Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales

Förderverein St. Paulusstift Landau e.V.
Mitgliederversammlung wegen Coronavirus abgesagt

Landau. Die für 29. März geplante Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Paulusstift Landau e.V. wird wegen des Coronavirus abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Mitgliederversammlungen finden üblicherweise im Café CariTass im Hauptgebäude des Förderzentrums in Queichheim statt. Damit bestünde das Risiko, dass die Teilnehmer der Mitgliederversammlung ungewollt das Coronavirus in die Einrichtung hineintragen könnten. Um die Bewohner der Einrichtung vor der Gefahr einer...

Lokales

„Haselmäuse“ verfügen als erste Kindertagesstätte über Förderverein
„Haselmäuse“ gut aufgestellt

Haßloch. „Wir sind die erste Kommunale Kindertagesstätte, die einen Förderverein haben wird, darauf bin ich stolz,“ erklärte die Leiterin Elfi Lützel von der Kita „Haselmäuse“, die seit einen Jahr ihr Dominzil in einem Container auf dem Pfalzplatz hat. Die Gründungsversammlung leitete Markus Merkler, ein Routinier auf diesem Posten. Auf einer Leinwand, die Markus Merkler mitgebracht hatte wurde die Satzung den Eltern zusätzlich präsentiert Die Satzung wurde bereits in einem Vorbereitungsteam...

Wirtschaft & Handel
Flaschen einwerfen, Bons drucken und das Pfand in die Sammelbox spenden: So einfach kann man der Germersheimer Tafel helfen.
2 Bilder

Rewe-Kunden können ab sofort Pfandbons für die Germersheimer Tafel spenden
Zusätzliches Budget für den Förderverein "Freunde der Tafel"

Germersheim. Eine Tafel darf nach den Grundsätzen des Dachverbandes "Tafel Deutschland"  keine Lebensmittel zukaufen, wohl aber von Dritten eingekaufte Lebensmittel annehmen. In Germersheim gibt es deshalb den Förderverein "Freunde der Tafel in Germersheim": Er kauft mit seinen selbst gesammelten Spendengeldern ein und gibt die so erworbenen Lebensmittel kostenlos an die Tafel weiter. Der Förderverein der Tafel in Germersheim hat damit auch den Zweck, die Tafel bei punktuellen Engpässen durch...

Lokales

Benefizkonzert für Orgel und Blockflötenchor zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal
KMD Siegfried Isken und Blockflötenchor unterstützen erneut die Hospiz-Arbeit des ÖHD

Bruchsal (ris). Am Sonntag, 15. März, findet um 18 Uhr ein besonderes Benefizkonzert in der evangelischen Stadtkirche Heidelsheim statt. Werke von Bach, Zipp, Händel, Werdin, Joplin und Dubois stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Kirchenmusikdirektor (KMD) Siegfried Isken (Orgel) und der Blockflötenchor Heidelsheim, unter der Leitung von Anja Krüger, spielen zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes (ÖHD) Bruchsal. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hospizarbeit sind herzlich...

Ausgehen & Genießen

„Gott und die Welt“ – wie wirkt das Christliche in die Politik hinein
Vortrag von Ulli Hockenberger, MdL, in der Paul-Gerhardt-Kirche in Bruchsal

Artikel 140 unseres Grundgesetzes sieht eine grundsätzliche Trennung von Kirche und Staat vor und regelt das Verhältnis, in der beide Institutionen zueinander stehen. Gleichzeitig erfahren wir in Deutschland nach wie vor eine an christlichen Werten orientierte Kultur. Dieser Vortrag beleuchtet eben dieses Spannungsfeld und will der Frage nachgehen, wie das Christliche in die Politik hineinwirkt. Ulli Hockenberger, CDU-Landtagsabgeordneter und ehemaliger Bürgermeister Bruchsals, gibt dabei...

Lokales
Die Bläserklassen haben neue Instrumente erhalten. Nunmehr kann der Musikunterricht noch weiter intensiviert werden. Neben den Schülern sind Bärbel Schmitt vom Förderverein und die beiden Lehrkräfte Raquel Cristobal-Ramos und Stefan Wittke zu sehen. | Foto: Horst Cloß

Förderverein investiert 15.000 Euro für Musikunterricht
Bläserklassen erhielten neue Instrumente

Kusel. Bei der Schulanmeldung im Gymnasium Kusel können die Schüler entscheiden, ob sie für zwei Jahre (Klasse 5 und 6) im Rahmen des Projekts Bläserklasse ein Blasinstrument erlernen wollen. Der Musikunterricht in den zwei Jahren konzentriert sich auf das Erlernen des Instruments und das gemeinsame Einüben von Musikstücken mit der gesamten Klasse und damit mit allen Instrumenten (Querflöte, Posaune, Trompete, Saxophon, Klarinette, Tuba und Euphonium). Die Schüler haben eine Stunde mehr...

Lokales
Neuer und alter Vorsitzender: Martin Hanke (links) und Hans-Dieter Klein.   | Foto: ps

Mitgliederversammlung des Fördervereins
Feuerwehr Ramberg.

Ramberg. Stabwechsel beim Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Ramberg: Martin Hanke ist neuer erster Vorsitzender des Fördervereins, nachdem Hans-Dieter Klein aus Altersgründen nicht mehr kandidierte. Die Satzung des Fördervereins sieht vor, dass nur aktive Feuerwehrleute für den Vorstand kandidieren dürfen. Klein wurde im Dezember 2019 von Verbandsbürgermeister Christian Burkhart in den „Feuerwehr-Ruhestand“ versetzt und von seinen Feuerwehr-Kameraden zum Ehrenkommandanten ernannt. So ließ...

Lokales
Foto: Pixabay

Infoveranstaltung der KiTa Sterntaler Niedermohr
Gründung eines Fördervereins

Niedermohr. In Zeiten zunehmend knapper werdender Kassen der öffentlichen Träger sind auch Kindergärten von sinkenden Finanzmitteln betroffen. Das fehlende Geld erschwert es den Verantwortlichen, trotz aller Bemühungen, den Kindern sowie den Erzieherinnen und Erziehern optimale Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen. Um für zusätzliche Finanzmittel zu sorgen, plant der Elternbeirat gemeinsam mit der KiTa Sterntaler zeitnah die Gründung eines Fördervereins. So könnten zum...

Lokales

Sensationelles Ergebnis
Spendenübergabe aus dem "Konzert für Edo"

„Für wen dein Herz schlägt – Konzert für Edo“ war jene Benefiz-Veranstaltung am 20. Oktober 2019 in der Altenbürghalle überschrieben, an die man sich Karlsdorf-Neuthard und in der gesamten Region wohl noch für lange Zeit gerne erinnert: Ein ausverkauftes Haus mit mehr als zweitausend bestens aufgelegten und begeisterten Konzertbesuchern, hoch motivierte und inspirierte, hochkarätige Sänger und Musiker auf der Bühne, und über allem die dankbare Erinnerung an Edo Zanki, einen großen Künstler,...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Siedlungsgrundschule Speyer
Mit Freude lernen

Speyer. Am Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Siedlungsgrundschule im Lehrerzimmer der Grundschule statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Vorstandes und der Schulleitung. Von 18.15 bis zirka 19.30 Uhr wird, bietet die Elternschule einen Vortrag für die ersten bis vierten Klassen zum Thema „Mit Freude lernen“ an. Hierzu sind alle interessierten Eltern eingeladen. ps

Lokales
Der Vorstand des Fördervereins.  | Foto: ps

Förderverein des evangelischen Trifels-Gymnasiums in Annweiler
Spannende Zukunft

Annweiler. In seiner Mitgliederversammlung hat der Förderverein des evangelischen Trifels-Gymnasiums (ETGA) die Vergangenheit Revue passieren lassen, Vorstandswahlen durchgeführt und in die weiter spannende Zukunft gesehen. Der 1. Vorsitzende, Jochen Hauck, blickte zufrieden auf die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen zurück und führte dazu einige Beispiele auf: Anschaffung der Spielgeräte am Buskreisel Finanzielle Unterstützung des „Cybermobbing-Präventionstages“ Kauf der...

Lokales
Die neue Schatzmeisterin Naciye Baklan und und Vorsitzende Isabel Cademartori.  | Foto: PS

Förderverein blickt gespannt auf Jubiläums- und Entscheidungsjahr
Zukunft des Herschelbads im Blick

Mannheim. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereines der Freunde und Förderer des Herschelbads blickte der Verein auf ein aktives Jahr zurück und gespannt in die Zukunft. Die neue Vorsitzende des Fördervereins, Isabel Cademartori, berichtete vor 20 anwesenden Mitglieder, darunter auch Gründungsvorsitzender Lothar Mark, über die Aktivitäten des vergangenen Jahres 2019. Der Verein hat, trotz eines nahezu kompletten Führungswechsels es geschafft, relativ reibungslos die üblichen...

Sport

Förderverein Fußball SV Herta 1920 Kirrweíler gegründet
Förderverein für Kirrweiler Fußballer

Kirrweiler. Der SV Herta 1920 Kirrweiler hat zukünftig einen Förderverein an seiner Seite. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Willi Lang und der namentlichen Feststellung der 15 Gründungsmitglieder war die Basis für die Gründung des Fördervereins gelegt. Nachdem die Tagesordnung genehmigt war, wurde als Versammlungsleiter Sven Gibgella und als Protokollführer Karsten Stollhof gewählt. Nach der Vorstellung des Fördervereins und des Satzungsentwurfs und einer anschließenden Aussprache wurde...

Lokales

Helga Janakos und Raimund Glastetter gastieren für den Ökumenischen Hospiz-Dienst
Musikalische Benefiz-Lesung „Gedanken zur Liebe“

Bad Schönborn. Am Samstag, 23. November, findet nachmittags eine musikalische Benefizlesung zu „Gedanken zur Liebe“ in Bad Schönborn statt. Helga Janakos (Lesung) und Raimund Glastetter (Saxofon) gastieren gemeinsam ab 15 Uhr im historischen Kursaal Sigel in der Badstraße 26 in Langenbrücken. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hospizarbeit des Ökumenischen Hospiz-Dienstes sind herzlich willkommen. Einlass und Bewirtungsbeginn durch das Sigel-Team mit Kaffee und Kuchen ist um 14 Uhr. Ein...

Lokales
Mit großer Begeisterung wurde die Kletterwand von den Kindern in Beschlag genommen.  | Foto: Franz Gabath

Kletterwand für die kath. Kita St. Simon und Judas Thaddäus in Böhl-Iggelheim
Über allem lacht die Sonne

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Große, spannungsgeladene Erwartung herrschte bei den Kindern, aber auch bei den Eltern und Großeltern im Turnsaal der katholischen Kita St. Simon und Judas Thaddäus in der Rottstraße in Iggelheim. Galt es doch ein neues Einrichtungsstück der Kita und damit den Kindern zu übergeben. Die Angebote für die Kinder zu verbessern ist das andauernde Ziel der Kindergartenleitung, des Fördervereins der Kita, sowohl des Trägers, des katholischen Kirchengemeinde. Durch die...

Lokales

Von Bodenakrobatik bis Trapez
Schüler und Eltern mit Zirkusprojekt begeistert

Kusel. Die 200 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kusel haben im Rahmen einer Projektwoche eine Zirkusshow einstudiert und in zwei Vorstellungen präsentiert. Die Projektwoche wurde vom Förderverein der Grundschule Kusel e.V. mit 3500 Euro bezuschusst. Im Vorfeld galt es, ein Problem mit der Standortsuche für das Zirkuszelt zu finden. Mit Unterstützung der damaligen Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel konnte aber ein geeigneter Standort gefunden werden. In den beiden jeweils bis auf den...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: VIVIANE MONCONDUIT/Pixabay

Am 27. Oktober darf in der Fuchsbauhalle gestöbert werden
Flohmarkt in Zeiskam

Zeiskam. Am Sonntag, 27. Oktober, 12 bis 16 Uhr, findet in der Fuchsbachhalle Zeiskam, ein Flohmarkt mit über 80 Verkaufstischen statt. Angeboten werden Spielsachen, Bücher, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Hausrat und vieles mehr (keine Neuwaren). Eingeladen zum Bummeln und Kaufen ist die ganze Bevölkerung. Für Essen und Trinken ist in der Cafeteria bestens gesorgt. Veranstalter ist der Förderverein Evangelischer KinderGarten Eden Zeiskam. Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Kita und den...

Lokales
Pfarrer Benedikt Ritzler (rechts) und die Mitglieder des Fördervereins nehmen den Scheck von Carmen Theilmann, Regionaldirektorin Lotto BW, (Mitte) und Eckart Rosenberger von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg (2.v.r.)  entgegen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

60.000 Euro Zuschüsse aus Lotterieerträgen
Schön aber in die Jahre gekommen: Die Bruchsaler Barockkirche St. Peter wird saniert

Bruchsal. 1736 beauftragte Bischof Schönborn den bekannten Baumeister Balthasar Neumann mit der Planung einer barocken Kirche in Bruchsal, 1746 wurde der erste Gottesdienst in St. Peter gefeiert, die Weihe erfolgte 1749. Weil sie etwas außerhalb vom Stadtkern steht, blieb die opulent geschmückte Barockkirche von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs weitgehend verschont. Heute ist St. Peter in die Jahre gekommen, muss dringend restauriert werden. Wände, Decken, Fußböden, Heizung und...

Lokales

Abendflohmarkt in der Kindertagesstätte Sonnenburg
Late Night Shopping rund ums Kind

Ilvesheim. Am Freitag, 18. Oktober, 19.30 bis etwa 22 Uhr, findet in der Kindertagesstätte Sonnenburg, Drosselweg 1 in Ilvesheim (Mahrgrund) unter dem Motto „Late Night Shopping rund ums Kind“ ein Abendflohmarkt auf Kommissionsbasis statt. Schwangere haben bereits ab 19 Uhr Zutritt (bitte Mutterpass mitbringen). Die Einnahmen kommen der Kindertagesstätte zugute. Veranstalter: Förderverein der Kindertagesstätte Sonnenburg.ps

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Förderverein Otterberg
Queens Day in Otterberg

Am Samstag, den 19.10.2019 lädt der Förderverein Buntspecht e.V. von 16 – 20 Uhr zum Queens Day, einer bunten Messe für Kleingewerbetreibende, in die Stadthalle Otterberg ein. Unzählige Aussteller werden mit Livecooking, Modenschauen und vielen weiteren Vorführungen für einen unterhaltsamen Tag sorgen. Der Förderverein bietet verschiedene Köstlichkeiten an und lädt Sie zum Verweilen an der Sektbar ein. Dort können Sie bei verschiedenen Erfrischungen das abwechslungsreiche Programm genießen....

Lokales

Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie erhält Zuwendung
Spende der Volksbank Kaiserslautern soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik ermöglichen

Die Volksbank Kaiserslautern überraschte den Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern nach den Ferien mit einem Spendencheck im Gepäck. Bei dieser Gelegenheit wurde auch den neuen Vorstand mit Richard Percifull und Paul Punstein vorgestellt. In diesem Beitrag von Antenne Kaiserslautern erklärt der Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie - Max Punstein - was mit der Spende umgesetzt werden soll.

Lokales
Stiftungsbotschafter Andreas Doll (2.v.re.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Sandra Wenzel (li., Schatzmeisterin), Hubert Stuhlfauth (2.v.li., 2. Vorsitzender des Schulfördervereins) und Thomas Fritz (re., Schulleitung GS Weidenthal).  | Foto: Grundschule Weidenthal

Großzügige Spende für Spielangebote
Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Große Freude bei den Schulkindern der Grundschule Weidenthal: Das Spielangebot der Schule wird deutlich erweitert, um die Grundschüler außerhalb des regulären Unterrichts zu fördern. Für sein bemerkenswertes Engagement für das Projekt „Spielen macht Schule“ erhielt der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. und die gleichnamige Schule sind sich einig, dass Spielen und...

Ausgehen & Genießen
Seit zwanzig Jahren leitet Prof. Claudia Eder der renommierten Neustadter Meistersingerkurs.   | Foto: Pacher

Abschlusskonzert der Meistersinger am 6. September in Neustadt
Wettbewerbskonzert zum 35-jährigem Jubiläum

Neustadt. Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein „Neustadter Meistersingerkurse e.V.“ wieder zum Wettbewerbskonzert der Meistersinger ein. Im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums des beleibten Klassik-Events werden am Freitag, 6. September, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt 13 internationale Sängerinnen und Sänger aus sieben Nationen um die Gunst der Jury und des Publikums kämpfen. Die Veranstaltung wird wieder moderiert von Markus Hoffmann vom Rheinneckar-Fernsehen, die Klavierbegleitungen...

Lokales
Die Ölberg-Gruppe mit Petrus, Johannes und Jakobus sowie Jesus im Hintergrund sowie Restaurator Bruno Deutsch aus Stettfeld.  | Foto: Klumpp

Bruno Deutsch restauriert Heiligenfiguren des Waghäuseler Klosters
Für Gotteslohn Großartiges geleistet

Waghäusel. Bruno Deutsch aus Stettfeld ist Ehrenmitglied des Fördervereins der Wallfahrtskirche Waghäusel. Der 86-jährige Malermeister ist aber auch ein ausgewiesener Fachmann für die Restaurierung historischer Statuen. In seiner Werkstatt hat er jetzt vier etwa 180 Zentimeter große Heiligenfiguren des Waghäuseler Klosters neuen Glanz verliehen. „Diese aufwendigen Arbeiten von der Imprägnierung bis zur authentischen Gestaltung in neuen Farbtönen hatte Bruno Deutsch unentgeltlich für Gotteslohn...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ