur jährlichen Schau zusammen. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Seit 2018 trifft sich im Herbst die Maker-Szene der Süd- und Vorderpfalz in Landau. Auch dieses Jahr steht der Macherdaach wieder ganz im Zeichen der Begeisterung für...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen
„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Vom 24. bis 28. Oktober tourt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters durch den Landkreis Germersheim und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Das Ensemble mit Profimusiker:innen hat Kammermusik im Gepäck, die von Klassik bis Unterhaltungsmusik reicht. Jede Aufführung wird von den Musiker:innen moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis zum 14. Oktober  können sich interessierte...

Ausgehen & Genießen
Bernd Greiner an der Orgel | Foto: Gadinger

Eintritt frei
Orgelkonzert in Bellheim

Bellheim. Vor 100 Jahren, nämlich am 24. September 1922, wurden vier der fünf Glocken der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim geweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 24. September, 19 Uhr, in der St. Nikolaus-Kirche ein Orgelkonzert mit Orgelmusik rund um das Thema "Glocken" statt. Dabei wird der Kirchenmusiker und Organist, Dekanatskantor Bernd Greiner, Werke von Ch.H. Valentin Alkan, Jacques Louis Battmann, Gaston Bélier, Léon Boellmann, Charles Gounod,...

Ausgehen & Genießen
Benefizkonzert in Schaidt | Foto: SUE/stock.adobe.com

Zugunsten der Flutopfer im Ahrtal
Benefizkonzert in Schaidt

Schaidt. Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal findet am Samstag, 24. September, in der Kirche St. Leo in Schaidt statt. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Es treten auf: der Chor Herztöne, Holger Queck aus Sinzig (Akkordeon und Gesang) und das Alphornquartett Südpfalz. Organisiert wird das Konzert vom Kulturring Schaidt, der nach dem musikalischen Genuss noch zu einem Glas Sekt oder Orangensaft einlädt und Spenden für die Flutopfer aus dem Ahrtal sammelt.

Ausgehen & Genießen
Der Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus wird zur Gesangsbühne für Alle | Foto: Böhmer

Rudelsingen unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Gemeinsames Singen in großen Gruppen erfreut sich beim Format Rudelsingen bereits seit Jahren bundesweit vielerorts großer Beliebtheit. Am Mittwoch, 21. September 2022, werden Uli Wurschy und Volker Becker ihr Erfolgsformat ab 19.30 Uhr auf dem Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt präsentieren. Mit Charme und Witz werden die Beiden erneut mit schönsten Liedern verschiedener Jahrzehnte und einem Publikum vollkommen unterschiedlicher Gesangstalente...

Ratgeber
Was hilft gegen Krampfadern? | Foto: Pandora Studio/adobe.stock.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag über Krampfadern am 21. September

Grünstadt. Schwellungen, Schmerzen, schwere Beine – die Symptome bei einem Krampfaderleiden sind vielfältig und laut Statistik weit verbreitet: Etwa jeder dritte Erwachsene hat nach Schätzungen Krampfadern, auch Varizen genannt. Krampfadern sind erweiterte, verlängerte und geschlungene Beinvenen. Über Entstehung und Folgen des Krampfaderleidens, über die Möglichkeiten der Diagnostik und die verschiedenen Methoden der Behandlung sprechen Michaela Heyer-Stuffer, Oberärztin der Abteilung...

Wirtschaft & Handel
Abendbummel in Speyer - wo es im Oktober genau hingeht, ist noch geheim | Foto: Klaus Landry

Jetzt anmelden
Sechster Speyerer Abendbummel durch die Innenstadt

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen fünften Speyerer Abendbummel in diesem Jahr legt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung Messen, Märkte und Veranstaltungen mit der sechsten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal in der Innenstadt. Am Freitag, 7. Oktober, erhalten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen vieler interessanter Ladengeschäfte zu werfen. Die Geschäfte zeigen, was sie zu bieten haben und liefern spannende...

Ausgehen & Genießen
Die Schifferstadter Band Heartfelt spielt im Fuchsbau  | Foto: ps

Heartfelt im Fuchsbau in Schifferstadt
Eine Mischung aus Folk, Pop und Rock

Schifferstadt. Am Samstag, 24. September, spielt die Schifferstadter Band Heartfelt im Fuchsbau in Schifferstadt. Die Musikrichtung der vor sechs Jahren gegründeten Formation ist eine Mischung aus Folk, Pop und Rock mit zwei akustischen Gitarren (Peter Isselhard, Stefan Tränkle), einem Bass (Kurt Feth), einem Cajon-Schlagzeug (Christian Settelmeyer) sowie einem Keybord (Kurt Feth) und einer Mundharmonika (Peter Isselhard). Die vier Musiker spielen bekannte Coversongs von Bruce Springsteen, den...

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt eines Bildes von Susanne Ballin | Foto: ps/VG Kandel

Ausstellung im Foyer der VG Kandel
Gemälde von Suanne Ballin

Kandel. Die Künstlerin Susanne Ballin zeigt vom 23. September bis 3. November einige ihrer Werke im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel. Die Ausstellung trägt den Titel "die Welt hochwerfen" und wird am Freitag, 23. September, im Beisein von Bürgermeister Volker Poß im Rahmen einer kleinen Feier ab 19 Uhr eröffnet. Für die musikalische Gestaltung der Vernissage zeichnet Ulrich Drgalla mit seinem Saxofon verantwortlich.

Ausgehen & Genießen
Die Landauer Liederleute veranstalten am 23. und 25. September zwei Chorkonzerte mit ihrem neuen Programm | Foto: Landauer Liederleute

Tierische Gesänge
Konzerte der Liederleute in Landau und Freimersheim

Landau/Freimersheim. In zwei Aufführungen präsentieren die Landauer Liederleute unter der Leitung von Séverine Grimbert ihr neues Konzertprogramm: „Contraponto bestiale - tierische Gesänge aus vier Jahrhunderten“. Von der Renaissance bis zur Moderne erklingt Vokalmusik mit Kompositionen unter anderem von Josquin des Prez, Orlando di Lasso, Mendelsohn-Bartholdy, Brahms und Saint-Saëns. Musikalisches StelldicheinHeitere und auch besinnliche Lieder besingen das muntere Treiben von Mensch, Tier und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ