Führerscheinentzug

Beiträge zum Thema Führerscheinentzug

Blaulicht
Wer Alkohol getrunken hat, sollte sein Fahrrad stehen lassen. | Foto: Roland Steinmann / Pixabay

Betrunkener Fahrradfahrer verursacht Verkehrsunfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am späten Samstagabend befuhr ein 38-Jähriger Radfahrer aus Mannheim die Lagerhausstraße in Ludwigshafen in Richtung Böcklinstraße. Hinter ihm befand sich ein 29-Jähriger Autofahrer, der am Radfahrer vorbeifahren wollte. Plötzlich schwenkte der Radfahrer derart stark nach links aus, dass es trotz einer Vollbremsung des Autofahrers zum Zusammenstoß kam. Beide Personen wurden nicht verletzt. An dem Auto entstand nur ein geringer Schaden. Bei der Unfallaufnahme konnte dann der Grund...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mit 1,84 Promille im Auto unterwegs
Alkoholisierter Autofahrer fiel Zeugen auf

Kirchheimbolanden. Als am letzten Freitag, gegen 18.58 Uhr,  zwei Frauen von Alzey nach Kirchheimbolanden fuhren, sahen sie vor sich einen Pkw, dessen Fahrer öfter auf die Gegenfahrbahn kam und erst bei Gegenverkehr wieder auf seine Spur fuhr. Sie alarmierten hierauf die Polizei und folgten diesem Pkw bis in die Straße "An den Kappesgärten", wo dessen Fahrer dann einparkte und schwankenden Schrittes zu einer Bank ging und sich hinsetze. Die Zeugen warten vor Ort und teilten den eintreffenden...

Blaulicht
Foto: Walter

Alkoholisierter Fahrradfahrer in Landstuhl
Auch mit dem Fahrrad gilt eine Promillegrenze

Landstuhl. Die Polizei Landstuhl musste am Montagabend gegen einen Fahrradfahrer einschreiten. Der 59-Jährige wollte mit seinem Drahtesel die Bahnbrücke in Verlängerung der Schützenstraße befahren. Hierzu nutzte er jedoch die ganze Fahrbahnbreite, weswegen er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die Beamten stellten fest, dass der rüstige Mann mit mehr als 2 Promille unterwegs war. Da die - für Radfahrer gültige - Grenze von 1,6 Promille überschritten war, musste der Mann zur Blutprobe mit...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Miguel Ángel Ramón/Pixabay

Unsicherer Fahrweise folgt Blutprobe
Alkohol am Steuer

Odenbach. Von Meisenheim bis Odenbach ist eine Polizeistreife am späten Montagabend hinter einem Auto her gefahren. In der "Obere Glanstraße" wurde der Wagen angehalten und der Fahrer kontrolliert. Der festzustellende Alkoholgeruch verstärkte die bereits auf Grund der unsicheren Fahrweise getroffene Vermutung zur Verkehrssicherheit des Fahrers. Der Wert von 1,4 Promille am Atemalkoholtestgerät machte für die "Schlangenlinien" eine Blutprobe notwendig. Das Auto blieb stehen. Der Führerschein...

Blaulicht
Symbolfoto

Drogenfahrt und Drogenfund in Rockenhausen
Autofahrer positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und Cannabinoide getestet

Rockenhausen. Am Dienstagabend wurden bei einem 53-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Kaiserslautern, im Rahmen einer Personen- und Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz eines Discounters in der Kaiserslauterer Straße, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und Cannabinoide. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde präventiv sichergestellt. Bei der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mit über 2 Promille in Schmalenberg unterwegs
Alkoholisierter Rollerfahrer stürzt ohne Fremdeinwirkung

Schmalenberg. Am frühen Sonntagmorgen gegen 1.20 Uhr war ein 38-jähriger Mann mit seinem Motorroller in Schmalenberg unterwegs. Ohne Fremdeinwirkung stürzte der Mann und fiel zu Boden. Bei der Unfallaufnahme mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der Rollerfahrer erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest des Mannes ergab einen Wert von über 2 Promille. Dieser Alkoholisierungsgrad dürfte laut Polizei dann auch als Unfallursache angesehen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

73.000 Euro Sachschaden
Pkw von der Fahrbahn abgekommen und zwischen Leitplanken eingekeilt

Mannheim/BAB 656. Am vergangenen Samstagabend, 7. März, gegen 22.30 Uhr, befuhr ein 64-jähriger BMW-Fahrer die BAB 656 aus Mannheim in Fahrtrichtung Heidelberg. Am Autobahnkreuz Mannheim fuhr er auf die Überleitung zur BAB 6 in Richtung Heilbronn. Hier kam er unter Alkoholeinfluss und infolge nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr der 64-Jährige auf dem Grünstreifen weiter und das Fahrzeug wurde in den trichterförmig zusammenlaufenden...

Blaulicht

Viel zu schnell auf der BAB 650 bei Ludwigshafen unterwegs
187 km/h bei erlaubten 90

Ludwigshafen/Rhein. In der Zeit vom Donnerstag, 20. Februar, 23 Uhr, bis  Freitag, 21. Februar, 5.15 Uhr, führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt auf der BAB 650, Gemarkung Ludwigshafen, in Fahrtrichtung Bad Dürkheim, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 449 gemessenen Fahrzeugen waren 134 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (90 km/h) zu beanstanden - dies entspricht einer Beanstandungsquote von...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger in Edesheim
Fahrer unter Alkoholeinfluss

Edesheim. Am Sonntag, 16. Februar,  erhielt die Polizei Edenkoben gegen 20.21 Uhr Kenntnis von einem Verkehrsunfall in Edesheim mit einem schwerverletzten Fußgänger. Vor Ort konnte ein 80-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Maikammer aufgefunden werden, welcher stark am Kopf blutete. Ebenfalls vor Ort war der 21-jährige Unfallfahrer aus der Verbandsgemeinde Edenkoben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte der 80-jährige Fußgänger in Begleitung seiner 77-jährigen Ehefrau die...

Blaulicht

Führerschein sichergestellt
Paketzusteller unter Drogen

Landau. Ein 24-jähriger Paketzusteller aus Landau wurde in der Weißquartierstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich deutliche Hinweise darauf, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Dieser Verdacht bestätigte sich nach Durchführung eines Urintests. Der Mann wurde daraufhin zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein sichergestellt. (Polizeidirektion...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Steve Buissinne auf Pixabay
2 Bilder

Zeugen gesucht
Betrunkener schläft im Auto ein - zuvor Unfall verursacht?

Mannheim-Neckarstadt. In der Nacht vom vergangenen Mittwoch auf Donnerstag, wurde ein Zeuge auf einen Autofahrer aufmerksam, der schlafend an einer Ampel wartete. Als die Beamten des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt das Auto um kurz vor 4 Uhr auf der Bundesstraße B 44 nahe der Haltestelle Lutzenberg kontrollierten, schlief der Fahrer noch immer hinter dem Steuer. Als dieser auf Klopfen nicht reagierte, öffneten die Uniformierten die Fahrertüre. Sichtlich erschrocken stieg der Mann schwankend...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

25-Jähriger bringt beschlagnahmten Führerschein selbst zur Polizei
Fahrt mit Folgen

Bad Dürkheim. Am 25. Januar erschien ein 25-jähriger Audifahrer bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, nachdem er an seiner Wohnanschrift nicht angetroffen werden konnte. Gegen den 25-Jährigen lag eine Beschlagnahmeanordnung des Führerscheins vor. Da das Fahrverbot bereits seit Mitte 2019 wirksam ist und der 25-Jährige selbst das Fahrzeug zur Dienststelle führte, wird nun gegen ihn wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis ermittelt. ps

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Führerschein einbehalten
Im Blindflug mit Alkohol durch Landau

Landau. Einer Streife der Polizei Landau fiel in der Johannes Kopp Straße ein Fahrzeug ohne Licht auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde bei der 33-jährigen Fahrerin aus der Stadt Landau Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Die Fahrerin erwartet nun ein Strafverfahren. Der Führerschein wurde einbehalten. (Polizeiinspektion Landau)

Blaulicht
Foto: Wochenblatt Archiv

Trunkenheit im Verkehr
Führerschein sichergestellt

Eisenberg. Am gestrigen Sonntag, 12. Januar, gegen 1 Uhr wurde ein Pkw in der Hauptstraße in Eisenberg (Pfalz) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten fiel sofort deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Im Anschluss konnte bei dem 42-jährigen Fahrer ein Wert von 1,43 Promille festgestellt werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Ratgeber
Für Fahrer unter 21 und Führerscheinneulinge gelten auch auf dem E-Scooter 0,0 Promille.  | Foto: Kristof Topolewski auf Pixabay

ADAC Pfalz weist auf Regelung hin
Alkohol-Promillegrenze bei E-Scootern

Ludwigshafen. Nutzer von E-Scootern benötigen zwar keinen Führerschein, bei Alkoholfahrten gelten jedoch Promillegrenzen wie beim Führen eines Kraftfahrzeugs. Darauf weist der Verkehrsreferent des ADAC Pfalz, Dr. Volker Kettenring, hin. Die Frage nach der Alkohol-Promillegrenze bei Elektro-Tretrollern wird viel zu selten gestellt und oft falsch beantwortet. Dr. Volker Kettenring, Verkehrsreferent des ADAC Pfalz, weist deshalb darauf hin, dass E-Scooter im Gegensatz zu Pedelecs...

Blaulicht
Foto: Lutz

Lappen weg
Mit 80 durch Germersheim

Germersheim. Mit einem Spitzenwert von 80 Stundenkilometern bei erlaubten 50  wurde am Mittwoch ein Autofahrer im Bereich der Josef-Probst-Straße in Germersheim erwischt. Die Geschwindigkeitsüberwachung fand in der Zeit von 11.25 bis 12.25 Uhr statt. Zwei Fahrzeuge wurden zudem wegen technischer Mängel beanstandet. Der Spitzenreiter muss nun mit einem Fahrverbot und 100 Euro Bußgeld rechnen. pol

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Straßenverkehrsgefährdung

Annweiler. Ein gefährliches Fahrverhalten zeigte ein 81-jähriger Pkw am 10.11.2019, gegen 12.10 Uhr auf dem Streckenabschnitt der B10 von Hauenstein bis Annweiler. Der Fahrer überholte mit seinem schwarzen VW-Beetle auf der B10 bei Hauenstein zunächst im Überholverbot. Er fuhr trotz Geschwindigkeitsbegrenzung von 100km/h mit bis zu 180km/h, um dann bei einem erneuten Überholvorgang trotz Überholverbot einen in Richtung Annweiler fahrenden Pkw beim beenden des Überholvorganges zu schneiden. Eine...

Blaulicht
Foto: Polizei

Pole hat sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle
Mit vier Promille in den Gegenverkehr

Offenbach. Ein 42-jähriger polnischer Staatsangehörige befuhr die Hauptstraße in Hochstadt und geriet in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Bis zum Eintreffen der Streife zur Unfallaufnahme war der 42-jährige Pole hinter dem Steuer seines Pkw eingeschlafen. Da er deutliche Anzeichen für Alkoholkonsum aufwies, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 4,03 Promille. Den...

Blaulicht
Foto: Needham

Trotz deutlicher Ausfallerscheinungen
Betrunkener Autofahrer ergreift zu Fuß die Flucht

Menzingen. Da ein 32-jähriger Mann am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr seine Ex-Partnerin im Beisein ihrer Tochter körperlich anging, beleidigte und dann im Verkehr mit seinem Auto  nötigte, überprüfte die Polizei die Wohnanschrift des Mannes. Der 32-Jährige kam in diesem Moment mit seinem Auto auf den Hof gefahren. Bereits beim Öffnen der Fahrertür konnten die Beamten starken Alkoholgeruch feststellen. Auch zeigte der Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen. Er gab an, Alkohol getrunken zu haben, war...

Blaulicht
Auf dem Polizeipräsidium wurde bei dem Mann ein Alkoholgehalt von 1,7 Promille festgestellt. | Foto: Needham

Autofahrer schaut zu tief ins Glas

Schönau/Rhein-Neckar-Kreis. Alkoholisiert verursachte am Dienstagabend, 10. September, ein VW Passat-Fahrer in der Panoramastraße einen Unfall. Einer Autofahrerin war die äußerst unsichere Fahrweise des Mannes gegen 21.30 Uhr aufgefallen. Nachdem er dann auch noch einen geparkten Wagen gerammt hatte, machte sie durch Hupen auf die Situation aufmerksam. Der Mann stoppte seinen VW, worauf sie die Polizei verständigte. Eine vor Ort durchgeführte Alkoholüberprüfung ergab den Wert von über 1,7...

Blaulicht
Foto: Polizei

Unsichjere Fahrweise gezeigt
Am Morgen schon getrunken

Wörth. Am Samstag, 7. September, gegen 11 Uhr fiel einer Verkehrsteilnehmerin ein vor ihr fahrender PKW auf der A65 zwischen den Anschlussstellen Kandel-Süd und Wörth Dorschberg durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Verkehrsteilnehmerin verfolgt den PKW-Fahrer bis zu seiner Wohnanschrift. Dort konnte der 44-Jährige verantwortliche Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrverhalten konfrontiert werden. Im Rahmen dessen wurden Hinweise erlangt, die einen Alkoholkonsum indizierten. Ein Atemalkoholtest...

Blaulicht

Unfall auf L540 in Fahrtrichtung Frankreich
Betrunkener Autofahrer spielt mit dem Handy

Hagenbach/Berg/Landau. Am 17.08.2019 fuhr um 18:54 Uhr ein 45-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Karlsruhe mit seinem Transporter die L540 in Fahrtrichtung Frankreich. Kurz vor der Ortschaft Berg kam der Transporter vermeintlich grundlos von der Fahrbahn ab. Der Vorfall wurde durch Zeugen gemeldet, die Streife vor Ort konnte den Autofahrer feststellen und zum Grund des Unfalles befragen. Der Autofahrer berichtete nach dem Telefon gegriffen zu haben und deswegen von der Fahrbahn abgekommen zu...

Blaulicht

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Donsieders. Am Dienstagmorgen, gegen 7.30 Uhr, wurde ein 33-jähriger Pkw-Fahrer in der Flurstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser Kontrolle wurden Anzeichen auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt. Der freiwillig durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen, der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Bei Führerscheinkontrolle in Speyer
54-Jähriger ohne Führerschein aber mit THC unterwegs

Speyer. Ein Fiat Pride wurde am Montagnachmittag in der Lessingstraße kontrolliert. Der 54-jährige Fahrer aus Speyer konnte nicht nur die erforderliche Erlaubnis zum Führen dieses Gefährts nicht vorweisen, bei ihm wurden auch drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Nach entsprechender Belehrung räumte er den Konsum von THC ein, worauf ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ