Führung

Beiträge zum Thema Führung

Lokales
Schmiede | Foto: Archiv Siebein und Wappenschmiede

Adventsschmieden in der historischen Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 1. Dezember,  die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und lädt zu einem besonderen „Adventsschmieden“ ein, bei dem eventuell auch kleine handgeschmiedete Kostbarkeiten wie Woiknorze-Korkenzieher, Flaschenhalter oder auch Schalen in Platanenblattform im Angebot sein werden – lassen Sie sich überraschen, das Angebot steht noch nicht ganz fest… Zwischen 11 und 17 Uhr, gibt es jeweils...

Lokales
Rundgang über das zukünftige Gelände der Landesgartenschau (LGS).   | Foto: Stadt Neustadt

Erste Baustellenführung auf dem Gelände der Landesgartenschau

Neustadt. Das Projekt Landesgartenschau 2027 ist in die nächste Phase gegangen: Jetzt wird gebaut! Was sich im Gelände seitdem bereits verändert hat und was die nächsten Monate bringen werden, zeigt LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei der ersten Baustellenführung am Freitag, 22. November um 14.30 Uhr. Bei der Baustellenführung wird Anne Pieper unter anderem die freigestellte neue Radwegeachse zeigen können. Der Radweg wird die Innenstadt mit dem Ordenswald verbinden und eine wichtige Lücke im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher Markus

Führungen durch die Gimmeldinger Weinberge

Gimmeldingen. Während der schönsten Wochen an der Weinstraße, der Zeit der Weinlese, laden die Gimmeldinger Gästeführer zu Weinwanderungen durch die Gimmeldinger Wingerte ein. Ab Ende August bis Anfang Oktober finden die geführten Touren am Mittwoch, 28. August, und am Samstag, 31. August, jeweils um 14.45 Uhr statt . Treffpunkt ist am Kirchplatz Gimmeldingen. Die kleine Wanderung führt teilweise über grasbewachsene Wingertwege und findet auch bei nicht ganz so gutem Wetter statt. Veranstalter...

Lokales
Die Dr.-Welsch-Terrasse in einer Aufnahme aus den 30er-Jahren | Foto: Stadtarchiv Neustadt

Rundgang: Dr.-Welsch-Terrasse wird Teil der Landesgartenschau Neustadt

Neustadt. Als Teil der Landesgartenschau soll die denkmalgeschützte Dr.-Welsch-Terrasse Parkanlage aufgewertet werden. Im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs am Montag, 2. September, 17 Uhr, gibt der Geschäftsführer der Landesgartenschau Tobias Dreher einen Einblick in die Geschichte der historischen Parkanlage und erläutert, welche Ziele man mit der Sanierung verfolgt und wie die Anlage bis 2027 aussehen wird. Hoch über Neustadt gelegen erfreut die Parkanlage „Dr. Welsch-Terrasse“ mit einer...

Ausgehen & Genießen
Führung durch die Industriegeschichte von Maikammer | Foto:  Büro für Tourismus Maikammer

Ortsführung: Industriegeschichte in Maikammer

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt zur Führung „Eine Industriegeschichte in Maikammer“ am Mittwoch, 14. August, 16 Uhr, ein (Dauer 1,5 Stunden). Treffpunkt ist an der Tourist-Info, Marktstraße 5. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Maikammer

Weinbergwanderung zu den Zukunftsweinen: Bio-Wein, Piwi-Wein?

Maikammer. Bio-Wein, Piwi-Wein? Zu einer Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen lädt die Tourist Maikammer am Donnerstag, 18. Juli, um 10.30 Uhr ein. Treffpunkt ist die Touristinfo Maikammer, Marktstraße 5. Los geht es mit einem Besuch des historischen Wingerts neben der Kapelle in Alsterweiler. Nahc einem Rückblick auf den früheren Weinanbau erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit einer Besichtigung der Kapelle mit ihren spätgotischen Altarbilder mit dem Schutzpatron der Ärzte...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Romantische Turmführungen bei Nacht

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Stiftskirchen-Turmführer gibt es in den Sommerferien. Interessierte sind dazu eingeladen, an einer außergewöhnlichen Turmführung bei Nacht mit spannenden Geschichten über den letzten Türmer zu erleben. Bei dieser Gelegenheit kann man auch unter die größte gusseiserne Glocke Deutschlands schlüpfen und einen traumhaften Blick auf den abendlichen Himmel Neustadts und die beleuchtete Altstadt genießen. Die Führungen finden an folgenden Terminen statt: 19.7.,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Maikammer

Pfälzer Klimagipfel auf der Kalmit bei Maikammer

Maikammer. Zu einer Führung auf den Kalmitturm lädt die Tourist Maikammer am Montag, 22. Juli, 19.30 Uhr ein. Treffpunkt ist am Eingang vor dem Kalmitturm. Diese Führung ist ein besonderes Erlebnis, denn es geht in und auf den Kalmitturm, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird. Im Inneren des Turms berichtet er über interessante Geschichten aus der Vergangenheit des Turms und informiert darüber, wie Wetterbeobachtungen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Maikammer

Führung zur Industriegeschichte Maikammers

Maikammer. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Die Tourist Maikammer, Marktstraße 5, lädt am Mittwoch, 10. Juli, um 16 Uhr, zu einer...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf als "Stadtschreiber" führt durch die bewegte Demokratiegeschichte Neustadts  | Foto: Michael Landgraf

Stadtführung durch Neustadt
Spuren der Demokratie

Warum trägt Neustadt zurecht den Titel "Demokratiestadt"? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken. So stand Neustadt im Bauernkrieg 1525 auf der Seite der Bauern, es wurden erste demokratische Gemeinschaftsformen um 1580 an der Hochschule Casimirianum gelehrt, 1832 war hier die erste Großdemo für Einigkeit und Freiheit. Wenige Jahre später hat Friedrich Engels die Neustadter „Schoppenstecher“-Revolutionäre genannt. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Maikammer

Botanische Führung im mediterranen Garten in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 26. Mai, 10.30 Uhr, findet eine Botanische Führung durch den mediterranen Garten statt. Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße 24. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmeter wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen....

Lokales
Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Schauplätze der Demokratiebegegnungen in Neustadt

Neustadt. Im Rahmen des Demokratiefestes erleben interessierte Besucherinnen und Besucher bei einem Rundgang durch die Stadt am 25. und 26. Mai eine spannende politische Reise durch das damalige Zeitgeschehen und spannende Begegnungen mit den Schauplätzen der ersten Demokratiebewegung in Deutschland. Am 27. Mai 1832 folgten 30 000 Menschen der Einladung zu einem Fest „Der Deutschen Mai “ auf das Hambacher Schloss, das seither als Wiege der deutschen Demokratie gilt. Es war die erste große und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Touristinformation Maikammer

Köstliche Weinbergführung in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 28. April, 14 Uhr, lädt die Touristinformation Maikammer zur „Köstlichen Weinbergführung“ ein. Treffpunkt ist an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5. Die köstliche Weinbergführung, entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads von Maikammer beginnt an der Alsterweiler Kapelle und von dort geht es direkt zum angrenzenden Historischen Weinberg, der die Entwicklung des Rebenanbaus von früher bis heute dokumentiert. Während des drei Kilometer langen...

Ausgehen & Genießen
Die Kalmit, der höchste Gipfel des Pfälzerwalds  | Foto: Tourist-Info Maikammer

Kalmit-Führung "Pfälzer Klimagipfel"

Maikammer. Die von der Tourist angebotene Führung „Pfälzer Klimagipfel“ am Mittwoch, 3. April, 19 Uhr, ist ein besonderes Erlebnis, denn es geht in und auf den Kalmitturm, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird. Im Inneren des Turms berichtet er über interessante Geschichten aus der Vergangenheit des Turms und informiert darüber, wie Wetterbeobachtungen früher und heute gemacht werden. Über eine Wendeltreppe geht es im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist-Info Maikammer

Mandelblütentraum in Maikammer

Maikammer. Bei einer Führung mit der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf am Samstag, 23. März, 14 Uhr in Maikammer-Alsterweiler steht die Mandel im Vordergrund. Auf Spurensuche in der Mandelblüte verkosten die Teilnehmer Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er rosa Secco/Sektprobe. Dazu lockt ein Spaziergang auf rosa und weiß gesäumten Wegen, bei dem man Wissenswertes zur Herkunft und Verwendung der Mandeln und vieles mehr erfahren kann. Treffpunkt ist an der...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Tourist Maikammer

Ortsführung Maikammer zur Industriegeschichte

Maikammer. Am 13. März, 16 Uhr, lädt die Touristinformation Maikammer, Marktstraße 5, zu einer Ortsführung zum Thema „Industriegeschichte Maikammer“ ein. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle...

Ausgehen & Genießen
Eine mutige Neustadterin: Kunigunde Kirchner  | Foto: Javier de la Poza

Stadtrundgang: Mutigen Neustadterinnen auf der Spur

Neustadt. Im Rahmen des Weltfrauentages findet am Samstag, 9. März, wieder eine Führung „Auf den Spuren engagierter Neustadter Frauen durch die Jahrhunderte“ statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Saalbau. Die Teilnahme kostet sechs Euro, das Geld wird vor Ort eingesammelt. Bei diesem Frauenstadtrundgang führt Daniela Kreh zu Stationen couragierter, historischer Frauen und Neustadter Frauen der jüngeren Vergangenheit. Sie wird lebendig, wenn man vor dem Grabmal der Kurfürstin Margarete von...

Ausgehen & Genießen
Kastanie.   | Foto: Büro für Tourismus

Kleine Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg
Pälzer Keschde Wanderung

Maikammer. Zur „Pälzer Keschde Wanderung“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Samstag, 30. September und am Samstag, 10. Oktober. Während der kleinen Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren die Gäste alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauschen sie dem Rauschen des Waldes und hören wie die Keschde fallen. Sie berühren die stachelige Ummantelung der Frucht und erfahren ganz nebenbei viel...

Lokales
Symbolfoto.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Ortsführung durch Maikammer

Maikammer. Die nächste Ortsführung durch Maikammer findet statt am Samstag, 26. August, um 10.30 Uhr, die Führung dauert zwei Stunden. Für den Rundgang durch Maikammer sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und...

Ausgehen & Genießen
Historische Wappenschmiede Elmstein.   | Foto: Förderverein

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 6. August wieder die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher haben auch die Gelegenheit, einen Blick in die inzwischen wiederhergestellte...

Ausgehen & Genießen
Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer. Foto:Büro für Tourismus Maikammer | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Mediterraner Garten Maikammer
Botanische Führung

Maikammer. Zu einer Botanischen Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer lädt das Büro für Tourismus ein am Sonntag, 13. August, um 10.30 Uhr. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmeter wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber...

Ausgehen & Genießen
Führung „Eine Industriegeschichte in Maikammer“.  | Foto: Büro für Tourismus

Führung am 9. August
Industriegeschichte in Maikammer

Maikammer. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Führung „Eine Industriegeschichte in...

Lokales
Für gute Stimmung und große Begeisterung sorgten unter anderem die „Mackenbacher Musikanten“.   | Foto: GDA Wohnstift

Fröhliches Sommerfest im GDA Wohnstift Neustadt

Neustadt. Bei sonnig heißen Temperaturen öffnete das GDA Wohnstift Neustadt am Sonntag, 9. Juli, seine Türen und feierte gemeinsam mit Bewohnern, deren Angehörigen, Interessenten und Freunden des Hauses ein fröhliches Sommerfest. Im weitläufigen Park des Hauses, der viele Schattenplätze bot, wurden die Gäste an bestens organisierten Essens- und Grillständen sowie mit Eis, Waffeln und selbst gebackenen Kuchen kulinarisch verwöhnt. Auf der Dachterrasse des Hauses konnte man bei traumhaftem Blick...

Lokales
Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Mediterraner Garten Maikammer - Führung

Maikammer. Am Sonntag, 9. Juli, 10.30 Uhr, lädt das Büro für Tourismus Maikammer zu einer Führung durch den Mediterranen Garten ein. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ