Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
„Im Anflug auf Neustadt a.d.Weinstraße“ - Tiger, Bär und Tigerente - die Superstars von Janosch.   | Foto: ps
2 Bilder

XXL-Adventskalender und Weltpremiere mit den Superstars des Künstlers Janosch
Oh, wie schön sind Tiger, Bär und Tigerente in Neustadt a.d. Weinstraße

Neustadt. Einhundertachtundachtzig und ein halbes Jahr nach dem legendären Hambacher Fest zieht wieder eine illustre Schar „hinauf, hinauf zum Schloss“. Doch die Truppe ist diesmal ungleich kleiner. Genaugenommen sind es nur zwei Einzelwesen: Ein Tiger auf dem Rücken eines Bären. Beide sind seit vielen Jahren schon Superstars in Deutschland. Es sind Schöpfungen des Illustrators, Kinderbuchautoren und Schriftstellers Horst Eckert, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Janosch. Janoschs Bär,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
In ihrer Ansprache dankte OB Jutta Steinruck Peter Görtz (links vorne) für sein Engagement.   | Foto: bas
2 Bilder

Bäckereifiliale Görtz am Ankerhof eröffnet
Neustart für den Berliner Platz

Ludwigshafen. Am Montagabend, 12. Oktober, eröffnete Familie Görtz ihre neue Filiale am Ankerhof in Ludwigshafen am Rhein, am Übergang von der Bismarck- und Wredestraße zum Berliner Platz. Die Atmosphäre der neuen Filiale wird geprägt durch große Fensterfronten und eine moderne Einrichtung. Peter Görtz betonte in seiner Rede, dass er mit seiner neuen Filiale auch einen Beitrag für die Stadtentwicklung und für den Neustart am Berliner Platz leisten will. Ein langer, unschöner Leerstand konnte so...

Lokales

Interkulturelle Woche in Speyer
Anne Spiegel bei der Eröffnung

Speyer. Integrationsministerin Anne Spiegel hat sich zur Eröffnung der Interkulturellen Woche in Speyer für ein lebendiges Miteinander der Kulturen stark gemacht. „Interkulturelle Wochen bauen Brücken zwischen den Kulturen, stärken den Zusammenhalt und das soziale Miteinander. Solche Veranstaltungen sind unentbehrlich, um Diskriminierung und Rassismus entschieden entgegenzuwirken“, erklärte die Ministerin in ihrer Heimatstadt Speyer. Anne Spiegel sieht das Motto der Interkulturellen Wochen 2020...

Ausgehen & Genießen
Nach zwei Jahren Sanierungszeit auf Vordermann gebracht: Der "Alte Stadtsaal" und das Kinder- und Jugendtheater | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der "Alte Stadtsaal" von Speyer wird wieder eröffnet
Großes Festwochenende für die Kultur

Speyer. Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einem  Budget von 1,8 Millionen Euro, kann der "Alte Stadtsaal" in Speyer endlich wieder eröffnet werden. Ganz fertig sei man mit den Arbeiten zwar noch nicht, so Bürgermeisterin Monika Kabs, aber er sei wenigstens wieder bespielbar, ähnlich wie das Kinder- und Jugendtheater im gleichen Gebäudekomplex. "Unser Kleinod ist wieder ein Schmuckstück geworden", sagte sie und betonte, dass dies ohne die Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz, die ungefähr 90...

Lokales
Die Eröffnung fand im kleinen Rahmen statt  Foto: Walter
2 Bilder

Naherholungsgebiet „Seewoog“ Miesenbach offiziell eröffnet
Ort der Ruhe und des Austauschs

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach.Die Seerosen blühen, gekühlte Getränke stehen bereit und die Spielgeräte werden fleißig eingeweiht: Am Freitag, 28. August, wurde der „Seewoog“ in Miesenbach offiziell für die Bevölkerung frei gegeben. Ein Eröffnungsfest soll folgen, wenn es die Corona-Pandemie zulässt. Der „Seewoog“ sei ein Geschenk an alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde, das eigentlich zur Kerwe übergeben werden sollte, die in diesem Jahr wegen der Corona-Krise entfallen...

Lokales

Radeln, Wandern und Erleben
Kronauer St. Laurentiusweg fertig

Kronau (ae) Um eine Attraktion reicher ist die angehende Fahrradgemeinde Kronau seit wenigen Tagen. Der St. Laurentiusweg, benannt nach dem Kirchenpatron der Gemeinde, wurde nämlich kürzlich seiner Bestimmung übergeben. Fast zeitgleich wurde an alle Kronauer Haushalte kostenlos die zugehörige Rad- und Wanderkarte im handlichen Format und Maßstab 1:15000 verteilt. Gut orientiert kann man sich nun auf den 14,9 km langen, professionell ausgeschilderten Rundkurs um und durch das Dorf begeben....

Lokales
Die Kinder beteiligten sich an der Planung  Foto: Pixabay

Wiedereröffnung nach Umbau in der Fontanesistraße
Auf den Spielplatz, fertig, los!

Frankenthal. Der Spielplatz in der Fontanesistraße war in die Jahre gekommen – einige Spielgeräte waren unvollständig oder defekt. In einem Prozess durften die Kinder der Erkenbertschule und der Kita Fontanesistraße über die Neugestaltung „ihres“ Spielplatzes mitbestimmen. Entstanden ist eine moderne Spiellandschaft – im Zentrum steht ein großes Spielgerät zum Klettern und Hangeln für jede Altersstufe. Für Kleinkinder warten mit einem neuen Memoryspiel und einer Schlange im Labyrinth zwei neue...

Lokales
Symbolbild Schwimmbad | Foto:  jacqueline macou/pixabay

Kreisbad in Schifferstadt öffnet am 9. Juli
Badebetrieb weiter nur eingeschränkt möglich

Schifferstadt. Ab Donnerstag, 9. Juli, öffnet das Kreisbad in Schifferstadt wieder. Aufgrund der Vorgaben durch die Corona-Pandemie, wird die Zahl der Badegäste limitiert, zudem müssen für den Besuch Zeitfenster eingerichtet werden. Diese sind montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, dienstags bis freitags von 18 bis 21 Uhr sowie an Wochenenden von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.   Nähere Informationen finden sich unter www.kreisbaeder.de. Dort ist auch beschrieben, wie die Online-Anmeldung...

Lokales
Symbolbild | Foto: Alan Robb/Pixabay

Quartiersbüros in Speyer öffnen wieder für den Publikumsverkehr
Sprechstunden aber noch keine Veranstaltungen

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die beiden Quartiersbüros in den Gebieten der Sozialen Stadt Speyer Süd und West ab   Dienstag, 19. Mai, wieder zu den gewohnten Zeiten und mit reduziertem Angebot für den Publikumsverkehr öffnen. Veranstaltungen oder Zusammenkünfte mehrerer Personen (der Café-Betrieb, Vorlesestunden oder Gedächtnistraining) können aufgrund der weiterhin wegen Corona geltenden Kontaktbeschränkungen aktuell nicht stattfinden. Sprechstunden sind mit maximal zwei Bürgern...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Einrichtungsleiterin Amelie Löhlein in der Baustelle Stadtbibliothek. | Foto: stp

Stadtbibliothek Landau öffnet am 14. Mai
Alles wieder an seinem Platz

Landau. Gute Nachrichten für Landauer Leseratten: Am Donnerstag, 14. Mai, kann die Stadtbibliothek nach erfolgreich abgeschlossenen Renovierungsarbeiten für den Publikumsverkehr öffnen – wenn auch aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus anders als gewohnt. Um für die Nutzerinnen und Nutzer sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, wurde ein umfangreicher Maßnahmenkatalog erarbeitet. Stadtbibliothek Landau in neuem Glanz...

Lokales
Dom-Vorhalle | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Arbeiten abgeschlossen
Vorhalle des Speyerer Domes saniert und wieder geöffnet

Speyer. Die Vorhalle des Speyerer Domes ist nach rund einem Jahr vollständig restauriert – und ab dem 1. Mai auch wieder für Besucher zugänglich. Die Öffnung erfolgt im Zusammenhang mit den generellen Lockerungen im öffentlichen Leben und der Wiederzulassung von öffentlichen Gottesdienstfeiern durch die Rheinland-Pfälzische Landesregierung. Am 3. Mai ist im Dom der erste öffentliche Gottesdienst geplant. Weiterhin gelten im Dom und der Vorhalle die Sicherheits- und Hygieneregeln zur Eindämmung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Zimmermann/Pixabay

Stadtbücherei Wolfstein
Wiedereröffnung unter strengen Auflagen

Wolfstein. Die Öffnung der Stadtbücherei Wolfstein erfolgt ab Dienstag, 12. Mai an bis auf Weiteres zu den üblichen Öffnungszeiten: Dienstag, 16 bis 19 Uhr, Freitag, 10 bis 12 Uhr. Für die Benutzung gibt es eine Reihe von Auflagen, die mit dem Stadtbürgermeister Herwart Dilly abgestimmt wurden. Der Zutritt ist nur Erwachsenen und Jugendlichen über 14 Jahren gestattet, die einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Der Aufenthalt in der Bücherei ist auf die Dauer der Ausleihe und Rückgabe von Büchern und...

Lokales

Stadtbücherei Grünstadt öffnet am 5. Mai 2020

Die Stadtbücherei Grünstadt öffnet ab dem 05. Mai 2020 wieder zur Ausleihe und Rückgabe von Medien. Das Team der Bücherei freut sich, die Leserinnen und Leser wieder in der Bücherei begrüßen zu dürfen. Allerdings erfolgt die Öffnung mit folgenden Einschränkungen: - Kein Aufenthalt zum Lesen, Spielen oder Schmökern in der Bücherei, lediglich Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich - Kein Angebot an PC´s (Internetzugang) - Kein Angebot auf absehbare Zeit für Klassenführungen etc. - Keine...

Ausgehen & Genießen
"Beauties of the Common Tool" von Walker Evans. | Foto: Walker Evans
2 Bilder

Biennale für aktuelle Fotografie gastiert in Mannheimer Kunsthalle
Die Schönheit des Alltags

Mannheim. Walker Evans‘ Wertschätzung der alltäglichen Bildwelt, seine berühmten Arbeiten, die das Leben in den USA der 1930er Jahre zeigen, machte ihn zum Vorläufer der Streetlife-Fotografie. Mit der Ausstellung „Walker Evans Revisited“ gastiert die Biennale für aktuelle Fotografie vom 29. Februar bis 26. April in der Kunsthalle Mannheim. Die feierliche Eröffnung findet am 28. Februar, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung richtet den Blick auf Künstler*innen aus Europa und den USA, wie George...

Lokales
Foto: Amanda Kollross

Bundestagsabgeordnete Mackensen eröffnet Wahlkreisbüro
Ein Büro für Speyer

Speyer. Am Samstag, 8. Februar, 10 Uhr, wird eines der drei Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen im Haus der AWO Speyer eröffnet. Als Gäste haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Walter Feiniler, der Vorsitzende der AWO Speyer, ihr Kommen zugesagt. DJ Mr. Wickid wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. ps

Wirtschaft & Handel
In Feierlaune: Bürgermeisterin Monika Kabs, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Geschäftsführer der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern Dr. Wolfgang Schell, Schwester Pia Gensheimer von der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), Verwaltungsdirektor Bernhard Fischer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes für Ergotherapeuten in Deutschland Christine Donner, Pastoralreferentin Angela Steiger, Schulleiterin Verena Klinkner (von links nach rechts) | Foto: ps
2 Bilder

Schule für Ergotherapie in Speyer offiziell eröffnet
Gut für die Stadt und für die Menschen

Speyer. Fast vier Monate nach dem Start der neuen Schule für Ergotherapie am Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer wurde sie nun am Freitag, 24. Januar, auch offiziell eröffnet. Die wichtigste Neuerung dieser Schule ist die Schulgeldfreiheit, verbunden sogar mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung. Alle Redner bei der Eröffnung würdigten diese Entwicklung als längst überfällig. „Sie ermöglicht, dass mehr junge Menschen diesen „tollsten Beruf der Welt“, erlernen können“, so Schulleiterin...

Ausgehen & Genießen
Harald Kremer vom Lenkungskreis des neuen Museums erläutert den Besuchern die Geschichte der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Museumseröffnung in der Eremitage Waghäusel
Lebendige Einblicke in die Stadtgeschichte

Waghäusel. Die Große Kreisstadt Waghäusel ist um eine Attraktion reicher. Mit der Eröffnung von vier Museumsräumen in der Eremitage wurde ein langgehegter Wunsch von Oberbürgermeister Walter Heiler und des Gemeinderats verwirklicht, der sich bereits vor zwölf Jahren mit der Nutzung des kleinen Schlosses beschäftigt hatte. Erstmals am Sonntag, 29. März und dann immer am letzten Sonntag im Monat werden die Museumsräume in der Eremitage von 14 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet sein. „Oder nach...

Lokales

Adlerstube ab Dienstag wieder geöffnet

Hereinspaziert! Ab Dienstag, 14. Januar ist die Adlerstube in der Kirchenstraße 17 wieder für alle Seniorinnen und Senioren geöffnet. Um 14:30 Uhr lädt der Beigeordnete Patrick Poss zu einem kleinen Umtrunk ein. Begleitet wird die Eröffnung von den Musikern die „49ziger“, die bekannte Schlager und Heimatlieder spielen.

Lokales
Pfarrerin Anna Ressel eröffnet am Dreikönigstag die 23. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien mit einem Abendmahlgottesdienst.  | Foto: Jessica Lammer

„Zwischen Wut, Tatendrang und Verzweiflung“
438 Gäste beim Start der Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Sind es Menschen mit Wut, ganz schmal und blass, fast erfroren, voller Trauer oder doch Tatendrang? Oder verzweifelt, weil schon über die Feiertage kein Geld und nichts im Haus war? Es sind wieder Menschen verschiedener Lebensrealitäten, die die nächsten vier Wochen in die Vesperkirche strömen werden, und auf Hilfe anderer angewiesen sind. „Wir kommen zusammen, um einander anzusehen und um uns gegenseitig Ansehen zu verschaffen“, mit diesen Worten begrüßt Pfarrerin Anne Ressel unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Ausstellungseröffnung „Die Rheinbrückenbombardierung im Januar 1945“
Vortrag über die Rheinbrücken

Germersheim. Das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim lädt am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr zum Vortrag „Die Rheinbrücken von Germersheim“ sowie zur Ausstellungseröffnung „Die Rheinbrückenbombardierung im Januar 1945“  ein. In der Festungsstadt Germersheim referiert Gästeführer Erich Fleischer über die strategisch wichtigen Rheinbrücken von Germersheim, unter anderem über die alte Eisenbahnbrücke, die Fahrzeugen und Eisenbahn gleichermaßen...

Lokales
Siebenschläfer in der neuen Dauerausstellung des Pfalzmuseums. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Feierliche Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Nach fünf Jahren Umbau

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 14.30 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde die neue Dauerausstellung feierlich eröffnet. Nach einer langen Umbauphase wird der Ausstellungsbereich im ersten Obergeschoss in der Herzogmühle im Bad Dürkheimer Ortsteil Grethen wieder für das Publikum zugänglich gemacht. Durch strukturelle Herausforderungen des historischen Museumsgebäudes sowie verschiedene weitere Verzögerungen zog sich der Umbau über fünf Jahre hin. Für lange Zeit war auch das...

Lokales
Der Gesamtvorstand der MVV beim Durchtrennen des Roten Bandes zur offiziellen Eröffnung des MVV E.forums (von links): Ralf Klöpfer (Vertrieb), Verena Amman (Personal), Dr. Georg Müller (Vorstandsvorsitzender), und Dr. Hansjörg Roll (Technik). | Foto: MVV
2 Bilder

MVV-Sponsoringfonds fördert fünf Projekte im Bereich Jugend und Nachwuchs
Mannheim: E.forum in MVV-Hochhaus eröffnet

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt als zuverlässiger Partner seit vielen Jahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrer unverzichtbaren Arbeit für die Gesellschaft. Jetzt hat das Unternehmen die Projektauswahl für seinen MVV-Sponsoringfonds neu ausgerichtet. Nach der Bewerbung über die Homepage www.mvv.de/sponsoringfonds und der Vorstellung der Projekte gab eserstmals eine öffentliche Abstimmung über die...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Zum ersten Adventswochenende
Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2019

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr der Chor des Chor des GV Liederkranz einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider stimmte mit seiner Begrüßungsrede die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit ein. Er begrüßte alle Aussteller, die Vereine, welche zum musikalischen Unterhaltungsteil beitragen werden...

Lokales
Kommt eine Nordmanntanne geflogen: Der weithin sichtbare, 13 Meter große Baum ist das Herzstück des Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkts in Landau. 


 | Foto: stp
3 Bilder

Countdown für Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau läuft:
Aufbau hat begonnen – 13 Meter hohe Nordmanntanne schmückt Festplatz

Landau.  Jetzt dauert es nicht mehr lange: Am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr wird Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt offiziell eröffnen. Benannt nach Landaus berühmtestem Sohn, dem in den USA zu Weltruhm gelangten Karikaturisten und Vater des „Santa Claus“, Thomas Nast, begeistert der vorweihnachtliche Markt große wie kleine Besucherinnen und Besucher. Der Aufbau der Spezialitäten- und Verkaufsstände, der beiden großen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm | Foto: Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellungseröffnung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung im Badischen Kunstverein 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigen wir ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen Kontext weitestgehend...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ