Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Diverse Hexengruppen nehmen am Dämmerumzug teil. | Foto: LUKOM / ps

14 Jahre Straßenfasnacht mit dem 8. Dämmerumzug
Ludwigshafen Ahoi!

Fastnacht. Hexen kreischen, Guggemusik spielt auf, ein bunter Zug zieht sich durch die Ludwigshafener Innenstadt - am Samstag, 17. November, startet die neue Fastnachtssaison mit dem 8. Dämmerumzug, der in diesem Jahr noch etwas größer ausfällt, als im letzten Jahr. „Alles lusdisch, alles klor, mir feiern Fasnacht uff de Stroß im 14te Johr!“ – so lautet das Motto der diesjährigen Straßenfasnacht in Ludwigshafen. In diesem Jahr findet die offizielle Eröffnung gemeinsam mit Oberbürgermeisterin...

Ratgeber

Meditation-Kontemplation-Mystik
Ganzheitliche Gotteserfahrung

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seesorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Meditation-Kontemplation-Mystik“ zum Glaubensquell am Mittwoch, 21.November, 19 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt erschließt die drei Schritte ganzheitlicher Gotteserfahrung in der Tiefe der Seele. Der Predigt folgen: eucharistische Anbetung mit Texten bedeutender Mystiker, Impulse, Lobpreis und Fürbitte. Die Leitung übernimmt Pfrarrer i. R. Manfred Alt. Weitere Infos:...

Lokales
Foto: tookapic/pixabay

Wunschzettel-Aktion der Stadt Waghäusel
Noch schnell einen Weihnachtswunsch äußern

Waghäusel. Eine schöne Tradition ist in Waghäusel die von der Stadtverwaltung angebotene Weihnachtswunschaktion. Ziel ist es möglichst vielen Kindern, deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Entsprechende Wunschzettel sind in den Kindergärten, Schulen, im Tafelladen, im Jobcenter sowie bei den kirchlichen Einrichtungen und im Bürgerbüro der großen Kreisstadt ausgelegt. Eltern können Wunschzettel für ihre Kinder ausfüllenDie Eltern werden gebeten die...

Ausgehen & Genießen
Die Sternwarte öffnet am Freitag für einen Beobachtungsabend. | Foto: Archiv

Beobachtungsabend in Bellheim
Der Sternenhimmel im Herbst

Bellheim. Der Verein Sternwarte Bellheim e.V. lädt am Freitag, 16. November, zu einem öffentlichen Beobachtungsabend mit Sternenführung in die Sternwarte Bellheim (Nähe Schwimmpark, Zeiskamer Straße) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert rund eine Stunde, danach ist weiteres Beobachten möglich. Die Sternwarte hat ab 20 Uhr geöffnet. Der Beobachtungsabend findet nur bei wolkenlosem und klarem Himmel statt. Im Mittelpunkt steht der...

Lokales

Zum Volkstrauertag
Bilderausstellung über gefallene und vermisste Soldaten

Hambrücken. Am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, 18. November,  veranstalten die Hambrücker Heimatfreunde eine Ausstellung mit Fotos der gefallenen und vermissten Hambrücker Soldaten des ersten und zweiten Weltkrieges. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag um 13 Uhr im Forum der Pfarrer-Graf-Schule statt. Die Ausstellung ist am Volkstrauertag bis 18 Uhr geöffnet. Viele Fotos und Dokumente wurden den Hambrücker Heimatfreunden von Bürgern zur Verfügung gestellt. Da sich in diesem...

Ausgehen & Genießen

Kinderliteraturtage: Geschichtenspiel

Bismarckstraße. „Eins, zwei oder drei – Entscheide Dich jetzt!“ heißt es am Freitag, 16. November, um 15 Uhr, im Rahmen der ersten Ludwigshafener Kinderliteraturtage in der Kinderbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Welche Farbe hat Peters Badehose? Wo leben die sieben fliegenden Ziegen? Wo trifft Cowboy Klaus den fiesen Fränk? Es warten spannende, lustige und märchenhafte Geschichten und kniffelige Fragen auf die jungen Bibliotheksbesucherinnen und -besucher, die sich dann auch richtig...

Wirtschaft & Handel
Der Solar-Verein Waghäusel feiert am kommenden Samstag in der Eremitage sein 20-jähriges Bestehen mit drei hochkarätigen Referenten. 
 | Foto: Klumpp

20 Jahre Solarverein Waghäusel am 17. November
Bürgerforum „Energiewende“ zum Jubiläum

Waghäusel. In Waghäusel wurde am 13. November 1998 ein Solar-Verein gegründet. Fast auf den Tag genau zwei Dekaden später feiert der aktive Verein am Samstag, 17. November, in der Waghäuseler Eremitage sein 20-jähriges Jubiläum. Gründungsvorsitzender war der heutige Kronauer Bürgermeister Frank Burkard, der beim Festakt auch ein Grußwort sprechen wird. Sein Nachfolger war Christoph Sälzler, während heute Klaus-Peter Urban an der Spitze des Vereins steht. Die Jubiläumsfeier im Waghäuseler...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 11. November im Stadtmuseum
„Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“

Konzert. Zur Erinnerung an die Zerstörung der Synagoge von Kaiserslautern und an den 80. Jahrestag der Pogromnacht „Reichskristallnacht“ findet am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern) in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern ein ganz besonderes Kammerkonzert statt unter dem Titel „Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“. Zu hören sind Werke von Robert Kahn (1865–1951) und Hans Gál (1890–1987). Beide...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Vorlesetag in der Stadtbibliothek Bruchsal
Es kommt die Kuh Lieselotte

Bruchsal. Freitag, 16. November, ist der bundesweite Vorlesetag. Dieses Jahr hat sich die Stadtbibliothek Bruchsal die Bilderbücher von Alexander Steffensmeier mit seinerKuh Lieselotte ausgesucht. Der Verlag hat für diese Aktion eine große Kuh aus Pappmaché für den Monat  zur Verfügung gestellt. Die ziert jetzt schon den Eingangsbereich der Bibliothek und kann dort bestaunt werden. Die ehrenamtlichen Vorlesepaten werden aus den Büchern lesen, es wird ein Bilderbuchkino gezeigt, die Kinder malen...

Ausgehen & Genießen
Das Vokal-Ensemble PiCanto   | Foto: ps

Konzert des Vokal-Ensembles
PiCanto in der Friedenskirche

Konzert. Am Sonntag, 11. November, findet um 11.30 Uhr in der Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56) ein Konzert des Vokal-Ensembles PiCanto statt. Der Eintritt ist frei. Das 21-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa vier Jahren ins Leben rief. Zum Programm des Ensembles gehören sowohl Darbietungen als Chor als...

Ausgehen & Genießen
Kunsthandwerkermarkt im Hohenstaufensaal von Annweiler.   | Foto: Bender

Hobbykünstler im Hohenstaufensaal Annweiler
26. Kunsthandwerkermarkt

Annweiler. Der Verein Kunst und Kultur lädt zu einem Besuch seines beliebten Kunsthandwerker-Marktes am 10. und 11. November in den Hohenstaufensaal Annweiler ein. Die Wochen vor Weihnachten sind traditionell die Hochzeit der Kunsthandwerker. Talentierte Hobbykünstler stellen ihre Produkte aus, die sie in liebevoller Kleinarbeit in ihren Werkstätten und Ateliers hergestellt haben. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Werke auf dem Vorplatz, Foyer, Saal und Gewölbekeller. Unter dem Motto...

Lokales
Die Wichtelwerkstatt versüßt den Kleinen die Vorfreude auf Weihnachten.  Foto: PS

Neues Konzept auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt
Schon jetzt bei der Wichtelwerkstatt anmelden!

Rathausplatz. In den Geschäften gibt es bereits Weihnachtsdekorationen und Süßigkeiten - Weihnachten steht vor der Tür. Und zu Weihnachten gehört selbstverständlich auch der Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr hat die Stadt das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt in Frankenthal erweitert: „Wir bieten zum ersten Mal eine Wichtelwerkstatt mit Basteln, Lesen und Backen an“, informiert Dezernent Bernd Knöppel. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, es soll die Vorfreude auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: rani/pixabay

Hobbyausstellung in Kronau am 17. und 18. November
Kunsthandwerk und allerlei schöne Dinge

Kronau.  Am Wochenende des 17. und 18. November findet in Kronau wieder eine große Hobbykunst-Ausstellung statt. Mit über 30 Ausstellern wird  eine abwechslungsreiche Palette an handgearbeiteten Deko- und Geschenkideen in der Mehrzweckhalle (Jahnstraße) geboten sein. Der große Zuspruch der Aussteller und Besucher im vergangen Jahr sorgt bei der nun 28. Auflage der  Hobbyausstellung für eine Erweiterung der Ausstellungsflächen: Beim Betreten der Halle können die Besucher bereits im kleinen Saal...

Lokales
Thomas Adam beschreibt in seinem Vortrag  - und in seinem Buch - das eigentlich Charakteristische des Kraichgau. | Foto: ps

Lichtbildvortrag über den Kraichgau
Thomas Adam zu Gast in der Kelterhalle Ubstadt

Ubstadt-Weiher. Am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr, stellt Thomas Adam seine „Kleine Geschichte des Kraichgaus“ beim Heimatverein Ubstadt-Weiher vor. Im Kelterhaus in Ubstadt liest und plaudert er zugleich über eigene Erlebnisse und Prägungen, die er selbst als „Einheimischer“ – gebürtig aus Untergrombach am Kraichgauer Südwestzipfel – von dieser Landschaft erhalten hat. Im Mittelpunkt des Lichtbildervortrags stehen markante Ereignisse und Schlaglichter aus über 2000 Jahren Kraichgauer...

Ausgehen & Genießen
Ihre Berufung zur Musik fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra.  | Foto: Manu Nitsch

Klavierkonzert mit Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee am 14. November
Im Einklang von Musik und Mission

Schifferstadt. Auf Einladung der Pfarrei Heilige Edith Stein wird die Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee aus Korea am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, im Alten Rathaus ein Klavierkonzert geben. Dabei werden unter anderem Werke von Robert Schumanns Berufung als Musiker zu hören sein. Ihre Berufung zur Musik hingegen fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra. Während des Studiums bei Ekaterina Mourina in St. Petersburg hatte sie als...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert am 9. November
Musik aus acht Jahrhunderten

Mutterstadt. Die Blaskapelle Mutterstadt lädt herzlich zu ihrem Kirchenkonzert am Freitag, 9. November, um 19 Uhr in die katholische Kirche in Mutterstadt ein. Die ZuhörerInnen können sich auf eine musikalische Reise durch Raum und Zeit freuen. Alte Choräle oder ein modernes Spiritual, alles wird geboten. Besinnliches und Lieder zum Mitsingen, man kann sich auf einen Abend mit schöner Musik freuen. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Aktion in der Ausstellung „Neuer Himmel - neue Erde“ für Kinder
Gedichte, Lieder, Spiele und Laternenbasteln zu St. Martin

Rathausplatz. Das Stadtmuseum im Rathaus-Center zeigt noch bis Samstag, 19. Januar 2019, die Reformationsausstellung: „Neuer Himmel. Neue Erde. Die Reformation in der Pfalz“. Die Legenden um den römischen Offizier und Christen Martin, der vor über 1.500 Jahren seinen warmen Wintermantel mit einem frierenden Bettler geteilt hat, erzählen uns Einiges über Nächstenliebe und wie wir diese auch noch heute in unserer Stadt gestalten können. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können am...

Lokales
Die beteiligten Musikerinnen und Musiker.  | Foto: PS

Freier Eintritt zum Gesprächskonzert im Gymnasium
„Bergzaberner Aulagespräche“

Bad Bergzabern. Um Musik und musikalische Bildung geht es beim sogenannten „Aulagespräch“ des Gymnasiums Bad Bergzabern. Am kommenden Freitag, 9. November, 18.30 Uhr, steht in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums der Pianist Francois Kilian im Mittelpunkt des „Gesprächskonzerts“. Er wird zusammen mit dem Orchester der Stadt Wissembourg und dem Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße das Klavierkonzert in D-Dur von Joseph Haydn spielen. Die Leitung hat der französische...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/hans

Kleintierausstellung in Liedolsheim
Die bunte Vielfalt der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzucht

Dettenheim. Am  Wochenende 10. und 11. November, findet in der Zuchtanlage Liedolsheim eine   lokale Kleintierausstellung statt. Gezeigt wird die bunte Vielfalt der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzucht. Erwartet werden rund 200 Tiere der Sparten Hühner, Tauben und Kaninchen werden den Preisrichtern vorgestellt. Die Eröffnung ist am Samstag,  10. November, um 15 Uhr.

Lokales

Martinsfeuer am 11.11.2018 an der Albkapelle in Grünwinkel

Traditionelles Grünwinkler Martinsfeuer am Sonntag, 11. November, um 18 Uhr Am Sonntag, 11. November 2018 findet um 18 Uhr das traditionelle Grünwinkler Martinsfeuer an der Albkapelle statt. Alljährlich treffen sich seit über 30 Jahren große und kleine Grünwinkler mit Laternen an der Alb und lauschen der Geschichte des heiligen Martins. Den Text dazu trägt Pastoralreferent Christian Patchner von der Kath. Pfarrgemeinde vor. Der Posaunenchor der Hoffnungsgemeinde spielt bekannte Martinslieder,...

Ausgehen & Genießen
Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert Messe zu Ehren des Heiligen Hubertus als Dankmesse für Gottes Schöpfung.  | Foto: pixabay/jackmac34

Hubertusmesse findet am 10. November im Dom statt
Dankmesse für Gottes Schöpfung

Speyer. Am Samstag, 10. November, findet um 18 Uhr im Speyerer Dom die traditionelle Hubertusmesse statt. Bereits um 16 Uhr erklingt der Große Hörnerklang. Die Messe verbindet das Gedenken an den Heiligen Hubertus als Patron der Jäger mit dem Dank an Gott als Schöpfer der Welt und der Natur. Zelebrant ist Domdekan Dr. Christoph Kohl. Die musikalische Gestaltung der Messe übernehmen der Jagdhornbläserkreis „Hubertus“ Heidelberg unter der Leitung von Herbert Maier und der Saulheimer Jägerchor,...

Lokales
Foto: pasja1000/pixabay

64. Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Ein Paradies für Sammler

Bruchsal. Die inzwischen 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am Sonntag, 11. November,  von 9 bis 16 Uhr an. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Es kann alles...

Ausgehen & Genießen
Foto: KRiemer/pixabay

Kreisgeflügelschau in Hambrücken am 10. und 11. November
Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner und Tauben bestaunen

Hambrücken. Der Kreisverband Bruchsal der Kleintierzüchter führt am Wochenende 10. und 11. November die Kreisgeflügelschau und Taubenschau mit angeschlossener Kreisjugendschau in Hambrücken durch. Ort der Ausstellung ist das Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins C 313  im Heuweg in Hambrücken. Von insgesamt rund 50 Züchtern werden dabei rund 650 Tiere den Preisrichtern zur Ansicht und für die Öffentlichkeit ausgestellt sein. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Thomas Ackermann übernommen....

Ratgeber
Foto: pixabay/pexels

Vortrag über Gewalt(freiheit) in der Kommunikation
Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal

Bruchsal. „Manchmal fällt es uns schwer, kritische Themen anzusprechen, oder wir fahren schnell aus der Haut und unser Gegenüber fühlt sich angegriffen. Aber wo fängt Gewalt in der Sprache an? Und wie geht „gute“ Kommunikation? Wie kann ich das, was mir wichtig ist, so ansprechen, dass es bei der oder dem Anderen, so, wie es gemeint ist und „gewaltfrei“ ankommt?“ Auf diese und mehr Fragen wird Stefanie Wolz – Mathematiker und Ganzheitlicher Coach – beim Internationalen Frauenfrühstück...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ