Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ausgehen & Genießen
Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, des Fests des Federweißen, traditionell zum Tag der offenen Tür

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau)

Tag der offenen Tür
Freiwillige Feuerwehr Landau gibt spannende Einblicke - Für Groß und Klein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr haben Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Haardtstraße die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen und dabei ein spannendes Programm zu erleben. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Teilnahme der befreundeten französischen Feuerwehr aus der Partnerstadt Haguenau, die ein spezielles Waldbrand-Tanklöschfahrzeug...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangverein 1863 lädt zu seinem Schlachtfest ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Der Gesangverein 1863 lädt ein
Schlachtfest in Landau-Dammheim

Landau. Der Gesangverein 1863 Dammheim e.V. lädt zum diesjährigen Schlachtfest am Samstag, 12. Oktober, ab 11.30 Uhr erneut ins Wein- und Sektgut Egon und Thomas Wambsganß ein. Was angeboten wirdEs gibt neuen Wein sowie frische, schmackhafte Spezialitäten wie Kesselfleisch und Bratwurst, gerne auch zum Mitnehmen. Natürlich gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Landauer gemischte Chor ContraPunkt mit seinen Sängerinnen und Sängern freut sich über zahlreiches Kommen und...

Lokales
Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt zum Tag der offenen Tür ein | Foto: faustino/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür der Feuerwache
Freiwillige Feuerwehr Landau lädt ein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Landau-Stadt laden am Sonntag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag der offenen Tür in die Feuerwache in der Haardtstraße 4 ein. Nach dem Frühschoppen ab 10 Uhr bieten die Feuerwehrköche ab 11.30 Uhr nicht nur den traditionellen Schweinepfeffer mit Knödeln, sondern auch viele weitere leckere Gerichte an. Im Café Florian wird ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen serviert. Über den gesamten Tag...

Ausgehen & Genießen
Der Erlös des Oktoberfestes ist für einen sozialen Zweck bestimmt | Foto: artefacti/stock.adobe.com

Freundeskreis "Die Wachthäusler" lädt ein
Oktoberfest in Bornheim

Bornheim. Der Freundeskreis "Die Wachthäusler" e.V. aus Bornheim lädt Jung und Alt ein zu einem zünftigen Oktoberfest am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr im Dorfgemeischaftshaus Bornheim. Einlass ist ab 19 Uhr. Gäste können gerne in Dirndl und Lederhosen kommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "PalzRebellen" mit Live-Musik und anschließend heizt DJ "HalliGalli" nochmal kräftig ein. Es gibt alkoholfreie Getränke, diverse Biere und Weine sowie Cocktails an der Bar und natürlich...

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski
7 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Familienfest 2024

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Familienfest der Theatergruppe statt. Im Vereinsheim "Am Hüttenbrunnen" wurde sich zu einem unterhaltsamen Nachmittag getroffen. Hervorragend bewirtet durch das Team Hüttenbrunnen, dass an diesem Tag wirklich sehr viel zu tun hatte, wurde gemeinsam gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Familienmitglieder, die Jahr für Jahr viel auf die Akteure verzichten müssen und zudem der Gruppe immer tatkräftig zur Seite stehen. Das diesjährige Theaterstück und...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln und noch viel mehr erwartet Besucher am Wochenende in Wollmesheim | Foto: Stadt Landau

Gefeiert wird vom 23. bis 26. August
Dampfknoppkerwe in Landau-Wollmesheim

Landau. Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln. Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer...

Ausgehen & Genießen
Das Team der städtischen Jugendförderung, der Jugendbeirat und das DJ Kollektiv „Rumpel Sound“ freuen sich auf das 1. Landauer Jugend.Kultur.Festival | Foto: Stadt Landau

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Ausgehen & Genießen
Bringen Jazz in den Goethepark: SilzJam | Foto: Stefan Winkler

Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“
SilzJam spielen im Goethepark Landau

Landau. Mit dem Auftritt von SilzJam am Samstag, 10. August, endet die zum Stadtgeburtstag vom Kulturbüro der Stadt Landau eingeführte kostenlose Outdoor-Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“. Dann gibt es ab 19.15 Uhr noch mal Livemusik in entspannter Atmosphäre an der Konzertmuschel im Goethepark. Ausschank und Bewirtung sind ab 18.30 Uhr geöffnet. Repertoire von SilzJamSilzJam, das sind eine Musikerin und drei Musiker der Pfälzer Musikszene, die sich durch handwerkliches Können und mitreißende...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntagvormittag wird zum bayerischen Frühschoppen eingeladen | Foto: artefacti/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Wochenende im September
Zwei Veranstaltungen in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Wochenende, 7. und 8. September, finden in Gleisweiler mehrere Veranstaltungen statt. 100 Jahre Turn- und Sportverein Frankweiler/ GleisweilerDie Gleisweilerer Sandhasen kochen für den Turn - und Sportverein Frankweiler/ Gleisweiler zu seinem 100-jährigen Bestehen und laden alle Bürger sowie Gäste zum Essen am Samstagabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in den Zehnthof ein. Am Samstag gibt es gebratene geschmorte Lammhaxen, Spießbraten vom Schweinekamm, Bratwurst und...

Ausgehen & Genießen
Am ersten Augustwochenende wird in Gleisweiler wieder gefeiert | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Am ersten Augustwochenende wird gefeiert
Update: "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Update: Die Ortsgemeinde Gleisweiler macht auf zwei Veranstaltungen während der Kerwe "Wein und Kunst" vom 2. bis 5. August aufmerksam: Die Kerwe steht für die Kirchweih der katholischen Stephanus-Kirche in Gleisweiler, dies wird häufig vergessen. Daher findet ein ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger statt. Der Ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 4. August, um 10 Uhr statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Ausgehen & Genießen
Leckereien rund um die Erdbeere: Ellen Zirker (Mitte) vom heimischen Obsthof Zirker verkauft frische Erdbeeren, Marmelade, Schokoladenspieße und Erdbeerbecher auf dem Erdbeermarkt in Herxheim 2024 | Foto: Jutta Hartmann
7 Bilder

Herxheimer Erdbeermarkt 2024 im Park der Villa Wieser: Alles rund um die Erdbeere

Herxheim. Erntefrisch, saftig und süß: Am Sonntag, 2. Juni 2024, dreht sich von 11 bis 18 Uhr im Park der Villa Wieser in Herxheim alles um die frische Sommerfrucht - die Erdbeere. Ab 11 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und leckere Produkte rund um die Erdbeere bestaunen und probieren. Der heimische Erdbeerbauer Zirker bringt die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Schälchen oder verfeinert als Erdbeerbecher mit Sahnehaube, als Marmelade oder als...

Ausgehen & Genießen
In und um die Stiftskirche finden die Veranstaltungen statt | Foto: Sina Ettmer/stock.adobe.com

In & an der Stiftskirche
Kirchliche Veranstaltungen am Festwochenende in Landau

Landau. Folgende kirchliche Veranstaltungen vom Protestantischen Kirchenbezirk Landau finden am Festwochenende des Stadtjubiläums in Landau statt. Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam)Um 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Landau (ACK Landau) unter dem Motto „Suchet der Stadt Bestes“ in der Stiftskirche statt, musikalisch gestaltet von der Landauer Seniorenkantorei und Stiftskantorin Anna Linß. Anschließend sind alle zum Gemeindefest der...

Ausgehen & Genießen
Auch Kaffee und Kuchen gibt es beim Frühlingsfest | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz
Frühlingsfest in Landau

Landau. Am Sonntag, 26. Mai, feiert der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V (cbf) von 11 bis 18 Uhr in der Münchener Straße 5 in Landau sein traditionelles Frühlingsfest. Für Unterhaltung, Speisen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Der cbf lädt hierzu auch die interessierte Öffentlichkeit ein und freut sich auf zahlreiche Gäste von nah und fern. red

Ausgehen & Genießen
Pressetermin zum Bierfest auf dem Rathausplatz; von links nach rechts: Oberbürgermeister Dominik Geißler, Alexander Kurz (Gaumenfreude Event GmbH), Michael Götz (Leiter des Hauptamtes, Stadt Landau), Bernd Wichmann (Leiter der Veranstaltungsgesellschaft) und Katja Doll (Koordinatorin des Stadtjubiläums, Stadt Landau) | Foto: Stadt Landau

O’zapt is zum Stadtgeburtstag
Bier- und Partnerschaftsfest in Landau

Landau. Wer 750 Jahre alt wird, darf auch ein ganzes Jahr lang Geburtstag feiern. Als nächstes Highlight verwandelt sich der Landauer Rathausplatz anlässlich des Stadtgeburtstages von Freitag, 19. April, bis Sonntag, 21. April, in ein Festgelände mit bayrisch-pfälzischem Charme. In einem großen Festzelt mit Biergartenbereich auf dem Rathausplatz treffen sich die bayrische und pfälzische Lebensart, musikalisch und kulinarisch. Besuch aus Landau an der Isar kommtDen speziell für das Bierfest...

Ausgehen & Genießen
Großer Osterflohmarkt rund um Hunde und vieles mehr  | Foto: Heike Schwitalla

Osterflohmarkt
Second-Hand-Hunde-Accessoires und vieles mehr im Landauer Tierheim Maria Höffner

Landau. Der Tierschutzverein Südpfalz öffnet am  Sonntag,  24. März,  von 11 bis 16 Uhr, die Tore des Tierheims Maria Höffner in Landau und lädt alle Interessierte  herzlich auf den Osterflohmarkt ein.  Neben einem großen Flohmarkt, mit Verkauf von Second-Hand-Hunde-Accessoires, wird es weitere Verkaufs- und Infostände geben. Ebenso wird der Hundebereich geöffnet und es gibt Essen und Trinken. red Online-Adventskalender Türchen 15: Tierheim Maria Höffner in Landau

Ausgehen & Genießen
Dieses Jahr findet der Martinsumzug mit Martinsspiel und -feuer direkt am 11. November statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Martinsspiel & -feuer auf dem Ludwigsplatz
St. Martin in Edenkoben

Edenkoben. Der Martinsumzug der Edenkobener Kindergärten und Schulen, veranstaltet von der Stadt Edenkoben, findet in diesem Jahr am Martinstag, Samstag, 11. November, statt. Martinszug-StreckeStartpunkt für die Teilnehmer des Umzuges ist der Paul-Gillet-Platz an der Tanzstraße, gegenüber Lesebär. Los geht es ab 18.15 Uhr entlang der Tanzstraße, dann Stadtberg/ Weinstraße, bis zum Ludwigsplatz. Eskortiert wird der Zug von der Freiwilligen Feuerwehr. Martinsspiel und anschließend Martinsfeuer...

Ausgehen & Genießen
Die Hubertusmesse findet in der katholischen Kirche in Bornheim statt | Foto: Alfmaler/stock.adobe.com

Mit der Jagdhornbläsergruppe SÜW
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 29. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse - Messe de Saint Hubert in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Jagdhornbläsergruppe und Pfarrer PommereningDen Gottesdienst gestaltet die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße unter Leitung von Hornmeister Klaus Mewes. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Die Klangfülle der...

Lokales
Das eine oder andere Instrument kann am Tag der offenen Tür ausprobiert werden | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Kreismusikschule Südliche Weinstraße
Tag der offenen Tür im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Unter dem Motto „Gemeinsam Musik erleben“ verwandelt die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße das Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau am Sonntag, 8. Oktober, 14 bis 17 Uhr, in ein Haus der Musik, bei dem Interessierte das eine oder andere Instrument selbst testen dürfen. Instrumente entdecken und ausprobierenNach einer Begrüßung durch KMS-Schulleiter Adrian Rinck um 14 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Musikschule zu blicken. Die einzelnen...

Ratgeber
Zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehört unter anderem auch viel Gemüse | Foto: Heike Schwitalla

Gesundheit fördern
Vortrag zu Ernährung bei Demenz in Maikammer

Kreis SÜW/Landau/Maikammer. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr in der...

Lokales
Pfälzer Foodtruck | Foto: Stiftsgut Keysermühle

Pfälzer Foodtruck in Landau
Erntedank-Aktion zugunsten der Stiftsbrauerei

Gemeinsam mit der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Landau feiern wir am Sonntag, 01.10.2023 nach dem Erntedank-Gottesdienst ein kleines Fest zugunsten der geplanten Stiftsbrauerei. Der Pfälzer Foodtruck steht mit leckeren Gerichten bereit: Das Team des Stiftsguts Keysermühle bietet Zwiebelkuchen und neuen Wein sowie leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe gegen Spende an. Der Erlös unterstützt das Projekt und den Aufbau des Inklusionsbetriebs. Im Herzen von Landau entsteht eine...

Ratgeber
Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Aquarien- und Terrarienfreunde SÜW laden zum Jubiläumsfest ein | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Aquarien- und Terrarienfreunde SÜW
60-jähriges Jubiläum in Knöringen

Knöringen. Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor. Die Aquarien- und Terrarienfreunde SÜW e.V. feiern in diesem Jahr ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem Anlass sind alle Interessierten zum Jubiläumsfest am 26. und 27. August auf dem Vereinsgelände in Knöringen eingeladen. Mit einem vielfältigen Programm verspricht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher zu werden. Die Wurzeln des Vereins reichen zurück bis zum 11. April 1963, als er unter dem Namen Aquarienfreunde...

Ausgehen & Genießen
Die Baustelle im Ostpark ist bald Geschichte. Am Freitag, 11. August, wird die offizielle Wiedereröffnung gefeiert | Foto: Stadt Landau

Buntes Programm bei der Wiedereröffnung
Im Ostpark Landau wird gefeiert

Landau. Im Ostpark wird gefeiert: Nach rund zweieinhalb Jahren Baustelle ist die Umgestaltung der Grünanlage rund um den Schwanenweiher bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen und der Park kann am Freitag, 11. August, wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gefeiert wird das mit Live-Musik, Zaubershow, Kinderprogramm, Parkführungen und Infoständen. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Umweltdezernent Lukas Hartmann werden das Fest und den Park um 16 Uhr offiziell eröffnen....

Lokales
Der „kleine“ Landauer Wochenmarkt geht im August in die Sommerpause | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Immer donnerstags ab nächster Woche
Foodtrucks auf dem Rathausplatz in Landau

Landau. Immer donnerstags gibt es in Landau bald das leckerste Streetfood! Darüber informieren jetzt Tourismusdezernent Jochen Silbernagel und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn vom städtischen Büro für Tourismus. Was ist geplant? An diesem Donnerstag findet der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ zum letzten Mal vor der Sommerpause statt. Ab nächster Woche treten an seine Stelle dann fünf Foodtrucks. Und das Beste: Auch, wenn der Wochenmarkt am 7. September zurückkehrt, bleiben ausgewählte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ