Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Prot. Peterskirche in der Mozartstr., Kirchheimbolanden | Foto: Eugen.Dick@wikipedia

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: (c) Prot. Kirchengemeinde GER

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Lokales
Foto: ben.white.4K2lIP0zc.k@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes gute Mutmach-Geistkraft kommt!

Kirchheimbolanden. Hey, Leute, spitzt die Lauscher, hoffentlich sind alle da – ich will euch mal erzählen, was an Pfingsten so geschah. Damit es besser rüberkommt, schnippt ihr am besten mit – dann wird hier unser Pfingsten-Rap der Mega-Super-Hit! Die Römer haben Jesus, wie ihr wisst, ans Kreuz gebracht, doch er hat seinen Freunden in der Nacht davor gesagt: »Bleibt ihr hier in Jerusalem, weil Gott euch was verheißt: Vom Himmel kommt bald ein Geschenk, das ist ... .. und wer wissen will, was...

Lokales
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer feierten die frisch gebackenen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sowie Kriseninterventionshelferinnen und -helfer den Abschluss ihrer Ausbildung | Foto: Klaus Landry

Ausbildung in Notfallseelsorge
„Empathie ist die Grundlage für alles“

Speyer. Schweigen aushalten und Tränen ertragen. Dorthin schauen, wo niemand gerne hinschaut. Wer sich für den Dienst des Notfallseelsorgers entscheidet, muss aushalten können. Vor allem aber müssen die Frauen und Männer sehen, hören und hinspüren, wenn es anderen den Boden unter den Füßen wegzieht. 15 Menschen werden sich dem in Zukunft stellen. Am Freitagabend wurden sie in den Dienst entsandt. Zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer waren die Personen und...

Lokales
Glocke | Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay

Jeden Mittwoch im Januar
Ökumenisches Fürbittengebet und Glockengeläut

Germersheim. Alle Hoffnungen auf eine weihnachtliche Zeit und ein winterliches neues Jahr 2022 ohne die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind leider nicht erfüllt worden. Schon wieder und immer noch diskutieren wir über viel zu volle Intensivstationen und viel zu erschöpftes Pflegepersonal, sorgen uns um unsere pflegebedürftigen Angehörigen und die Auswirkungen der Krise auf die Seelen unserer Kinder. In der Diskussion über die richtigen Strategien und Maßnahmen bleibt die Solidarität auf...

Ausgehen & Genießen
Ferienfreizeit 2021: Gemeinsam etwas erleben | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Pfälzer Feriensommer 2021:
Ferienangebote mit Spaßfaktor

Ferienfreizeit 2021. Die engagierten Ehrenamtlichen und die Fachkräfte der Evangelischen Jugend der Pfalz haben die Planung von Freizeiten und weiteren Angeboten im Rahmen des Pfälzer Feriensommers schon lange aufgenommen, damit Kinder und Jugendliche sowie deren Familien eine Perspektive für die Ferienzeit haben - natürlich mit umfassenden Hygiene- und Gesundheitsschutzkonzepten, die bereits im Sommer 2020 entwickelt und erfolgreich durchgeführt wurden. Darüber hinaus werden Teststrategien...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche Kaiserslautern | Foto: view
24 Bilder

Ein Wahrzeichen der Stadt
Stiftskirche Kaiserslautern

Kaiserslautern. Man muss kein Kunst- oder Kirchenhistoriker sein, um zu bemerken, dass die Stiftskirche in der Stadt Kaiserslautern etwas Besonderes ist. Schon von weither sieht man die mächtigen Türme der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirche Südwestdeutschlands über den Dächern der Stadt aufragen. In der zur Fußgängerzone von Kaiserslautern gehörenden Marktstraße beherrscht einer der markantesten gotischen Kirchenbauten zweifellos die Szenerie. Der mächtige Bau aus Sandsteinquadern ist...

Lokales
Foto: randy-fath@unsplash.com

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ