Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Lokales
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt - hier Dietmar Gräbe aus Karlsruhe | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
3 Bilder

Engagement für die Gesellschaft
"Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Kretschmann

Karlsruhe. "Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hängt ganz entscheidend von Menschen ab, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen." Der Ministerpräsident hat 17 Bürgerinnen und Bürgern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht - am "Internationalen Tag des Ehrenamtes". „Ich möchte betonen: Das Bundesverdienstkreuz ist kein Geschenk, sondern eine...

Lokales
Die Preisträger des Heinz-Kappes-Preises: der KoKreis der 72-Stunden-Aktion, Paulina Jaworska, die Hochschulgruppe Lernfreunde und der Arbeitskreis Ferienfreizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt im Beisein von Mitgliedern des Rotary-Clubs Karlsruhe-Fächerstadt und Ehrengast Sozialbürgermeister Martin Lenz.  | Foto: Foto: Dr. Rüdiger Engel

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“
25. Heinz-Kappes-Preis: Herausragendes Engagement junger Menschen in Karlsruhe geehrt

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) hat im Rahmen einer feierlichen Gala den 25. Heinz-Kappes-Preis verliehen. Mit insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden drei Gruppen und eine Einzelperson für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Es ist eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder so vielfältiges Engagement auszeichnen zu dürfen. Dies unterstreicht die unverzichtbare Rolle, die Ehrenamtliche in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen“, betonte Gabriele...

Lokales
Kfz--Kraftfahrzeug-Kennzeichen in Deutschland
 | Foto: BMDV

"BR" kommt wieder, andere Orte wollen auch
Landkreis Karlsruhe startet Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen

Region. Lange hat es gedauert, seitdem das "Wochenblatt" das bisher letzte Mal nachgefragt und darüber berichtet hatte - aber ein Umdenken in Sachen Alt-Kennzeichen ist im Landkreis eingetreten! 2018 wurde ein entsprechender Antrag noch mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen abgelehnt - und der Kreistag bestätigte damals seinen Beschluss vom 24. Januar 2013 - doch jetzt ist klar: "BR" kommt wieder auf die Straßen, immerhin im dritten Anlauf! Erneut wird das „BR“-Kennzeichen...

Wirtschaft & Handel
Inga Giertz, Wirtschaftsförderung Ettlingen, präsentiert die "NEttzwerk-Formate" der Stadt Ettlingen. Im Bild auch Henning Schimpf, Start-up BW-Projektleiter  | Foto: Start-up BW | Fotos
4 Bilder

Landeswettbewerb „Start-up BW Local“
Ettlingen als gründungsfreundliche Kommune ausgezeichnet

Eine Jury aus Gründerinnen und Gründern wählte vergangene Woche im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des Landeswettbewerbs „Start-up BW Local“ 17 Kommunen aus, darunter die Stadt Ettlingen, die nun das Prädikat „gründungsfreundlich“ führen können - und in das Landesfinale des Wettbewerbs einziehen. Gründerkultur stärken und fördern„Heute ist es wichtiger denn je, dass wir die Gründerkultur in unserem Land stärken und fördern", so Dr. Nicole...

Ratgeber
Meist langt den Ganoven einfaches Werkzeug, um zum Beispiel Fenster oder Schlösser zu "überwinden" | Foto: www.jowapress.de

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Einbruchschutz - auch die Nachbarschaft im Blick haben

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Kundeninitiative KVV empfiehlt:
Nutzen Sie undatierte Tickets bei Ersatzverkehren (aktualisiert 25.09.2024)

Schwieriger Zugang zu Tickets an ErsatzhaltestellenDie Verkehrsbetriebe im KVV nutzen den Sommer für Bauarbeiten. Folge sind viele Ersatzverkehre und Umleitungen. Für Kunden, die ihr Ticket am Automaten kaufen, bedeutet das zusätzliche Hürden: - Weitere Wege von Ersatzhaltestellen zum evtl. vorhandenen Automaten - Vielfach kein Verkauf von Tickets in den Ersatzbussen - An Haltestellen ohne Automat halten bei Umleitungen auch Bahnen ohne Ticketverkauf im Fahrzeug, in die man ohne gültiges Ticket...

Lokales
Ettlingen Stadtbahnhof | Foto: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Personalmangel und Baugeschehen
S1, S11 und S12 betroffen von Ausdünnung des Fahrplans

Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 9. September bis 1. Oktober das Fahrplanangebot um einzelne Fahrten reduzieren, "um Fahrgästen ein stabileres Angebot gewährleisten zu können", teilt die "AVG" mit. Gründe hierfür seien der weiter anhaltende Personalmangel und das Baugeschehen in der Region, die großen Einfluss auf Qualität und Stabilität der Fahrpläne sowie des laufenden Betriebs haben. Komplett oder teilweise entfallen Ab Montag, 9. September, werden insgesamt 13...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Die VBK kommen Schwarzfahrern entgegen – Die Gelegenheitskunden warten darauf noch

Der VBK-Aufsichtsrat verabschiedet – nach Anstoß durch den Gemeinderat - neue Regelungen für Schwarzfahrer. Den Gelegenheitskunden wird jedoch weiter der Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten vorenthalten. Kundeninitiative KVV fordert eine Abstimmung im Gemeinderat  Wir fordern auch zu diesem Thema eine explizite Abstimmung im Gemeinderat. Trotz Aufforderung im Hauptausschuss wurde das Thema im letzten Jahr nicht im Gemeinderat abgestimmt. Ohne dessen Votum wurden vom...

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat zu Jahresbeginn ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Umfrage der Kundeninitiative KVV
Mehrheit der Parteien ist für Korrektur des VBK-AR-Beschlusses zum Automatenverkauf undatierter Tickets

Die Kundeninitiative KVV sieht keine belastbaren Gründe, weshalb der Verkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten vom VBK-Aufsichtsrat abgelehnt wurde. Dies wurde auch von ProBahn auf der Diskussionsveranstaltung zur Gemeinderatswahl am 11.4.2024 nochmal betont. Umfrage zur KommunalwahlDie Kundeninitiative hat die Bereitschaft zur Korrektur des Beschlusses bei den im Gemeinderat Karlsruhe vertretenen Parteien abgefragt. „Die Partei“ und die AfD haben nicht geantwortet. Mehrheit der Parteien...

Lokales
Der Bus 47A am Zündhütle zur Abfahrt nach Waldbronn-Ermlisgrund, sowie der MyShuttle am Bahnhof Langensteinbach. | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Kommt neue Busverbindung nach Waldbronn?
CDU/FW-Fraktion Wettersbach für ÖPNV-Ergänzungen in die Region

CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach beantragt ÖPNV-Linienergänzungen für die Karlsruher BergdörferMit ihrem Antrag an den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) im Ortschaftsrat Wettersbach setzt sich die CDU/FW-Fraktion für Verbesserungen und Ergänzungen der Linien im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu den Industriegebieten und Bahnhöfen in der Region ein. Bereits vor Antragstellung hat sich die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion intensiv mit der Ausgangsfrage beschäftigt: „Welche Kriterien...

Lokales
Waldenserweg Palmbach | Foto: Roland Jourdan
9 Bilder

Palmbach gründet Waldenserverein
Der Waldenserverein Palmbach e.V. entsteht

"Arbeitskreis Waldensergeschichte" wird zum Waldenserverein Der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte lädt alle Einwohner sowie die Nachkommen und Freunde der Waldenser zur Gründung des Waldenserverein Palmbach e.V. ein. Die Gründungsversammlung findet am Freitag, 19. April 2024 um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Palmbach statt. Viele der heutigen Palmbacher Bürgerinnen und Bürger stammen von den Waldensern ab, die im Jahr 1701 als Glaubensflüchtlinge im damals...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Erneute Ticketpreiserhöhung
Es trifft wieder die KVV-Gelegenheitskunden

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV zur beschlossenen Fahrpreiserhöhung ab August Wie will man so neue Kunden für den ÖPNV gewinnen? 3,30 € für eine Einzelfahrt, 6,60 € für die Tageskarte ab 1.8.2024 – eine Erhöhung von fast 20% in 2 Jahren! Das Kundenzentrum am Marktplatz Karlsruhe wurde geschlossen und ein nur eingeschränkter Ticketverkauf in der Stadtinformation eingerichtet. Es trifft also mal wieder Service und Ticketpreise der Gelegenheitskunden, die ohnehin schon weit überproportional...

Lokales
Start der Lions Fidelitas Classic mit Teilnehmern | Foto: Lions Club Fidelitas
2 Bilder

Anmeldung zur Lions Fidelitas Classic im Mai
Oldtimer-Rallye für die gute Sache durch die Region

Es ist wieder so weit, die Lions Fidelitas Classic – die mittlerweile etablierte Charity-Oldtimer-Rallye startet am 5. Mai 2024. Die Lions Fidelitas Classic ist eine touristische Wohltätigkeitsveranstaltung mit Wertungsprüfungen, welche von Ehrenamtlichen des Lions Club Karlsruhe Fidelitas organisiert und gestaltet wird. Für die Oldtimer-Freunde, mit ihren Oldtimern bis einschl. Baujahr 1990, ist diese Rallye nicht mehr wegzudenken. Für die gute Sache unterwegs Die seit nunmehr zehn Jahren...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Alte undatierter KVV-Tickets nur noch bis 31.01.2024 gültig

Die Kundeninitiative KVV weist darauf hin, dass die vor dem 1.8.2023 gekauften Tickets zum Selbstentwerten nur noch bis 31.01.2024 verwendet werden dürfen. Danach können sie in KVV-Kundenzentren gegen aktuelle Tickets umgetauscht werden. Undatierte Tickets im Bus nutzenDie Verkehrsbetriebe haben Busfahrgäste gebeten, zu kürzeren Standzeiten an den Haltestellen beizutragen, indem sie vorne einsteigen. Dies kann man auch unterstützen, indem man vorab gekaufte Tickets zum Selbstentwerten nutzt,...

Ausgehen & Genießen
Féérie de Noël à Saverne  | Foto: Office de Tourisme et du Commerce du Pays de Saverne

Adventszeit erleben
Die Region bietet weihnachtliche Vielfalt

Region. Im Dezember verwandelt sich die PAMINA-Region wieder in ein Weihnachtsland. Fliegende Weihnachtsmänner, leuchtende Riesenräder, Laternenspaziergänge, adventlich geschmückte Winzerhöfe, Christkindl und Hans Trapp - die Advents- und Weihnachtszeit in der Region zwischen Schwarzwald, Kraichgau, den Vogesen und dem Pfälzerwald bietet eine besondere Gelegenheit für deutsch-französische Begegnungen in festlicher Atmosphäre. Die "Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz" hat eine Auswahl der...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat vergibt Chance - Kein Automatenverkauf undatierter Tickets

Den Automatenverkauf von KVV-Fahrkarten zum Selbstentwerten hätte der VBK-Aufsichtsrat freigeben können – aber er hat diese Chance vergeben! Das hatte sich schon bei der teils emotionalen Behandlung des FDP-Antrags zu dem Thema im Hauptausschuss angedeutet. Und das, obwohl es kaum eine günstigere zu realisierende Maßnahmen gibt, um breiten Bevölkerungsschichten einen niederschwelligen Zugang zum ÖPNV zu bieten. Warum stellt sich eine sozial und ökologisch geführte Verwaltung so einem sinnvollen...

Sport
Mitgliederversammlung der INI Karlsruhe | Foto: INI

Mitgliederversammlung der INI Karlsruhe

Karlsruhe. Am vergangenen Mittwoch kam die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Zahlreiche Vertreter von Sportvereinen aus Karlsruhe und dem Umland trafen sich, um auf das INI-Sportjahr 2023 zurückzublicken und die neue Planung für die kommenden Jahre anzugehen. Für den gastgebenden Sportverein, die ESG Frankonia Karlsruhe, begrüßte der Vorstandsvorsitzende Michael Niederführ die Teilnehmenden. Er stellte seinen über 150 Jahre alten...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Aufruf der Kundeninitiative KVV
Jetzt den Automatenverkauf undatierter Tickets beschließen

Aufruf an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe und ihre VBK-/KVV-Aufsichtsräte Nutzen Sie die Chance für einen niederschwelligen Zugang zu undatierten Tickets bei VBK, AVG !Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen auch eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. In der...

Lokales

Problem Ticketverkauf im Albtal und Rheintal
Kundeninitiative KVV: Undatierte Tickets beim AVG-Ersatzverkehr nutzen

Teilweise keine Fahrkarten in ErsatzbussenDie AVG haben mitgeteilt, dass bei den Ersatzverkehren vom 27.10.-6.11. in den Bussen teilweise keine Fahrkarten verkauft werden und die Fahrgäste sich vorher Tickets kaufen sollen. Die Ersatzhaltestellen liegen aber oft nicht direkt an den Haltestellen mit Ticketautomat. Kundeninitiative KVV empfiehlt: Tickets zum Selbstentwerten nutzenDie Kundeninitiative KVV empfiehlt deshalb, sich vorab an den Verkaufsstellen und Kundenzentren undatierte Fahrkarten...

Lokales
Mahnwache in Ettlingen am 15. Oktober 2023. | Foto: Patrick Wilczek
4 Bilder

Mahnwachen
FDP steht an der Seite von Israel

Bretten/Ettlingen. Bei verschiedenen Mahnwachen am Sonntag (15. Oktober 2023) u.a. in Bretten und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) erklärten die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Wir verurteilen die barbarischen Terrorakte der Terroristen der Hamas gegen Israel auf das Schärfste!“ Bei der öffentlichen Betrachtung des Geschehens in Israel dürfe aber ebenso wenig die Ukraine vergessen werden, die weiter unter dem...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Hauptausschuss KA am 17.10:
Undatierte Tickets in Karlsruhe künftig an Automaten?

Antrag im HauptausschussDer Hauptausschuss des Gemeinderats Karlsruhe behandelt am Di 17.10.2023 ab 16:30 Uhr in öffentlicher Sitzung den FDP-Antrag, die undatierten Tickets zum Selbstentwerten bei den VBK auch an Automaten anzubieten. Den Antrag und die Stellungnahme von Verwaltung/VBK sind unter TOP 2 herunterzuladen: https://sitzungskalender.karlsruhe.de/db/ratsinformation/termin-9065 Erwiderung zur ablehnenden Stellungnahme der VerwaltungWir meinen, dass die von den VBK verfasste...

Lokales
Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Kulturregion Karlsruhe präsentierte sich
Viel zu entdecken beim Tag des offenen Denkmals

Region. Zur bundesweiten Talentshow lud am vergangenen Sonntag der Tag des offenen Denkmals und setzte Millionen Kulturbegeisterte in Bewegung. Unter dem Motto „Talent Monument“ hatten – koordiniert von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH – allein in der KulturRegion Karlsruhe mehr als 70 Denkmale ihre Pforten geöffnet. Doch der Tag des offenen Denkmals bedeutet nicht nur, dass die Türen der Denkmale geöffnet werden, sondern auch, dass die Akteureinnen und Akteure viel Herzblut investieren,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ