Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Lokales

PRESSEMITTEILUNG
Einwohnerfragestunde ohne Antworten

Wie die RHEINPFALZ in ihrem Artikel „Stadt will rund 70 Kita-Plätze schaffen“ vom 8. Dezember 2022 berichtete, hat sich die Betreuungssituation in der Kita mit Hort am Südring und auch in den anderen Grünstadter Kitas in kommunaler Trägerschaft nicht spürbar entspannt. Dies haben im Rahmen einer Einwohnerfragestunde in der vergangenen Stadtratssitzung auch rund 20 anwesende Eltern mit ihren Kindern demonstriert und Antworten von der Verwaltung auf ihre Fragen gefordert. Diese hatten allesamt...

Lokales

Stellungnahme des KEA DÜW
FRÜHKINDLICHE BILDUNG IST MEHR ALS EIN HAUSHALTSPOSTEN

Wie die RHEINPFALZ in Ihrem Artikel „Eltern fordern: Die Kita braucht mehr Personal“ vom 10. Oktober 2022 berichtete, ist die Situation in der städtischen Kita mit Hort am Südring aus Sicht des Kreiselternausschusses Bad Dürkheim (KEA DÜW) in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels keine Ausnahme, was jedoch keine Ausrede sein darf. „Es kann für einen verantwortungsvollen Träger nicht die Lösung sein, den Rechtsanspruch auf dem Papier zu erfüllen und sich dann über Wochen auf den Maßnahmenplan...

Wirtschaft & Handel
Fachkräfte werden in Zukunft rar sein | Foto: Symbolbild Pexels/Pixabay.com

Mittelstandstag Rheinland-Pfalz
Mittelstand trifft sich online

Pfalz. Wegen  der Corona-Pandemie treffen sich die Unternehmer zum Mittelstandstag Rheinland-Pfalz erstmals online. Der Mittelstandstag wird Teil des bundesweiten "Wirtschaftsforums digital" sein. Das hat der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt und alle mittelständischen Unternehmen eingeladen, das kostenfreie Angebot zu nutzen. Für Montag und Dienstag, 29. und 30. Juni, sind die rheinland-pfälzischen mittelständischen Unternehmen eingeladen beim Mittelstandstag...

Wirtschaft & Handel
Ohne die Pflege geht es nicht: Die Fachkräftesituation in Pflegeberufen bleibt weiter angespannt.   | Foto: MRN

Dritte Fachtagung Pflege in der Metropolregion
Zukunft der Pflege

Metropolregion. Die Fachkräftesituation in Pflegeberufen bleibt angespannt, auch wenn Politik und Wirtschaft zeigen die wachsenden Herausforderungen im Pflegesektor nun angehen. Jüngst verabschiedet wurden beispielsweise das Pflegepersonal-Stärkungsgesetze oder die rheinland-pfälzische Fachkräfte-Qualifizierungsinitiative „Pflege 2.0“. Auch die Regionalentwicklung leistet einen Beitrag, um das Thema noch stärker ins Bewusstsein zu bringen. Die dritte Fachtagung Pflege in der Metropolregion...

Wirtschaft & Handel
Damit Talente und berufliche Anforderungen zueinander passen: StellenmarktSpezial. | Foto: Roland Kohls

Berufsperspektiven und Berufsorientierung
StellenmarktSpezial schafft Zukunft

Stellenmarkt-Spezial. Alle suchen dringend Fachkräfte und Nachwuchs. Andererseits finden nach wie vor viele junge Menschen keinen Ausbildungsplatz. Wochenblatt-Reporter.de öffnet für beide Seiten Zukunftsperspektiven: Einmal im Monat stellen wir einen bestimmten Beruf vor und geben Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Wie sieht der Berufsalltag aus? Was sind die Anforderungen? Wie sind die Zukunftsaussichten? Das sind die Fragen, die interessieren und die wir beantworten. Und zusätzlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ