Energie sparen

Beiträge zum Thema Energie sparen

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können - also zum Luftaustausch im Haus beitragen - ist schlichtweg falsch. Dies wurde schon 1928 von dem Physiker Raisch widerlegt. Eine...

Ratgeber

Energiespartipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Verbraucherzentrale. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch Konstruktion und Material bedingt –...

Lokales
Den "Leitstern Energieeffizienz" nahm Bürgermeister Klaus Stapf mit seinem Team in Stuttgart entgegen. Von links: Dirk Vogeley, Hanna Rapp, beide KEK, Daniel Hogenmüller, Umweltamt, Bürgermeister Klaus Stapf und Ministerialdirektor Helmfried Meinel; Umweltministerium. | Foto: KD Busch
2 Bilder

Land würdigt städtische Energiesparaktivitäten
Karlsruhe wieder erfolgreich beim Energiesparen

Vierte Wettbewerbsrunde – vierte Auszeichnung: Die Stadt Karlsruhe hat erneut einen "Leitstern Energieeffizienz" des baden-württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft erhalten. Ausschlaggebend für den Sonderpreis in der Kategorie "Innovative Effizienzmaßnahmen im Wärmebereich" waren aus Sicht der Jury vor allem drei städtische Vorhaben. Drei städtische Projekte ausschlaggebend Dazu zählt die von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) betreute...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Verschiedene Schulen in Frankenthal nehmen an Projekt teil
Spielerisch Energie sparen

Mörsch. Vergangene Woche startete das Projekt „Umweltbildung an Frankenthaler Schulen“. Gefördert von den Stadtwerken und unterstützt durch die Klimaschutzmanagerin Anna-Catharina Eggers, startete das Projekt an der Grundschule Mörsch. Für die teilnehmenden Schulen wurde unterschiedliche Umweltbildungsprogramme entwickelt, Thema ist aber bei allen „Lernerlebnis Energie sparen“. „Wir wurden über das Projekt informiert und haben dann im Lehrerkollegium entschieden, dass wir es gerne mit den...

Sport
Landrat Dr. Fritz Brechtel (links) und Bürgermeister Marcus Schaile) eröffnen die Boulerwand am Goethe-Gymnasium offiziell. | Foto: Schule

Germersheimer Gymnasiasten freuen sich über neues Gerät
Neue Boulderwand als Belohnung fürs Energiesparen

Germersheim. Antje Höfling-Koppenhöfer und Andrea Frick stehen fasziniert in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums Germersheim und blicken auf die freudigen Fünftklässler, welche sich von links nach rechts an der Wand entlanghangeln. Soeben haben die beiden Leiterinnen der Arbeitsgemeinschaft „Goethe Goes Green“ von Landrat Dr. Fritz Brechtel einen Scheck über 1000 Euro überreicht bekommen, welcher die Energieersparnis des Gymnasiums im Jahr 2017 würdigt. Durch das Projekt „Fifty-Fifty“, welches...

Wirtschaft & Handel
v.l.n.r.: Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, Georg Reis, Dr. Dieter Rasimus, Bürgermeister Dieter Wünstel.
2 Bilder

Anglerheim in Jockgrim wird erhellt
Georg Reis spendet Solarstraßenleuchte

Jockgrim. Georg Reis, Geschäftsführer der Firma REGO GmbH, hat der Ortsgemeinde Jockgrim eine Solarleuchte im Wert von 3.500 Euro gespendet. Diese erhellt nun die Straße im Bereich der Einfahrt zum Anglerheim. Georg Reis fühlt sich der Gemeinde Jockgrim verbunden, seit er in der Ortschronik von Dr. Dieter Rasimus viel Interessantes über seine Vorfahren entdeckt hat. So entstand seine Idee, der Gemeinde aus Verbundenheit die Leuchte zu schenken. Nun traf er sich vor Ort mit Bürgermeister Karl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

Vorträge
Foto: www.haganatur.de
  • 5. März 2025 um 18:30
  • RobinKruso Handwerkergenossenschaft eG
  • Mannheim

Infoveranstaltung: Weniger heizen, Schimmel vermeiden

Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich – neben bekannten Maßnahmen wie regelmäßigem Stoßlüften – auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende Wandbeschichtungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ