Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ausgehen & Genießen
Nach zweijähriger Corona-Pause lädt das Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes wieder in den Landauer Goethepark ein | Foto: Dron // Fotolia
3 Bilder

Großes Mit-Mach-Fest
Im Landauer Goethepark am Sonntag, 4. September

Landau. Das Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark hält alljährlich ein buntes Werk- und Beschäftigungsangebot für Kinder, ein Bühnenprogramm und neunzig Flohmarktstände bereit. Alle guten Dinge sind "2"Am Sonntag, 4. September findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder das große Mit-Mach-Fest von 12 bis 17 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder...

Lokales
Viel los war am Reitschulplatz | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
6 Bilder

Rückblick auf ein gelungenes Fest
Gleisweiler Sommer

Gleisweiler. In diesem Jahr fand das Weinfest in Gleisweiler unter dem Motto „Gleisweiler Sommer“ statt. Das Konzept im alten Ortskern mit Verkaufsständen, Musik und Veranstaltungen für Kinder wurde von den Besuchern des Weinfestes dankend angenommen. Das Karussell auf dem Heiner-Geißler-Platz wie die Malschule von der Künstlerin Susanne Wadle waren große Anziehungspunkte während des Festes. Die Kinder konnten dazu Popcorn und Eis genießen, sich schminken lassen, Dosenwerfen und vieles mehr....

Lokales
Spielstationen luden zum Mitmachen ein  Foto: Jugendbüro
4 Bilder

Viel Spaß bei sonnigem Wetter
Fest der Vereine in Rhodt

Rhodt. Am 6. und 7. August feierten die Rhodter Vereine bei herrlichem Wetter zum zweiten Mal das „Fest der Vereine“ auf dem Sport- und Freizeitgelände am Jugendhaus. SamstagprogrammZum Auftakt am Samstagabend gab es eine Open-Air-Party mit dem DJ–Duo „Chris und Chris“. Vielfältiges Programm am SonntagAm Sonntag boten der Turnverein, die Landfrauen, der Rietburgverein, die Rietburgschützen, der Pfälzerwaldverein und die Landjugend Rhodt mit Unterstützung des VG-Jugendpflegers Michael Keßler ein...

Ausgehen & Genießen
Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden | Foto: Stadt Landau

Godramstein feiert auf dem Dorfplatz
Weinkerwe in Landau-Godramstein

Landau. Endlich ist es soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden – und noch dazu ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest jetzt auf dem Dorfplatz statt und wird in diesem Jahr am Freitag, 12. August, um 19 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ortsvorsteher Michael Schreiner offiziell mit dem traditionellen Anschießen der Kerwe eröffnet. Gefeiert wird bis einschließlich Montag, 15. August. Los geht es...

Ausgehen & Genießen
 Ab 29. Juli wird in Roschbach gefeiert | Foto: stevepb/pixabay

50 Jahre VG Edenkoben - Roschbach feiert mit
Weinfest in Roschbach

Roschbach. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Roschbach feiert mit und lädt ein zum Weinfest vom 29. Juli bis 1. August. Ende des Stadtradeln wird montags gefeiertAm Montag, 1. August, lädt die Ortsgemeinde ein zum Roschbacher Weinfest. Auf dem Festplatz unter der Platane wird im Radfahrdorf zugleich das Ende des Wettbewerbs Stadtradeln gefeiert. Ob auf dem Weg zur...

Ausgehen & Genießen
Es darf endlich wieder gefeiert werden: Das Landauer Stadtdorf Mörzheim lädt vom 22. bis 25. Juli zur Weinkerwe | Foto: Stadt Landau

Von 22. bis 25. Juli wird gefeiert
Weinkerwe in Landau-Mörzheim

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim an der Reihe. Hier wird vom 22. bis 25. Juli im Weingut Wambsganß und an der Pirates...

Ausgehen & Genießen
Insgesamt sieben Flammkuchen-Kreationen erwarten die Gäste bei der inzwischen 20. Auflage des Festes | Foto: Landjugend Mörlheim

Landjugend Mörlheim lädt ein
Flammkuchenfest in Landau-Mörlheim

Landau. Am 16. und 17. Juli lädt die Landjugend Mörlheim zur inzwischen 20. Auflage des Mörlheimer Flammkuchenfestes am Mörlheimer Dorfgemeinschaftshaus ein. In diesem Jahr wieder mit einem Jubiläums-Flammkuchen als „Limited Edition“. Programm am SamstagAm Samstag erwartet die Gäste ab 18 Uhr die von Hand belegten Flammkuchen aus dem Holzofen in insgesamt sieben verschiedenen Variationen und Live-Musik mit der Band Eased Music Group. Im Kern bestehend aus vier Musikern, die es lieben Livemusik...

Ausgehen & Genießen
Im Landauer Stadtdorf Arzheim wird vom 24. bis 27. Juni Kerwe gefeiert | Foto: Stadt Landau

Stadtdorf feiert vom 24. bis 27. Juni
Landau-Arzheim feiert Weinkerwe

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und...

Ausgehen & Genießen
Foto: (c) EMLight für Wilhelmshof Siebeldingen
6 Bilder

Wilhelmshof Siebeldingen
Wein-Meat-Ing am 30. Mai 2025

Hier geht es nur um Wein und Fleisch! Wein trifft bestes Fleisch! Insgesamt acht verschiedene Fleischarten mit den passenden Weinen und Sekten erwarten Sie. Blick über die Schulter – Metzgermeister Peter Joachim verrät außergewöhnliche Zubereitungsarten und grillt: Special Cuts, Alte Wutz aus Schwäbisch Hall, Kalbstafelspitz, Flat Iron, Hirschkalbsrücken, Dry aged Roastbeef. Winzer Thorsten Ochocki, selbst gerne der Mann am Grill, moderiert die Weinverkostung. Mehr Infos unter...

Lokales
Die Kapelle in Hayna | Foto: Verein Südliche Weinstraße Herxheim
3 Bilder

Von Kapelle zu Kapelle
Auf dem Kapellenkranz um Herxheim

Herxheim. Besonders bemerkenswert ist der neun Kapellen umfassende Kapellenkranz in Herxheim. Meist stehen die Kapellen an besonders schönen, oft an exponierten Plätzen. Manche Kapellen sind aufwendig ausgestattet, andere ganz schlicht gehalten. Prägendes Ausstattungselement aller ist die im Ort allgegenwärtige Marienverehrung. Tag der offenen Kapellen in HerxheimIn der Regel sind die Kapellen verschlossen. Doch am Sonntag, 19. Juni, 13 bis 18 Uhr, werden die Türen und Türchen geöffnet sein....

Ausgehen & Genießen
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Der „Landauer Sommer“ feiert 2022 ein Comeback | Foto: Stadt Landau

8. bis 10. Juli auf vier Bühnen
Landauer Sommer 2022

Landau. Er ist wieder da: Der „Landauer Sommer“ feiert in diesem Jahr sein Comeback nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt mitteilt, haben sowohl der Stadtvorstand als auch das zuständige Veranstaltungs-Koordinierungsgremium, dem neben der Stadtverwaltung unter anderem noch Feuerwehr und Polizei angehören, ihr Okay für die Durchführung gegeben. Termin für die Veranstaltung ist vom 8. bis zum 10. Juli. Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer...

Ausgehen & Genießen
Der illuminierte Park der Villa Wieser mit der Bassgeige | Foto: Verein SÜW Herxheim
3 Bilder

Im Park der Villa Wieser
Nacht der Weine in Herxheim

Herxheim. Eine laue Sommernacht im stimmungsvoll beleuchteten Park, gute Musik und dazu köstliche Pfälzer Weine – hierzu lädt die „Nacht der Weine“ am Samstag, 16. Juli, ab 19 Uhr, in den Park der Villa Wieser ein. Wein und MusikNach den großen Erfolgen der letzten Jahre können Besucher der „Nacht der Weine“ wieder den schönen Park der Villa Wieser in Herxheim am Abend genießen. Die großen Bäume und der lauschige Park laden, gepaart mit guten Weinen von Winzern aus Herxheim, Rohrbach und...

Ausgehen & Genießen
Einige Neuerungen warten auf die Besucher | Foto: Stadt Landau

Startschuss am 3. Juni
2. KUNST.NACH(T).LANDAU

Landau.  Am Mittwoch, 8. Juni feierte die KUNST.NACH(T).LANDAU ihre erfolgreiche Premiere. Und schnell stand fest, dass es nach zwei Jahren eine Wiederholung geben soll. Bedingt durch die Pandemie hat es am Ende doppelt so lange gedauert, doch nun endlich ist es soweit: Zur zweiten Auflage begrüßt die Kulturabteilung der Stadt Landau herzlich alle Kunstinteressierte am Freitag,  3. Juni herzlich begrüßen. Von 19 Uhr bis Mitternacht öffnen 15 Institutionen, Vereine, Galerien, Museen und Kirchen...

Ausgehen & Genießen
Am 8. Mai wird zum Familientag nach Herxheim eingeladen | Foto: Helmut Dudenhöffer

Im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung
Familientag in Herxheim

Herxheim. An diesem Sonntag, 8. Mai, wird im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz 2022 auch für Familien richtig viel geboten. Von 12 bis 18.30 Uhr gibt es ein buntes Programm. Die Hauptstraße und die Leonhard-Peters-Straße werden zur Flaniermeile mit Ausstellern, Essensangeboten und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Verschiedenste Spiel- und-Bastelangebote lassen bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommen. Bei Kindertheater und Mitmachaktionen wird sicher ein jeder...

Ausgehen & Genießen
Zum Frühlingsfest wird am 15. Mai eingeladen | Foto: cbf

Der cbf Südpfalz lädt ein
Frühlingsfest in Landau

Landau. Pandemie bedingt konnte der cbf Südpfalz in den letzten zwei Jahren fast kein Fest mehr feiern. Das war sehr traurig – für den Verein, weil die Freizeitangebote und das Zusammensein den Verein ausmacht und natürlich für die Bewohner der Einrichtungen und die vielen anderen Teilnehmer, die regelmäßig und mit viel Freude die Veranstaltungen besuchen. Nun sind die Beschränkungen weitgehend aufgehoben und am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr wird das Frühlingsfest im Clubhaus in der Münchener...

Ausgehen & Genießen
Eine Veranstaltung am Weinerlebnispfad | Foto: Nußdorfer Freizeitfußballer

Aktion der Nußdorfer Freizeitfußballer
Frühlingsfeuer in Nußdorf

Landau. Die Nußdorfer Freizeitfußballer organisieren ein Frühlingsfeuer am Ostersamstag, 16. April, ab 18 Uhr, am Weinlehrpfad bei der Pergola. Nach zweijähriger Coronapause ist es das zehnjährige Jubiläum dieser Veranstaltung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem beginnt ab 22. Mai der Sonntagsausschank an der Pergola.ps

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Tourismusvereine Kreis Germersheim und Südliche Weinstraße unterstützen in der Corona-Krise
Abhol- und Lieferservices Südpfälzer Gastronomen im Internet aufgelistet

Germersheim.  Die beiden Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim und Südliche Weinstrasse und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau möchten von der Corona-Krise und dem Lockdown betroffenen Betriebe unterstützen und haben die Angebote von Gastronomiebetrieben aus der Region zusammengefasst. Auf ihren jeweiligen Webseiten gibt es eine Übersicht der Gastronomiebetriebe, die aktuell Bestellungen online oder telefonisch entgegen nehmen und einen Abhol- und/oder Lieferdienst...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Lokales

Abwechslungsreiche Speisen, Weine und musikalisches Angebot
1. Dammheimer Pop Up Restaurant für den guten Zweck

Landau. Von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober veranstaltet die „Weinrote Cooking Gang“ in Kooperation mit dem Wein und Sektgut Wambsganß , Speyererstraße 23 in Landau Dammheim ein viertägiges Benefiz Pop Up Restaurant. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen . „ Inspiriert vom letzten Pop Up Restaurant in Kleinfischlingen, kam uns die Idee, ein ähnliches lukullisches Angebot am Standort Dammheim auszurichten “, gibt Danica Spata, Initiatorin des Dammheimer Pop Up...

Lokales
Die Geschäftsführer Karl Jason Dittmer und Sandra Gerhardt von der Weinstube „Fünf Bäuerlein“ stellen die Charity-Aktion mit BLAUEM ELEFANTEN und Benefizdessert „Apple Crumble“ vor. (Copyright: DKSB)
2 Bilder

Landauer Weinstube "Fünf Bäuerlein" unterstützt Kinderschutzbund
Herbstaktion „Desserts für den guten Zweck“

Landau. Bis Weihnachten haben Gäste des Restaurants „Fünf Bäuerlein“, Theaterstraße 2 in Landau noch Zeit, den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. mit dem Verzehr eines „Apple Crumbles“ zu unterstützen. Für jeden verkauften Nachtisch spendet die Weinstube seit Mitte Oktober 1 Euro an den ortsansässigen Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Herbstaktion für den guten Zweck ist dem Team des Lokals ein besonderes Anliegen. „Das Herz unseres Betriebs ist die Küche, denn gutes...

Lokales

Alle Freunde des Amateurfunks und Intressierte sind zum Basteln, Bauen und Löten eingeladen
Amateurfunker des Ortsverbandes Landau beim Macherdaach am 27.10.18 in der Süwega Halle Landau

Am 27. Oktober 2018 ab 10 Uhr findet der erste Macherdaach in der Süwegahalle auf dem alten Messplatz in Landau statt. Auf die Besucher des Macherdaach warten viele kleine und große Projekte. Die Macher zeigen, was alles möglich ist mit Bohrern, 3D-Druckern, Lötkolben und ein wenig Programmierung. Wie aus verrückten Ideen konkrete Dinge werden. Sie tauschen sich aus und planen die Zukunft. Darüber hinaus gibt es auch Bastelangebote zum selber „machen“. In diesem Rahmen wird der Ortsverband...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ