Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Offener Brief der Kundeninitiative KVV
an die Fraktionen im Gemeinderat Karlsruhe

Offener Brief an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe Betr.: Einforderung eines niederschwelligen Zugangs zu undatierten Tickets bei VBK, AVG und KVV Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. Nach der VBK-Aufsichtsratssitzung wurde...

Ausgehen & Genießen
Unterwegs in der Stadt | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
„Talent Monument“ am Sonntag

Region. „Talent Monument“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der am 10. September deutschlandweit begangen wird. Es richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die Denkmale ausmachen: „Was macht ein Denkmal zum Blickfang? Wieso zieht es die Menschen an, obwohl es unscheinbar zu sein scheint? Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus – ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch...

Lokales
    | Foto: Kundeninitiative KVV
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
KVV bittet Gelegenheitskunden zur Kasse - Aufbrauchfrist für Tickets zum Selbstentwerten noch bis 31.01.2024

10% mehr ab 1.8.2023Zum 1.8.2023 „dürfen“ Gelegenheitskunden für die gängigen Tickets über 10% mehr bezahlen: - ein Einzelticket für 2 Zonen steigt von 2,80€ auf 3,10€, - die Tageskarte für 3 Zonen / 2 Personen von 8,40€ auf 9,30€ Dagegen sparen ABO-Kunden mit den 49€-Ticket teils weit über 100%! Gelegenheitskunden bereits überproportional am Fahrgelderlös beteiligtIm letzten normalen ÖPNV-Jahr 2019 trugen Gelegenheitskunden bereits zu über 25% zum Fahrkartenerlös beim KVV bei. Und das bei...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Kein Automatenverkauf undatierter Tickets bei VBK u. AVG – Die Kunden verstehen das nicht!

Trotz Zusage der Geschäftsleitung wurde am 12.7. im VBK-Aufsichtsrat nicht über den Automatenverkauf der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen entschieden! Grund: Die Kunden verstehen das nicht! Angeblich verstehen die die Kunden nicht, wenn diese nur an den Automaten von VBK und AVG angeboten werden! Aber wir verstehen VBK u. KVV nicht!Einerseits lässt man jedes Unternehmen im KVV selbst über den Verkauf entscheiden, andererseits verweigert man Verbesserungen, weil die Verkaufsinfrastruktur...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat entscheidet am 12. Juli über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, entscheidet der VBK-Aufsichtsrat über den Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten. Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie diesem Vorstoß zustimmen. Es geht nicht an, dass Verkaufsstellen ausgedünnt sowie KVV/VBK-Kundenzentren auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur von Fahrscheinautomaten nicht genutzt werden kann. Das Ticketangebot muss auch erhältlich seinEs hilft wenig, einen inzwischen verbesserten...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Lokales

Kundeninitiative KVV zum 49-Euro-Ticket
Abo-Modell und Chipkarten-Schnellschuss sind nicht zielführend

Leider müssen wir feststellen, dass sich der Trend zur Digitalisierung unter Vernachlässigung wesentlicher Gruppen generell in der Gesellschaft fortsetzt, sei es bei der Bezahlung in Parkhäusern, bei der Grundsteuererklärung und jetzt auch wieder beim 49-Euro-Ticket. Grundsätzlich ist es nach dem Gebot der Teilhabe diskriminierend, wenn Kunden ausgeschlossen oder benachteiligt werden, weil sie über die notwendigen IT-Kenntnisse oder Geräte nicht verfügen. Es muss eine gut zugängliche analoge...

Ausgehen & Genießen
Swing vom Feinsten mit den Swinghouse All Stars

Jazz vom Feinsten
Swinghouse All Stars am 3.2. im Jazz-Club Birdland59

Die Swinghouse All Stars servieren Delikatessen aus der Swingküche! Mit das Genussreichste was Jazz zu bieten hat - nämlich Swing - steht auf dem Programm der Swinghouse All Stars, serviert von überregional bekannten Musikern. Nicht einer verstaubten Tradition wollen sie frönen, vielmehr kredenzen sie traditionsreiche Musik in neuer Frische. Ohne Swing ist Jazz wie eine Speise, der die Würze fehlt - so ihr Credo. Titel von George Gershwin, Duke Ellington, Jerome Kern u.a. werden für das...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.hfg-karlsruhe.de

Sound-Installation im Botanischen Garten
"Soft Interference" erwartet Besucher

Karlsruhe. „Kunstprozess ist die Produktion von neuen Augen“, sagte der Philosoph Wolf Dieter Enkelmann 2007 in einem Interview beim Bayerischen Rundfunk. Für Tina Jander und Ilja Morgenstern gilt das auch für das Hören: Sie unternehmen mit der Sound-Installation "Soft Interference" den Versuch, Besucherinnen und Besuchern bis 11. Dezember 2022 des Botanischen Gartens in Karlsruhe ein „Neues Hören“ von bereits bekannten Klängen zu ermöglichen. Jander studiert an der Hochschule für Gestaltung in...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Die Waldenser und die Reformation
Führungen mit Pfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert in Palmbach

Einladung zur Waldenser-Führung am Sonntag, 23.10.2022Die Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 23. Oktober 2022 zu einer Führung am Palmbacher Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der WaldenserwegDer Waldenserweg...

Lokales
Kindersachen-Flohmarkt der Jugendabteilung TSV Palmbach | Foto: TSV Palmbach e.V.

TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Flohmarkt rund um Kids und TeensDie Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 08. Oktober 2022 in der TSV – Sporthalle, Waldbronner Str. 12 einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 10.30 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Video

Kult- trifft Pop-Schlager
Schlagerrunde in Karlsruhe

1. Karlsruher Schlager-Runde - mit Kandidaten der Sommerhitparade aus der Sendung "Immer wieder Sonntags" Eine große Chance für alle Schlagerfans, Newcomer wie auch etablierte Künstler der Schlagerszene einmal live in der Region zu erleben. Tickets gibt's hier auf Eventbrite Und das Besondere: Alle durften schon einmal die große Bühne bei Stefan Mross mit seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" betreten im Rahmen der jährlich stattfindenden "Sommerhitparade". Sie haben sich dort im Vorfeld ihrer...

Lokales
2 Bilder

Offensive gegen Energie-Engpass
Nach Initiative von "fokus.energie" und IHK sind nun auch die Gemeinden aktiv

Region. Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, gleichzeitig stieg die Nachfrage. In der Folge ist der Preis um rund 480 Prozent gestiegen, der für Strom auch um etwa 340 Prozent. Schriftlich haben Verbraucher die Infos von den...

Lokales
Ensemble Coro Contempi auf der Stiftung Schönau Bühne, Friedrichsplatz Karlsruhe | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
4 Bilder

Viele Erlebnisse und bleibende Eindrücke
Zwei gelungene Auftritte bei traumhaftem Wetter

Hinter dem Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) und ihrem Ensemble Coro Contempi liegt über das Wochenende 02. - 03. Juli eine Zeit mit vielen Erlebnissen und bleibenden Eindrücken. Die Aufregung war groß, denn der Chor des GVF beteiligte sich nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 auf der Stiftung Schönau Bühne am Friedrichsplatz mit einem Kurzauftritt. Tags darauf wiederholte er in Ettlingen beim Musikfestival das Programm, für alle diejenigen die am Vortag nicht...

Ausgehen & Genießen
Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3 Bilder

Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander. Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatz um 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann...

Lokales
 symbolbild: un-perfekt/pixabay.com

Planungen laufen / Info-Veranstaltung am 22.3.
Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Ettlingen

Region. Gemeinsam mit den Städten Karlsruhe und Ettlingen plant das Regierungspräsidium Karlsruhe zwischen Karlsruhe und Ettlingen einen Radschnellweg („RS10“) – voraussichtlicher Streckenverlauf ist von der Weiherfelder Brücke in Karlsruhe bis zum Bahnhof Ettlingen-West. Radschnellwege – mindestens über 5 Kilometer Strecke, verbinden größere Kommunen, mit Bedeutung für den Alltagsradverkehr, über 2.000 Radler in 24 Stunden – sind gerade bei längeren Distanzen aufgrund ihrer direkten...

Lokales

Neue Maßnahmen für Kita-Alltag
Kompromissvorschläge zur Aufrechterhaltung der Betreuungsarbeit

Der bunte und zumeist harmonische Kita-Alltag wird derzeit wieder vermehrt von der Corona-Situation bestimmt. Dabei stehen Erziehungsberechtigte sowie Beschäftigte in Kitas vor Herausforderungen, die sich nur gemeinsam bestmöglich bewältigen lassen. Daher richtet sich der Geschäftsführer von Pro-Liberis/Lenitas an die Familien und bittet um einen fairen Austausch, auch um den Kita-Betrieb nicht zu gefährden. Durch die jüngst beschlossenen Maßnahmen der Landesregierung Baden-Württemberg wurde...

Lokales
Eindruck vom Samstag in der Innenstadt | Foto: mowa

Polizei hatte zu tun in der Region
Mehrere angemeldete sowie nichtangemeldete Versammlungen zu Corona-Maßnahmen

Region. Am Montagabend fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe mehrere angemeldete sowie nichtangemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit den aktuellen Corona-Maßnahmen statt. Um den Überblick zu wahren, wurde zeitweise auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Karlsruhe - genehmigt Bei einer ordnungsgemäß angemeldeten Versammlung rund um das Karlsruher Rathaus mit dem Thema "Karlsruhe - Hand in Hand gegen Verschwörungstheorien und Hetze" fanden sich bis zu 800 Personen...

Lokales

Impfaktionen des Deutschen Roten Kreuzes
Booster für die Helfer

Mit Booster-Impfaktionen will der Kreisverband Karlsruhe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) seine Ehrenamtlichen schützen. Am Samstag, 20. November, und am 11. Dezember haben Rotkreuzler und deren Angehörige in Ettlingen die Möglichkeit, sich zum dritten Mal gegen Corona impfen zu lassen. Viele hundert Impfdosen stehen an beiden Tagen zur Verfügung. „Wir wollen damit zum Ausdruck bringen, wie sehr wir die Arbeit der Rotkreuzler an der Corona-Front schätzen“, sagt Heribert Rech, Präsident des...

Lokales
Foto: Fotos: artis-foto / Uli Deck
7 Bilder

Heinz Kappes Vorbild für Engagement in der Gesellschaft
22. Heinz-Kappes-Preis: Engagement von jungen Menschen in Karlsruhe und Ettlingen gewürdigt und ausgezeichnet

22. Heinz-Kappes-Preis: Engagement von jungen Menschen in Karlsruhe und Ettlingen gewürdigt und ausgezeichnet: Kellermann: „Pfarrer Heinz Kappes Vorbild und Aufforderung zum Engagement für die Gesellschaft“ Vorstellung des Motion Comic über Heinz Kappes des Lernort Kislau/ BM Lenz: „Beeindruckendes Ehrenamt in der Region“ „In den letzten Jahren haben wir uns zur Aufgabe gemacht, immer wieder neue Facetten aus dem Wirken von Heinz Kappes kennenzulernen“, so Gabriele Kellermann, verantwortlich...

Lokales
Der Kanzlerinnenkandidat David Braitmaier (links) wird vom Vorsitzenden des Kreisverbandes Lars Hannemann (rechts) mit den Aufgaben der Kanzlerinnenschaft vertraut gemacht.  | Foto: Jens Dänner
2 Bilder

Die PARTEI nominiert Kanzlerinnen-Kandidat
Das Ende der alten weißen Männer?

Welch spannender Wahlkrimi! In einer legendären Kampfabstimmung wurde am vergangenen Samstag der Kanzlerinnen-Kandidat der Partei Die PARTEI für den Wahlkreis Karlsruhe Land erkoren. Unter dem mahnenden Blicken von Martin Sonneborn konnte sich das ganz frische NeumitgliedX David Braitmaier gegen den alten weißen Mann Sascha Oehme durchsetzen. Sofort nach der Kür machte sich David mit dem Gerätschaften für den Mauerbau vertraut. Der Kanzlerinnenschaft der Partei Die PARTEI steht nichts im Wege....

Ausgehen & Genießen

Schlossfestspiele Ettlingen
Geschenkgutscheine

Die Schlossfestspiele sind im Sommer 2021 unter anderem wieder mit dem großartigen Musical „The King and I“, der Operette „Die Fledermaus“ und dem Rockkonzert „KillerQueen“ im Schlosshof. Unterhaltung auf höchstem Niveau unter freiem Himmel, gute Unterhaltung und schöne Erinnerung – das sind Freilichtspiele, das sind die Schlossfestspiele. Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk und in Erwartung auf einen gemeinsamen, herrlich luftigen Abend im Schlosshof? Dann ist ein Schlossfestgutschein...

Wirtschaft & Handel
Ein Einblick in die Kuschelecke der Lenitas-KiTa "Kinderspinnerei" in Ettlingen | Foto: (c) Lenitas gGmbH
Video 2 Bilder

Für Unternehmen
Berufliche Karriere & Familienplanung? - Das passt!

Die Kindertagesstätte „Kinderspinnerei“ in Ettlingen ist nicht nur für Kleinkinder spannend, sondern auch für Ettlinger Unternehmen. Mit ihrem speziellen Betreuungsangebot bietet die KiTa im Gewerbepark Albtal beste Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Termindruck, Stress und wenig Zeit für die Familie – mit diesen Themen sehen sich berufstätige Eltern heutzutage immer öfter konfrontiert. Zusätzlich beschäftigt sie der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit sowie...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Virtueller Adventskalender

Zur schönen Adventszeit werden die Schlossfestspiele Ettlingen einen theatralen Adventskalender anbieten. An jedem Adventstag darf sich der Besucher der Homepage www.schlossfestspiele-ettlingen.de auf ein kleines filmisches Highlight mit einem Rätsel freuen. Überraschungen und Freude soll der Besuch bereiten und der jeweilige Gewinner wird per Mail informiert. Der virtuelle Besuch der Festspiele lohnt sich also auf jeden Fall. Um das tägliche Türchen automatisch als Mail zu erhalten, nehmen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ