Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Lokales
Landwirt Thomas Keller aus Kraichtal vor der neuen Hofrast für Wanderer und Radfahrer auf seinem Grundstück
5 Bilder

Mit kleinen Projekten viel bewirken
Förderprogramm Regionalbudget

Sie hatten schon immer eine gute Idee, was Sie, Ihr Verein oder Ihre Organisation für die Menschen vor Ort tun könnten und Ihnen fehlte bislang nur das Geld, um Ihre Idee auch wirklich umsetzen zu können? Auch im Jahr 2021 werden in der LEADER-Förderkulisse wieder Vorhaben aus dem Förderprogramm Regionalbudget mit einem Zuschuss in Höhe von 80 Prozent der Projektkosten unterstützt. Geld, das vor allem dem Ehrenamt, den Vereinen und ländlichen Kommunen im Kraichgau zu Gute kommen soll. Besonders...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

25.000 Euro für „Festival Neue Musik“
Rockenhausen erhält Fördermittel

Rockenhausen. Staatssekretär Denis Alt hat dem Bürgermeister der Stadt Rockenhausen, Michael Vettermann, einen Zuwendungsbescheid aus Mitteln der Förderung kommunaler Kulturprojekte übergeben. Die Mittel in Höhe von 25.000 Euro dienen der Realisierung des „Festival Neue Musik“, das vom 6. bis 8. November in Rockenhausen stattfinden wird. „Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen das ,Festival Neue Musik’. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr die Förderung um 10.000 Euro...

Lokales
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung des Historischen Museums der Pfalz, Oberbürgermeister a.D. Werner Schineller, Staatssekretär Denis Alt, Museumsdirektor Alexander Schubert (v.l.n.r.) | Foto: Carolin Breckle

Historisches Museum der Pfalz
225.000 Euro für coronabedingte Investitionen

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz erhält eine Unterstützung von rund 225.000 Euro aus dem  Programmteil „Neustart“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung für die Umsetzung der durch dieCorona-Pandemie nötigen Hygiene- und Schutzauflagen. Staatssekretär Denis Alt überbrachte diepositive Nachricht persönlich und traf Museumsdirektor Alexander Schubert und den  Vorstandsvorsitzenden der Stiftung des Historischen Museums der Pfalz, Oberbürgermeister a.D. Werner Schineller, in Speyer. Fast...

Lokales

Breitbandausbau:
Geld für Waghäusel

Waghäusel. Die Stadt Waghäusel bekommt einen nicht unerheblichen Geldbetrag. Für die Auswahl des Projekts und dessen Förderung hat sich der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting, Mitglied des wichtigen Finanzausschusses, beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur intensiv eingesetzt und dort mehrfach auf die Notwendigkeit verwiesen. Jetzt erhielt der Wahlkreisvertreter in Berlin vom entsprechenden Projektträger - im Auftrag des Bundesministeriums - die Nachricht, dass für die...

Lokales
Foto: Katrina_S /Pixabay

40.000 Euro für Kitas und Horte der VG Rülzheim
Land fördert Kücheneinrichtung

Rülzheim.  Die Kindertagesstätten in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sowie die Schülerhorte in Hördt und Rülzheim erhalten insgesamt 40.000 Euro aus dem Landesprogramm zur Unterstützung von Übermittagsbetreuung in Tageseinrichtungen für Kinder. Das Geld soll für die Einrichtung und Ausstattung der Küchen genutzt werden. Ziel des Förderprogrammes ist es, durch die Einrichtung und Ausstattung einer Küche entweder die Zahl der Plätze zu erhöhen, für die eine Betreuung von mindestens sieben...

Ratgeber

Online Vorträge der Verbraucherzentrale
Energetische Sanierung

Pfalz. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Am Donnerstag, 27. August, von 17.30 bis 19 Uhr informiert die Verbraucherzentrale über „Fördermittel fürs Haus“. Schwerpunkt des Vortrages sind die bundesweiten Programme zur Förderung neuer Heizungsanlagen und zur energetischen Sanierung von Gebäudehüllen wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke,...

Lokales

Boulebahn in Rettigheim erhält LEADER-Fördergelder
Bewerbungen für die Fördergelder können weiter eingereicht werden!

Nachdem im Juni bereits spannende Projekte zur Förderung ausgewählt wurden, kann sich auch in diesem Monat ein weiteres Vorhaben für die LEADER-Förderung qualifizieren. In Rettigheim will die Gemeinde Mühlhausen einen Bouleplatz bauen. Der Platz wird in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Mühlhausen/St. Etienne de Montluc e.V. gepflegt. Mit dem Platz soll den Liebhabern möglichst genau platzierter Kugeln die Möglichkeit zur Rast und zum Verweilen geboten werden. Außerdem soll die...

Lokales
Johannes Steiniger | Foto: Tobias Koch

Fördermittel vom Bund
Flächendeckender Ausbau mit Ladeinfrastruktur

Speyer. Das Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur trifft auf eine große Nachfrage. Bereits mit den ersten vier Förderaufrufen sind rund 6.100 Anträge gestellt worden. Auch Projekte im Wahlkreis zum Beispiel durch die Stadtwerke Speyer oder die Gemeindewerke Dudenhofen hat der Bund bereits gefördert. Zur weiteren Unterstützung des flächendeckenden und bedarfsorientierten Ausbaus der...

Lokales
Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger | Foto: ps
2 Bilder

Erlenbach im Bergzaberner Kurpark wird freigelegt
Förderung durch das Land

Bad Bergzabern. Einen Förderbescheid in Höhe von knapp über eine Millionen Euro überreichte Umweltministerin Ulrike Höfken am vergangenen Donnerstag, 18. Jun, im Kurparkbereich an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit die wichtige Maßnahme „Offenlegung des Erlenbaches im Kurpark Bad Bergzabern“. Die Investitionskosten dieses Großprojektes werden auf rund 4,4 Millionen Euro geschätzt. Insgesamt sind Zuwendungen in...

Wirtschaft & Handel
Erhöhte Förderung für Rebflächen vom Land | Foto: alohamalakhov/pixabay.com

Umstrukturierung Rebanlagen
Mehr Geld vom Land

Pfalz. Rheinland-Pfalz erhöht Fördersätze zur Umstrukturierung von Rebanlagen um 20 Prozent, teilt das rheinland-pfälzische Ministerium für Weinbau mit. Die Europäische Union ermöglicht den Mitgliedstaaten aufgrund der Corona-Krise eine erhöhte Förderung bei den Kosten zur Neuanlage von Rebflächen im Rahmen der Umstrukturierung. Rheinland-Pfalz setzt diese Möglichkeit um und erhöht die Zuschüsse um 20 Prozent. Dadurch sollen krisenbedingte Marktstörungen im Weinsektor abgemildert werden. Von...

Lokales

Landkreis Kaiserslautern
232.700 Euro für Dorferneuerung in Krickenbach

Landkreis Kaiserslautern/Krickenbach. Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Krickenbach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 232.700 Euro für die Umgestaltung der Ortsmitte. „Mit der Maßnahme setzt die Gemeinde ein zentrales Projekt des Dorferneuerungskonzeptes um, das 2015 fortgeschrieben wurde und das die Ortsmitte als zentralen Raum in Krickenbach aufwerten wird“, sagte der Minister. Durch die Neugestaltung soll...

Lokales
Foto: Regionalentwicklung Kraichgau e.V.

Haben Sie ein fertiges Vorhaben in der Pipeline, das ab Herbst umgesetzt werden soll?
Allerletzte Chance für LEADER-Förderung

Das Ministerium für Ländlichen Raum hat einen Kassensturz der LEADER-Gelder gemacht und alle nicht vergebenen Mittel der 18 Regionen in Baden-Württemberg eingezogen. Diese Mittel werden nun kurzfristig für sofort umsetzbare Vorhaben bereit gestellt. Die Regionen können daher im Sommer wieder Förderprojekte nach Stuttgart melden. Die Förderzusagen werden schnell erteilt, jedoch gibt es eine Anforderung zum Planungsstand der Vorhaben: Es darf noch nicht begonnen worden sein, aber muss zeitnah...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Landesregierung unterstützt mit 15,5 Millionen Kultur
„Wir brauchen eine aktive Kultur auch und gerade in der Krise“

Mainz/Pfalz. „Kultur ist nicht alles. Aber alles ist nichts ohne Kultur. Deswegen wollen wir die Kultur stärken und für die Krisenzeit Möglichkeiten schaffen, Kultur stattfinden zu lassen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf heute in einer Pressekonferenz in Mainz. Mit einem 15,5 Millionen Euro umfassenden 6-Punkte-Programm wird die Landesregierung die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz unterstützen. Das Programm soll neue Impulse für Kulturaktivitäten...

Lokales
Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

Zuschüsse in Gesamthöhe von 140 500 Euro
Für kleinere Baumaßnahmen von acht heimischen Sportvereinen

Pirmasens. Etwa die Hälfte aller Sportvereine in Rheinland-Pfalz unterhält eigene oder langfristig gepachtete Sportanlagen. Dies bedeutet eine enorme finanzielle Kraftanstrengung für die Vereine bei den notwendigenUnterhaltungs- und Neubaumaßnahmen. Mit dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine leistet das Land nach Angaben des Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr schon seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Vereine beim Erhalt und der...

Lokales

MdB Gutting meldet:
Geld für Bruchsal und Bad Schönborn

Bruchsal/Bad Schönborn. Der Wahlkreisabgeordnete Olav Gutting (CDU) freut sich mit Bruchsal und Bad Schönborn: Er hat vom entsprechenden Projektträger - im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin - die Nachricht erhalten, dass für die Durchführung des Förderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik jeweils ein Zuwendungsbescheid für zwei Kommunen im Landkreis Karlsruhe erlassen wurde. Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt...

Lokales
Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

Förderung von Kleinstprojekten in der LEADER-Region Pfälzerwald plus
22 Projekte wurden eingereicht

Landkreis Südwestpfalz. Bereits zum zweiten Mal werden in der LEADER-Region Pfälzerwald plus Kleinstprojekte mit einer maximalen Nettosumme von 20.000 Euro gefördert. Das Fördergeld wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Form von Regionalbudgets zur Förderung der ländlichen Entwicklung zur Verfügung gestellt. 10 Prozent der Fördersumme steuert die Region aus eigenen Mitteln bei. Insgesamt standen 100.000 Euro zur Förderung im ersten Aufruf zur Verfügung. Es...

Lokales

Im Rahmen der Corona-Krise:
Hilfen für Unternehmen

Landau. In der derzeitigen Corona-Situation gibt es vermehrt Fragen nach Hilfsangeboten für in Not geratene Mittelständler. „Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie sehe ich die wirtschaftlichen Auswirkungen für unsere Betriebe. In naher Zukunft werden viele Betriebe im Mittelstand, dem Rückgrat unserer Wirtschaft, um ihre Existenz bangen müssen. Der Geschäftsführer unserer Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hat einige der heute...

Lokales
Das Programm „Historische Stadtbereiche - Städtebaulicher Denkmalschutz“ ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in innerstädtischen Gebieten, um insbesondere historische Stadtkerne mit denkmalwerter Substanz zu erhalten. | Foto: Franz Walter Mappes

Freinsheim erhält 340.000 Euro zur Stadtentwicklung
Ortskern vom Verkehr entlasten

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 340.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des historischen Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 141.500 Euro. „Mit den bewilligten Fördermitteln kann Freinsheim die geplanten Maßnahmen an der Parkplatzanlage „An der Quelle“ mitfinanzieren, um auch weiterhin den Ortskern vom Verkehr entlasten zu...

Lokales
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Förderbescheid ergeht an die Gemeinde Lingenfeld
Generalsanierung in der Goldberghalle

Lingenfeld. Staatssekretär Randolf Stich hat der Ortsgemeinde Lingenfeld im Landkreis Germersheim einen Förderbescheid aus dem Bereich der Sportanlagenförderung in Höhe von rund einer Million Euro und einen weiteren Bescheid aus dem Investitionsstock in Höhe von 985.000 Euro für die Sanierung der Goldberghalle überreicht. „Wir greifen der Ortsgemeinde sehr gerne unter die Arme, damit die sportliche Aktivitäten und das gesellschaftliche Leben der Lingenfelder wieder in adäquaten Räumlichkeiten...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR, LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU informiert
Barrierefreie Bushaltestellen für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing kündigte eine Zuwendung in Höhe von bis zu 316.200 Euro für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet von Ludwigshafen an. Der Landesbetrieb Mobilität werde in den nächsten Tagen den Zuwendungsbescheid erlassen. „Damit fördern wir die Mobilität von Menschen mit Behinderungen in Ludwigshafen und deren gleichberechtigter Teilhabe“, so Wissing. Die Stadt Ludwigshafen verfolgt das Ziel, den öffentlichen Personennahverkehr im...

Lokales
Förderbescheidübergabe im Mutterstadter Rathaus:
v.r.n.l.: Minister Roger Lewentz, Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, 1. Beigeordnete Andrea Franz, 2. Beigeordneter Klaus Lenz | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Aktive Stadtzentren
Mutterstadt erhält weitere 330.000 Euro aus Förderprogramm

Die Gemeinde Mutterstadt erhält aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ weitere 330.000 Euro Fördermittel um die Sanierungsmaßnahmen in der Ortsmitte fortzuführen. Der Minister des Innern und für Sport Roger Lewentz übergab den Zuwendungsbescheid am Samstag, den 30. November im Mutterstadter Rathaus persönlich an Bürgermeister Hans-Dieter Schneider. Nach einem Besuch des damaligen Innenministers Karl Peter Bruch im August 2010 erhielt die Gemeinde im...

Wirtschaft & Handel
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH setzt sich zusammen mit Partnern dafür ein, den Energieträger Wasserstoff nachhaltig in der Region zu verankern.   | Foto: MRN GmbH/Schwerdt

Metropolregion Rhein-Neckar prüft nationale Fördermöglichkeiten
Region setzt weiter auf Wasserstoff

Metropolregion. Die Europäische Union (EU) hat Anfang August bekannt gegeben, dass die Fördermittel für das Projekt „H2 Valley“ nicht in die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) gehen werden. In einem Konsortium von 23 Partnern hatte sich die Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit Akteuren aus dem Raum Mittlerer Neckar an der im Januar veröffentlichten Ausschreibung in Höhe von maximal 20 Millionen Euro Fördermitteln beteiligt. „Wir bedauern sehr, dass sich die EU nicht für Rhein-Neckar als...

Lokales
Historische Akten sind sehr empfindlich und wollen gut geschützt sein | Foto: © Stadt Speyer

Bundesmittel für das Stadtarchiv, das Landesarchiv und das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche Pfalz in Speyer
Kampf dem Schimmel und der Feuchtigkeit

Speyer. Historiker, Bibliothekare und Archivare wissen, mit Schimmel durchsetzte, verschmutzte und feuchte Akten sind nicht benutzbar, können sogar erhebliche Gesundheitsrisiken bergen. Auch die in Speyer ansässigen Archive sind sich dieser Tatsache bewusst und haben jeweils für Projekte zur Aktenerhaltung- und -reinigung Bundesfördermittel beantragt und auch erhalten. 26.000 Euro für das Stadtarchiv SpeyerDank der Vermittlung der Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz erhielt das...

Lokales
Für die Förderung von Abbiegeassistenzsystemen an LKW setzt sich Bundestagsabgeordneter Christian Jung (FDP) ein. | Foto: Symbolbild von Pixabay

Freie Demokraten im Deutschen Bundestag
JUNG: "Aufstockung der Fördermittel für LKW-Abbiegeassistenzsysteme ist zu begrüßen - reicht jedoch nicht"

Karlsruhe/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) sieht die Aufstockung der Bundes-Fördermittel für LKW-Abbiegeassistenzsysteme in Höhe von fünf Millionen Euro als positiv an. Das Programm war nach dem Start im Februar 2019 nach kürzester Zeit ausgeschöpft. Dazu sagte Christian Jung, Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für Fahrradverkehr und Güterverkehr/Logistik, in Berlin (11. Juni 2019): "Ich begrüße die gerade beschlossene Aufstockung der Fördermittel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ