Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Endlich wieder Brezelfest! Das freut auch die Damen und Herren vom Dirndl-Lederhosen-Komitee. | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Speyerer Brezelfest
Mit knallenden Peitschen geht es zum Festplatz

Speyer. Unter dem Knallen der Peitschen der Gruppo Frustatori Cassani der Partnerstadt Ravenna und den Trommeln des Fanfarenzuges Rot-Weiß zieht der kleine Festumzug vom Altpörtel zum Speyerer Festplatz. Mit einem klaren Signal: Es geht jetzt los, das Brezelfest. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause herrscht wieder sechs Tage lang Volksfeststimmung in Speyer. Zum Auftakt verteilen Uwe Wöhlert und Claus Rehberger, Vorsitzender und Geschäftsführer des Speyerer Verkehrsvereins, am frühen...

Lokales
6 Bilder

art gallery Bad Dürkheim
Zeitgenössische Kunst - Art-In II

ART-IN II vom 07.07. bis 30.07.2022  fünf Künstler aus der Region stellen aus: Eröffnung Freitag 08.07.22, ab 18.00 h Gemeinschaftsausstellungen bieten die größtmögliche Vielfalt künstlerischen Schaffens. Nach der ersten Gruppenausstellung „Art-In I“ im Mai 2022 mit Werken von 7 Künstlern folgt im Juli die „Art-In II“ mit Werken von weiteren 5 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Lilianna Perlefein – „Think Positive, Be Positive And Love Yourself “ Die Künstlerin sagt über sich: „Gefühle...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Brezelfest! | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Brezelfest von 7. bis 12. Juli
Sechs Tage Feierstimmung und gute Laune

Speyer. Endlich wieder Brezelfest. Und ganz Speyer freut sich, wenn am Donnerstag, 7. Juli, um 18 Uhr der Fanfarenzug Rot-Weiß dem Eröffnungsfestzug voran vom Altpörtel in Richtung Festplatz schreitet. Dort eröffnen dann im Festzelt OB Stefanie Seiler und Uwe Wöhlert vom Verkehrsverein das Brezelfest 2022 offiziell. Mit Grußworten und Festbieranstich. Bevor das Brezelfest am Dienstag, 12. Juli, mit einem Feuerwerk zu Ende geht, wird den Speyerern und ihren Gästen ordentlich was geboten:...

Lokales
Foto: Paul Needham
14 Bilder

Neues Kulturzentrum in Karlsruhe eröffnet
Festival "hereinßpaziert" feiert das neue P8

Karlsruhe-Bulach. Im neuen - rund 3.000 Quadratmeter großen - P8 in der Schauenburgstraße 5 im Karlsuher Stadtteil Bulach bietet der Panorama e.V. ab sofort Ateliers und Proberäume und veranstaltet regelmäßig Konzerte, Partys, Ausstellungen, und andere Kulturveranstaltungen. Unter anderem sind auch der Verein Retrogames mit seiner Sammlung alter Konsolen, Spielautomaten und Flipper und das Café Noir - mit der Küfa (Küche für alle) und dem Umsonstladen auf dem Areal angesiedelt. Am Wochenende...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Kurt Geörger beim traditionellen Fassanstich. Dieses Jahr eröffnet er die Kirchweih in Schaidt am Samstag, 9. Juli, um 19 Uhr. | Foto: ps

Kerwe in Schaidt
Geselligkeit auf der Festmeile in der Dorfmitte

Schaidt. Von 9. bis 12. Juli findet nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder die Kerwe in Schaidt statt. Endlich trifft man sich bei der Schaidter Straßenkerwe wieder in gewohnter Form auf der Festmeile im Dorfmittelpunkt zu Geselligkeit, Unterhaltung und Frohsinn. 200 freiwillige Helfer packen vier Tage lang mit an und sorgen ebenso wie die Vereine, die Schausteller und die örtliche Gastronomie dafür, dass die Kirchweih ein Erfolg wird. Offiziell wird die Kerwe mit zahlreichen...

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
34 Bilder

Fotogalerie
Pfalzfest 2022 in Ludwigshafen offiziell eröffnet

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Juni 2022, wurde um 18 Uhr das erste Pfalzfest auf dem Platz vor der Friedrich-Ebert-Halle offiziell eröffnet. Der Fassbieranstich von Kämmerer und Verkehrsdezernent Andreas Schwarz dauerte ein wenig, aber nach 16 Schlägen saß der Hahn und das Bier konnte verköstigt werden. Am Abend rockt Brass Machine die Bühne und bei Einbruch der Dunkelheit wird ein strahlendes Feuerwerk den Abendhimmel erhellen. Das Pfalzfest geht noch bis zum Sonntag, 26. Juni 2022. Weitere...

Lokales
Foto: John Sanborn

Neue Ausstellung
John Sanborn. Between Order and Entropy

Vom 08.07.2022 bis 30.10.2022 präsentiert die Ausstellung »Between Order and Entropy« am ZKM das Werk des amerikanischen Künstlers John Sanborn, der in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einem der prominentesten Protagonisten der amerikanischen Videokunstszene wurde. Sanborns Werk reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTV-Musikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Als Berater von Apple und Adobe hat er die Möglichkeiten der neuen Bildtools...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Lokales
Endlich wieder ins kühle Nass! | Foto: Sekau67/pixabay

Freibad Edesheim öffnet am 28. Mai
Badesaison in Edesheim startet

Edesheim. Bald geht es los, am 28. Mai startet das Freibad in Edesheim in die Badesaison. „Wir freuen uns auf eine normale Badesaison ohne das Corona bedingte Hygienekonzept der vergangenen zwei Jahre“, blickt Betriebsleiter Timo Graf freudig auf die kommende Saison. ÖffnungszeitenSpaß und Erholungsgarantie bietet das familienfreundliche Freibad dann wieder von montags bis sonntags und an Feiertagen, von 8 bis 20 Uhr. Die Eintrittspreise sind wie in der Saison 2019. Dauerkarten sichern?Das...

Lokales
Vera Volni, Ursula Müller, Tina van den Bongardt und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Einweihung des Croissant-Archivs | Foto: Stadt Landau

Zu Ehren der Landauer Künstlerfamilie
Croissant-Archiv in Landau eingeweiht

Landau. Croissant: ein Name, der die Herzen von Kunstfreunden in der Stadt Landau und der gesamten Region höher schlagen lässt. August, Hermann, Eugen und weitere Mitglieder der Familie sind untrennbar mit der reichen Geschichte der Bildenden Kunst in der Südpfalzmetropole und weit darüber hinaus verbunden. Eine Privatinitiative hat in den früheren, behutsam restaurierten Atelier- und Werkräumen der Künstlerfamilie in der Fortstraße 10 ein Croissant-Archiv aufgebaut, das jetzt offiziell...

Lokales
Spatenstich war am 6. März 2020 | Foto: B. Bender

Einweihung des neuen Wasserwerks in Steinfeld
Tag der offenen Tür

Steinfeld. Der nächste große Meilenstein des EU-Projekts PAWENA ist erreicht und so freut man sich die Einweihung des neuen Wasserwerks in Steinfeld gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern zu können. Am Sonntag, 22. Mai, findet deshalb ein Tag der offenen Tür statt von 10 bis 16 Uhr. Führungen durch das neue Wasserwerk Steinfeld (in deutscher und französischer Sprache) werden angeboten um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 14.30 Uhr. Des Weiteren wird es eine Fahrt mit einem Oldtimerbus des...

Lokales
Ab Donnerstag, 19. Mai, wird eine Ausstellung zum Thema „Straßennamen in Neustadt“ im Foyer des Ratssaals im Rathaus Neustadt präsentiert.   | Foto: Quelle: Wikipedia

Ausstellungseröffnung
Ausstellung „Straßennamen in Neustadt“

Neustadt. Die wissenschaftliche Untersuchung von Straßennamen in Neustadt an der Weinstraße soll Ende Juni abgeschlossen werden. Das teilt das von der Stadt beauftragte Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. mit. Es geht dabei insbesondere darum, ob Personen durch einen Straßennamen geehrt werden, die aufgrund bestimmter Taten oder Äußerungen nicht als moralische Vorbilder für eine demokratische Gesellschaft angesehen werden können. Passend dazu wird am...

Lokales
Die Freibadsaison beginnt | Foto: SWS

Bademaxx Speyer
Start in die Freibadsaison am Freitag, 20. Mai

Speyer. Das Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße öffnet am Freitag, 20. Mai, 10 Uhr. Bis Anfang September ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr, im Juli und im August von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Neu in dieser Freibadsaison: Saisonkartenbesitzer werden bei der Ausstellung der Tickets künftig fotografiert - eigene Fotos können nicht genutzt werden.  Aufgrund der aktuellen Erdgassituation um den Ukraine-Krieg werden die Wassertemperaturen im Freibad in Schwimmer- und Freizeitbecken um...

Ausgehen & Genießen
Freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher in der Badesaison 2022: das Freibad am Prießnitzweg in Landau | Foto: Stadt Landau

Freibadsaison 2022
Ab 21. Mai mit zahlreichen Neuerungen in Landau

Landau. Der Sommer ist zum Greifen nah - das Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet am Samstag, 21. Mai, seine Pforten zur Badesaison 2022. Erstmals seit zwei Jahren wird es keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr geben. Das bedeutet, dass Tickets wieder ohne Vorreservierung erworben werden können. Auch zeitliche Beschränkungen sowie Besucherhöchstgrenzen entfallen. Eintrittskarten können nicht nur an der Kasse, sondern auch am Automaten erworben werden. Kostenlosen Anschwimmen am...

Lokales
Am Freitag eröffnete die Awo-Sozialstation im Speyerer Dahlienweg offiziell | Foto: Awo

Awo Sozialstation eröffnet
"Wir freuen uns, endlich starten zu können"

Speyer. „Wir freuen uns, endlich starten zu können“, sagte Michaela Herber, Einrichtungsleiterin der neuen Awo-Sozialstation im Speyerer Dahlienweg, am Freitag bei der offiziellen Eröffnung. Mit der Eröffnung der ambulanten Einrichtung in Speyer kann die Awo Pfalz ihr Ziel, an jedem Standort mit einer stationären Einrichtung auch eine Sozialstation vorzuweisen, erfüllen. Der Hintergrund: Die meisten Menschen wünschen sich so lange wie möglich zu Hause zu bleiben, ambulante und teilstationäre...

Lokales
Das neue Bännjer Gipfelkreuz   | Foto: Roschel

Bännjer Gipfelkreuz bekam seine kirchliche Weihung
„Dem Himmel so nah“

Bann. Welch ein magischer Anblick, welch eine traumhafte Kulisse - das neue Bännjer Gipfelkreuz auf dem 473 Meter hoch gelegenen Hausberg, der höchsten Erhebung der Sickinger Höhe, steht. In einer feierlichen Eröffnungszeremonie am Ostersamstag bekam das Kreuz durch Pfarrer Helmut Pflanz seine kirchliche Weihung. Die Feier wurde durch die Böllerschützen des Schützenvereins ,,St. Hubertus“ Bann und den Westpfälzer Musikanten Bann gebührend und würdig umrahmt. Sehr viele Gäste und Familien mit...

Ausgehen & Genießen
31 Bilder

Eröffnung im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums
Hambacher feiern Andergasser Fest

Von Markus Pacher Hambach. Auf in die Annergass! Nach dreijähriger Coronapause darf nun nach der erfolgreichen "Wiederauflage" der Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf nun auch in Hambach wieder bis zum Montag, 2. Mai, kräftig gefeiert werden. Grund genug dazu haben die Hambacher und ihre Gäste, zumal die diesjährige Auflage ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums steht. Nicht nur Gaumen- und Weinfreuden erwartet die Kerwebesucher in den nächsten Tagen. Was auf die Ohren gibt's am Samstag, wenn...

Lokales
Die Eröffnung der Post-Filiae in Neustadt-Mußbach ist verschoben.  Foto: ps

Eröffnung Mußbach-Filiale verschoben
Deutsche Post

Mußbach. Die eigentlich für Mittwoch, 27. April geplante Eröffnung der Postfiliale in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Neustadt-Mußbach verschiebt sich aus personellen Gründen. Das hat die Deutsche Post mitgeteilt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Für die Riesenrad-Weinprobe auf dem Landauer Maimarkt sind Anmeldungen ab sofort im Büro für Tourismus möglich | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Offizielle Eröffnung am 30. April um 15 Uhr
Maimarktfeeling Landauer Messplatz

Landau. Ab Samstag, 30. April, geht es wieder rund auf dem Alten Messplatz: Denn dann dürfen sich die Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt auf den ersten Maimarkt seit Pandemiebeginn freuen. Bis Montag, 9. Mai, locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. Als besonderes Programmhighlight...

Ausgehen & Genießen
Bald geht es im Hack-Museumsgarten wieder richtig los | Foto: bas

Hack-Museumsgarten feiert Geburtstag
Zehn Jahre – Ein Garten für alle!

Ludwigshafen. Seit zehn Jahren wird auf dem Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum gegärtnert. Der Hack-Museumsgarten ist in dieser Zeit zu einem Treffpunkt von Menschen aller Kulturen und Altersgruppen geworden. Dank der liebevollen Pflege zahlreicher Ludwigshafener*innen erblüht er jedes Jahr in seiner lebendigen Vielfalt aufs Neue und wurde dafür 2020 mit dem Sonderpreis „UN-Dekade Biologische Vielfalt. Soziale Natur, Natur für alle“ ausgezeichnet. Der vormals nicht begrünte...

Ausgehen & Genießen
Werkzeug und Schiefer | Foto: Museum Herxheim
3 Bilder

Kunst & Lebenswelt der Eiszeit
Sonderausstellung im Museum Herxheim

Herxheim. Vor 40.000 Jahren befindet sich Deutschland fest im Griff der Eiszeit: im Norden und Süden begrenzen gewaltige Gletscher den Lebensraum, die Durchschnittstemperaturen sind sechs Grad kälter als heute. Zwischen den Eismassen liegt eine riesige Kältesteppe. Sie ist bevölkert von großen Tierherden, manche vertraut wie Pferde und Rentiere, andere heute längst ausgestorben wie die gewaltigen Mammuts. In dieser harschen Lebensumgebung behauptet sich der Mensch nicht nur, er findet auch Zeit...

Lokales
Architekt Hans Torner, Bürgermeister Ralf Hechler, Dezernentin Gisela Pfaff und Leiterin Bettina Klemm (von links) bei der Schlüsselübergabe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Kita „Waldstrolche“ eingeweiht
„Kinder konnten es kaum erwarten, endlich einzuziehen“

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Samstag fand die offizielle Einweihungsfeier und der Tag der offenen Tür der neuen Kindertagesstätte „Waldstrolche“ in Miesenbach statt. Der neue, viergruppige Kindergarten ist bereits seit einigen Wochen in Betrieb. Von Frank Schäfer „Wir freuen uns, dass wir in relativ kurzer Zeit den Bau realisieren konnten. Den Einzug hatten wir eigentlich für Anfang Dezember geplant, doch das war pandemiebedingt nicht möglich“, erklärte Bürgermeister Ralf Hechler. Aus...

Lokales
Fotografien der Gewinner des Fotowettbewerbs sind in der Staatskanzlei ausgestellt | Foto: Shutterbug75/Pixabay

75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Fotoausstellung

Rheinland-Pfalz. Zum 75. Landesjubiläum hat die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ihre dauerhafte Fotoausstellung erweitert. „Unsere Dauerausstellung gibt uns einen Einblick in Jahrzehnte rheinland-pfälzischen Lebens, mit all seinen Höhen und Tiefen. Deswegen freue ich mich, sie fortsetzen zu dürfen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung. „60 Fotos hängen in unserem Treppenhaus, und jedes Mal bleibt mein Blick an einem anderen Bild hängen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer...

Lokales
Offizielle Übergabe erfolgt am 18. Februar | Foto: Foto: pixabay

Straßenausbau abgeschlossen
Freigabe der K 47 bei Göcklingen

Göcklingen. Der Bestandsausbau der Kreisstraße 47 bei Göcklingen ist geschafft. Der Ausbau war vom westlichen Ortseingang Göcklingens hin zur Landesstraße 508 (Deutsche Weinstraße) über eine Länge von 1,25 Kilometern notwendig geworden. Zusätzlich wurde am östlichen Ortsausgang Göcklingens zur K47 hin ein Anschlussast saniert. Offizielle EröffnungLandrat Dietmar Seefeldt und Andy Becht, Staatssekretär im zuständigen Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz, werden die Strecke, die bereits wieder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ