Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Lokales
Stefanie Walburg (zweite von links) gab den Anstoß für die Pflege der Kindergräber. Heute hat sie tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen, die allerdings nicht alle auf das Bild wollten. Außerdem zu sehen ist das "Gärtchen der Erinnerung".  | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche verschönern Kindergräber auf dem Friedhof Speyer
Engelgräber für verstorbene Kinder

Speyer/Lingenfeld. Nur ein Hügel aus Erde erinnert von Juni 2016 bis Juni 2017 auf dem Speyerer Friedhof an ein Kind. Keiner hat das Grab angelegt, keiner kam, um es zu pflegen. Stefanie und Volker Walburg aus Lingenfeld können den Erdhügel nicht länger sehen. Beiden ist es zu verdanken, dass das Sternenkind Rafael inzwischen ein Grabstein hat und viele weitere Kindergräber in Speyer wieder gepflegt sind. Die Geschichte eines beispiellosen Engagements. Rafael wäre am 21. Juni 2018 zwei Jahre...

Lokales
Räume wurden entrümpelt und Grünanlagen gereinigt.  | Foto: Edith Stein Gymnasium
3 Bilder

Edith Stein Gymnasium hat es angepackt
Mähen, Schneiden, Pflastern

Speyer. Am Samstag,  5. Mai 2018, hatte sich die Schulgemeinschaft des ESG in Speyer in einer gemeinsam Arbeitsaktion um das Schulgebäude und das umliegende Gelände gekümmert. Räume wurden entrümpelt und Grünanlagen gereinigt.Ab 9 Uhr begannen die umfangreichen Arbeiten in und um das Edith Stein Gymnasium. Im Vorgarten des ESG war es aus Sicherheitsgründen nötig geworden, dass viele Bäume von morsch gewordenen Ästen befreit wurden. Zwei ehrenamtliche Helfer, die beide hauptberuflich in der...

Lokales
Seit Montag sind Mitarbeiter vom Baubetriebshof im Einsatz, um den wilden Müll aus der Landschaft zu holen.  | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Stadt beseitigt Müllbrennpunkt Siemensstraße
Enormes Müllaufkommen verhindern

Speyer. Wie auf einem archäologischen Ausgrabungsfeld kamen sich die Helfer beim Dreck-weg-Tag in den letzten Jahren vor, deren Sammelgebiet der Grünstreifen entlang der Siemensstraße war, wo die Hinterlassenschaften überwiegend des LKW-Verkehrs in mehreren Müllschichten in der Natur „regelrecht verbacken“ sind. Um diesen Müllbrennpunkt zu beseitigen, hat Beigeordnete Stefanie Seiler in diesen Tagen eine Großoffensive veranlasst. Zunächst wurden Ende letzter Woche Absperrgitter aufgebaut, um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ