Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Spiel und Spaß für Groß und Klein gibt es.  | Foto: ps

Großes Kinderprogramm
Sommerfest auf der Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide

Pfingstweide. Bald ist es wieder soweit: unser beliebtes Sommerfest findet am Samstag, 31. August, auf der Jugendfarm statt. Von 15 bis 22 Uhr wird wie immer ein tolles Programm für die ganze Familie angeboten. Das Kinderprogramm am Nachmittag mit den beliebten Großspielen wie „Vier gewinnt“ oder „Airhockey“, Seifenblasen, Trampolin, Rollenrutsche und Bastelangeboten wird bestimmt wieder allen kleinen Besucher viel Spaß machen. Im Reitbereich gibt es wieder Reitvorführungen, aber natürlich...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

Ausgehen & Genießen
Foto: tephanie Kobori Belck

Im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Ethno Germany - Konzert & Tanzperformance

Ludwigshafen. Am kommenden Freitag, 16. August 2019, 19 Uhr, gibt es ein Konzert im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, in Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Musik und Performance aus 5 Kontinenten unserer Erde. Beim Ethno Germany Music Camp feiern auch dieses Jahr wieder Musiker aus aller Welt die Vielfalt der traditionellen Musik. Rund 50 junge Musiker und 10 Tänzer haben elf Tage auf der Burg Lichtenberg zusammen gelebt und Musik gemacht. Auch dieses Jahr wird auf dem ETHNO Germany...

Ausgehen & Genießen
Imusicapella bei einem Auftritt mit Tristan Caliston Ignacio.  | Foto: ps

Kammerchor von den Philippinen auf Europatournee
Imusicapella zu Gast in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der bereits vielfach international ausgezeichnete Kammerchor Imusicapella von den Philippinen gastiert auf seiner siebenten Europatournee in diesem Jahr wieder in Ludwigshafen mit zwei Konzerten. Ihr außergewöhnliches Programm umfasst Klassisches und Zeitgenössisches, Internationales und Philippinisches sowie Gospels, Spirituals und Chorversionen von Pop- und Musicalsongs. Imusicapella wurde 2002 von seinem Dirigenten Tristan Caliston Ignacio als Kirchenchor mit Sitz in der...

Ausgehen & Genießen

Live-Konzert in der Johanneskirche
Michael Räder nah und solo

Ludwigshafen. Der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld lädt für Samstag, 27. Juli, um 19 Uhr zu einem Konzert in die Johanneskirche ein. Zu Gast ist Michael Räder aus Niedersachsen. Er gibt unzählige Konzerte bundesweit und singt und spielt jetzt in Ludwigshafen unter dem Thema „Alles Liebe“. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Jubiläum beim Internationalen Straßentheaterfestival in Ludwigshafen
Eine ganz besondere Form von Straßenkunst

Ludwigshafen. Längst ist der einstige Insidertipp für ein überschaubares Publikum zum begehrten Event von bundesweiter Bedeutung erblüht und zieht zwischen 25. und 28. Juli 2019 über drei ganze Tage und einen Eröffnungsabend hinweg Menschen aller Altersklassen aus Nah und Fern in seinen Bann. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich das in diesen Dimensionen in der hiesigen Metropolregion einzigartige Festivalformat unter freiem Himmel bestens bewährt. Es ist der öffentliche Raum der Ludwigshafener...

Lokales
Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Ratgeber

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay_geralt

Jugend musiziert
Preisträgerehrung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Leiter des Bereichs Kultur der Stadt, Dietrich Skibelski, ehrt am Mittwoch, 26. Juni 2019, 18 Uhr, bei einem Preisträgerkonzert die diesjährigen in Ludwigshafen wohnenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Die Ehrung findet im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, statt. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über Pfingsten beim Bundeswettbewerb antreten, werden Beiträge aus ihrem Wettbewerbsprogramm...

Lokales

Open-Air-Party im Hack-Museumsgarten
Gartenparty bei Wilhelm Vol.3

Hack-Museumsgarten. Wilhelms Freunde, der junge Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums, lädt am Freitag, 14. Juni, von 18 bis 22 Uhr zur Open-Air-Party in den Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz ein. Unter dem Motto Beach Party gibt es entspannte Beats von DJ Dean Nova, erfrischende Cocktails und die entsprechende Strandbar-Atmosphäre. Die Veranstaltung ist kostenfrei. ps

Lokales

Filmvorführung und Diskussion am 13. Juni
Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt

Attac. Wie werden sich unsere Städte entwickeln? Und wer soll das bestimmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Film „Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt“ von Irja Martens, der am Donnerstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr im Gewerkschaftshaus (Ludwigshafen, Kaiser-Wilhelm-Straße 7) gezeigt wird. Der Film zeigt die europäischen Metropolen Madrid, London und Hamburg in verschiedenen Situationen und ihre Bewohner als deren Gestalter und Opfer: In London sieht man eine Stadt als profitorientiertes...

Lokales
Melisse. | Foto: Diana ERíos / Pixabay

Bedeutung und Wirkung des Heilkrautes Melisse
Ruhe Schöpfen

Ludwigshafen. Den Alltag unterbrechen, „Ruhe Schöpfen“. Das ist das Thema der Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr. Am Bibelgärtchen der evangelischen Kirche Ludwigshafen im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz wird sie im Besonderen auf die Bedeutung und Wirkung des Heilkrautes Melisse eingehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es von Theresia Kiefer telefonisch unter 0621 504-3403 oder per E-Mail an...

Lokales
Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Frankenthal feiert das Strohhutfest
Party pur: Innenstadt geht wieder in den Belastungstest

Update 9.2.2020: Das Frankenthaler Strohhutfest 2020 wird vom 21. Mai bis 24. Mai  gefeiert. Artikel vom 24. Mai 2019: Strohhutfest 2019. Es ist endlich wieder soweit. Ab Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2019, feiert Frankenthal das Strohhutfest. Die Innenstadt wird zur Partymeile - das Straßenfest erwartet wieder rund 250.000 Besucher. Natürlich ist das große Highlight in diesem Jahr auch wieder die Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Sieben Kandidatinnen haben sich zur Wahl...

Lokales
Beim Kostümreiten wird das schönste Team gewählt.  | Foto: ps
2 Bilder

Die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide feiert
Frühlingsfest und Reitertag

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Mai, ab 13 Uhr ist es wieder soweit. Die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide feiert ihr Frühlingsfest mit Kinder-Flohmärkten und Reitertag. Es stehen viele Spiele für die kleinen und großen Kinder bereit und auf dem Gelände gibt es immer etwas zu entdecken. Auf den Flohmärkten wird alles rund ums Kind und rund ums Pferd angeboten. Kinder können mit Voranmeldung ihren eigenen Stand aufbauen und Gebrauchtes verkaufen. Der Reitertag beginnt um 13.30 Uhr mit Prüfungen...

Lokales

Kinderfest der Naturschutzjugend
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

Ludwigshafen. Die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen lädt ein zum tierischen Kinderfest am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Maudacher Bruch. Füchse, Hasen, Fledermäuse, Dachse, Igel, Marder und viele andere Tiere leben in der Natur. Doch sehen kann man sie nur selten. Gut getarnt, versteckt oder nachtaktiv, entziehen sie sich den Blicken. Wer jedoch aufmerksam hinschaut, kann ihre Spuren entdecken. Diese verraten zum Beispiel, dass ein Reh an der Baumrinde geknabbert hat, eine...

Lokales

Themenabend im Hospiz Elias
Vom Umgang mit Leid

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Vom Umgang mit Leid“ am Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Jan Gramm vom Institut für Palliativpsychologie Friedberg, Psychologe im Palliativ-Team und Dozent in der Weiterbildung Palliativmedizin für Ärzte und in Palliative-Care-Kursen, spricht zum Umgang mit Leid als Behandler. „Nicht nur die Sterbenden und deren Angehörigen erfahren viel Leid, auch die Behandler werden...

Ratgeber

Welt-MS-Tag 2019 in Frankenthal
Vortrag über bewusste Ernährung bei Multipler Sklerose

Frankenthal. „Bewusst essen mit MS? Ernährungskompetenzen stärken!“ ist der Titel eines Vortrags von Bettina Seydlitz am Montag, 27. Mai 2019, von 18 bis 20 Uhr im Frankenthaler DRK-Haus, Mörscher Straße 91. Die Ernährungs- und Gesundheitsberaterin informiert darüber, welchen Einfluss einzelne Lebensmittel auf das persönliche Wohlempfinden bei MS haben und worauf bei der Ernährung bei Multipler Sklerose zu achten ist. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 20. Mai wird gebeten, entweder beim...

Lokales
Bianca Heidelberg und Björn Sünder.  | Foto: ps

Mordsdelikatessen und Familienbande
Parkpoetenlesung

Ludwigshafen. Das Autorenduo Bianca Heidelberg und Björn Sünder lesen am Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr, häppchenweise tödliche Kurzkrimis in der Konzertmuschel des Ebertparks. Der Eintritt ist frei. Bei unschönem Wetter findet die Lesung im angrenzenden Turmrestaurant statt. Seit 2011 schreibt das Duo gemeinsam an textbasierten Rollenspielen. 2013 begannen sie Kurzkrimis für eine gemeinsame Anthologie zu schreiben, die im Dezember 2015 unter dem Titel „Mordsdelikatessen“ erschien. Der...

Ausgehen & Genießen
Ein Wolf und ein Schaf, kann das funktionieren?   | Foto: ps

Kinderstück am 19. Mai im Theaterladen
Ein Schaf für’s Leben

Ludwigshafen. Hungriger, einsamer Wolf trifft naives Schaf zwecks gemeinsamer Abendessensplanung. Kann das gut gehen? In der Geschichte von Maritgen Matter schon. Am Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr im Theaterladen verspricht ein Wolf einem ahnungslosen Schaf das Blaue vom Himmel: herrliche Abenteuer im Schnee auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt Erfahrungen, eine echte Abwechslung im eintönigen Schafsalltag. Und das Schaf, das blöde Ding? Verlässt die wollige Stube und geht mit dem fremden...

Lokales
Kreative Gestaltung im Hack-Museumsgarten.  | Foto: BAS

Im Hack-Museumsgarten wird am 17. Mai gefeiert
„Ein Fest für Europa“

Hack-Museumsgarten. „Ein Fest für Europa“ wird am Freitag, 17. Mai, von 15 bis 19 Uhr im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz gefeiert. Es gibt Musik und Folklore aus Litauen, Polen, Bulgarien und Ukraine, außerdem eine musikalische Reise durch Europa mit dem Akkordeonspieler Andreas Rathgeber. Infos zur Europawahl und den Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen gehören ebenso zum Programm wie kulinarische Leckereien. Um 17 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Jutta...

Ratgeber

Vortrag in der Agentur für Arbeit
Pflege und Beruf vereinbaren

BiZ & Donna. Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich, ist in der Dauer nicht planbar und stellt die Pflegenden vor eine emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderung. Denn meist sind es die Angehörigen, die die häusliche Pflege übernehmen – neben ihrer beruflichen Tätigkeit. Dies führt zu einer Doppelbelastung, die es zu meistern gilt. Doch wie? Lisa Erhardt vom Pfalzklinikum in Annweiler erklärt am Dienstag, 14. Mai, von 9 bis 11 Uhr in Raum B35 der Agentur für Arbeit...

Sport
Die Mitglieder haben den Platz für die neue Saison vorbereitet.   | Foto: PS

TV Ruchheim startet in die neue Saison
Spaßturnier und Schnuppertennis

Ruchheim. Unter dem Motto des Deutschen Tennisbundes „Deutschland spielt Tennis“ gibt es zur Saisoneröffnung der Tennisabteilung des TV 1896 Ruchheim e. V. am Samstag, 27. April 2019, einen Tag mit vielfältigen Aktivitäten. Gestartet wird auf der Tennisanlage in Ruchheim, Fußgönheimer Straße, um 11 Uhr mit einem bunt zusammengestellten Mixed-Turnier, das sich bis in die Nachmittagsstunden hinziehen wird. Hierbei sind neben Vereinsmitgliedern des TV Ruchheim auch interessierte Tennisfreunde von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ